Zum Inhalt springen

Gerrit1105

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Gerrit1105

  1. Hallo zusammen, Nachdem [mention=915]nitromethan[/mention] das mit dem Bremsenreiniger in die Runde geworfen hat habe ich das heute mal versucht, sprich grob abpiddeln, mit Bremsenreiniger tränken und reiben mit Daumen und Nagel (zart) = hat einwandfrei funktioniert. Rückstandslos weg. Am Anfang hatte ich auch kurz an Bremsenr. gedacht, da ich aber keinen mehr im Haus hatte und auch nicht dachte dass der für sowas geeignet ist (trotz dass das Zeug bei mir immer erste Wahl ist :D) habe ichs gelassen. Muss jetzt nochmal welchen kaufen gehen (hatte heute eine viertel Dose Rest vom Onkel annektiert) und dann denke ich ist das eine Sache von 2 Sunden. Erste Versuche bzw. Ergebnise siehe Bild, ist die gleiche Stelle wie oben auf den Bildern. Hoffe es geht überall so gut Bevor das ganze dann neu dran kommt mit 3m Tape noch gut mit Scheibenreiniger säubern. Reicht es am Gummi der Leisten die Reste zu entfernen oder soll da auch noch was drüberputzen ? Es wäre also doch so einfach gewesen....... Danke! G.
  2. Hallo zusammen, danke für die Aufnahme und zahlreichen Antworten. Das war 1k Lack von lackmix.de, Ral 6001 hochglänzend :) Die Tipps mit dem Waschbenzin, Terpentinersatz und dem von [mention=4035]klawitter[/mention] empfohlenen Reiniger werde ich mal nachgehen, morgen probiere ich mal grob mit abpiddeln und Bremsenreiniger das gröbste zu beseitigen, kam heute nicht dazu. Beim Rest hoffe ich einfach dass es nichts hinterlässt auf dem Lack, denke ich versuche mal zart auf einer nicht sichtbaren Fläche die Reiniger/ Löser aus. @Wiederankleben: Dieses 3M band kenn ich vom Erzählen, habe ich schon gutes und schlechtes von gehört. Das löst sich nicht bei heiss und Sonne oder kalt und regen ? Keine Lust auf einen 2ten Kampf…. Hält das Zeug auch auf dem Gummi? Über die klebkraft am Auto kann ich mich beim Bauhaus-Tape nicht beschweren….das Gummi hats einfach nicht überall halten können… Sikaflex ist nunmal schwierig nicht zuviel zu nehmen bevor es nachher an der Seite rausquillt.
  3. Hallo zusammen, Erstmal ein Hallo- dies ist mein erster richtiger Beitrag von mir hier :) Unlängst habe ich mein Schülerprojekt 900i 16v Bj 88 fertig restauriert ( ca 14 Monate Lernprozess) mit allem was dazugehört (natürlich mit Lehrmeister). Als letzten Schritt habe ich nun die Zierleisten mit Spiegelklebeband (nicht grade billig) an den Türen befestigt, nachdem ich diese zuvor "glattbeschwert" habe. Hielt am Anfang ganz gut.....dann kam Sommer Sonne Warm- und mein Nachbar eines morgens mit meinen Zierleisten in der Hand, die er eingesammelt hatte, als das Ding mal einen Tag vorm Haus stand. Tape hat am Auto gehalten, aber nicht an den Leisten selbst (die waren aber super saubergemacht) , der Kleber war ganz zersetzt und verlaufen....naja, versucht die Reste vom Auto abzubekommen.....uhja, Freude! Das Zeug pappt wie nix, ein Rest bleibt immer, sieht dann aus wie Tempo im Sekundenkleber gewälzt.... Heute, 2 Wochen später ging das ganze bisschen besser weg, warscheinlich aufgeweicht durch Regen etc, geht in Stücken weg, aber nicht richtig und komplett. Kleberestentferner habe ich schon versucht, verfärbt aber den frisch erneuerten grünen Lack- sofort aufgehört. Selbst wenn ich das morgen mit der Hand relativ wegbekomme, gibts da noch andere Ideen, wie zB Plastikspachtel oder sowas, ohne das ich danach neu lacken darf? Und wie mache ich die dann wieder richtig fest, dachte an ganz dünn Scheiben7Karosseriekleber oder sogar 2K Bapp ? Frustrierend, wenn man sich mit sowas das ganze Werk versaut....:rolleyes: Cheers, Gerrit

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.