Alle Beiträge von ssason
-
Steinschlagschutzfolie Motorhaube
Evtl noch die Farbe....
-
KAT-Test ergab: zu geringe O2 Speicherung
Die Essener TÜV "Filiale" hat bei mir auch verschissen.... da war man noch nicht mal in der Lage mir eine (wie sich später bei der DEKRA rausstellte) einfache Frage, ordentlich und in einem vernünftigen Ton zu beantworten.... Die Jungs brauch ich nicht....
-
günstiger Transport für Oldtimermoped vom Allgäu nach HH gesucht
150€, für ne einfache Strecke von knapp 800km? Wer soll das noch billiger machen??? Wann hat dein Kumpel denn das letzte mal nen Blick auf eine Tankstelle geworfen??
-
KAT-Test ergab: zu geringe O2 Speicherung
Wo warst du denn zur AU??
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich habe 2004 noch eine grüne ohne Keil bekommen.....war aber eine "falsch" Lieferung....steht jetzt im "Lager" als Reserve für den 81er.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Ach, ich glaube ich verzichte dann doch lieber, das erreichen möglichst großer Vmax Werte stand ja jetzt eh nicht unbedingt im Lastenheft ;-)
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Passen die auch auf die Ronal turbos??
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Nennen wir es mal "Systemcheck" ;-)
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Ich trage wenigstens ne schwedische Brille ;-)
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Dann hat mein Vater ja noch 10 Jahre Zeit mir ein Geburtstagsgeschenk zu besorgen..... ;-)
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
170km/h wenn es eben ist, bergab etwas schneller, bergauf etwas langsamer..... die 195er kosten mal locker 10km/h Topspeed in der Ebene Is schon ulkig wenn du gerade Vollgas auf der linken Spur unterwegs bist, jedes kleinste Gefälle nutzend um noch nen klitze kleines km/h zu gewinnen....und du dann von hinten angeblinkt wirst......... und von nem Lupo überholt wirst Ärgerlich ist nur das die Hansels dann in der Autobahn Abfahrt alle im Weg stehen
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Außerdem, schon mal nen Opi mit RayBan gesehen???? 11.065 ;-)
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
klar, mit dem Nuller Öl läuft der jetzt noch ruhiger....
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Jep, Köln Essen (außer der einen Begrenzung) Dauervollgas
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Wir haben kurz überlegt ob das 10W60 nicht besser wäre.....
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Hat er doch schon etwa 11.061 mal....
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
So, war wieder mal Zeit für frischen Schmierstoff 10.000km sind seit der Motorrevision vergangen, jetzt fließt feinstes 0W40 durch die Adern Ab sofort ist die Schonzeit vorbei.... Und, die Öltemperaturanzeige ist jetzt auch in Betrieb Den Meßbereich zwischen 50° und ca. 125° könnte ich bereits testen.....ich denke von einer Prüfung des restlichen Bereichs bis 150°C sehe ich mal ab Jetzt warte ich darauf das "Bob" sich meldet Der ATF Verbrauch ist doch stark angestiegen...
-
Motorradfahrer unter Euch?
guckst du: http://arcor-kompass-trophy.de/ unter Termine. "Noch offen" wird im Saarland stattfinden. Aber der 1. Oktober wäre doch was, oder??
-
Rechtliche Frage: Bereitstellung Werkstatthandbuch Saab 900 im Forum möglich?
Dein "Hausanwalt" ist aber nicht derjenige der dir gestatten wird das hier als Download zur Verfügung zu stellen. Ich tippe mal auf "Xerox", "Kyocera", oder ähnliches. Taschenbuchformat wäre mir zumindest neu....
-
Rechtliche Frage: Bereitstellung Werkstatthandbuch Saab 900 im Forum möglich?
Es wird seitens Saab nicht dazu kommen, dass sie dagegen vorgehen. Wir Moderatoren würden so etwas schon vorher unterbinden, oder entfernen. Auch an dem von dir erworbene Buch wird irgend jemand Rechte haben die es zu respektieren gilt!
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ah Wobei, schön...? Naja, liegt ja immer im Auge des Betrachters Ich finde es dagegen recht beeindruckend was dieser Hobel so leistet. Auf den engen Landstraßen siehst du da als Sportler Fahrer echt alt aus.... Erst wenn die Bögen weiter werden und das Tempo höher verschiebt sich das wieder. Das muss man BMW echt lassen, dass was die an Gesamtpaketen da auf die Räder stellen ist echt beeindruckend und das unabhängig von der Klasse. Aber das finde ich grundsätzlich bei diesen Touren immer wieder "cool", alles was man so in Zeitschriften oder an "Stammtischen" ließt und hört verschwindet während der Tour mit so vielen von Grund auf verschiedenen Motorrädern unter dem Mantel der grauen Theorie.... Die Leistungsbandbreite der Motorräder die sich dort tummeln reicht von 60-170 PS, angefangen bei ner KTM SM, über V-Stroms, bis hin zur 1200er BMW und diversen Supersportlern.... Die Motorleistung spielt auf der Landstraße echt nur eine untergeordnete Rolle.... entscheidend ist eher ob du lieber mit 12.000 1/min im ersten Gang unterwegs bist, oder mit 5000 im 3. Das Tempo welches im öffentlichen Verkehr gefahrlos und mit maximalen Spaß gefahren werden kann, können alle von den "modernen" Motorrädern gehen. Die Mischung machts
-
Federbruch und Fragen zur HU......
Aber dann alle 4, nicht nur hinten....
-
Antriebswellenausbau
Also ich kann mich da eher matti anschließen.... Den Hammer habe ich meist nur für das erste losbrechen gebraucht.
-
Motorradfahrer unter Euch?
?? welches meinst du???
- Dichtung Krümmer - Turbo im Großraum München
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.