Zum Inhalt springen

Gerrit1105

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Gerrit1105

  1. Gerrit1105 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Hier SOLL und WIRD keiner für seine Wissenslücken gesteinigt werden, denn hier entstehen aus solchen neue Erfahrungen u. Wissen, gelle ihr Buben :)
  2. Gerrit1105 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    nun, das kann ich dir nicht verbindlich beantworten. Ich frage mich aber, was kommt denn sonst in den 9000? Ich hatte diese Sauce schon blindlinks in sämtlichen Getrieben, Automatik sowie Schalter. Nicht nur bei Saab. Hatte nie ein Problem dadurch! Du kannst ja aber einfach mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, beziehungsweise dem Shop. Vielleicht hilft es.
  3. Gerrit1105 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    …Wohl wissend gleich den Po versohlt zu bekommen, da sich hier die Geister scheiden…Ich möchte das hier empfehlen: https://www.mathy.de/shop/Automatikgetriebeoel-Reinigungsset/14009 Das verwenden wir seit Jahren in Motor und Getrieben diverser PKW, und konnten damit u.a mal ein ziemlich ausgerocktes 900 Schalter-Getriebe wieder für langen Zeitraum angenehm(er) fahr- sowie schaltbar machen. (Das war aber dann das Schaltgetriebe-Additiv). An dem Wagen rauschte alles, die Gänge hakelten, trotz justierter Schaltung. Speziell Diese verlinkte Plörre habe ich unlängst in einen 2002er Passat b6 mit schlagendem Gangwechsel (Automatik, die berüchtigte) gekippt, seitdem schaltet das ganze deutlich weicher, im warmen Zustand fast schon wieder perfekt. Vielleicht ist es, speziell im Aspekt der Reinigung, einen Versuch wert. Das Additiv ohne Reiniger gibt es auch einzeln auf der Seite. Good luck!
  4. Hmm… dann ist wohl sonst was im Busch.
  5. Eine Frage zur Wasserpumpe: Ein neues Thema möchte ich nicht aufmachen. ([mention=800]patapaya[/mention] kann vielleicht den Titel anpassen) Voraussetzung für den Exporthändler, mit diesen Schrott endlich vom Hof zu holen, war jener, dass das Auto noch mal eine funktionstüchtige Wasserpumpe hat. Eine Pumpe hatte ich nun noch, allerdings keine Dichtung. Ich hatte überlegt, das Ganze mit anständiger Dichtmasse zu montieren, habe aber relativ schnell gemerkt, dass es dann im Gehäuse kratzt. Lockere ich das Ganze, ist es freigängig(er). Liegt hier ein Fehler mit der neuen Pumpe oder dem Gehäuse vor, oder hat die Dichtung gleichzeitig eine Funktion des Abstandshalters? Das sind ja bestimmt wieder 1 bis 3 mm. Happy Weekend…
  6. Dank eurer Hilfe hat es geklappt. Tatsächlich ist die Verschraubung geschlitzt, wie Klaus es vermutet hat. Alles weitere hat sich von selbst erklärt, ich halte nun die defekte Wasserpumpe in der Hand. Und wie die fertig ist! Schönen Feiertag,
  7. Korrekt. [mention=1307]René[/mention] schreibt es richtig- Nachgerüstet….Also Riemen der Lima runter und einmal nach Links.
  8. Da ist übrigens ein Massepunkt dran.
  9. Hallo- wie bekomme ich die gemeine Schraube unten am Halter des Klimakompressor ab ? Die beiden Beifahrerseitig sind gelöst. Aber die halb unter der Lima- oh je. Da komme ich nicht ran. Die Lima mag ich dran lassen. Ich brauche die Spannung des Riemens um die Wasserpumpen-Scheibe zu lösen.
  10. Gerrit1105 hat auf Saabodo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jo
  11. Gerrit1105 hat auf Saabodo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau dir mal das Zündverstärkermodul im Radkasten vr. an. Das hat meinen 2.1er über ein Jahr ruckeln gelassen.wobei das eher härteres Zuckeln war…[mention=4656]StRudel[/mention] hat da ggf. mehr Infos zu.
  12. …Der Lackierer wird den Tankdeckel vermessen- und die richtige Farbe anmischen :-) Ich danke euch!
  13. …wieder um die Ecke… Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-turbo-projektaufgabe/3033254329-216-301?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Hallo zusammen, darf ich um eure Mithilfe bitten- ich habe momentan eine kleine Unsicherheit, bezüglich dem Farbcode meines Autos. Mein 900 ist Modelljahr 1991 und in wunderschönem Cirrusweiß lackiert. Nun möchte ich die Haube nachlackieren lassen, und lese in diversen Foren und Einträgen, den Farbcode „153B“ Mein Lackierer hat in seinem System zweimal cirrusweiss aufgelistet, einmal von Mercedes-Benz, und einmal von ua. Saab- dort ist das ganze, siehe Bild, als 16U gelistet. Wenn ich 16U recherchiere, komme ich auf einen silbernen und weißen Farbton im Bereich Saab. Kann mir da jemand genauere Auskunft geben? Wäre schon gut, wenn der weißeTon nacher passt :-)
  15. Bin mal gespannt, wie es ausschaut.
  16. Hey, das sieht nur so aus.
  17. …Ich habs mal von [mention=16007]Arthur900[/mention] übernommen- und mal was zusammengeknoddelt. Bild anbei ist leider etwas unbrauchbar- Ich montiere das Teil die Tage mal an der Tür, für ein besseres Foto in besserem Licht. Mit der Oberfläche bin ich noch nicht ganz zufrieden.
  18. …gibt es so einen Fred auch für den Saab 99? Er hier steht bei mir ums Eck: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-bj-83-5-gang/3021736363-216-352?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  19. Ja, wenn der auch noch Benzin verteilt hätte
  20. Der schmiss auch mal ne Party- 1000m weit! Bin dank Mietwagen wieder zuhause- Kulturschock, ein Skoda neueren Baujahres
  21. Auch wenn das Hotelzimmer direkt am lauten Bahnhof liegt- alles gut. Kiste steht bei ATU auf dem Parkplatz. Die Autos sind Vintage. Alle. Das merkt man den Einen mehr, den Anderen weniger an. Wenn man die eher persönlichen Hintergründe kennt, weiß man aber warum ich da eher abgeneigt bin, weiter mich mit zu „beschäftigen“.
  22. genau, und es sieht aus wie ein Unfall :P
  23. Abschlepper dauert noch, habe jetzt mal den Kocher neben der Autobahn aufgebaut und mache Kartoffeln- falls jemand höhe Appenweier unterwegs ist, ich könnte noch etwas Speck gebrauchen.
  24. jap. Fand ich auch nett. Ich weiß ja auch nicht….
  25. hatte Geruch bemerkt und die Anzeige fiel- dann kam neben mir ein Auto mit zettel, „dein Tank läuft aus“ bin nirgends drüber

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.