-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Schon getan, zwischenzeitlich :)
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Hallo zusammen, nach spontaner, 500 km Fahrt über die Autobahn, stellte sich das Geräusch plötzlich ein. Ein Kontrollblick auf dem Parkplatz hat mir gezeigt, dass die Federn nun wieder pfeilgrade stehen. Scheinbar hat sich das Ganze noch mal etwas gängig gemacht. Also, noch mal davon gekommen :)
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
Müsste auch noch haben. Ich schaue gern nochmal. Nochmal die Idee: Schau doch auch mal in der Hilfeleiste, ob du einen von den Jungs hier im Forum in der Nähe hast Das ist immer ganz nett. Bei Teilen ist @StRudel auch immer eine super Anlaufstelle!
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
Einen Geber habe ich auch noch, wenn du den haben möchtest, sag mir Bescheid. Mache nicht mehr viel mit 900, Teile sind aber noch zu viele da.
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
War es denn jemals irgendwo feucht/nass (Benzin) ? Ich hatte solchen Geruch nach dem Brechen eines der Tankveniler (Vor- und Rücklauf). Vielleicht die Dichtung der Benzinpumpe ? Fokussiert euch ggf mal nicht so auf hinten. Wenn vorn im Motorraum was suppt, riechst du das im Inneren wie die Hölle…. Grade beim 900er. Einspritzdüsen, Benzindruckregler Rücklauf, Aktivkohlefilter im Radkasten? Schau mal in die Hilfeleiste ob wer aus deiner Nähe ist, und ggf mit dir mal drüber schauen möchte/kann :)
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Definitiv Wasserpumpe. Meine machte genauso vor mehreren Wochen, ein paar km später hat Sie gefressen und blockiert. Ein Tausch ist nicht allzu schwierig. Mit einem Stab-Stethoskop kannst du mal auf die Pumpe horchen, ein solches Werkzeug macht sich immer mal wieder bezahlt, wenn es um Geräusche geht.
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
:D
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Aber Hallo. Immerhin ist es (noch) Sommer…
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Schön, dass ihr euch so austauscht. Ich werde es einfach mal angehen… und bevor ich den (Pressluft)hammer hole, schaue ich erstmal :) Federn vorne sind beim 900 meiner Meinung nach Problemlos. Habe ich erst unlängst an meinem Grünen ausgebaut. Viel wichtiger: Welchen Wein trinkt man dazu ? ^^ Bis denn, ich melde mich
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Ich frage garnicht erst, WARUM sowas festrostet, naja, stand aber auch etwas länger herum der Autowagen…
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
tjoa….dann würde ich sagen, erstmal ein zwei Gläser Weinchen, gute Musik, und Los geht’s
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
Quasi unten, der Federteller ? Die eine Schraube ? Rein physikalisch betrachtet, dachte ich mir das schon…..
-
Federn vorne ver-/ge-/zerbogen ?
…900i Mj 1990…. Seit ich den Wagen fahre, hörte ich ab und an ein leichtes knarzen, von vorne kommend. Dachte immer, eine Buchse sei evt. etwas trocken oder sowas. Da das Geräusch immer übler und häufiger wurde, mal alles etwas eingesprüht- keine Besserung. Alle Gelenke (entlastet) geprüft, alles i.O. Dann irgendwann haben wir mal beidseitig nacheinander die Radkästen im Stand etwas wild geschaukelt und siehe da, auf beiden Seiten das exakt gleiche Geräusch. Dann habe ich mal die Federn begutachtet und festgestellt, dass diese unfassbar schief im Fahrwerk sitzen… Zwei Fragen: Ist das normal? Bei meinen anderen 900ern sieht das nicht so aus. Und, hat jemand für dieses „Segelboot aus Holz“ mäßige Knarzen bei jeder Unebenheit ggf. einen weiteren Anhaltspunkt? Wagen fährt ansonsten top. Grüße in die Runde,
- Öl? am Bremspedal
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Gerrit1105
Unerwünscht
-
Registriert