Zum Inhalt springen

JanJan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanJan

  1. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jep, ist 4 Zyl mit Einzeldrossel. Die gabs mit allen möglichen Leistungen zwischen 190 und 240PS. Da ich davon aber maximal einen pro Jahr sehe, glaub ich kaum, daß Gylian so einen gemeint hat. Da sieht man einen Sticker Tuning E36 schon deutlich häufiger. Das meinte ich in meinem eitrag damit, und einige scheinen mir ja zuzustimmen. Aber selbst wenns ein E30 M war, dann ist der nicht lahm. Hab einen in meiner Bekanntschaft, und der gehtauf der Geraden laut Tacho auf ca 260. Tacho ist natürlich nicht reell, aber ein Anhaltspunkt, was für MIN echte 230 spricht. Die Dinger sind echt flott, und noch deutlich schneller als die E36 328i, und die bekommt schon KEIN serien bis wenig gemachter T8 900. Und Berg hin oder her, wenn der runetrschaltet hat der auch Druck.
  2. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ KGB: da gehen die Äpfel und Birnen ja noch, du bringst gleich noch Orangen ins Spiel... :) Ne, ne. Das früher waren V16 1,5 Liter mit 3 bar ladedruck und Methanol im Tank, passt alles noch weniger zum Saab als der GW. Und Erik hat Recht, daß mit dem Ristriktor wirklich nicht viel mehr möglich ist. Aber wie gesagt, zurück zum Thema.
  3. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, ist ja jetzt ein richtiger Tuning Thread draus geworden. Aber eins noch @ Gyula: Dein T8 fährt NUR 220 (oder warens sogar nur 210), und dann willst du einem BMW M wegfahren? Was soll das denn für ein M sein? Und das du sagst, er regelt erst nach 2-3 Minuten zurück halte ich für VERDAMMT viel. 2-3 Minuten Vollgas, weisst du wie weit du dann fährtst? Das sind etwas 10 km, und DANN regelt er erst zurück? Komisch, denn bei mir regelt er vielfrüher zurück, nach spätestens 10 sek, und dann hält er de Druck auch länger. Aber ich glaub ich hab es noch nie geschafft länger als 40sek Vollgas zu geben (entweder Strecke zu kurz, zuviel Verkehr oder einfach Begrenzer erreicht).
  4. JanJan hat auf MOK24's Thema geantwortet in 9000
    Eben, was hat die Sichtausbeute mit der grösse der Birne zutun? H4 sind nunmal 2 Fäden drin, und daß im 9000CS kein 2 Faden drin ist, erkennt man auf 10 Meter an der Bauform des Scheinwerfers :) Ich persönlich halte die Bi-Beleuchtung, also 4 Reflektoren für deutlich besser als das alte H4 Prinzip.
  5. Macht euch mal kenie Sorgen, 6400 sollte er locker machen. Und was euch heute bei 6400 um die Ohren fliegt, geht morgen bei 5000 zu Bruch. Der 900er Motor ist ein Kurzhuber und kann problemlos 7000U/min aushalten.
  6. JanJan hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ KGB: Ok, auf temperatur bringen verstehe ich ja noch, aber wozu? Der Rest des Motors wird doch auch unter normalen temps zusammengeschraubt. Und wieso sollte es mit den anderen Düsen keinen Öldruckverlust geben? Dem kann man nur durch ne andere Pumpe oder ein Ventil entgegenwirken, dazu braucht man aber keine Laserbohrung. Ich halte das für Quatsch, was im F1 Bereich viellecht Sinn macht, aber nicht bei unserem low budget tuning hier. @ lachgas: Deiner hat KBK serienmässig? ganz sicher? Oder ist das so eine Sparkühlung, wie sie auch die Opel Sauger drin haben? @ Kevin: Ich behaupte das mit dem Tuning von Gasparatos, weil ich einmal einen Mitarbeiter von denen vor JAHREN auf nem Treffen getroffen habe, und sein 900 war nicht schneller als meiner, obwohl er angeblich über 230PS hat, und aufgrund eines Kontaktes zu jemanden, der sich von Nico vor 3 Jahren nen Motor für mehrere 1000€ machen lassen hat. Der Wagen ging nicht schlecht, hat aber nicht für die gängigen 230PS Autos auf der Strasse gereicht, weshalb davon auszugehen ist, daß er nicht soviel Leistung hatte. Hab aber selber gar keine Erfahrung mit deren Arbeit.
  7. JanJan hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Seite beantwortet leider nicht KGBs Frage :)
  8. JanJan hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 Fragen: Was ist ein Heisstub Verfahren Und was ist ein T5 Kopf? Also ich find 360Nm für 2500€ nicht sonderlich viel...und 184kw sind auch zu wenig für das Geld. Na gut, Gasparatos mach "angeblich" für das gleiche Geld einen ähnlichen Motor, allerdings hab ich da schon gehört, daß die nicht wirklich soviel bringen sollen, wie erwartet.
  9. Moin, es ist eine Druckdose, die aufmacht (wenn er das Wastegate meint). Woran er aber erkennen will, wann diese aufgeht, ist mir schleierhaft, wenn er keinen Leistungsprüfstanf oder ne Kamera dort eingebaut hat. Das Problem lässt auf einen defekten Druckfühler unter dem Aramturenbrett schliessen. Wenn der zuviel Druck "anzeigt" (weil defekt), will das APC zurückregeln, wo es nix zu regeln gibt (vorausgesetzt es ist der Rest wirklich in Ordnung). Gruß Jan
  10. 1.) Die breiten Verbreiterungen bestehen soweit ich weiss aus insgesamt 2 Teilen, also Befestigung und Zierdeckel. 2.) Zünd-Endstufe, also normal.
  11. @ Stephan: Der 160PS let hat meines Wissens seine 250Nm bei rund 0,8 bar. Wenn man diesen WErt nun kurzzeitig verdoppelt, verdoppelt sich auch annähernd das Drehmoment. Vielleicht nicht zu 100%, weil die Einspritzung nicht mitspielt, und Drosselverluste nun auch grösser sind, aber über 400Nm werden das schon sein. Und wenn es auch wirklich 1,6 bar sind, sollte die Kupplung auch durchrutschen, zumindest in den oberen Gängen. Es kann natülrlich sein, daß der Druck nur so kurz anliegt, daß sich Reifen, Motoraufhängung, Kupplungsfedern....also der gesamte Antreibsstrang kurz verwinden, und wenn es kurz vorm rutschen ist, der Druck schon wieder nachlässt.
  12. Wenn ich sowas lese, bekomm ich wieder.....na ja. Gleiche Frage wie oben: Hast du den Ladedruck selbst gemesse/gesehen? 1,6 bar im Overboost ist kein Problem, macht aber das Getriebe schrott und leider auch nicht wirklich schnell, da der Druck sofort wieder weg ist. Selbst mit APC, ist nicht nur der LLK für sowas absolut ungeeignet...so wie der Rest des Motors auch. PS wird er in der Tat wirklich nicht deutlich mehr als 180 haben, da der Turbolader den Druck eben nicht halten kann (und könnte er das, würd der serien-Motor das nicht vetragen). Also hast du auf Ende maxiamalst 1 bar, und das sind rote Steuergerät-Werte....in etwa. Nm wirst du dafür aber locker doppelt soviel wie serie, also über 340Nm haben. Was wurde aussser dem Ladedruck noch "angepasst"? Ich hoffe doch, daß auch ein 7er Primär drin ist, und der Wagen mit onbord Lambdaauswertung und Abgastemperatur probegefahren wurden, oder?
  13. Hi, Zylinderkopf demontage dauert in etwa so 60- 100 Minuten, zusammenbau etwa doppelt so lang, gibt aber welche, die das schneller hinkriegen. Die verschiedengrossen Löcher sind dafür da, daß Block UND Kopf am besten durchströmt und somit gleichmässig gekühlt werden. Ist ein Querstromprinzip, da auf der einen Seite am Block das Wasser reinkommt, und auf der anderen Seite am Kopf wieder ausströmt. Also bloss so lassen, sonst bekommst grosser Tempdifferenzen innerhalb der Bauteile (Block und Kopf).
  14. Mein Saab ist im Moment ne Ecke lahmer als sonst/gewohnt, weil das APC den Ladedruck nun fast komplett zurücknimmt. Luxemburg weiss ich noch nicht, weil die nächsten 6 Wochen 4 Treffen anstehen, werde aber versuchen zum Ring zu fahren, wenn das Wetter mitspielt.
  15. Warten wir erstmal das Wetter ab. Aber wenns trocken ist, steht das soweit. Kann meine Augen zwar nicht überall haben, aber werd dich ggf gern ansprechen.
  16. Wenn alles klappt, bin ich am 25.4 auch am Ring. Wäre schön, wenn ich nicht allein dort wäre :)
  17. Mich würd mal interessieren, wie lange es komplett gedauert hat, ob es optisch wie vorher/original aussieht und ob alles noch tadellos funktioniert und keine Pfeifgeräusche (auf der BAB) dazugekommen sind.
  18. Um das Thema mal wieder aufleben zu lassen...bin nämlich grad am lesen und erneuten wundern über so manche "Zeiten" hier.... gibts was Neues? Ben endlich mal ne Zeit für uns? Erik, was macht deiner soweit?
  19. JanJan hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dum Gasparatos Lader hat Erik noch ne lustige Geschicht parat. Der hat wohl irgendwo geselen, daß Gasparatos (teilweise) serien Lader als modifiziert anbietet. Selber hab ich aber keinen Gasparatos Lader je erlebt. Nur ein Mitarbeiter von denen hat einen verbaut, und der war (vor 3 Jahren) auch nicht flotter als ich unterwegs.
  20. JanJan hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Knud, Wassergekühlte Lader, oder trockene? Und wieso solls ein neuer sein? Unterschiede erkennt man in erster Linie an der "Stellung" der Abgas- zur Frischgasseite, da die Leitugnen beim 900 anders sind als beim 9000. Dadurch ändern sich auch die Versorgungsleitungen am Läufergehäuse. Sonstige Veränderungen sind mir nicht bekannt,solange man im gleichen Baujahr bleibt, also bis Bj 90. Neupreise liegen so zwischen 430 und 600€, hab schon alles gesehen bzw gelesen.
  21. @ Xenium: Den Tip wollen wir mal überhört haben. @ Ben: Was ist mit Wasser "verlegen"?
  22. So z.B. auch zu Hause im Keller :D
  23. Ja, haben so ziemlich alle die ich kenn :) Hab Steuergerät schon nachgelötet, wars nicht. Hab die Erfahrung gemacht, daß es bei kaltem Wetter zu 90% geht, aber 15°C zu 99% nicht...aber was mag das bedeuten. Schläuche sind auch alle ok, Schalter auch. Werd als nächste mal die Pumpe tauschen, aber Anschlüsse sind auch ok.
  24. @ Peter: Danke für die genaue Instruktion, das ist mir dann aber glaub zuviel Aufwand ;)
  25. Ich versteh hier erhlichgesagt nicht, was hier wer abdrehen will? Ich dreh gleich ab :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.