Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Umschalthebel für Sommer-/Winterbetrieb ist aber auch auf "Winter" eingerastet?!?! Der Hebel befindet sich im Motorraum auf der Fahrerseite des Heizungskasten.
  2. Bei Mobile/autoscout wohl nicht.....
  3. ssason hat auf blumensnert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann deine Erfahrung mit den PowerDisc nicht bestätigen.... fahre diese nun seit ca. 20tkm und es waren auch schon ein paar deutliche Bremsungen im ABS Regelbereich dabei.... bisher keiner Probleme....
  4. ssason hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/9-5-i/54283-woran-erkenne-ich-die-verbaute-version-der-kurbelgehaeuseentlueftung.html
  5. Den Turbolader juckt das am wenigsten....
  6. Ne, der war noch mal fix fleissig :-))
  7. Ne, genau die hab ich gesucht... aber auf der Delphi Seite irgendwie nix gefunden... Aber der Nikolaus hat mir die Liste schon gebracht :biggrin:
  8. Hat sich einer von euch das PDF gespeichert und könnte es mir schicken?? Ich hab vergessen die Datei zu speichern.... :-/
  9. Ich glaube, dass so langsam alle das Problem verstanden haben...
  10. Gleiches Problem....
  11. Aber wehe es beschwert sich noch mal einer, dass seine Lieblingswerkstatt um die Ecke pleite ist....
  12. Meinst du mich damit? Ich hab nämlich bisher keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht. Nur glaube ich den ganzen "Hokuspokus" bzgl Leistungsstegerung etc halt nicht.... Der Einbau im Motorrad hatte "akkustische" Gründe und im 9-5 hatte ich den J/R, da ich es eigentlich ganz sinnig finde die Filter nicht wegschmeißen zu müssen, sondern waschen kann. Da ich aber nicht immer Zeit habe, den Filter dann nen halben Tag trocknen zu lassen ist seit einiger Zeit wieder nen Papierfilter drin und der J/R liegt im Keller....
  13. Serviceintervall gemäß Honda ist 18.000km..... DAS ist schon happig.... möchte nicht wissen wie der dann aussieht.... An der Sprint ST war der nach 8000 km schon fertig....
  14. Diese Wartungsintervalle stehen auf den K&N Filtern für Motorräder auch drauf.... an meiner CBR hatte ich den Filter nach etwas über 10.000km mal raus genommen.... total dicht.... dass die Mühle überhaupt noch lief war echt erstaunlich....
  15. DU kannst da gar nicht mit reden, DU bist als treuer Staatsdiener eh schon assimiliert (oder wie das hieß...)
  16. Das Museum ist laut telefonischer Auskunft seit dem 19.12.2011 geschlossen..... Und wenn man sich den Link anguckt, der eben im Stuttgart Thread veröffentlich wurde wird sich das wohl auch nicht mehr ändern... http://www.delphi.se/filearchive/5/5933/Bilder%20%28pictures%29%20Saab%20Car%20Museum%202012-01-15.PDF
  17. Wieso? Das Klapperblech ist doch jetzt wieder fest... Wir können ja gerne mal ne Schallpegelmessung machen :-)) Windgeräusche hört man aber selbst bei Tacho 200, also irgendwas um 180 keine :biggrin: Das ist auch noch ein Punkt auf der ToDo Liste. Im Keller liegt noch Dämmmaterial für die Motorhaube....das wollte/sollte ich auch noch mal anbringen
  18. Schon wieder ne weile her, dass "was passiert" ist.... Bisher läuft er aber auch wirklich gut Am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen ein paar längst überfällige Servicearbeiten zu machen. So nervt schon seit Ewigkeiten das Hitzeschutzblech des Anlasser mit einem penetranten geklapper und vibrieren... Ist jetzt aber wieder fest...klappert nix mehr Dann hatte ich bei Regenfahrten ständig den Kofferraum voll Wass stehen. Die rechte Rückleuchte hatte ich schon recht bald als Übeltäter indentifiziert und am Samstag komplett zerlegt, die Dichtungen zur Karosse und zum "Glas" hin für ein paar Stunden in Weichspüler eingelegt und alles wieder gescheit zusammen gebaut. Der exessive Dampfstrahlereinsatz Samstag abend hat zumindest keinen erneuten Wassereinbrauch gezeigt. Ich hoffe, dass das auch bei der nächsten Regenfahrt so bleibt. Gestern auf der Rückfahrt von Stuttgart hab ich ihm dann mal die Sporen gegeben Stuttgart-Zuffenhausen bis Essen mit nem Gesamtschnitt von 126 km/h Die erste Stunde hatten wir sogar nen Schnitt von über 130... Auf der A5 ab dem Kreuz Walldorf fiel die Drehzahl bis Frankfurt nur in diesem relativ langen 100er Bereich auf unter 4000 1/min. Ansonsten war dank fehlender Begrenzung und mangels Verkehr freie Fahrt Dafür liegt der Verbrauch auch geschätzt bei ca 13 L/100km, tanken war ich noch nicht . Ab Frankfurt war dann Piano mit Vmax 130 angesagt...sonst wären wir mit der Tankfüllung nicht bis Essen gekommen.... der Tank ist einfach zu klein
  19. ssason hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    So, wir sind heute Nacht auch wieder gut zu hause angekommen War schön :smile: Aber wenn ich doch einen Kritikpunkt anbringen dürfte Sonne war ja toll, aber MUSSTE DAS SO ARSxxx KALT SEIN :eek: :redface: Bilder hab ich ich noch ein paar wenige, lade ich später mal hoch, oder besser, ich schick sie direkt dem hb-ex
  20. Hmmm.... dann werd ich die Tachowelle bei meinem 99 mal auf die "ToDo-Liste" setzen.... Auch wenn der Tacho nun, nach etwas mehr als 17.000km seit Oktober 2010 nicht mehr "hängt", zittert die Nadel doch etwas....
  21. ssason hat auf maasel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Beliebiges Google Ergebnis.... http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?pName=bremsenreiniger-kanister-10-l&cName=reiniger-flaschen-kanister
  22. ssason hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    So, wir machen uns dann mal gemütlich auf den Weg Richtung Stuttgart :-)) Bis Sonntag dann :-))
  23. ssason hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Bitte ohne Dokumentation....
  24. ssason hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An meinem 99 (und später natürlich mit den selben Felgen am 900) wurden diese Kappen mit den von mir gezeigten Klammern befestigt...
  25. ssason hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn er Samstag nach Stuttgart fährt, gehe ich davon aus, dass er dann nicht noch nach D´dorf oder Berlin fährt ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.