Alle Beiträge von ssason
-
Neu im Forum
eh.....wasn das für ne Lampe da??? Ich hoffe nicht die nach der es aussieht
-
Handbremse festgefroren !
Da sind verutlich die Gummistaubkappen an der Karrosseriedurchführung zur Hinterachse kaputt....
-
33% mehr Saab in unserem Dorf
Hab ich erwähnt das ich es total dämlich finde das Ronal da diesen doofen "16" Aero" Schriftzug drauf macht?? Warum macht man sowas??
-
2.8T XWD Probleme nach BSR PPC Tuning
Naja, also ich würde "high cylinder pressures" auch nicht zwingend mit "höherer Verdichtung" übersetzen.......
-
Saab Kalender 2011
Meine güte......ihr werdet es schon mit bekommen wenn es soweit ist.... Es wird sicher nicht so sein das wir, oder ST 2 den Bestell-Link irgendwo verstecken werden....
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
Das liegt aber glaube ich daran das es in dem Fall um einen "Fehler im System" handelt....wenn sie wegen eines Einbruchs auslöst bimmelt sie auch nur 30s.
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
In dem Fall nicht.....bei meinem Vater hat sie gehupt bis zum abwinken......
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Weil ich in das Auto bisher die meiste Kohle für Reparaturen stecken musste....
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Mein Auto mit den wenigsten Vorbesitzern ist bisher mein "schlimmstes"....
-
Off-Topics momentan schlimm
Für Schlafzimmerbilder war ich doch zuständig...?!?!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das speichert die Wärme aus dem Sommer für den Winter und die Kälte aus dem Winter für den Sommer.....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das war dann aber auch kein 16S, ich denke aero84 wollte eher darauf hinaus das es keinen 16S mit blauem Velour gab....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Stimmt, ist ja auch völliger Blödsinn eine Leder Ausstattung gegen eine Velour zu tauschen, noch dazu gegen eine BLAUE
-
Saab Kalender 2011
Mach ich......!
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
So, ich habe mich "mal eben" durch den Monster Thread gewühlt und kgb, irgendwie konnte ich keine deiner hier aufgestellten Thesen dort wieder finden Das Thema überbremsende HA wurde dort auch diskutiert aber widerlegt, unter anderem übrigens von dir selber... 9k Bremse im 900 Wie klaus schon geschrieben hat, ist ein total Ausfall des ABS wohl eher auf einen Defekt am System zurück zuführen als auf die 9k Sättel. Das es bei den Saabs und da insbesondere bei den ABS losen aufgrund einer "fehlenden" Bremskraftregulierung ganz extrem auf die Reibpaarung, sprich die richtigen Beläge ankommt ist ja nun auch schon seit Jahren ein Dauerbrenner im Forum.
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
Na dann bist du ja schon tätig geworden.... bei meinem Vater ging das auch erst nur mit der Meldung los. Ein paar Monate später ging dann das gehupe los....
-
Rückfahrsensoren/-Lampen
Hi, ich würde mir mal die Kabeldurchführung der Heckklappe angucken, evtl ist dort ja eines der Kabel gebrochen.
-
Alarmanlage repariert
Doch, doch....stehen werden sie!! Auf einem Anhänger gebracht, gezogen von einem dann 100 Jahre alten Auto :-)))
-
Wagen nach 160 Km. Überführung schon kaputt?
ca. 45 min, inkl Werkzeug holen und auf dem Boden liegend (ohne Bühne).... Bzgl der Alarmanlage wirst du in naher Zukunft aber nicht drumherum kommen etwas zu unternehmen...außer dein Auto steht in einer Schalldichtengarage...
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
Ganz ehrlich, das Gerede über die Unzulänglichkeiten der Handbremse vorne kann ich langsam auch nicht mehr hören...... Ich habe in meinen 11 Jahren Saab, 3 eigene Autos mit Handbremse vorne gehabt und einen weiteren. Grundsätzlich stelle ich kein Auto ab ohne die Handbremse zu benutzen. Bei meinen Autos ist dabei nach relativ kurzer Zeit in meinem Besitz min einer der Sättel fest gegangen. Danach, also nach einer Überholung oder aber durch Ersatz durch neue Sättel habe ich über Jahre keine Probleme mehr damit gehabt. Und wenn dann doch wieder Probleme auftauchen sind die Dinger halt wieder Reif für eine Überholung. Bei allen Sätteln die ich überholt habe war der Grund für die klemmende Handbremse völlig vergammeltes und hartes Fett im Handbremsmechanismus. Aber wen wundert das bei teilweise über 20 Jahre altem Fett.... Das die Handbremse genau dann klemmt wenn man sie jahrelang nicht benutzt hat und dann doch mal braucht wunder mich auch nicht im geringsten...
-
Kann mir bitte jemand sagen was sich hinter dieser Teilennummer verbirgt?
Ist für einen Kombi.... Aber laut EPC MY02-MY06.......
-
Was sind das für Radlaufverbreiterungen?
Du wirst aber doch hoffentlich nicht......... :eek::eek:
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Ich frage mich warum du dich so dagegen sträubst eine, wenn auch nur mögliche Fehlerquelle abzustellen. Du betreibst eine TreibstoffDRUCKleitung ohne Sicherung. Der Schlauch ist evtl bereits 26Jahre alt, nur weil er zur Zeit festsitzt und nicht undicht ist, heißt das nicht das er das Morgen auch noch ist.... Wo ist das Problem morgen eben in einem Baumarkt o.ä. vorbei zu fahren und für nen Euro fünfzig so eine duselige Schelle zu kaufen??? ...und nach dem du den Schlauch befestigt hast, und dann immer noch Kraftstoffverlust in dem Bereich feststellst, rufst du hier an: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoffpumpe-mechanisch/1003547/
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Ohhhh.........jetzt behebe doch zum Henker erst mal das OFFENSICHTLICHSTE....ne neue Spritpumpe kannste dann immer noch kaufen wenn die dann tatsächlich auch undicht sein sollte. (Was ich neben der fehlenden Schelle im übrigen auch vermute). Bei meinem war die Spritpumpe an allen ecken und enden undicht, aber das war mehr als offensichtlich und eindeutig da der Sprit wirklich raussprudelte....
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Eh....wie kommst du darauf das die fehlende Schelle nicht das Problem ist?? Wenn ich das mit meinem Vergleiche müsste die obere Leitung die Druckleitung Richtung Vergaser sein. Also, wenn an der DRUCKleitung die Schelle fehlt, dein Auto tierisch nach Sprit riecht und du den Eindruck hast das er unverhältnismäßig viel verbraucht versteh ich nicht wie du auf die Idee kommen kannst das hier nicht der Fehler liegt ?!?! Also, mach da ne neue Schelle drauf und besorg dir ne neue Dichtung für die Spritpumpe, damit die Öltropfsteinhölle auch mal weg kommt.