Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Weil du das Baujahr 1998 angeben hast, da gab es "wenig" B202 ;-))
  2. Stimmt, deswegen rollt der 99 auch wieder für den Winter auf den Inkas :D
  3. :p Es reicht wenn die KurbelgehäuseEntlüftung ggf ersetzt wird :D
  4. Hab gerade mal das Pleul aus meinem geplatzten B235R gewogen: 856g
  5. Nur mal so zum Vergleich, ohne Relevanz zu einem 9-5, aber in meinem 99 lag die größte Differenz zwischen den 4 Pleul bei 23g, bei dem B202 aus einem 86er 900er immerhin noch bei 12g...
  6. Weiß ich nicht.... im WIS steht nur die max. zulässige Differenz... (6g)
  7. B235: 153mm B205: 159mm Im Vergleich: B204: 153mm <- wobei meine WIS Version nur den 902 enthält und dort kein Verweis auf die Pleul des B234i bestehen... müsste also verifiziert werden...
  8. Sag ich ja... Das Problem ist da, betrifft sicher aber nur eine sehr überschaubare Gruppe von Benutzern... Und selbst die "kleinen" B235 sind von dem "Problem" ja nicht wirklich betroffen, da auch diese im Serienzustand kaum dauerhaft in kritische Drehzahlbereiche vorstoßen.
  9. http://bit.ly/RjIkdE
  10. Die angesprochene Drehzahlfestigkeit des B235 hat wenig mit der Pflege zu tun... Wenn er schlecht gewartet ist geht er evtl auch hops, dann aber aus anderen Gründen... Richtig ist allerdings, dass das Problem nur wenige Leute, aufgrund des Einsatzbereiches wirklich betrifft, da ist es aber trotzdem..
  11. Die Antwort dürfte uralt, dick und weiß mit blauer Schärpe sein...
  12. ssason hat auf saabi47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mein Aero macht solche Mätzchen nicht... auch nicht mit abgeschaltetem TCS... solange die Strasse nicht stark unterschiedlichen Belag (rechts/links) hat drehen die Räder schlicht durch und fertig... Ich würde da noch mal intensiv die gesamte Vorderachse und deren Gelenke, etc prüfen...
  13. Das kann ich auch bieten :D Sieht fast genau so aus....
  14. ssason hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier in Essen sind es zur Zeit 20°C.... plus Stadtverkehr oder Stau ist zumindest mein 99 ruckzuck im Bereich der Lüftereinschalttemperatur...
  15. Zeitmaschine? ;-))
  16. ssason hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun ja, man müsste halt das "sobald" genauer definieren.... Aber ich glaube man kann schon grundsätzlich sagen, dass sich die Temperaturanzeigen in den Autos alle ähnlich verhalten. Sprich, Kühlwasser kalt, Zeiger unten, Temperatur im Soll, mitte und heiß/zu heiß irgendwo oben. Verhält sie sich deutlich abweichend davon, oder erreicht die Mitte gar nicht ist in der Regel davon auszugehen, dass entweder der Thermostat defekt ist, oder aber ein elektrischer Fehler zwischen Fühler und Anzeige vorliegt...
  17. ssason hat auf steffi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Von 100 natürlich.... :p
  18. ssason hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicher, dass es nicht einfach nur von oben runtergelaufen ist und dann an der Wanne lang läuft?
  19. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich ja oben bereits geschrieben!!
  20. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben.. :-)) Bei mir ist es mittlerweile völlig selbstverständlich und ich mache es auch völlig unbewusst, dass ich in einem Automatik Auto links bremse...
  21. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja womit denn sonst? Der rechte muss ja Gas geben... Aber Spaß bei Seite, wenn man das noch nie gemacht hat, bitte nicht im Berufsverkehr probieren...
  22. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremsen?!?!
  23. Immer sicher nicht, aber wenn es noch der erste ist, es dir auf die Kröten dafür nicht ankommt und du wirklich Ruhe haben möchtest... :-)) Das Pilotlager in der Schwungscheibe solltest du dann vielleicht auch noch auf deine Liste setzen, genauso wie den Simmering der Kupplungswelle im Getriebe. Edit: Shit, ausgebremst vom Bremser *lach*
  24. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    klar, beim Beschleunigen, aber nicht beim Berg runterrollen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.