Zum Inhalt springen

munichrain

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von munichrain

  1. munichrain hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genau so!
  2. Radio nach wie vor paßt ein Becker wie dieses hier bestens in einen 900er: http://cgi.ebay.de/BECKER-MONZA-7889-DISPLAY-GRUN-AUTORADIO-MP3-2-TUNER_W0QQitemZ160328823397QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item160328823397&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
  3. Wieso gibts die nicht mehr? Siehe hier:http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301150657 Ich habe prima Erfahrung mit 195/60 PIlot Primacy. rainhard
  4. munichrain hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Autoradio Alternative Hallo, nach Empfehlungen hier im Forum habe ich mir vor einiger Zeit ein Becker-Modell wie dieses hier ersteigert: http://cgi.ebay.de/Becker-Traffic-Pro-Navigatio-CD-Player-2-RDS-Tuner_W0QQitemZ110366359638QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item110366359638&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 ...und bin sehr zufrieden; es paßt hervorragend in den 901. Es wird in verschiedenen Displayfarben gehandelt. Leider gibt es dieses Modell nur noch gebraucht. Die aktuellen Becker-Modelle passen nicht so gut, finde ich. Es passt ohne extra Rahmen in den Schacht. Beste Grüße...
  5. Schlüssel im Kofferaum des 901 Cabrio Hallo, ich hatte vor vier Wochen dasselbe Problem: ADAC angerufen; 1h gewartet; der Kofferraum war über die Öffnung der Fahrertür und die Zentralverriegelung in 5 Minuten auf. Allerdings war der Kofferaum nur zugeschlagen - Schloßschlitz waagerecht - und nicht zusätzlich verschlossen - Schloßschlitz senkrecht . Aber letzteres geht ja auch nur mit Schlüssel. ;o) Blöderweise lag auch mein Haustürschlüssel mit im Kofferraum, sodaß auch der Zweitschlüssel zuhause nicht erreichbar war. Gruß...
  6. Betriebsanleitung 1990 Sorry, irrtümlich zweimal aktiviert...
  7. Betriebsanleitung 1990 Hallo, ich habe eine Betriebsanleitung Saab 900 M 1990 seinerzeit über ebay für wenig Geld ersteigert, bevor ich die passende für meinen 93er gefunden habe. Sende mir einen adressierten und frankierten und entsprechend großen Rückumschlag und du kannst sie gerne haben: R.Hahn Kaulbachstr.69 D-80539 München Gruß, R.
  8. munichrain hat auf RayChance's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht optisch gut aus! Ich bin kein technischer Experte. Somit würde ich mich erkundigen, ob die Werkstatt in Meerbusch (Alt)-Saab-erfahren ist und dann mit denen reden und mir hier die Kaufberatung für Einsteiger http://www.saab-cars.de/announcement.php?f=48&a=13 ansehen. Ein Restrisiko bleibt. Ich habe mein 900 Cabrio vor zwei Jahren gekauft und gedanklich 2000 Euro zusätzlich kalkuliert...und die habe ich auch nach und nach gebraucht. Dafür ist meiner jetzt topfit, soweit das bei dem Alter geht. Viel Erfolg!
  9. munichrain hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab 900p Hallo, zwei Dinge von mir dazu. 1. zum Inhalt und Autodesign des 900er: Sicherlich war der 900er auch in den siebziger, achtziger Jahren außergewöhnlich, aber "eckiger" waren damals die Konkurrenten auch. Auch Mercedes hatte rechteckige Scheinwerfer mit Wischern - nur als Beispiel. 2. zum Journalismus: Immer, wenn man bei - egal welchem - Thema selber wirklich professionell Bescheid weiß und liest dann einen Artikel zu dem Thema auch in seriösen Zeitungen oder Journalen, merkt man, mit welchem Halbwissen sich Journalisten durch die Welt schlagen. Beste Grüße, munichrain
  10. Das Problem hatte ich auch schon! Der linke Hydraulikzylinder wird defekt sein. Bei mir wurde er ausgetauscht. Angeblich soll er aber reparierbar sein. Das machen aber die "formellen" Saab-Werkstätten ungerne.
  11. Bremsquietschen Bei mir quietscht es auch. Schon der vierte Saab, bei dem es quietscht. ich habe es schon mehrmals bei der Inspektion bereinigen lassen. Durch Abschleifen, Richten etc.. Es dauert ein paar tausend KM, schon quietscht es wieder. Ich finde mich damit ab. Rainhard
  12. 900I Cabrio vs. 9.3 Cabrio Bibo, nimms bitte nicht persönlich und nicht zu ernst. Ich habe die 6 Jahre mit dem 9.3er Cabrio durchaus genossen und meine Lebensgefährtin hält mich mit meinem 900er Tick sowieso für "beknackt" Rainhard
  13. 900I Cabrio vs. 9.3 Cabrio Hallo Gerald, ich habe von 1993 bis 2000 das 900I Cabrio 120.000km gefahren und von 2000 bis 2007 das erste Modell 9.3 ebenfalls 120.000km gefahren und bin seit Frühjahr 2007 wieder befriedigter Fahrer eines 900I Cabrio. Nur zwei Bemerkungen zu Deinen Anmerkungen: 1. der 900er ist nach meiner Erfahrung in jeder Beziehung verwindungssteifer als der 9.3er der ersten Serie (der umgebaute 900IIer). 2. im 9.3er wirst Du gefahren, im 900er fährst Du. Noch was böses: der 9.3er ist halt ein Pseudo-Saab-Cabrio auf der Basis eines Opel-Vectra: zuverlässig, aber langweilig. Ich habe (zu) lange gebraucht, das zu kapieren. Beste Grüße, Rainhard
  14. Lederpflege ich benutze: Protexol Lederfett von Bufalo; in Deutschland vertrieben durch: Werner & Mertz GmbH, 55120 Mainz Beste Grüße...
  15. ich habe mir das 900 Cabrio bei Bauer in München auch angeschaut. Das ist optisch ein Neuwagen! Nicht nur der Innenraum und die Karosserie, auch im Motorraum schaut er aus wie frisch ausgeliefert. Bauer hat als letzter "alter" SAAB-Händler Münchens immer mal wieder ein 900er Cabrio im Ausstellungsraum, allerdings immer zu stolzen Preisen.
  16. Klassiker? Für mich ist das 900er Cabrio jetzt schon ein Klassiker! Optisch noch ( als 900er Sedan ) in den 70ern verankert, technisch aber ein durchaus modernes aktives Auto. Eines der letzten, in denen man nicht mittels Elektronik gefahren "wird". Nach den Bügelcabrios der 70er ist der 900er eines der ersten wirklich offenen viersitzigen Cabrios gewesen. Noch ein Indiz: (fast) alle Klassiker waren von Anfang an außergewöhnliche Autos... und der 900er war von Anfang an das Kultcabrio schlechthin. Noch ein Indiz: andere Cabrios der Zeit um 90 fahren heute ziemlich verbaut durch die Gegend, während Saab-Fahrer auf Originalität und nicht auf verbreiterte Kotflügel achten. Ab 86 habe ich davon geträumt und 93 gerade noch rechtzeitig, konnte ich mir meinen ersten neuen 900er als Cabrio leisten und nach einer 9.3er Zwischenphase bin ich ihm wieder verfallen.
  17. Hallo, ich habe meinen 900er vor etwas mehr als einem Jahr in Hamburg bei einem Saab-Service gekauft. Bei der Probefahrt und Besichtigung war der Wagen vor allem vorne eindeutig zu hoch. Der Händler hat mich darauf direkt hingewiesen und mir gesagt, daß er bei einem Kauf in jedem Fall vier neue Original-Stoßdämpfer einbaut. Er sagte mir, daß das "Ausleiern" der Stoßdämpfer dazu führt, daß diese "länger" werden und dadurch den Wagen hochdrücken. Jedenfalls hat meiner jetzt wieder die optimale nach vorne leichte Schräglage. Rainhard
  18. So ist es! Es ging mir nur ums Modell. Ich selber habe eines mit weißem ( in Wirklichkeit blaßgrünem) Display. Ich denke, auch ein grünes, vielleicht sogar ein rotes Display paßt, weil es die Farben auch sonst gibt. Ein blaues natürlich nicht. Man muß einfach ein wenig suchen und gfs. warten. Rainhard
  19. Audio Hi, ich bin - durch das Forum - auf dieses Radio gekommen, das auf dem aktuellen technischen Niveau ist und optisch in einen Saab paßt. Leider ist das neueste Modell optisch nicht mehr so passend. Aber über ebay ist immer mal wieder eins der Vorgängerserie zu bekommen. Nicht billig, aber ich habe den Kauf eines Modells dieser Art nicht bereut: http://cgi.ebay.de/Original-VW-CD-MP3-Radio-Individual-Becker-Monza-NEU_W0QQitemZ230260105065QQihZ013QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Rainhard
  20. munichrain hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Logos ...muß man die Insignien hinten unbedingt draufhaben? Bei meinem ersten 900er, den ich 1993 neu gekauft hatte, hatte ich die extra abbestellt und bei meinem jetzigen sind auch keine drauf. Man sieht sowieso, daß es ein Saab ist. Das unterscheidet ihn ja gerade von manchen anderen Marken.
  21. Bedienungsanleitung 1991, Prospekt 1993 Hallo, Beides schon vergeben , munichrain
  22. Hallo, Wer ist daran interessiert: 1. Bedienungsanleitung Saab 9000 aus dem Jahr 1991 2. Prospekt Saab 9000 CS aus dem Jahr 1993 Bitte mit einer PN melden, was Euch fehlt. Gegen Übersendung je einer Briefmarke über 1,45€ schicke ich 1. oder 2. per Post. Bitte nur melden, wenn ihr das persönlich gebrauchen könnt. "First come, first serve" Beste Grüße, munichrain
  23. Radio Ich habe nach einem Tipp eines Forum-Mitglieds über Ebay ein Becker-Monza wie dieses hier ersteigert: http://cgi.ebay.de/Becker-Monza-7886-CD-MP3-Autoradio-2-RDS-Tuner-OVP_W0QQitemZ250196311781QQihZ015QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ich finde, es paßt optimal ins 900er Cockpit und bietet eine sehr gute Leistung. Probleme in Verbindung zu den Lautsprechern gibt es überhaupt nicht. Vorsicht! Bei dem Angebot habe ich keine Aussage über das Display gefunden. Unbedingt auf Grün, bzw. "blaßgrün" achten. Gruß...
  24. Kontrollleuchte Hallo, eine Nachfrage: Wie muß es regulär sein? SRS-Kontrollleuchte leuchte beim Start auf und geht dann aus? Bei mir leuchtet nämlich garnichts!?!? Dank im voraus..
  25. munichrain hat auf timux's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Radiotipp Hallo MMB, Ich habe über Ebay ein Monza 7882 mit der nur leicht grünen Anzeige gefunden. Eingebaut, läuft hervorragend und sieht klasse aus. Nochmal danke für den Tipp...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.