JanJan
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forum anzeigen: 99, 90, 900 I
Alle Beiträge von JanJan
-
Wie genau gehen eure Tachos
Hallo, mir war gestern auf der BAB langweilig, und da hab ich mal die Stoppuhr gezückt, Tempomat bei verschiedenen Geschwindigkeiten rein und verglichen, wie nah der Tacho an der Realität ist, und ich war ein wenig überrascht. 92er 901 mit Winterreifen 195/60 15: Tacho / Echt(errechnet anhand der KM-Steine) 100 / 89,4 150/ 140,5 180/170,?? 200/192,?? Das heisst, je schneller ich werde, desto genauer iwrd mein Tacho. Wollt das auch bei 240 mal antesten, aber leider ist das mit der BEreifug nicht möglich (T _ Index). Ist es bei euch ähnlich? Gruß Jan
-
Tuning möglichkeiten?!
Hi. Hab ich da was übelersen, oder woher weisst du (griffin), daß er kein APC hat? Aber auch mit grösserem LLK würd ich ohne APC NIE über 200PS, was ca 1 bar entsprechen sollte, fahren. Hab mir damit meinen Motor auch hochgejagt. Hatte 1 bar ladedruck, erhöhten benzindruck, dicken LLk allen möglichen Pi Pa Po und trotzdem Motorschaden!!
-
Erfahrungen mit Fahrwerk...
Wieso weiche Konis? Wieso Ölwechsel, dafr hat man den Grube oder ne Bühne :) Und wenn man Gasdruckdämpfer verwendet, wirken diese sich schon aufs Fahrwerk aus, wenn man vorher keine Gasdruck Dämpfer drin hatte. Denn mit Gasdruck-Dämpfern wird er deutlich höher liegen.
-
Fehlersuche 900 T16 Ladedruckproblem
Hi Martin, wenn man die Dosenseite der Regelstange dreht, also die Wastegateseite arretiert lässt, kann man jeden beliebigen Winkel drehen :) Es wird zwar immer gesagt, daß dadurch die Dose kaputt geht, aber ist Unfug, hab dadurch noch keine Dose zerstört.
-
3" Auspuffanlage bei Speedparts für 901 Turbo
Ist ja keine komplette anlage, sonder NUR die Downpipe hier. Dazu kommt der ganze kram ja erst noch, also Kat, Endpott und Verbindungsröhren.
-
3" Auspuffanlage bei Speedparts für 901 Turbo
Hab mal drüber nachgedacht, aber das gute Teil soll irgendwas bei 300€ oder so kosten, daß ists mir absolut nicht wert.
-
"Autoverwertung"
Salut, ist bei mir genauso. Ich hab Jahrelang auf alles geantwortet, wo ich meine helfen zu können. Aber so ists bei mir schon lange nicht mehr. Erstes kommen die meisten Themen IMMER wieder, und niemand macht sich die Mühe, diese Themen ins Archiv zu stellen (Technik) und ausserdem würd es dann auch niemand merken, wenns den da stände, weil die Leser und Informationshungrigen ja nichtmal lesen, was 4 Zeilen weiter unten steht. In der Technik steht schon wirklich viel, was auch viel Mühe gekostet hat, aber wie oft kommt trotzdem die Frage: LPT auf VPT....wie geht das? Und ich finde die Einstellung von Knud doof, daß er sich NIE zu Wort meldet, was das Forum angeht. Wir hatten dort schon mehrere Umfragen, wo sich viele dran beteiligt haben, ob am Forum ETWAS, und wenns nur die Login Funktion ist, geändert werden soll. Und jedes mal haben über 50% für eine Änderung gestimmt, und Knud hat es nicht interessiert. Wie es mir scheint hält er das Forum mit Konserven am Leben (löscht also alte Beiträge heraus), aktualisiert ab und zu das Biete etc nur wegen des Geldes, was er durch das Forum verdient. Weiss darüber aber nicht genug. Wie seht ihr das? Gruß Jan
-
"Autoverwertung"
Ich denke auch wie Ben in Bezug auf das alte Forum. Ich bin damit auch "gross geworden" und kenne dadurch auch die meissten Saab Fahrer, aber es hat sich in den letzten 2 Jahre dort soviel geändert, daß ich immer weniger Lust darauf habe. Gruß Jan
-
shift up Warnleuchte
Hi, kommt definitiv nicht beim Begrenzer, da ich da schon öfters mal war :) Ich glaub, daß es diesen Mod nur in den USA, also in Verbindung mit anderen Steuergeräten im Saab gab. Gruß Jan
-
Schreck!
Hi Jack, hast du denn voll aufs Gas getreten, also auch voller Ladedruck? Kann es sein, daß er stark geklingelt hat? Mit schlechtem Benzin und nach dem warmfahren Vollgas führt ab und zu dazu, daß der Motor übelst klingelt. Dies dann aber meist 1 sek lang, und die Leistung ist nicht schlagartig weg, aber das GEräusch kommt deinem am nächsten. Ansonsten noch der bewährte Fuel Cut Off, macht aber leider keine grossartigen Geräusche.
-
"Autoverwertung"
Kann trotzdem nicht nachvollziehen, weshalb man dann so aus dem Häuschen ist, wenn ein Markenfremdes Auto im Saab Thread auftaucht, aber nun gut. Hättest du den VErlauf nämlich sorgfältig gelesen, so hättest du bestimmt feststellen können, daß ich den Wagen gar nicht hier im Forum abbilden bzw preisgeben wollte, weil es eben kein Saab ist (zumindest nicht viel vom Saab) und somit auch nicht viel mit den Messdaten zu tun hat. Mein Anstoss war mehr so gemeint, daß ein Saab zwar schön und schön schnell ist, aber nie der Hammer sein wird und eben auch NIE 4-5 sek 0-100 machen wird. Wenn einer an die 5 sek rankommt, dann vielleicht ein super kurz übersetzter, leergeräumter, Rallye Cross ,500PS GW 900, aber der wird auch nie unter 4 sek sein. Und unter 4 sek zu landen ist mit einem anderen Konzept Auto halt locker möglich. Das war meine Intetion, und somit liegen wir da gar nicht mal soweit von einander entfernt. Und trotzdem gefällt mir der Anzug von meinem 900 manchmal, und ich finde es gut, wenn man hier Fahleistungen, gerade leistungsgesteigerter modelle, miteinander vergleichen kann. Denn das macht nicht nur Manni an der Tanke,sondern jeder Hersteller, Tuner und jede Fachzeitschrift. Gruß Jan
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
hi Matti, soviel wie möglich vom Saab übernommen und mit nem Hilfsrahmen in das Cuore Heck gebaut. Musste da viel rumtricksen bis das alles so ähnlich war, wie ichs mir vorstellte. Also das Cuore Heck war zuvor eigentlich nur noch eine Hüle mit nem riesen Loch in der Bodeplatte. Und wenn man da so am Keck rumgewackelt hatte, war das instabiler als ein Zelt....hatte da schon so menie Bedenken :D Gruß Jan
-
"Autoverwertung"
@ KGB Ich warte noch auf eine Antwort. Was hat (m)ein Daihatsu Cuore mit dieser Saab Diskussion zu tun bzw. wieso regst du dich so über ein Fremdfabrikat auf, was einem camarofürstudenten ähnelt, wo es nicht einmal ein Saab ist? Wieso beteiligst du dich an der Messung, wenns dir die "Galle hochtreibt"?
-
"Autoverwertung"
Dazu 2 Fragen: 1. Warum tunest du (bzw lässt tunen) dann deinen 900 und schreibst hier utopische Werte unter dem Mess-Stoppuhr-Thread, die so nicht stimmen, wenn du absolut gegen diese (Lebens-)Einstellung und den Thread bist? 2. Warum willst du hier allen deine Sichtweise aufzwingen, daß Saab ein pures understatement Paket ist, und jeder, der es anders sieht, soll sich nach nem anderen Auto umschauen? Lass doch bitte jeden das Auto fahren, was er möchte. --------------------- Und nun zu deinem Posting. Hast du dir bewusst ein Eigentor geschossen? Ein CamarofürStudenten kann es ja ruhig in deinen Augen sein, aber hast du vielleicht gemekt, daß es kein Saab ist?!? Was hast du nun an einem Daihatsu Cuore auszusetzen, der auf abgesperrten Strecken unterwegs ist? Denn es soll Leute geben, die bauen sich solche zweckgebundenen Fahrzeuge, investieren ihre Zeit nur in alles, was das Fahrzeug schneller macht, und vernachlässigen die Optik, und das alles, um ihren Strassen-alltags-Wagen weitestgehend unberührt zu lassen. Antwort auf deine Frage: Ich fahre einen Saab 900, weil er mir einfach gefält und flott, aber bestimmt nicht, weil er billig ist.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
@ schwedenteile. Klar wäre ein 2,3er mit geändertem Turbo das Wahre, aber woher nehmen? Ich habe nämlich nicht viel Geld dafür übrig, da der Wagen so wi er da steht schon genug gekostet hat. @ matti: klar selbst gebaut, nur mit der elektrik hat mir mein vater geholfen. Umbaudauer kann man nicht so genau sagen. Aber inkl Planung und bis heute etwa ein halbes Jahr. Umbaudauer selber an sich, bis er zum ersten mal fuhr waren etwa 10Wochen jeden Tag ca 16h schrauben, flexen und schweissen. Vom Umbau habich kaum Bilder, da ich dazu keine Zei hatte, der musste bis zu einem bestimmten Termin fertig werden :)
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Hi, im Daihatsu ist ein 2Liter Motor vom 9000 drin, nicht 900. Für infos des 900ers mit 320PS wäre ich dankbar, schick rüber. Allerdings mache sogar ich mir langsam Gedanken um mein Getriebe, und meins hält schon gute 50tkm mit der Leistung, und das ist sehr zufriedenstellend. daher weiss ich nicht, obich den 900 noch schneller machen will, aber der Daihatsu bekommt auf jeden Fall noch ein paar Pferdchen gesponsored. Aber kurz zum Corsa. Wie ich oben geschrieben habe, gibt es den Bi Moto Corsa von EDS erst ab FRÜHJAHR 2003!!!! Ist also gerade mal 7 Monate alt. Er hat dieses Jahr schon einige Rennen gewonnen, aber das Luckau Beschleunigungsrennen (Opel-Treffen) hat er VERLOREN, denn da war er nur 2., was aber an Problemen mit Kupplung und Benzindruck lag. Gruß Jan
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
hi Tim, EDS Motorsport ist richtig, allerdings sind das 2 verschieden Fahrzeuge. Der Bi-Moto Corsa, den wohl die ganze Welt kennt, gehört der Firma EDS, hat 660PS und macht 0-100 2,9 sek und hat selbstverständlich 4x4. ist auch erst dieses Jahr im Frühling fertig geworden. Der Fronttriebler Corsa gehröt nem Mitarbeiter von denen, den er aber gerade verkauft hat, der die angegeben 430PS hat. Und das auch mit einem 2 Liter Turbo Motor. Und der ist auch in Deutschland zugelassen. Der Vorgänger des Bi-Moto Corsas ist also nicht der schnelle FWD Corsa, sondern ein E-Kadett Turbo mit ca 450PS und 4x4, denn Arno Schindler, der Firmeninhaber, liebt Allradantrieb :lol:. Durfte in seniem Kadett auch schon mitfahren, und es war einfach nur geil. Aber das geilste ist, daß ich in Drensteinfurt (wo mein Wagen die Nacht vorher um 3 Uhr das erste mal mit Bremse und Kupplung fuhr) genauso schnell war wie der oben beschrieben Kadett :twisted:. Aber das lag wohl daran, daß der Kadett nicht richtig fuhr, weil sie Monatelang nur am Corsa geschraubt haben, zumindest war das seine Ausrede :D Aber mal davon abgesehen: Sicherlich ists schwierig mit nem Fronttriebler auf unter 5 sek zu kommen. Ich freu mich ja, daß ich das überhaupt man irgendwie hingekriegt habe, wenn auch mit einem selstgebauten, nicht zugelassenen, verdammt viel Arbeit fressenden Traktionswunder. Daher gebührt mein ganzer Respekt serien Autos, die diese Beschleunigungswerte aufweisen, dazu noch bei 300km/h satt auf der Strasse liegen und unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten erlauben. Denn bei Porsche und Ferrari ist der gute 0-100 Wert nur ein Abfallprodukt eines rundum genialen Autos. Die legen auf ganz andere Sachen ihr Augenmerk.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ok, da es scheinbar doch einige interessiert, aber doch offtopic bleubt, bekommt ihr ein Bildchen und den Link mit den Videos, die noch mehr sehen wollen. http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/etk/etk31061/el-hardo/Bildas/Bitburg2.jpg http://www.daniel-neubauer.de/el-hardo/videos EDIT: Danke Stephan
-
Filia und ihr Gefährte!
Tja Linda.....welches Vögelchen könnte mir das wohl gesteckt haben? Kennst du zufällig einen Bräunungsanstalt-Polizisten? :D
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Falsch Schwedenteile :) Bei der letzten Beschleunigungsmeisterschaft in England, wo ausschliesslich 0-60mph Zeiten gemessen wurden, hat ein deutscher Opel Corsa mit 430PS gewonnen. 4,5 sek mit Strassenreifen. Also wie war das nochmal, was geht hier nicht? :D Ok, jetzt addierst du noch 0,3 sek drauf, weil 60mph nicht 100kmh sind, dann bist aber imme rnoch unter 5 sek. Aber ich muss dir insofern Recht geben, daß mein Daihatsu Heckantrieb hat. Kan dir ja mal ne PM dazu schreiben. Gruß Jan
-
Saab Videos
Hi Uno Turbo bin ich leider noch nicht gefahren, aber schlecht wird der nicht sein. 1. Hatte ich mal einen Lancia Y10 Turbo. Nur 1Liter hubraum (nicht 1,3 wie der Uno), und der ging 0-100 serie schon besser als jeder 900 im Serien Trimm. Der Lancia hat locker seine 7,x 0-100, und ich denke, daß so ein Uno nicht schlechter ist. Ausserdem fährt in Bielefeld ein Uno Turbo mit 180PS+NOS rum. Soll dann so um die 240PS haben und fährt *angeblich* ales un Grund und Boden. Na gut, kommt immer drauf an wer da neben ihm steht, aber langsam wird der sicher nicht sein. Er munkelt auch wars von 11,xsek 0-200, aber das sind Hirngespinste!!! Gruß Jan
-
Turbolader vom 2.3er in alten 2-Liter (B202) ?
LOL Stephan :) Nimms mir nicht übel, aber mit Adapter und geänderter Versorung passt jeder Turbo an jedes Auto. Ich gehe aber davon aus, daß nicht jeder ne cnc Fräse zu Hause hat, um sich den Adapter zu fräsen... :D Ausserdem sind die TD04 gebraucht fast unmöglich zu finden :( Gruß Jan
-
Turbolader vom 2.3er in alten 2-Liter (B202) ?
Hi also der 9000 Aero lader ist ein TD 04 der 901 Lader ist ein TE 05 beide nicht kompatibel der normale 9000er Lader im 2,3 (nicht aero!!!) ist ein Garrett irgendwas, aber nicht mitsi. Mehr weiss ich auch nicht Gruß Jan
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Hab dich PMtiert
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Nein, es ist definitiv NICHT mein 900cab. Denn das wäre in der Tat ein Hammer :) Aber ich habs aufgegeben, daraus ein richtig schnelles Auto zu machen, es wird einfach nix :D Das Auto was ich meine ist mein eigenst-persönlicher Eigenbau Daihatsu.