Alle Beiträge von Nil
-
Audiosystem 300 im 9-3 NG Cabrio nachrüsten?!
Teileliste: PIN Zentralelektrik: 12790414 PIN's Verstärker: 12797466 (8x) 12797472 (2x) Stecker AMP: 12791220 LWL Stecker: 12791220 AMP: 12757371 Halterung: 12831246 Clipmutter: 92152127 Verkleidung: sollte beim CV identisch sein LWL habe ich hier bezogen: https://www.kufatec.com/de/zubehoer...h-33624?sPartner=google_shopping&number=33624 Und einen Verbinder für den MOST- BUS brauchst du hier noch.
-
Audiosystem 300 im 9-3 NG Cabrio nachrüsten?!
Hallo Benjamin, ja das geht, ziemlich gut aufgegriffen. Schaue mal im Thread "was habt ihr an eurem Saab alles verändert", da habe 2021 oder 22 den Umbau dokumentiert (Limousine). Technisch identisch, bis auf den Sub in der Mulde. Du brauchst Most- BUS LWL (2x), gibt es als Meterware zu kaufen. Von AMP1 zu AMP2, ggf. schon vorverlegt. Halterung Verstärker, Verstärker, Verkleidung Seite Kofferraum. Der Verstärker sitzt im Kofferraum links. Kabelbaum machst du dir selber, ist am einfachsten. Einmal Masse und 12V an den Verstärker von der hinteren Zentralelektrik, ggf. liegt der Stecker schon. Dann noch die Audiokabel vom Verstärker zu den Lautsprechern. Gerne ergänze ich den Schaltplan und die Teilenummern heute Abend die du benötigst. Anlernen kann sein, muss aber nicht. Ist aber sehr schnell gemacht und auch ohne Security Access möglich. Ich habe die OEM 6x9 (4 Ohm)noch gegen Audison ersetzt, macht das Klangbild etwas besser. Die originalen Bose haben leider eine Impedanz von 1 Ohm. Edit: https://www.saab-cars.de/threads/was-habt-ihr-schon-an-euren-9-3-iiern-veraendert.19362/page-145 Schaltpläne und Nummern schicke ich dir per Nachricht.
-
Tempomat Freischalten
Doch die gibt es. Die Steuerteile wurden im Werk einfach anders programmiert. Wobei ich im WIS jetzt erst nachgucken müsste welches den Tempomat mit drin hat.
-
Spurverbreiterung
Bei einigen Spurplatten ist die Zentrierung falsch. Gerade 10 mm sind gefährlich, da hier die Zentrierung meist nicht ausreichend ist. Da weißt in der Regel jeder Hersteller drauf ihn, vgl. z.B. SCC Website. Es gibt auch Spurplatten wo gar keine Zentrierungen drauf sind. Damit geht es meistens komplett schief. Was haben Spurplatten mit dem Auswuchten der Räder zu tun? Richtig, gar nichts.
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Wir benutzen die Festo Kunststoff- Steckverbinder in der Industrie nie sobald Öl oder Benzin ins Spiel kommt. Das hat auch definitiv einen Grund. Klar für den Ölnebel einer Druckluftleitung durchaus geeignet, jedoch nicht für die permanente Durchflutung mit dem Fluid. Dafür gibt es Alternativen aus Messing von SKF mit dreifacher Abdichtung bis 350 bar.
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Das ist doch ein Festo Steckverbinder für Druckluft. Der ist nie und nimmer original, gar nicht für Benzin geeignet.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Da ich spontan zwischendurch nach Hause musste, sind ja nur 300km, gibt es die Bilder etwas früher:biggrin: Ich Frage nur mal ganz doof, die Lehnen hast du umgeklappt und nachgeschaut? - weil man kann die Halterungen auch nach unten wegklappen, dann verschwinden diese.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Ganz genau so sieht es aus.
-
Spurverbreiterung
Vorn 16 mm und hinten 20 mm pro Seite geht ohne Probleme, ist definitiv eintragungsfähig. Bei meiner Limo habe zusammen mit den anderen Felgen theoretisch 32 mm und 40 mm pro Seite, ebenfalls eingetragen.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Also ich habe die im 2011er drin. Nur ein Bild kann ich momentan nicht machen, da ich im Urlaub bin. Würde es dir in 14 Tagen reichen?
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Habe eine Racetronix verbaut (Maptun, originaler Stecker passt). Die originalen Pumpen sind teuer und teilweise schwer erhältlich, da es diese nur als gesamte Baueinheit gibt. Diese kann man jedoch öffnen und die Pumpe seperat tauschen.
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Das Maptun Fahrwerk wirst du nicht ohne weiteres eingetragen bekommen. Es sollte allerdings eine Alternative von KW auf Anfrage geben.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
PIN 20 ist immernoch der Masseanschluss. Und ja natürlich liegt die Spannung auch im Sicherungskasten an. PIN 14 (ICM) und PIN 33 (SID) stehen hier zur Verfügung mit je 30A.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wenn du das CIM demontiert und den Stecker anziehst, ist PIN 10 12V und PIN 20 Masse.
-
Turbolader+Krümmer ausbauen/wechseln
Um die Angst etwas zu nehmen. Ich habe es am YS3F bereits zweimal gemacht. Einmal bei 140k km und einmal 180k km (unterschiedliche Autos). Es ist kein Stehbolzen abgerissen und auch sonst nichts dazwischen gekommen. :-) Lieber einmal mehr einsprühen und etwas Zeit nehmen als dann den ganzen Tag auszubohren.
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Das passt schon, nur nicht von den 1500 Umdrehungen ausgehend großartig Drehmoment anfordern. Deine Werte sind aber gut, also nicht allzusehr den Kopf zerbrechen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hat bei mir so auch nicht funktioniert. Global TIS aus den Netz funktioniert aber einwandfrei
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Vorbereitung für Telefon. Es gab zu der Zeit nach wie vor einen Zubehörsatz.
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Ja das ist normal und im Rahmen. Deine Fehlzündungen sind bei 300 km gering. Die Klopfanzahl ist auch nicht ungewöhnlich. Bitte schaue dir an unter welchen Bedingungen die Fehlzündungen und das Klopfen auftauchen. Z.B. beim starken Beschleunigen oder bei Bergab im Gang rollen lassen etc. Wie ist dein Fahrverhalten? Untertourst du ihn im sechsten Gang leicht (70 -80 km/h)? Fehlzündungsbilder gibt es ganz andere. Jeder der Siemens Deka 630 Injektoren verbaut hat kennt das wahrscheinlich. Auf 1000 km 500+ Fehlzündungen ist dort nicht unnormal.
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
GPS und GSM Anschluss.
-
Radio Klinkeneingang
Gibt es als originales Nachrüstkit. Teilenummer: 32000102 Tech2 zum anlernen erforderlich.
-
Abgasanlage 9.3 Cabrio 1.8t (2004)
Duplex gibt es ansonsten nur ohne Gutachten. Simons, Maptun, BSR, JT. Mit Gutachten gibt es eine Edelstahlanlage von Maptun, allerdings ein dickes ovales Endrohr. Die Heuschmidanlage ist eine FOX. Also sollten die Endschalldämpfer hier identisch sein. Abgesehen von den festen ovalen Endrohren. Ausschnitt würde ich nicht machen, du kannst die Anlage auch drunter hängen. Referenzen. 1. Heuchmid 2. Maptun, hier unter der Heckschürze Die Heuschmid- Anlage ist etwas kräftiger gegenüber der "normalen" Maptun. Bei der Duplex ist Maptun aber wiederum lauter. Eine Abdeckung für den einen Ausschnitt gab es tatsächlich im Zubehörkatalog.
-
Kühlerschläuche
Kann ich so bestätigen, die Schläuche sind Ihr Geld wert.
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Passt bei der Limousine und dem Kombi. 9-3 II Coupé ist mir keines bekannt
-
Abdeckung Telefonantenne zerbröselt und abgefallen
Wenn du den 9-3 I meinst, dann definitiv. Haben wir auch dort drauf.