Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. So ist es... Und zu deiner Frage bzgl der Kennzeichenmitnahme, es handelt sich laut meiner Papiere um einen "Verzicht vom Erfordernis der Neuzuteilung eines Kennzeichens nach Wechsel des Zulassungsbereichs gem. § 47 Abs. 1 Nr. 2 FZV"
  2. Nein, nicht etwas....es scheint das einzige zu sein was zählt.
  3. Daher auch mein "kommt drauf an..." im Kreis Recklinghausen wird das ziemlich sicher nicht mehr gehen...
  4. Also mich interessiert die höchste Temperatur im Motor, nicht die niedrigste....
  5. Wenn dein "vor Jahren" vor 2014 heißt hat das eh keine Gültigkeit mehr, da seit Mitte 2014 ja in NRW und seit 2015 bundesweit die Kennzeichen erstmal dran bleiben können. Aber halt nur bis eine Änderung am Kennzeichen nötig wird (H, Saison, o.ä.). Die Bedingung für ein "kürzeres Kennzeichen" besteht auch nur, wenn das Kennzeichen vorher schon 8 Stellen hatte. Mehr als 8 Stellen darf das Kennzeichen nicht haben.
  6. An meinem 1986er 16V Turbo war er im linken Kotflügel.
  7. Du bist dir auch für nix zu schade
  8. Tja....Ich hab das mit dem 99 durch... Und meine Antwort lautet....Kommt drauf an... Wenn du jetzt aber in den Kreis Recklinghausen ziehst lehne ich mich aus dem Fenster und sage vergiss es... Ich hatte damals vorab mit einem Mitarbeiter des StVA Marl telefoniert und er hatte mir gesagt, dass das kein Problem sei. Vor Ort war es dann doch ein Problem. Bekommen habe ich das Kennzeichen dann doch, aber der Amtsleiter hat mir gesagt, dass sie das jetzt nur machen weil ich fälschlicherweise eine telefonische Zusage bekommen habe. Grundsätzlich gilt, wenn das Kennzeichen neu geprägt werden muss gibt es eins aus dem ausstellendem Kreis/Stadt.
  9. Wir tuckern gleich mit dem rängdängdäng wieder durchs Bergische heim...Aber erstmal den noch schlafenden Rest im Hotel beim starten wecken *hihi*
  10. ssason hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/4e8697f74dfeac7a7b8e2aaaa2e705ff.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/39923438ef659e974958888d4d717495.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/f47b20de5e068cfad4043ab7cb61b492.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/c94598a9b1028c91be9c5f3680efe12a.jpg http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/06797b3f87a0d206c78a39688e6991d4.jpg Alle von der Solingen Classic 2016
  11. Und der kleine hat wunderbar mit gemacht Mit der Bremse ist natürlich nicht ohne bei den ganzen Kurven und Gefälle Strecken, aber es ging ja nicht um schnell sein. Von daher alles locker ;-)
  12. An der Mittagspause http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/e3bf7e6bd4714e34a4da8746ec952430.jpg Im Ziel http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/32fdfc5b3f10fb56db43e255c89e6703.jpg War ein grandioser Tag :-)
  13. http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160521/5f0f2f414a15f452f6eca1e5644b12e4.jpg
  14. 2! In der Klasse 3 startet noch ein V4 ;-)
  15. Klar braucht der Smart weniger Platz als mein 9000, aber wenn wir z.B. Getränke kaufen fahren, dann ist der Kofferraum des 900 voll mit Getränkekisten. Bei deinem Modell müsste ich vermutlich 2-3 mal fahren um meinen Einkauf zu erledigen...finde ich jetzt auch nicht sooo erquickend...
  16. Jup... mal sehen... sind auch ne lustige Combo, XT600Z Tenere, Honda Africa Twin und MZ ETZ 250
  17. Mikekoeln, Katis Bruder und ich fahren mit den Motorrädern zum Nordkapp. Da gibt es schon das ein oder andere zu erledigen ;-)
  18. Wir werden leider wieder nicht kommen können.... Montag drauf geht die Fähre nach Göteborg und ich werde das Wochenende für noch anstehende Vorbereitungen brauchen. Euch aber viel Spaß!!
  19. Genau, unter gewissen Umständen, wenn das Getriebe nicht weiter rauf schalten soll... In deinem Fall kannst du die Gänge ja eh manuell wählen, da würde eine derartige Sperre natürlich keinen Sinn machen.
  20. Lustige Frage... Den Wahlhebel hast du vermutlich schon mal in der Hand gehabt? Da kommen nach "D" noch so lustige Zahlen...Abhängig von der Zahl wird bis max in diesen Gang hochgeschaltet.
  21. Aber durchaus beim LuFi wechsel...Alleine das völlig entspannte Wechseln des LuFis nun mit den Stahlflex Leitungen war den Tausch wert...
  22. Ich bemühe mich halt gerade über die Dinge zu schreiben die ich dank eigener Erfahrung beurteilen kann...also kann ich auch nur die Erfahrung mit meinem 9000 kundtun.
  23. Auf der Autobahn mag das richtig sein, auf der Landstraße ist der Automat vom 9000 ständig im falschen Gang, was sich aber zumindest dadurch beheben lässt, dass ich das Getriebe im 2. oder 3. Gang sperre. Aber ich bremse ja auch mit Links...
  24. Und dazu gibt es dann noch ein "Praxisbuch", kann ich auch sehr empfehlen. Insbesondere mit regelmäßigen Besuchen von Motorradtrainings. Wir besuchen seit ein paar Jahren sehr regelmäßig, die Trainings beim ADAC in Recklinghausen. Dieses Jahr seit 4 Jahren zum ersten mal wieder ein Sicherheitstraining, die Jahre davor 1-2 Kurven- und/oder Schräglagentrainings. Schon interessant zu sehen, oder eher unabhängig von außen mitgeteilt zu bekommen was man sich in den wenigen Jahren wieder an falschen Sachen angeeignet hat, aber auch was man mittlerweile verinnerlicht hat. Die Schräglagentrainings machen mir dabei immer besonders viel Spaß, sind aber auch verflucht anstrengend. Da ich zur Zeit kaum Sport treibe ist so ein 4h Training schon nicht ohne, sowohl physisch wie auch psychisch. Der Kurs ist sehr kurvig und mit knapp 900m auch nicht sonderlich lang. Die permanenten Schräglagenwechsel bis ins Hanging Off schlauchen mit der doch recht schweren VFR ganz schön. Zeigen einem aber auch sehr deutlich und im Zeitraffer welchen Belastungen man im laufe einer Tagestour z.B. durch die Alpen so ausgesetzt ist. Was auch immer schön bei den Trainings zu sehen ist, auf dem Kurs spielt die Wahl des Motorrades nur eine sehr (!!!) geringe Rolle. Da fährt einer mit einer völlig ranzigen NTV schon mal ner S1000RR übelst um die Ohren... Bzgl ABS, die ganzen Stammtischparolen die gegen ein ABS sprechen kenne ich spätestens seit ich mir ganz bewusst eine VFR mit ABS gekauft habe auch. Der Instruktor meines ersten Sicherheitstraining mit der VFR hat das mal sehr treffend formuliert. Ich war damals das einzige Motorrad mit ABS und er hat mich gebeten, dass wir eine Vergleichsbremsung aus 50 km/h machen. Er mit seiner F650GS und abgeschaltetem ABS, ich eben mit der VFR und Vollintegral ABS. Er stand ca 30 cm vor mir, stieg grinsend von seinem Motorrad und meinte "Ha, alle Stammtischparolen bestätigt, wa?" das Grinsen verschwand "Ja, scheiße... Ich wusste genau was auf mich zu kommt, kein Dreck auf der Strasse, bin ausgeschlafen, top fit und mache seit 25 Jahren nix anderes. Ihm mit dem ABS Motorrad ist es scheiß egal ob er pinkeln muss, Kaffee getrunken hat, es 12 Uhr mittags ist oder sonst was, abzüglich der Reaktionszeit steht er IMMER an der Stelle." Die 30cm hat er übrigens herausgeholt weil sein Vorderrad ziemlich genau diese Strecke nen schwarzen Streifen auf den Asphalt markiert hat, dafür sollte man definitiv ausgeschlafen sein... Aber ich weiß natürlich auch, dass solche Argumente am Stammtisch nutzlos sind, da sind 4 Kolbenradialbrembosättel deutlich wichtiger.... Das ist aber übrigens euch ein Vorteil dieser Trainings, solche Leute tauchen da äußerst selten auf Langes Gefasel, unterm Strich kann ich nur sagen, dass für mich Motorrad fahren das geilste Hobby überhaupt ist und zwar unabhängig davon ob ich auf meiner VFR, der Ténéré oder Katis Bandit oder Sprint ST sitze, jede für sich hat ihren ganz eigenen Reiz und macht auf ihre Art Spaß. Was aber in meinen Augen nicht funktioniert ist wenn man es zwar selber will, der engste Familienkreis (also Frau/Freundin) da nicht mit macht. Das geht vielleicht die erste Saison, danach steht vermutlich eines von beiden nur noch rum...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.