Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe den Wabengrill mittlerweile auch liegen. Den Hirsch mache ich nicht drauf. Ich habe das original "turbo" Emblem vom 900er bestellt. Das kommt dafür dran:biggrin:
  2. Das kann ich Dir nicht beantworten. Habe Deinen Saab schließlich nicht vor mir. Zur Not musst Du dem Verlauf der Kabel folgen. Der Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht, warum ein hinterer Ls abgeklemmt werden sollte um einen Ls in der Tür anzusteuern. Weil das Kabel liegt, wenn von Saab kein Ls verbaut ist, bereits lose drin. Beim Facelift 9-3 bin ich Audio-Technisch auch nicht ganz auf dem Stand der Dinge. Habe da noch keinen zerlegt. Ist ja etwas anders als beim MJ. 03. Beim MJ. 03 werden die beiden vorderen Ls im Armaturenbrett und die beiden Mitteltöner in der Ablage über das Radio selbst angesteuert. Die Tür Lautsprecher werden dort über einen seperaten Verstärker angesteuert, ebenfalls die Subs. Soweit ich weiß hat das Facelift- Modell diesen Verstärker für die weiteren 3 Ls vorn aber nicht?. Heißt die werden wahrscheinlich auch über die Head- Unit angesteuert? Wenn jemand das in Erfahrung bringt, weißt Du schon mal wo Du suchen must. Die Frage klingt jetzt doof, ist der Ls wirklich nachgerüstet oder original Saab? Steht da Pioneer drauf. Bose wird es bei der Bezeichnung "billig Tieftöner" ja nicht sein. Gruß Nils
  3. Moin, also eins ist sicher, die LS der Türen beim Vorfacelift haben den Steckverbinder am Spiegeldreieck. Und das Kabel der LS geht da dann halt hoch. Der linke Stecker auf dem ersten Bild ist auf jedenfall ein Saab Stecker. Und ich meine der gehört da auch hin. Gruß Nils
  4. Nil hat auf borra13's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Rainer, bist Du sicher das der bestellte AMP1 funktionsfähig ist? Eine andere Möglichkeit wäre das es die Sicherung der Telematik ist. Pass auf Du baust den AMP1 noch mal aus. Inklusive Stecker lösen natürlich. Dann schaltest Du das ICM über den ON Knopf an. Es muss irgendwann ein rotes Blinken aus dem Stecker kommen. Wenn nicht ist es das ICM bzw. die Lichtwellenleiter vor AMP1. Die Lichtwellenleiter(LWL) sind orange isoliert. Klappt das baust Du AMP1 wieder ein. Gehst hinten in den Kofferraum zum DVD Laufwerk und ziehst da den Stecker. Guckst wieder nach dem Lichtsignal. usw. Wenn an AMP1 nichts ankommt Bau die A-Säulen Verkleidung im Fußraum aus. Da muss ein Steckverbinder für die LWL sein. Diesen öffnen und den unteren LWL lösen, wo der Pfeil zum Verstärker zeigt. Wichtig vertausche die LWL beim zusammenbauen nicht. Kein Lichtsignal = ICM oder Stecker ICM Kommt das Signal bis dahin in der Rückleitung auch wieder zurück ist es das Radio, CD-wechsler oder ICM. Glaube ich aber nicht. Es wird ein paar Sekuenden dauern eh das Lichtsignal kommt. Wenn Fragen sind gerne nachhaken. Gruß Nils
  5. Moin, da ist gar nichts mit Dichtung tauschen. Das Streuglas ist auf das Gehäuse mittels Hitze angebracht. Stoffschlüssiges Fügen. Da hilft nur neu verkleben und mit einer dünnen Silikonschicht von Außen abdichten. Einfacher wäre austauschen. Habe ich bei meinen beiden Sätzen ICE-Block auch gemacht. Da sitzt Du Stunden wenn es vernünftig machst.:biggrin:
  6. Nil hat auf borra13's Thema geantwortet in 9-3 II
    Steht bestimmt schon fünf mal hier im Forum... Aber gerne nochmal. Der Saab kommuniziert über Lichwellen. Und dazu muss der Kreis geschlossen sein (wie beim Strom). Geht ein Steuergerät in diesem Kreislauf nicht mehr fällt der Rest auch aus, weil das Lichtsignal nicht mehr weitergeleitet wird. Das Lichtsignal wird vom ICM abgegeben und muss auch dort wieder ankommen. ICM -> AMP1 -> DVD -> Telematikeinheit -> AMP2 -> CDX -> Radio -> CD vorn -> ICM Und AMP1 ist nunmal die häufigste Fehlerquelle da dieser Witterung durch das Ein- und Aussteigen ausgesetzt ist. Und die Pltaine meist Wasser bzw. Feuchtigkeitsschäden erhält. Gruß Nils
  7. Nil hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei mir liegt der im Handschuhfach. Finde das Emblem absolut nicht gekonnt:eek: Ist fast so wie das Hufeisen im Benzgrillasdf Aber jeder wie er mag.
  8. Bei mir ein 1.8t Benziner mit Hirsch 195 PS und 310 Nm. Laut eSid pendelt er sich immer bei ca. 205 PS und 315 Nm ein. Hatte auch schonmal 233 da stehen.
  9. Hallo Thomas, doch gibt es. Der von meinem Vater hat auch das ICM1 und das 150W System. Einen separaten Anschluss für einen Verstärker gibt es da nicht. Der LWL geht dann einfach zur A-Säule und zum AMP1 anstatt z.B. zum Radio unten. Gruß Nils
  10. Hallo Reiner, da bin ich überfragt. Eine Saab- Werkstatt mit Tech2 wird das sicherlich auslesen können. Aber wie gesagt es kann auch sein das Du gar keinen Verstärker drin hast. Dann kann es fast nur das ICM sein. Bevor Du die Verkleidung demontiertst, würde ich ersteinmal schauen ob überhaubt Lautsprecher in den Türen sind. Ansonsten ist neben dem ICM und AMP1 noch der CD Wechsler/ Spieler und das Radio selber im O- Bus integriert. Gegebenenfalls AMP2, CD-Wechsler im Kofferraum. Die Telematikeinheit wird denke ich mit dem ICM1 nicht verbaut sein. Und das DVD Laufwerk sowieso nicht. Klingt jetzt blöd aber vieleicht ist es auch nur die Sicherung. Im Handbuch findest Du einen Plan für die Sicherungen. Der Kasten ist an der Tür neben dem Lenkrad. Sicherung 14 müsste für's Audio- System sein bzw. es gibt da noch eine fürs ICM glaube ich. Gruß Nils
  11. Hallo Reiner, Wenn Du wirklichdas 70W System hast, würde ich auch auf die Bedieneinheit/ Innenraumsteuerteil (ICM1) tippen. Hätte ich natürlich vorher auch mal erfragen könnenasdf Wenn Du dir ein gebrauchtes Austauschteil besorgst solltest Du darauf achten, dass das neue ICM aus einem Auto mit der gleichen bzw. einer höheren Ausstattung kommt. Damit alles Funktioniert. Warum? Weil das ICM normalerweise vom Spender über ein Tech2 geschieden werden muss. Und im Anschluss an deinen Saab angelernt wird. Die meisten Verwerter werden das jedoch nicht wissen bzw. haben gar nicht die Möglichkeit. Oder eine Saab- Werkstatt hat zufällig ein Spenderfahrzeug. Neu sind die ICM sehr preisintensiv. Zu der anderen Frage ob der Verstärker beim Cabrio wo anders sitzt. Habe noch mal nachgeschaut. Ja der sitzt hinter dem Fahrersitz in der Seitenverkleidung. Das war mein Fehler. Schicke dir dazu mal etwas Privat. Der wird aber dann wahrscheinlich sogar ganz sein. Du kannst ja mal mit einer Taschenlampe in ein Lautsprechergitter der Tür leuchten. Wenn da LS hinter sind ist ein Verstärker verbaut. Gruß Nils
  12. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe die Facelift Reflektoren mit doppelseitigem Klebeband an die Stoßstange geklebt. Ist dann halt nicht eingelassen.
  13. Habe da letztens etwas interessantes gesehen. Da sind in den Rücklichtern Wiederstände eingebaut worden um das Flackern zu vermeiden. Man müsste demzufolge vorn nur noch den entsprechenden Wiederstand herausfinden.
  14. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Seitenspoiler? =Schweller? Ja, Aufnahmepunkte sind die selben. Und demzufolge auch die Clips. Gruß
  15. Nil hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also das der Schrotti "nur" 80 haben möchte glaube ich nicht. Weil die wollen ja meistens für die Innenraumsteuerteile schon jenseits der 100 Euro haben...
  16. Das wird der Verstärker unterm Fahrersitz sein, die gehen öfter mal kaputt. Liegt daran, weil das ganze Auto über Licht kommuniziert. Und wenn der Kreislauf unterbrochen wird bzw. ein Bauteil defekt ist, geht gar nichts mehr. Weil das ganze immer ein geschlossener "LOOP" sein muss. Gruß Nils
  17. Nil hat auf thumde's Thema geantwortet in 9-3 II
    In den Türen sind schon Anschlusskabel. Und zwar oben am Spiegel. Das Anschlusskabel für den mittleren LS im Armaturenbrett ist auch schon vorverlegt. Das einfachste ist meines Erachtens wirklich erstmal auf das original 150W System aufzurüsten. Und von dem dann verbauten Verstärker mittels High- Low- Adapter eine externe Endstufe im Kofferraum für einen oder zwei Subs zu verbauen. Impedanzen sind bis auf die Türen überall 4 Ohm. In den Türen 2 Ohm. Armaturenbrett und hinten in den Ecken sind 87,3mm. In der Mitte vorn 100mm, in den Türen 165mm und die Subs bei einer Limo 6×9. Die originalen Hochtöner vom 300W System kannst Du auch ohne einen zusätzlichen Verstärker einbauen. Die funktionieren nähmlich über den Verstärker wie die bereits verbauten vier. Auf das original 300W System aufzurüsten, ist ohne bereits verbaute Telematikeinheit sehr aufwendig. Und wie Du dir das mit dem anschließen einer externen Endstufe vorstellst ist das ganze nicht umsetzbar. Weil der Saab über Lichtsignale arbeitet und diese dann in elektrische Signale umwandelt. Anschlüsse wie bei anderen Radio's sind auch nicht vorhanden. Ich meine die Thematik wurde jetzt aber auch schon X- mal hier bearbeitet... https://www.saab-cars.de/threads/upgrade-auf-von-70-auf-sound-150-lichtwellenleiter.74680/ https://www.saab-cars.de/threads/upgrade-der-radioanlage-moeglich.76221/ https://www.saab-cars.de/threads/bessere-lautsprecher-fuer-mein-sound-system-150.66485/#post-1299400 Bei Fragen kannst dich gerne melden.
  18. :biggrin: An die habe ich gar nicht gedacht.
  19. Ist von einem Saab- Bekannten. Habe also keinen Sattler der das billig kann. Auf Anfrage bei Sattlern vor Ort ca. 600-800 Euro fürs beledern. Hallo Andreas, die entsprechende Farbe vorn ist orange. Einen Nachrüstsatz gibt es meines Wissens nicht. Die Modifikation kann jedoch mit handelsüblichen LEDs durchgeführt werden. Oder Du findest günstige gebrauchte Scheinwerfer auf dem US- Markt. Gruß Nils
  20. Nil hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Erstmal schönes Teil der Grill. Ja das Hirsch Emblem gibt es einzeln. Bei Skandix, Schwedenteile ca. 15 Euro. Gruß Nils
  21. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, ich habe auch einmal eine Frage an die Leute mit Aero/Sport Sitzen. Und zwar habe ich seit einigen Wochen in meinem Linear "extra nackig" eine Teilleder Ausstattung. An sich ein Traum. Allerdings hinterlässt mein Gesäß nach jeder Farht einen Abdruck im Sitz. Und so Fett bin ich mit 72 Kg nun nicht:biggrin: Mit etwas streicheln geht die Delle dann wieder weg. Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen? Habt Ihr da gegen was machen können? Gruß Nils
  22. Nil hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Arne, ja das geht auch. Der "Aux- Anschluss" muss jedoch über ein Tech 2 angelernt werden. Gruß Nils
  23. Naja nimmst den Sitz raus. Zündung aus! Dazu müssen die beiden Torx Schrauben hinten und der Gurt unter der Staubkappe mit einer Torxnuss gelöst werden. Den Stecker unten lösen. Dann den Sitz nach vorne abwinkeln und nach oben bzw. raus ziehen. Und dan raus mit dem Kollegen. Dann solltest du schon unten an die Bowdenzüge dran kommen. Wen nicht müssen die Sitzposter halt noch demontiert werden. Dazu gibst am besten strip Saab 9-3 seat auf Youtube ein. Gruß Nils
  24. Nil hat auf Cymru's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, CD- Spieler bzw. Wechsler sollte auf einer Verwertung gut zu bekommen sein. Der Wechsler muss wahrscheinlich angelernt werden. Der Originale Aux-Anschluss kann nachgerüstet werden. Muss jedoch über Tech 2 beim Saab Man freigeschalten werden. Auch ist es möglich einen Bluetooth-Adapter anstelle des AUX zu verbauen. Spannung und Masse müssen dann von der 12V Dose im Ablagefach abgezapft werden. Dieser kostet ca. 15 Euro bei Ebay. Freischalten über Tech 2 ist auch hier erforderlich. Bei dem 70W System mit 4 Lautsprechern ist es noch verhältnismäßig einfach auf das 150W System mit 7 Lautsprechern aufzurüsten. Muss jedoch auch angelernt werden. Die Teile stammen auch hier günstigstenfalls vom Verwerter. Der Verstärker unter dem Fahrersitz ist einzeln jedoch recht teuer. Hier müssen der Verstärker, die drei LS und 4 Lichtwellenleiter mit den entsprechenden Verbindern verbaut werden. Original Saab sind die LWL recht teuer. Ich habe Meterware von Conrad genommen und mir die Stecker und Verbinder einzeln besorgt. 1Meter=1 Euro ca. 8m werden mit Verschnitt benötigt. Stecker für LWL je ca. 2,50 € und 3 Verbimder à ca. 10€. Bzw. hier geht mit etwas geschick auch eine Eigenbau-Variante zum verbinden der LWL. Um auf das 300W System mit den Subwoofern aufzurüsten ist ein nicht im Verhältnis stehender Aufwand notwendig. Die Tweeter können jedoch auch so Verbaut werden. Wenn Du Subs hinten haben möchtest empfehle ich eine externe Endstuffe die über einen Converter am Verstärker unter dem Fahrersitz "angeschlossen" wird. Das Signal wird dann quasi an den Kupferleitungen für den Center Speaker abgenommen. Auch bringt es etwas die 4 derzeit verbauten LS gegen ordentliche neue auszutauschen z.B. Bosten Acustics oder Hertz sind meiner Erfahrung nach recht gut im Saab. Der Einbaudurchmesser der vier LS beträgt 87mm. Gruß Nils

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.