
Alle Beiträge von Nil
-
Wassereinbruch im Fußraum Beifahrerseite
Am einfachsten ist du kaufst den Saab- Ersatz für knapp 10€ bei R&D in den Niederlanden. Um deine Frage zu beantworten, die dritte von der linken Seite kommt der von Saab am nächsten.
-
Saab 9-3 1.9 Ttid 180 PS Sportcombi Bj. 2008
Der 2008 hat keinen optischen Bus mehr. Das wurde mit dem MY07 abgeschafft. Mehr kann ich dir dazu aber leider auch nicht sagen.
-
Xenon-Scheinwerfer Dichtung
Hallo, habe eben mal nachgeschaut, scheint es nicht einzeln zu geben. Ist bei neuen Scheinwerfern schon montiert. Also mal bei deinem Lacker nachfragen ob er die noch hat. Gruß Nils
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Bei der Lösung von Stuard Bell bleiben die originalen Funktion des ICM schon erhalten. Nur es wird halt im Display nicht angezeigt. Das ICM selbst verbleibt ja auch im Fahrzeug. Also sollte es damit keine Probleme geben. Die zweite Variante von Ihm mit AndroidAuto/ Applecarplay finde ich nochmals besser. Auch hier bleiben die tatsächlichen Funktionen erhalten. Das einsigste was mich stört ist die rebootzeit, weshalb ich auch noch nicht zugeschlagen habe ;-) Bei der anderen Lösung die in den MOST- BUS integriert wird bin ich nicht überzeugt. Weil letzten Endes ist es das gleiche was [mention=9873]Draken75[/mention] und ich mit 20 Euro nachgrüstet haben. Ok bei uns muss die Zündung an sein, aber das sollte das geringste Problem sein. Gruß Nils
-
Spurverbreiterung 9-3 TID Kombi - was geht?
vorn 16mm und hinten 20mm pro Seite. Natürlich ohne weiteres eintragbar. Meine Platten sind von Eibach. Auf dem Bild ist der Sturz negativer als normal. Also beim normalen Aero Fahrwerk kommt das Rad noch minimal weiter raus. Passt aber super und ist ganz dezent. Gruß Nils
-
Saab Neuling Geräusche Lenkung Ölverlust
Also ich glaube die haben da was verwechselt. Da ist gar nichts mit anlernen. Wie gesagt austauschen ist gar kein Problem, würde zur Not unterwegs auf der Autobahn gehen.
-
Servoölverlust
Warum nicht abschleifen und anpinseln? Ist einfacher und günstiger.
-
Saab Neuling Geräusche Lenkung Ölverlust
Der Pumpeneinbau selbst ist einfach. Die Rückleitung an der Sechskantschraube lösen. Klammer an der Zuleitung lösen und Schlach abziehen. ( Achtung Servoöl tritt aus) also abdichten oder etwas drunter. Die beiden seitlichen Sechskantschrauben der Pumpe lösen. Und Pumpe "vom Motor abziehen". Öl ablasen. Die beiden Klammern zwischen Gehäuse und Pumpe "runterschieben". Behälter demontiern. Achtung O-Ring nicht verlieren. Das ganze Rückwerts wieder montieren. Und das GM Servoöl einfüllen. Also echt nichts schwieriges. Gruß Nils
-
Saab Neuling Geräusche Lenkung Ölverlust
Hallo Einbau einer neuen Pumpe ist Lachhaft. Dauert 15min. Das Servoöl kann durchaus bräunlich sein. Und zwar, wenn der WDR an der Pumpe nicht mehr dichtet. Dann wird Motoröl über den Antriebsvierkant der Pumpe in das Servosystem und den Behälter gedrückt bzw. tritt an der Flachdichtung von der Pumpe aus. War bei mir so. Es kann auch noch die Doppeldichtung an der Rückleitung sein. Oder der O-Ring von der Pumpe zum Behälter ist hinüber. Die Hydraulikleitung am Behälter ist richtig drauf?
-
weiß einer, ob dieses Lenkrad passt?
Nein das 9-5er passt nicht, da die Verzahnung anders ist.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Und wieder was im Buchhalter- Saab verändert:biggrin: - Fensterheber mit Einklemmschutz vorn nachgerüstet - Einstiegsleuchten vorn nachgerüstet - Knopf für die Kofferklappe in der Tür nachgerüstet - elektrisch klappbare Spiegel mit neu lackierten Füßen nachgerüstet - Fensterheberschaltereinfassungen vom Facelift - Türlautsprecherbereich mit Alubutyl versehen - Türverkleidungen vorn mit Dämmmaterial versehen Das Problem mit dem GPS und AMP2 habe ich mittlerweile auch in den Griff bekommen:rolleyes: AMP2 habe ich nachgelötet umd jetzt passt der Klang. Es folgen weitere Nettigkeiten.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Also an AMP1 war ich noch nicht dran. Aber an AMP2. Hatte ja das 300W System mit gebrauchten Teilen nachgerüstet. Der Ton aus den Subs war aber viel zu schwach im Verhältnis. Also AMP2 zerlegt, gereinigt und alle Lötstellen nachgelötet. Letzten Endes funktioniert das Soundsystem so wie es soll. AMP1 habe ich noch 2 defekte vom Schrott. Leider durch die Positionierung oft Feucht/Nass was zu defekten führt. Mit Glück tatsächlich nur Schmutz oder eine kalte Lötstelle. Werde demnächst auch mal einen AMP1 behandeln, mal schauen was raus kommt. Ein Versuch ist es wert, leider echt teuer die Dinger.
-
Lautsprecher für Armaturenbrett
Thomas hat recht. Die Impedanz der Ls hast beachtet? Gruß Nils
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Also ich hatte die noch nicht ab. Das die beim Vorbesitzer unten waren glaube ich auch nicht. Vielleicht war Montag als das Armaturenbrett eingesetzt wurde:biggrin: Zumal alle vier ist halt merkwürdig.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo in die Runde, habe heute eine Sicherung im Armaturenbrett tauschen dürfen. So weit so gut. Dabei ist mir aufgefallen das an den seitlichen Anschraubflächen des Armaturenbrettes Risse sind:eek: Also gleich auf die andere Seite, Blende ab und nachgeschaut, ebenfalls eingerissen. An sich nicht schlimm, werde das Ganze demnächst mal verstärken. Ist das jemanden von euch auch bereits aufgefallen? - oder ist meiner da ein Unikat?
-
Radio Antenne * Cabrio * 9-3 II
Die Haifischflosse auf der Kofferklappe ist für Telefon und GPS, wenn die entsprechenden Systeme verbaut sind.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
So zusammen, weiter geht es mit den Umbaumaßnahmen. Jetzt habe ich das Infortainment System endlich etwas aufgepeppt:rolleyes: Also ist jetzt - das komplette Navigationssystem verbaut - Integriertes Telefon - erweiterte Sprachsteuerung ( leider auf englisch, mal sehen ob man mit dem TechII was machen kannasdf) - 300W Soundsystem - PDC nachgerüstet, cool mit dem eSid So weit so gut, zwei Probleme bleiben dabei leider erst einmal. 1) GPS ist auf der Karte leider nach wie vor durchgestrichen. Jedoch stimmt die Position mittlerweile und es kann Navigieren. 2) Die beiden 6x9 Lautsprecher in der Hutablage werden von den Mitteltönern deutlich übertönt und klingen meiner Meinung nach recht undeutlich. Hier fehlt mir jedoch leider die Referenz. Wäre nett wenn von euch bei sich jemand nachschauen könnte ob das "normal" ist. Die Ls bringen trotzdem die gesamte Hutablage zum Arbeiten. Würde auf einen Defekt des Verstärktets tippen. Hier ein paar Bilder.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Habe mal wieder etwas nettes gemacht. - Wabengrill mit Turbo- Emblem vom 900er - Zündschloß modifiziert, so das es wie beim MY 03 leuchtet, wenn die Tür auf ist oder Licht an ist. Habe eben noch eins gemacht, wird morgen getestet. Falls jemand Interesse dran hat kann sich gerne bei mir melden. Korbus müsste dann aber vom "alten" übernommen werden. Ansonsten bin ich gerade noch dabei das komplette Infortainment Plus Sytem mit 300W Soundsystem nachzurüsten, kommt die nächsten Tage dann genaueres. Wenn am Ende alles läuft. Bis dahin
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bin mittlerweile mal in die Karte gegangen. Tatsächlich war das GPS Symbol durchgestrichenasdf Selbiges auch mit einem anderen ICM und einer anderen GPS/ Telematik Einheit. Naja kommt zur Probe doch nochmal eine zerfressenene original Antenne drauf. Am Ende wird es wirklich an der 9-5 Antenne liegen. Hätte laut skandix und Co. funktionieren sollen. Mal sehen vielleicht tut es dann auch eine 10 Euro Antenne von Ebay die unter der Hutablage versteckt wird. Finde die 9-5 Antenne schließlich deutlich schöner. Vielen Dank für die Tabelle Stoppel, denke die hilft ab und zu noch anderen weiter:biggrin:
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage an die Leute mit Navi. Vorab: ich habe heute das komplette Navigationssystem bei mir Bj. 05 nachgerüstet. LWL von vorn nach hinten gezogen. Kabelbaum Hutablage getauscht. Telematik und DVD- Laufwerk montiert. ICM 3 und 150W Soundsystem hatte ich schon vor 2 Jahren verbaut. Soweit so gut. Ich komme durch den Einbau jetzt auch endlich in Telefon, Navi, Bluetooth Funktionen. Das Problem jetzt ist folgendes. Beim Navi kann ich eine Zieladresse eingeben. Wenn ich aber nun auf Starten drücke kommt eine Fehlermeldung. Bild im Anhang. Jetzt die Frage an euch, ist dieser Fehler bekannt? Als Dachantenne habe ich eine vom 9-5NG, jedoch auch mit GPS und Telefon. Einzig der Fakra- Anschluss für GPS ist anders. Antennenkabel (GPS) geht ohne Stecker natürlich trotzdem drauf. Gefahren bin ich noch nicht. Kann es sein, dass das System erstmal eine Kalibrierung benötigt? Gruß Nils
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Beim Vorfacelift aber nur im MY 03 und dann erst wieder ab MY08. Die anderen haben das System gar nicht verbaut.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Meinst Du die Brembo 4 Kolben vom Chevy? Geht das Plug ans Play? Und vor allem mit einer 314er Saab Bremsscheibe?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Du brauchst die 4 Radsensoren. Da gibst einfach Reifendrucksensor Saab bei eBay ein. Aber viel wichtiger, du benötigst das Steuermodul im Kofferraum aus MY 08 inklusive Halter. Und 2x ca. 3m Kabel. Damit dann an den Sicherungskasten hinten in den I-Bus. Das ganze noch freischalten über Tech2 für MY 08. Dann erst kann das eSid das ganze anzeigen. Gruß Nils
-
Subwoofer anschließen
Hry Oliver, stimmt der hat netterweise keinen O-Bus mehr. Den AMP wirst trotzdem brauchen, weil der den Sub erst ansteuert. Ich kenne mich beim Facelift Innenraum aber weinger aus. Kannst die Frage ja nochmal im 9-3 III Abteil stellen. Gruß Nils
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Geht! Aber nicht mit den Spiegeln von der Limo bzw. Kombi, da die Füße anders sind. Du benötigst die Spiegel vom CV, den Schalter, je Tür die zwei Kabel die vom grauen Anschluss zum Türsteuermodul gehen und eine Tech 2 programmierung. Gruß Nils