Alle Beiträge von wallander
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Hi, fahre den gehirschten 9-5 2,3t BioPower Vector (EZ 7/07) jetzt seit 2,5 Jahren und rund 90.000 km ohne jedes technische Problem. Ist ein Schalter-Sedan mit Durchschnittsverbrauch ca. 13l/100 km E85 bei eher flotter Fahrweise. Fahre hauptsächlich im Umkreis von ca. 150 km und kann i.d.R. für 85,9 ct/l in GE-Horst tanken. Unter diesen Voraussetzungen kann ich mein Auto jedem auch aus wirtschaftlichen Gründen nur uneingeschränkt empfehlen, erst recht was die Fahrfreude angeht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hat den Artikel schon einer gepostet? http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/529648/index.do?direct=529680&_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/index.do&selChannel= Klischee, Klischee...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...sorry, das war mir bei diesem mega-thread wohl durchgegangen - obwohl ich ja eigentlich gerade Tinas Beiträge immer ganz gern lese...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist das wirklich so??? Meiner bescheidenen Kenntnis nach basiert der 9-5 I auf der (verlängerten) Plattform das Vectra A, der 9-3 II auf der Plattform des Vectra B und der 9-3 I bzw. 900 II auf der des Ascona C...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...sein Name ist ja wohl auch schon bekannt...
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Gefällt mir EXTREM gut...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...erst recht in anderen europäischen Ländern, allen voran Schweden selbst, aber auch z.B. Frankreich... ...die E85-Technologie ließ sich m.E. vor allem wegen des dünnen Tankstellen-Netzes nicht von heute auf morgen durchsetzen, hat aber (als EINE von vielen Alternativ-Treibstoffen) durchaus Zukunftspotential - und ist deshalb auch für Konkurrenten nicht von vornherein interessant...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bin auch dabei. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Meine Standheizung habe ich bisher nicht gebraucht. Hab weder am WE noch den gesamten letzten Winter Probleme beim Anlassen gehabt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Volle Zustimmung, Dirk! Diese beiden Motoren sind zum einen (SAAB-)authentischer, zum anderen scheinen sie allgemein sehr viel weniger Probleme zu machen als die Diesel-Versionen. Diese sind für mich auch genauso SAAB-untypisch wie der 3,0-V6...
-
Schweden-Urlaub Sommer 2010
Hallo Saab-Freunde, ich beabsichtige, mit meiner Familie in der 2. Juli-Hälfte den Sommer-Urlaub in der Region südwestlicher Vänernsee (Dals Rostock, Mellerud) zu verbringen. Hat jemand hierzu Urlaubs-/ Reise-Erfahrungen (positive wie negative), die uns nützlich sein können? Lohnt es sich z.B., für Ausflüge auf dem Vänernsee ein kl. Motorboot anzumieten? Gibts schöne Radwanderwege? Was könnte etwas für unseren 4jährigen Sohn sein? Welche Ausflugsziele - außer dem SAAB-Museum:smile: - sind im Umkreis von ca. 100 km empfehlenswert? Wie siehts aus mit Mücken? Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar, da wir in dieser Gegend Schwedens noch nicht waren... Danke im voraus
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig Jupp, so mach ichs auch; nur Dienstpersonal muß ständig erreichbar sein - wir nicht:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hört sich für mich irgendwie an wie die Durchhalteparolen in Deutschland im Winter 1944/45 ("Der Führer verfügt noch über Geheimwaffen für den Endsieg" oder so)...
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=190&pictureid=1066&thumb=1
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Wenn es ein paar von diesen Vorab-Modellen zu kaufen gibt, würde ich drüber nachdenken...
-
Lesetipp FTD: Koenigseggs Traum von Saab
Meiner Meinung nach sollten wir Saab-Fans doch alle froh und dankbar sein, daß ein "Visionär" wie v. Koenigsegg versucht, die Marke Saab zu retten. Was wäre denn die Alternative? Warum immer nur mißtrauisch sein, daß sich da einer das "an tut", um sich (und anderen) die Taschen voll zu machen bzw. sein Ego zu pflegen? Ohne "Visionäre" wäre so vieles nicht zustandegekommen, die ewigen Pessimisten und Miesmacher haben noch nie eine Sache vorangebracht...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Guten abend Chrombrille-Kollegen, bin mit meinem 2,3t BP Vector aus 07/07 auch sehr zufrieden, vor allem seit der Hirsch-Aufrüstung (220/230 PS ) in 11/07 . Kann ich jedem nur empfehlen, nicht nur wegen des Leistungszuwachses, das Auto fährt m.E. einfach "runder" mit Hirsch. Fahre jetzt 85.000 km ganz überwiegend mit E85, das ich seit Anfang des Jahres für 85,9 ct/l ohne großen Umweg auf meinem täglichen Weg zum/vom Büro tanken kann (Gulf in GE-Horst). Als ich das Auto in 05/07 bestellt habe, gab es weder in Nähe meines Zuhauses (BOT-Kirchhellen) noch in Nähe meines Büros (E) oder dazwischen eine E85-Tanke, die nächste war damals in D-Lörick. Ich habe die BP-Version nur deshalb gewählt, weil es die damals von Saab im Rahmen einer (60.) Anniversary-Aktion im 1. Halbjahr 07 gratis gab - ebenso gabs in dieser Aktion die Aero-Sport-Lederausstattung und die Anschluß-Garantie fürs 3. Jahr gratis. Kurz nach Zulassung kam dann die 1. E85-Tanke in E-Steele. Über meinen Berufsverband habe ich dann noch 24% Neuwagen-Rabatt mitgenommen und da ich vorsteuerabzugsberechtigt bin, habe ich schlußendlich einen Neuwagen für regulär ca. 45.000 € (Brutto-)Listenpreis für weit unter 30.000 € netto bekommen. Obwohl ja hier im Forum meist jeder Saab-Neuwagenkäufer für unzurechnungsfähig erklärt wird, halte ich das nach wie vor für eine auch kaufmännisch kluge Entscheidung. Obwohl durchweg "sportlich", d.h. wenig materialschonend gefahren (ein paar Punkte in FL hat er leider auch schon erzielt), ist bei meinem jetzt nach 2 Jahren und 4 Monaten noch kein einziges technisches Problem aufgetaucht. Der Wagen fährt einfach super. Wie schon öfter gepostet, bin ich zuvor über 15 Jahre nur BMW gefahren (318i, 523i, 525d) und "natürlich" fährt sich ein 5er BMW-Reihensechszylinder zunächst mal objektiv "besser". Der ist vom Motor laufruhiger und der Hinterrad-Antrieb ist beim Beschleunigen komfortabler. Kostet aber auch bei vergleichbarer Power mind. 10.000 € mehr. Und beim alltäglichen Kurzstrecken-Gebrauch macht es sich kaum bemerkbar. Ich weiß nicht, ob es nur an den Aero-Sitzen liegt, aber auf Langstrecken > 500 km ist der 9-5 m.E. vom Sitzkomfort sogar besser. Ich habe bei den Sitzen auch noch nie ein Problem mit "Lederquietschen" o.ä. gehabt. Gleichwohl machen sich seit Ablauf von 2 Jahren jetzt in den letzten Monaten tatsächlich "Verarbeitungsmängel" bemerkbar: Da wo mein li. Bein mitunter am Türgriff aufliegt und am Cup-Holder vorn platzt der "Leder"-Überzug ab. Die Box in der Beifahrer-Tür vibriert manchmal und mitunter rattert die Scheibe der Fahrer-Tür beim hochfahren. Das gabs bei den BMWs so nicht, aber bei denen gabs von Anfang an schon mal technische Probleme (Zylinder, Kühler). Ist natürlich auch ne Typ-Frage, aber mir sind solche Verarbeitungsmängel allemal "lieber" als technische Probleme, d.h. ich kann (noch) gut darüber hinwegsehen. Das liegt vor allem auch daran, daß ich Saab insgesamt einfach immer schon mochte und in den letzten 2,5 Jahren echt lieb gewonnen habe. Da kann man über kleine Fehler leichter hinwegsehen. Dabei ist es mir letztlich auch egal, ob die Verarbeitungsmängel von GM verschuldet oder Saab-immanent sind (auch die hier abgöttisch verehrten 900 haben solche Mängel, ich erinnere nur an den hängenden Dachhimmel). Entscheidender finde ich, daß Saab nach wie vor (und hoffentlich noch lange) einen "spirit" bzw. ganz spezielle Emotionen transportiert, die m.E. bei Audi, BMW, Mercedes (und z.B. auch Opel) verloren gegangen sind und sich heute nur noch selten wiederfinden (vielleicht noch Alfa Romeo, Lancia oder so)... Fazit: Der Saab 9-5 ist ein weitgehend unterschätztes gutes und im wahrsten Sinne des Wortes preis-wertes Auto. Und speziell die (noch seltenere) Chrombrille hat das Zeug, in späterer Zeit mal zum "Klassiker" bzw. kultigen Auto aus der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts zu werden... Gruß an alle Chrombrille-Fahrer!
-
9-5 Kaufempfehlung (Motor) gesucht!
Tja, Diesel oder Benzin ist letztlich wohl ne reine Geschmacksfrage. Ich selbst mag Diesel sowieso schon nicht besonders, aber Diesel und SAAB geht für mich gar nicht. Und ich meine auch, daß die langfristigeren guten Erfahrungen mit den 2,0 und 2,3-Turbo-Benzinern nicht wegzudiskutieren sind (siehe auch thread zur Laufleistung der 9-5)...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
seine Preisvorstellungen liegen deutlich höher als 2k: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122174315&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=2
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Was haltet Ihr von dem? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320432501526&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
-
Verbrauch, ein leidiges Thema
Der Verbrauch von chalscher erscheint mir auch viel zu hoch... ich verlaß mich übrigens nie auf den BC, sondern rechne immer getankte Menge zu gefahrenen km; gestern hab ich z.B. 64 l E85 getankt und war seit dem letzten Tanken (ebenfalls E85) 515 km gefahren. Macht ca. 12,4 l E85 auf 100 km bzw. unter Berücksichtigung von 30% Mehrverbrauch an E85 ca. 9,5 l Superbenzin auf 100 km. Im allgemeinen brauch ich aber bei relativ zügiger Fahrweise im Drittelmix ca. 10 l Super oder ca. 13 l E85, bei "Vollast", d.h. Geschwindigkeiten um 200 km/h ca. 11-12 l Super bzw. ca. 15 l E85. Umgekehrt brauch ich auf franz. Autobahnen bei Tempomat 135 km/h nur ca. 10-10,5 l E85 bzw. ca. 8 l Super...
-
Der neue 9-5
Was soll dieser ewige Verriss??? Ake macht für mich nen richtig guten Job. Und: Ein SAAB ist ein SAAB bleibt ein SAAB. So solls sein...
-
Sonett: Schlagt mich nicht..........
Gefällt mir auch. Diese Sonett-Geschichte sollte m.E. (von K´egg) irgendwann mal aufgegriffen werden. Z.B. auf Basis des Aero X. Als Sonett IV sozusagen. Oder schwedisch "Sonett FYRA". Würde zugleich an den Sonett III anknüpfen und auf den 4-Rad-Antrieb hinweisen und sich irgendwie gut sowohl vom langweiligen "X" als auch vom griffigen "quattro" abgrenzen...
-
9-5 II Modelvorstellung
Nicht unbedingt. Bin gestern nen 09er BMW 520d, 4-Zylinder mit 177 PS, gefahren. Konnte kaum einen Unterschied feststellen zu meinem letzten 04er BMW 525d, 6-Zylinder mit 177 PS...
-
Bundestagswahl 2009
Eine absolute Mehrheit für eine von Bundeskanzler Westerwelle geführte Jamaica-Koalition. Interessanter "Wählerauftrag"!