Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Das war in dem ersten Teil des Sonderheft auch noch nicht sooo klar zu erkennen. Ich habe bzgl des 96er ein paar mal mit Peter Steinfurth telefoniert, das Auto ist, bis auf ganz wenige Details die der Sicherheit im Rennsport Rechnung tragen mussten eine perfekte Kopie des 1963 Sieger Autos. Laut Peter Bäckstörm auch eine deutlich mehr dem Original entsprechende als das Modell welches im Museum steht.
  2. doch besser in nen KAT investiert??
  3. Was hast du für nen Zeug geraucht?? :eek:
  4. Richtig, persönlich kenne ich bisher keinen Serien BioPower Saab.
  5. Klar, ist immer auch ein ganzes Stück weit Geschmackssache, ich kenne die KYB auch "nur" aus meinem 99er und da habe ich sie als nicht sonderlich empfehlenswert in Erinnerung da viel zu "weich" über Haltbarkeit kann ich nichts sagen, habe sie nur wenige tausend km gefahren.
  6. Den "ersten" E85 Filter hatte ich nach etwas über 1000km zerlegt, war völlig unauffällig.....
  7. Um mal Erik aus dem "anderen" Stoßdämpferthread zu zitieren: Kayaba = KYB = Keep Your Bilsteins
  8. ssason hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den 9-5 gibt es das Gummilager doch auch irgend woher als PU Version. Hat v8power nicht so was verbaut?!?
  9. Wie gesagt, ich würde mal sagen es da schon einen Unterschied macht welchen Alkohol man verwendet. Das der Bioethanol da, bezogen auf unsere Saabs offensichtlich nicht sooo problematisch ist zeigen die Fahrzeuge die schon seit längerem mit E85 unterwegs sind. Und meiner hat im letzten Jahr mehrer Wochen unbewegt mit E85 im Tank vor der Tür gestanden (wegen des defekte Rückwärtsgang). Ich persönlich konnte dies bzgl bei den beiden E85 9-5er von mir und meinem Vater keine Probleme feststellen. Diesen Samstag werde ich den Spritfilter tauschen und danach auch öffnen, ich rechne aber nicht damit irgendwelche "Überraschungen" zu erleben.
  10. Dann musst du aber doch wohl zu geben, dass dein Vergleich mit Bioethanol etwas hinkt....
  11. Genaue Zahlen hab ich keine, aber der große Kostentreiber dürfte bei der Inspektion der Polyriemenwechsel sein.
  12. Dem entgegen stehen aber, auch hier im Forum eine ganze Reihe, völlig problemloser E85 Nutzer, auch im 9000. Inwieweit sich der von dir verwendete Industriealkohol in seiner "aggressivität" Kunststoffen gegenüber von dem Bioethanol unterscheidet mag ich aber nicht zu beurteilen.
  13. ssason hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kein turbo, oder wie??
  14. ssason hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber das ist doch die von mir genannte Nummer
  15. ssason hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vom 9-5 weiß ich das wohl "gerne" mal die Gummilager des Schaltgestänge im Motorraum ausschlagen, ob das bei 9-3 ähnlich ist kann ich aber nicht sagen....evtl mal den Teil im EPC anschauen.... Edit: Habe gerade mal ins EPC geguckt, guck dir doch mal die 46 26 321 an. Evtl ist da ja irgendwo Spiel drin.
  16. Sind die Schläuche der KGE noch alle intakt?? Meine waren nämlich nach knapp zwei Jahren wieder ziemlich fertig und wurden im letzten Sommer getauscht..... Das Fragezeichen kennzeichnet die Servo-Leitung.
  17. Luft Massen Messer
  18. Wenn sie auf der Arbeite wären, wäre hier deutlich mehr los.....
  19. Mir schwirrt da etwas bzgl der ersten TFSI Generation im Kopf, dass für diese Modelle bereits eine einzige Fehlbetankung "tödlich" ist...
  20. Aber doch nicht bei einer einzigen "Fehlbetankung".....
  21. Meiner Meinung nach geht es dabei nicht um Materialunverträglichkeit, sondern darum, dass das Motormanagement nicht in der Lage ist weit genug anzureichern und die betreffenden Motoren übermäßig abmagern... Aber wie gesagt, kein Wissen, nur glauben....
  22. Schon mal vergleichsweise einen ähnlich motorisierten Automaten eines anderen Hersteller aus dieser Zeit gefahren? Ich wage es ernsthaft zu bezweifeln das die da alle sonderlich weit von weg sind.
  23. ssason hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier gibt es bisher weiterhin "nur" "Normal Benzin" und "Super Benzin", E10 muss meines Wissens nach gekennzeichnet sein, um Fehlbetankungen zu verhindern.
  24. Tja, manche haben bereits "Glaskugel 2.0" Andere gucken sich die Bilder halt GENAU an ;-))
  25. ssason hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, aber ich bin seit dem Motorschaden nun wieder etwas über 20tkm gefahren, ohne etwas an der Software oder sonstigen Peripherie zu ändern, sprich es ist alles so wie es vor dem Schaden auch gewesen ist. Also ich sehe da keinerlei Zusammenhang zwischen meinem E85 Einsatz und diesem Motorschaden, in meinen Augen spricht da auch die "Statistik" der geplatzten B235R für mich, außer meinem wurde von denen keiner mit E85 betrieben. Und ich bin innerhalb dieser 20tkm des öfteren im Bereich um 200 gefahren, das habe ich in dem Zeitraum zwischen dem Beginn der E85 Phase und dem Motorplatzer kein einziges mal gemacht. Wenn es also ein "grundsätzliches Problem" mit dem E85, oder der Software wäre, hätte der aktuelle Motor schon lange wieder platt sein müssen, ist er aber nicht, ganz im Gegenteil, der läuft aktuell ganz hervorragend.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.