Alle Beiträge von Luxi
-
eBay Fundstücke
Klasse ein 900er mit Anstellungsvertrag. :00000284 Gruss Luxi
-
Garanieverlängerung welche modelle?
Salut Claude Der 3.0 TID hatte Probleme durch schlechte oder unzureichende Luftzufuhr, Wassereintritt im Luftfiltergehäuse, aufgequollene Luftfillter und damit verbunden Überhitzung und schnellere Alterung des Öl´s. Wenn bei dem von Dir ins Auge gefassten Auto der Ölwechsel nicht alle 10.000 km durchgeführt wurde, dann wäre mir der Kauf zu riskoreich. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
@Marilou o.k. Rotwein teile ich mit Dir. Weihnachtspciknick unter Xenon Leuchten, so blau muss es ´nicht sein. Aber in Ralfs Auto die Sitze zusauen, werden wir natürlich nicht, aber Fernseh schauen können wir dort, er hat doch in irgendeinem seiner zahlreichen SAAB´s nen Fernseher eingebaut, vielleicht so ne Weihnachtsklamotte à la Sissi.............. So Mädel und Jungs, jetzt noch einen schönen Abend und passt auf Euch auf Luxi
-
ein etwas anderer schwede
Hi haste bei Deinem letzten Besuch in Letzebuerg wieder mal nicht aufgepasst, unsere Kennzeichen haben keine Striche zwischen den Buchstaben und den Zahlen, das haben nur die holländischen Kollegen. Ausserdem sind unsere Kennzeichen optisch wesentlich schöner. Das Gelb ist gelber und das Schwarz ist einfach intensiver. :00000299 und am besten sind wir dadurch zu unterscheiden, dass wir nicht an alles einen Wohnwagen ankuppeln müssen. Gruss Luxi
-
saab 9-6 coupe
Hi Sagt mal, der Rote da oben, wieso erinnert der mich an einen Calibra? Gruss Luxi
-
saab 9-6 coupe
Hi Was mir fürchterlich irgendwo drauf geht, sind diese ständigen Meldungen in der Presse 9-2, 9-4, 9-6, 9-7 (5l und 300 PS). Alles schön am Bedarf vorbei, Autos in der Golfklasse baut nun wirklich jeder, Jeep-Ersatz gibt es auch schon mehr als genug, vielleicht sollte man mal was entwicklen, was noch nicht so unbedingt jeder vertreibt und die bestehende Palette mal wieder zur Abwechselung mit einem grossen Diesel bereichern, dann könnte vielleicht der Verkauf des 9-7 sich auch in Europa rechnen und man könnte 9-5 Kunden behalten oder zurückgewinnen. Dieses Management ist mir ein Rätsel. Oh Ja, einen habe ich noch vergessen, ein neuer sonnet soll auch gebaut werden, das heisst gebaut ist er schon, als Pontiac, jetzt soll er versaabt werden, laut schwedischer Presse, mal abwarten, wird wahrscheinlich auch wieder nichts. Ist vielleicht auch besser so. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hi, ich bin am 13ten auch da und wenn der ganze Schnee brennt, der bis dahin hoffentlich noch fällt. Ich war gestern dort mit Ralf zum Essen. Was die Bedienung anbelangt, so hat die mit auch besser gefallen, da weiblich, ich stehe nicht so auf Kellner. :00000284 Gruss und passt auf Euch auf Luxi
-
Saab 9-5 3.0 Diesel - Wie länge hält Euer Motor im Schnitt?
Hi Chris Willkommen im Forum Was Deine Diesel anbelangt so bist Du der Erste von dem ich höre, dass ein 2004er den Geist aufgegeben hat. Ich fahre selbst einen einen im 04/2004 zugelassenen 3.0 TID, der mittlerweile 60.000 km runter hat, bis jetzt ohne Problem, davor hatte ich einen MY 2002 der mir bei über 80.000 km zu Schrott gefahren wurde, der Motor war o.k. Welche Diagnose hat man denn beim 2004er gestellt? Wechselst Du alle 10.000 km das Öl, fährst Du vollsynth. Öl? Wann wurde der Luftfilter zum erstenmal gewechselt, hoffentlich nicht bei 60.000 km, denn dann bekam das Teil schon geraume Zeit nur stark reduzierte Luft. Was Deine Frage zur Gewährleistung anbelangt, denke ich mal, dass Du bei einem erneuten Motorschaden um den Anwalt nicht herumkommen wirst. Ich würde dann an Deiner Stelle auf Wandlung klagen, denn bei drei kaputten Motoren ist es ja offensichtlich, dass der Hersteller den Mangel nicht in den Griff bekommt. Gruss Luxi
-
Saab-Mord auf A29
Willkommen im Club derer, die zweimal im Jahr Geburtstag feiern. Gute Besserung und freu Dich, dass nicht mehr passiert ist. Das Auto ist zu ersetzen, Du nicht. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Hi Passt mal auf, nicht das ich Euch das nähste Mal nicht wiedererkenne, nach der ganzen Futterei......... :00000284 Aber der 13.12. ist in Ordnung, ich notiere das jetzt und dann ändere ich da auch nichts mehr. Gruss Luxi
-
Saab 9-5 3.0 Vector Tid ja oder nein
Hi Alter Wie, Du hast Dir Grossherzogs eingeladen? Gruss Luxi
-
Saab 9-5 3.0 Vector Tid ja oder nein
Hi So unter uns, lass die Finger weg. Schau mal in den unendlichen Weiten des Internets und fahr über die Grenze, kauf Dir dann dort Deinen vector 3.0TID entweder mit Austauschmotor nach 2003 oder direkt einen MY 2004. Gruss Luxi
-
Saab 9-5 3.0 Vector Tid ja oder nein
Salut Claudes71 Ich fahre diese Autos seit fast vier Jahren, erst einen 2002er und jezt einen 2004er. Mein 2002er starb nicht am Motorschaden, sondern an einem von links mit über 100 km/h einschlagenden portugiesischen Tiefflieger, der die Vorfahrt missachtete. Was diesen Punkt anbelangt, so bekommst Du sicherlich nur schwerlich ein Auto, dass sicherer ist als der 9-5. Der MY 2004er ist das eindeutig bessere Auto, von der Motorseite her, sonst gibt es keine Unterschiede. Die MY 2002 und MY 2003 3.0TID hatten Probleme. Blättere mal hier im 9-5 Forum und Du findest die Beiträge, einige der Motoren haben das Zeitliche gesegnet. Es gab für diese Motoren viele Umrüstungen und Softwaremodifikationen seitens SAAB. Dann im Sommer 2003(JUNI) wurde die Produktion des Motors gestoppt und die neuen dann erst wieder im September ausgeliefert. Angeblich ohne weitere Änderungen, was definitiv nicht stimmt, der Motor im 2004er verbraucht fast einen Liter mehr, ist wesentlich durchzugsstarker und laufruhiger. Ein Austauschmotor für dieses Teil kostet 13.000.- Euro, also überlege es Dir. Gruss, willkommen hier im Forum und als Verstärkung der Letzebuerger. Luxi
-
Frontstoßfänger MY 2002 - 2005 an MY 2001
Hi Ich denke mal nicht, denn soweit ich weiss sind die Kotflügel auch anders. Gruss Luxi
-
Monatliches Treffen in Lux?
Jo Was Neues Orange Bleu ?????? :00000284 :00000284 :00000284 :00000284 Gruss Luxi
-
Mein Aero 9.5
schickes Teil, Glückwunsch Gruss Luxi
-
Klimaautomatik programmieren
Hi Bernd Das ist jetzt mein zweiter 9-5, aber das man die Klimaautomatik programmieren kann ist mir neu. Muss ich mal nachlesen. Aber was bringt das, die läuft doch sowieso unter Dauerfeuer, ausser ich schalte sie aus und die Temperatureinstellung speichert sich doch selbständig ab. Gruss Luxi
-
MATHY, Wundermittel oder doch nicht?
Hi Speznas Danke, habe ich gelesen. Nur was den Dieselzusatz anbelangt, so bleibe ich bei Liqui Molly, fahre ich seit 10 Jahren in meinen Dieseln und hatte seit der Zeit keine Probleme mit Pumpen und Düsen. Der Ölzusatz war für nen altersschwachen 7er BMW eines Freundes gedacht. Dieser BMW wird jährlich ca. 4000 km bewegt. Vielleicht mal nach dem Motto Probieren geht über studieren verfahren. Nur mir fehlt der Glaube immer noch. :00000284 Gruss Luxi
-
Hass
@kevin Nicht übertreiben :00000284 , aber wie schon erwähnt, das ist 30 Jahre her und diese Idioten gibt es immer noch. Das ist der pure Neid und gegen Neid und Dummheit bist du einfach machtlos. Gruss Luxi
-
MATHY, Wundermittel oder doch nicht?
Hi Grufti So ähnlich geht es mir auch, daher meine Frage. Ich sehe es, doch allein mir fehlt der Glaube, auch wenn er Berge versetzten soll oder kann................ Gruss Luxi
-
MATHY, Wundermittel oder doch nicht?
Hi Hat jemand von Euch Erfahrung mit MATHY Produkten? Ein Bekannter von mir fährt seine gesamte Flotte seit über 200.000 km mit diesem M-Zusatz im Öl und wechselt lediglich die Ölfilter nach Herstellervorgabe füllt dann wieder ein Gemisch aus Mathy und seinem Öl ein, also seit 200.000 km das gleiche Öl, das dann alle 10 oder 20 oder 50.000 km mit der fehlenden Menge des Ölfiltergehäuses nachgefüllt wird. In Pkw´s , Kleinlaster, Benzin oder Diesel, Turbo oder nicht. Dann gibt es noch einen Zusatz zum Treibstoff, der ebenfalls für Benzin und Dieselmotoren geeignet sein soll. Ich verstehe es nicht, denn ich bin der, der seit Urzeiten alle 10.000 km Öl wechselt und absolut kein Vertrauen in die langen Wechselintervalle hat. Was haltet Ihr davon, mich interessieren eure Meinungen und Erfahrungen. Gruss Luxi
-
Hass
Hi Das ist der reine Neid und der Vogel ist auch noch dumm wie ein Brot, wobei das schon wieder ne Beleidigung fürs Brot ist. Ich denke auch, klau die ganze Karre, oder Teile davon, aber dazu ist der Typ wahrscheinlich schlichtweg zu dumm und seinem kranken Hirn geben diese Kratzer dann den gewissen Kick. Ich habe mal vor ca 30 Jahren jemanden auf frischer Tat erwischt, der mir am Käfer die Antenne abgebrochen hatte, das Beste am Käfer waren diese Regenkanten am Dach und genau darauf ist dieser Clown dann mehrmals hintereinander aufgeschlagen. Bin ich nicht stolz drauf, aber mir war mit meinen 18 Jahren einfach danach. Luxi
-
Hass
Ich fühle mit Dir, Der BMW meiner Frau hat auch so einen Kratzer auf dem linken hinteren Kotflügel, schön breit und schön tief, muss ein Schraubenzieher oder sowas in der Art gewesen sein. Hoffentlich erwische ich nicht mal so ne Type, denn dann vergesse ich meine gute Erziehung. Gruss Luxi
-
Abrollgeräusche der Reifen
@wvn zitat wvn: ... ja ja, so bedrohlich ist die Sache nun auch nicht ;-) Bei dem MOD-Test von m-t werden englische Forenbegriffe abgefragt err.gif Wieso glaube ich das jetzt nicht? Gruss luxi
-
Abrollgeräusche der Reifen
@ tomkami Bist Du sicher , dass die Reifen nicht in der Laufrichtung geändert wurden, Felgen von links nach rechts getauscht? Durch eine Tieflerlegung entsteht kein höheres Geräuschniveau und Spur und Sturz wurden hoffentlich kontrolliert. Dass eine Sägezahnbildung (Treppen) durch eine falsche Spur entsteht, kann ich nachvollziehen, aber meistens wird der Grund sein, dass durch das tiefergelegte Fahrwerk höhere Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden. Meine Autos, egal welche Marke, wiesen und weisen alle diese Sägezahnbildung auf und zwar schon nach kürzester Zeit, das liegt nicht am Auto, nicht an der Spur, sondern an mir. (auch bei meinem 9-5 mit SAAB-Sportfahrwerk) Was hb-ex schreibt unterschreibe ich voll und ganz, ich bin 20 Jahre lang Eibach Federn, mit gelben Koni´s oder Bilstein gefahren und hatte nie Probleme, bei anderen hier genannten Marken kam es schon mal zum Bruch einer Feder. Die Eibach Federn sind für die Montage mit Serienstossdämpfern ausgelegt und dementsprechend stabil. Was den Fahrkomfort anbelangt, so ist der sicherlich schlechter als vorher, nach einer Tieferlegung, das Fahrverhalten ist bei intakten Dämpfern durch den abgesenkten Schwerpunkt wesentlich besser. Aus meiner Erfahrung mit ca 30 tiefergelegten Fahrzeugen, kann ich sagen, das Ganze muss zusammen passen. So kann ich z.B. keine 8,5 Zoll breiten Räder an einem tiefergelegten Fahrzeug mit Serienstossdämpfern montieren, das voher mit 5 Zoll breiten Felgen wenn möglich noch mit grösserer Einpresstiefe versehen war, da ich in diesem Moment nicht nur das Fahrzeug tieferlege, sondern auch noch die Spurweite des Kfz´s ändere. Was den Sturz anbelangt, sollte dieser nicht einstellbar sein, so ergibt eine Tieferlegung meist einen negativen Sturz, was zu erheblich höherem Reifenverschleiss an der Innenkante der Reifen führt. Ich glaube bibo hat hier die Möglichkeit des reinen Dämpfertausches (härter) ins Spiel gebracht, diese Möglichkeit ist wenn der optische Aspekt nicht zählt mit Sicherheit auch eine Überlegung wert und verbessert das Fahrverhalten. So zum Schluss noch eins, was soll dieser agressive Ton in diesem Beitrag, wir kamen bisher doch ohne aus. @wvn bist Du der wvn von m-t? und mit dem P 6000 gebe ich Dir Recht, das ist der allerletzte Reifen. Gruss und schönen Feiertag Luxi