Zum Inhalt springen

Funmobil95

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Funmobil95

  1. Moin icesaab , dann muss ich mir wohl mal Kältespray besorgen aber als erstes suche ich diesen Sensor !
  2. OK !? Das kann es gestern gewesen sein warum ich ihn wieder zum starten bewegen konnte ??
  3. OK werde ich morgen machen jetzt sehe ich in der Garage so und so nichts mehr . Werde berichten . Ach ja Batterien im Schlüssel sind neu ! Lg Hans-Peter
  4. OK ?? diese Lesespule ist im Schlüssel richtig ?? Mir Ersatzschlüssel hatte ich das selbe Problem .
  5. Moin patapaya , DANKE ! Habe eben noch mal ein Foto gemacht für meine Frage im anderen Forum vom SID Meldung .
  6. Moin Flemming , ja ... ich bekomme (EINE) Meldung nach dem ich den Schlüssel auf on drehe und den Button Kofferraum drücke . Ach so , ja AERO Automatik und ich lese gerade einen anders Thema ( Anlasser reagiert manchmal nicht ) das habe ich aber erst hier nach gefunden . Und ja patapaya ,SORRY wusste nicht weiter ... Das SID ist nicht mehr das Beste . LG Hans-Peter
  7. Moin rednose, das klingt genau nach meinem momentanen Problem . Wo sitzt den dieser Schaltlagensensor wenn ich fragen darf ? LG Hans-Peter
  8. Moin Chrisbie, hallo SAAB Gemeinde . kannst du vielleicht mir einen Hinweis zu diesem Thema geben ? Habe seit geraumer Zeit Probleme wenn mein 9.5/ 2,3 Turbo von 2001 warm ist oder einfach sporadisch das der Wagen nicht wieder an springen will .Nach gebührender Wartezeit er dann doch wieder an springt und ganz ohne Zicken läuft .Ach ja , Amerturenbrett leuchtet normal aber nichts Passiert nicht mal ein Klicken des Anlassers . Habe mit einem OBD mit Bluetooth schon ein Paar Sachen aus gelesen , also eine Diagnose gestellt und auch löschten können. Nur diese Auffälligkeit kann ich einfach nicht einordnen und es gibt keine Fehlerausgabe. Gehe einfach mal vom Zündschloss aus ,oder Anlasser, oder Sensor... Nach hier im Forum quer lesen bin ich aber nicht wirklich schlauer geworden . LG Hans-Peter
  9. Funmobil95 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin , na Super wieder ein glücklicher SAAB Fahrer . Meine DI von Bremie läuft immer noch zu meiner vollen Zufriedenheit jetzt schon 50Tk habe aber über Kleinanzeigen eine Original Saab Zündkassette erworben zu einem Schnäppchen Preis . War wohl ein Schrotthändler aus Hannover der die Aktuellen Preise nicht kannte auf jeden fall habe ich Sie getestet und für gut befunden . Und somit bin ich auch Stolzer Original-Kofferraum-Zündkassetten Besitzer . Und für 50 Euronen konnte ich nichts falsch machen .
  10. Moin Mahathma, OK !? An welchem der drei Schläuche ?
  11. Moin zusammen , habe den Fehler gefunden war zum Glück kein großes rausrufen . Siehe Foto ! Finde den Fehler .... Keine Ahnung was den Schlauch bewegt hat einfach runter zu rutschen ?? Und wieder möchte ich mich bei allen bedanken die hier ihre Erfahrungen zum nachlesen hinterlassen . Zum Auslesen habe ich mein neu Erworbenen OBD2 mit Bluetooth benutzt funzt super das Teil selbst SAAB ist aufgeführt unter Fabrikaten ! Bevor Fragen kommen zum Gerät hier ein Bild . Wenn Werbung einfach löschen Bin aber noch nicht im Bilde was das Teil alles kann auf jeden Fall habe ich mir den Weg in die Werkstatt gespart .
  12. Moin patapaya , danke für die Schnelle Reaktion war heute schon zu dunkel in der Garage werde mich morgen mal auf die Suche machen .
  13. Moin zusammen , heute hat es mich erwischt Fehlercode P1110 ! Von der Autobahn runter vom Gas runter und in den Landstraßen Modus und , BLING Motorkontrolleuchte . Hatte zuletzt das AH.. Erlebnis mit der Zündkasette defekt Notlauf Programm . Jetzt ist Unterhaltung hier schon ein bisschen her des halb wollte ich fragen ob es eine Kompacktlösung gibt für das Problem ?
  14. Danke Thomas ! Hat Funktioniert ...
  15. Moin patapaya ,habe ich versucht leider habe ich nicht genügend Rechte um dort zu schreiben .
  16. Moin Erik , hatte noch eine Tube mit Aquarium Silicon zur Hand dachte wenn es Waschstraßen dicht sein sollte dann mit dem Zeug ausserdem kleben die Aquariumbauer 1000 Liter Becken da mit zusammen . Schön mit Aceton reinigen beide Flächen kleine Wurst angeben rundherum andrücken und den Rest der raus quillt mit Spüliwasser benebeln und abziehen . Mit Finger oder Abziestick fertig . Bei Interesse habe ich noch so einen Dummy hier liegen hatte versehentlich zwei gekauft . Für 10 Ocken mit Versand ist der über E-Mail zuhaben .
  17. Moin und Hallo zusammen , hatte auch November 2022 das Antennen sterben bei meinem 9.5 Aero und habe auch auf Rat von hier einen Dummy auf geklebt bei kalten Wetter mit Heizlüfter Unterstützung . Siehe Bilder , hat eigentlich super schnell funktioniert nach dem ich das Gummi ab gepult hatte . Ach so der Kanister ist nur für den Andruck auf den Dummy . Grüße Hans-Peter
  18. Moin der41kater und Hallo alle , jetzt hast du mich aber geimpft mit diesem Wert von 8,5 Liter ! Habe am WE Öl Wechsel mit Filter gemacht und gerade einen Luftfilter bestellt da mit meine Anzeige keine 12 Liter mehr anzeigen wird . Es ist ja der Hammer wo der Luftfilter überhaupt sitzt . Da wäre ich selber nie drauf gekommen . Muss in zwei Wochen wieder nach Kiel eine Strecke 140 Km da wird getestet !
  19. Eben da wo alle suchen ... hat Er nicht erzählt das mal Brühe aus Oststaaten getankt wurde ?? War ja nur ein Vorschlag hatte bei meinem Ford Taunus damals 1979 Bj. Rost im Tank der hat regelmäßig den Kraftstofffilter zu gemacht .
  20. OK , Danke das ist dann doch etwas Aufwendig für den Guten Zweck .
  21. Moin , hat er denn einen Kraftstofffilter ? weiss garnicht ob SAAB 9.5 Serienmässig diese Teile Verbaut hat wurde mir aber schon in einem Service Paket angeboten .
  22. Moin der41kater ,stimmt Tanke immer für 50 Euronen da wird der Sprit auch nicht Teurer . Da fällt mir ein was kostet eigentlich eine Umrüstung auf LPG ? Habe hier auch schon Beiträge da zu gefunden aber meist nur über das Einstellen mit der Einspritzung oder so .. keine Ahnung
  23. Moin phil23 , das kann ich so bestätigen und unterschreiben ! Erst mal ein Gesundes neues Jahr allen . Gerade zum Winter alles mal prüfen . Da hatte ich doch fest gestellt das zu wenig Servoöl drinnen war gerade unter Messstab . Dann hatte ich die Weissagung gelesen ( Hallo:hello: der41Kater) und etwas bis zum Messtab nach gefüllt und ZACK waren die Quitsch Geräusche weg . Also ich muss sagen es lohnt sich immer hier am WE ein bisschen zu lesen .
  24. Funmobil95 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    So habe mal auf die schnelle geschaut und ...
  25. Funmobil95 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Flemming , doch habe es ganz regulär gekauft ! Nur die Teile Nummer hate ich vorher noch nicht gesehen geschweige das Blech in der Ausführung . Schau mal ob ich den Link noch finde .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.