Alle Beiträge von JanJan
-
Leichter Schwung beim 16V Turbo.
Hi Peter, und danke für deine Klugscheisdarstellung. Du meinst also, man fährt mit 3000 U/min durch die Stadt, dann kommt ein Berg, man gibt Gas, und plötzlich "BUP", ist er aus, weil er nicht mehr übers OT kommt!?!? LOOOL Oder meinst, wenn du mit 4000U/min auf der Bahn unterwegs bist, dir plötzlich der Motor ausgeht? Stimmt, das kommt andauernd bei den Motorrädern vor, die schieben ja immer die Kasseler Berge hoch. Oder meinst du etwa im Standgas? Das ist was anderes. Aber ich finde immer diese Drehmomentdiskussionen interessant, daß manche hier 13kg abdrehen wollen, damit das getriebe länger hält.....LOL 7kg Abdrehen soll die Grenze sein, oder 7kg übrig lassen? Ist beides Quatsch. 7kg KANN man nicht abdrehen, da die Schwungscheibe nur 8,8 kg wiegt. Und der wagen läuft auch mit unter 7kg noch ohne Probleme. @ Knud: 1kg kannst dir sparen, lass es :)
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Wird langsam etwas viel zu offtopic hier!
-
Leichter Schwung beim 16V Turbo.
Ah ha, so ist das also. Die Schwungscheibe treibt das Auto also an, so wie zu Kinder-Spiel-Jahren die Ü-Ei Autos. Na gut, dann kann ich den Motor ja ausbauen ;-)
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
@ MOK: Danke für das Video. Kenne den Typen auch von ein paar Rennen, und dieser Wagen ist nur einer von 2 VR6. Sein anderer hat Allradantrieb und fährt auf der 1/4 mile 10,9 oder sowas, also schneller als der Speedparts Saab. Wer den Speedparts Saab mal live erleben will, kann ja auch zum King-Of-Europe kommen, ist nächsten Sommer in Belgien, wo ich auch mindestens zuschauen werde. Aber nun wisst ihr ja, was man braucht, um im 3. Gang noch die Räder zum drehen zu bringen. :) Mir gefällt der Golf ganz gut. Ist zwar nicht schön, aber ich unterscheide da gern zwischen schön und schnell, wie manche wissen. ;-) :oops:
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Wer fährt denn mit 200PS nen 6er Primär? Sachen gibts :). Hattest du (mir) nichtmal was von nem 8er Primär erzählt, oder war das wieder ein anderes Auto. Ich hab mein 6er Primär schon vor 4 jahren rausgeschmissen, dewegen weiss ich nicht, wie es sich damit verhält. Es gab auch schon Situationen (miese Reifen, Regen und hamburger Strassenbelag) wo mein lahmer 900 noch im 5. radierte, sowas ist aber nicht die Regel. Wenn du mir beim nächsten Saabtreffen den 9000 vorführst, wäre ich natürlich dankbar für die Erfahrung, werd es aber bis dahin trotzdem nicht glauben :). Und weshalb dieses ganze Geschreibsel hier? Weil Tiefflieger damals schon erzählt hat, daß sein 900 LOCKER im 3. durchdreht. Weiss nicht mehr welches Primär, war aber über 6er, und dazu gute Reifen. Und sorry, aber sowas werde ich nie glauben. Ich bin auch leider etwas allärgisch auf solche Stories, weil mir andauernd wer erzählen will, wer wo wann durchdreht. Das fängt mit Wedde an, der meinte, daß sein Rallye 900 von damals (mit FWD) ca 1,8sek von 0-100 braucht, und hört mit nem kranken VW Fahrer auf, der mein in seinem Golf 4 und VR6 biturbo (ca 450PS) noch bei 200 die Reifen zum durchdrehen bringt, wenn er ausversehen zu stark aufs Gas tritt (also natürlich ohne kupplung fliegen lassen, Regen oder Kurven). Jedes Mal, wenn ich angekündigt habe, mit nem Kasten Bier vorbei zu kommen, damit wir das mal antesten können, kam: "Klar, kein Problem, aber dieses WE ists gerade sehr schlecht...."
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Hallo, also wenn dein 900 mit 194PS im 3. ab und zu radiert, dann weiss ich auch, wie ich das mit dem 9000 (der ebenfalls im 3. zuviel Power hat) auffassen soll ;-) Nix für Ungut, aber ein 900 mit unter 300PS dreht im 3. Gang mit 7er Primär und normalen Reifen(grössen) nicht durch. Und genauso siehts beim 9000 aus, der ebenfalls nicht kürzer übersetzt ist. Ich kann dir gern mal ein Video von nem Kumpel zukommen lassen. Der hat nen Corsa a (wiegt ca 940kg) ohne Sperre und 330PS. Traktion ist das Produkt aus Reibung und Normalkraft (also Fahrzeuggewicht). Und wenn ein leichteres Auto (Corsa) mit deutlich mehr Leistung bis MAXIMAL 80km/h durchdreht (und das im 2. Gang), dann schafft das kein Saab mit 230....oder auch 280PS. Ist ne ganz einfache Rechnung.
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
Hast du die Leistungsdaten deines 9000ers und das des 900 von deinen Eltern parrat?
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
@ Tim: Du dementierst also nicht, daß er im 3. gang noch radiert? Na gut, kannst mir ja morgen in Kamen demonstrieren :)
-
Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
@ Schwedenteile: Mensch, dann halt doch mal das Lenkrad fest....! :lol: Also im Ernst: Das glaubt dir keiner. Ich rede jetzt von normalen Bedingungen, also ordentliche Reifen und trocken, und nicht 185er aus 1994 bei Regen. Und quer würd er zudem nur mit Sperre fahren, die du wohl nicht drin hast. Ansonsten dreht nur ein Rad ;-)
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
@ Men Gi: An dem wird nicht mehr viel verändert. Leistung reicht mir jetzt fast, optisch find ich ihn perfekt und deshalb ist er so gut wie fertig, wenn der Motor nun hoffentlich standfest wird. Natürlich ist immer was zu tun, Kleinigkeiten eben, die man immer verbessern kann, aber meine Liste ist von ca 8 DIN a4 Seiten auf ca 1,5 geschrumpft :)
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
Kannst ja an der Schadensgalerie sehen, daß nicht immer alles glatt läuft. Wo gehobelt wird, da fallen auch Spähne. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, daß ich aus Fehlern vielleicht doch lerne ;-) Stylisch hin oder her. Auf dem obersten Foto vor dem Haus war er (zugegebenermassen) "etwas" schwer beladen, und im Karussell, habe ich auch schon mal erklärt (weiss aber nicht, ob du da schon hier warst) ist er so tief aufgrund der Kompression. Das Fahrwerk ist ein ganz normales HS Fahrwerk, wo auch nix dran gekürzt ist. Im Gegenteil, sogar noch etwas höher gelegt, weils mir zu tief war.
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
Erik, du kriegst dein Fett auch noch weg, warte nur ab...aber hast ja Recht :) @ Mengi: Eigentlich fahre ich den Saab das ganze Jahr. Aber was hat der Saab mit Binford zu tun, und was findet ihr daran tief? Es ist kein serie 900 Geländewagen mehr, aber man kommt trotzdem überall lang.
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
Na dann brauch ich ja keine 5 Minuten zu dir :) Bin auch alter Gohfelder.
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
@ Men Gi: Kommst du "auch" aus Herford?
-
Getunten 901 Cabrio und ne TT 600 !
Ich glaub, ich kenn den Typen von der Seite...
- Ich bräuchte.
-
Antriebswellen-"Flansche" am Getriebe verschlissen
@ Olof: Na klar sollen sie das. Darum sind die 3 Kanäle im Topf auch länglich (also parallel zur Vorderasche = ca senkrecht zur Drehebene). Ist alles korrekt. Nur wenn diese Kanäle, wie Gerd richtig sagte, nicht mehr eben sind, fahren die Rollen unter Belastung keine Gerade, sondern eine Kurve ab, was zu Vibrationen führt. Alles normaler Verschleiss.
-
Antriebswellen-"Flansche" am Getriebe verschlissen
Hallo Gerd, wie du in deiner bildlichen Ausführung schreibst, sollten die Kanten im Topf gerade sein. Und das ist imho das Geheimnis. Dadurch, daß die Antriebswellen in einem nicht rechten Winkel zum Getriebe stehen, rutschen die Rollen auf der Innenfläche hin und her. Das ergibt dann im Resonazfall die bösen Schwingungen. Und nicht etwa das Schlackern im UZS und wieder umgekehrt. Sicherlich ist nicht abzustreiten, daß gar kein Spiel und perfekte "Fettierung" besser sind, als so ein gemuckel, aber es funktioniert auch über mehr als 20000km, und das zählt.
-
Airflow Stoßstange von Carlsson?
Auf meiner steht eine originale Saab Nummer drauf ;-)
-
Klima nachrüsten im 900 turbo
@ Gerd: Was soll denn daran 30 stunden dauern? Alte anlage komplett raus trau ich mir in maximal 3 Stunden zu, in den neuen Wagen rein ca 6h und neu befüllen etc. vielleicht nochmal ne Stunde. Sind 10h in meinen Augen, oder habe ich was vergessen? Ist doch "bloss": Kabelage mit Schalter, Lüfter, Umlupftklappe, dazu komplette Anlage mit Kompressor, Trockner und Kondensator und Riementrieb.
-
Frage: Was macht das Wedde EGS System genau?
@ KGB: Getriebe ist schon fertig.... Aber was meinst du mit "aufschwatzen lassen"?
-
Frage: Was macht das Wedde EGS System genau?
Also läuft er in der Warmlaufphase einfach nur magerer, wenn die Drehzahl nicht ansteigt. Danke
-
Frage: Was macht das Wedde EGS System genau?
Mich interessiert, wie das EGS arbeitet? Ich gehe mal davon aus, daß es die Abgastemperatur beim Kaltstart schneller erhöht als serie, aber wie? Läuft der Wagen magerer, sind die Einspritzzeiten später oder dreht er einfach nur höher?
-
Handbremse stellt sich nicht nach
Rückstellung der Inbusschraube? Glaube ich nicht, musste die beim Belagwechsel auch wieder zurückdrehen. Ich glaube mittlerweile, daß das so normal ist. Weil direkt nach dem Justeiren per Inbus ist die Bremse perfekt. Sie schleift leicht und packt sofort. Nach einigen 100km oder 2 Runden Nordschleife ists dann wieder wie vorher, also Druckpunkt etwa in der Mitte des Hebelweges, aber er wandert dann auch nicht mehr. Also solls so bleiben, zum Abstellen reicht die Bremse absolut, und Chicago Wenden klappen mit dem Wagen eh nicht. Also bleibts so.
-
900 Konwörtibel auf der Waage
WAS? Das mit den Federn höre ich zum ersten Mal. Mir ist auch nie eine bestimmte Markierung aufgefallen.