JanJan
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forum anzeigen: 99, 90, 900 I
Alle Beiträge von JanJan
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ich habe ja geschrieben 4-5 sek 0-100, nicht 4sek. Denn da ist ein grosser Unterschied. Aber 4,5 sek könnte schon hinkommen. Der 996 t ist mit 4,2 sek angegeben. Der RS4 mit 4,9 und ein RS2 mit deutlich weniger Leistung als ein RS4 hat auch 5,1. Also an die 5 sek ran zu kommen ist glaub nicht so schwer, aber drunter ist nicht einfach. Unter 4 sek geht fast gar nicht, und ich kenn nur einen Wagen, der unter 3 sek ist. 0-200 ca 13 sek ist auch nur ein Näherungswert...bin mir da nicht so ganz sicher, könnten auch sehr gut 15 sek sein. Aber auf jeden Fall unter 18sek, denn ein E46 M3 (18,1 sek 0-200) ist langsamer. Ach ja, es ist übrigens kein Fahrzeug, was bei Saab gebaut wurde...zumindest nicht komplett :)
-
Filia und ihr Gefährte!
Willkommen Filia (wollt schon fast die Sportmarke hier verewigen...) Bei sovielen Hamburgen können wir ja bald mal wieder ein kleines Wintertreffen einberufen. Ich werd Nicole mal diesbezüglich konsultieren. Falls heute noch jemand Lust hat, ich bin so gegen 0 uhr auf der Herbertstrasse... :) @ Linda: Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum 18. und bestadenen Führerschein!
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ach ja, das Thema hier gibts ja auch noch :) @ Ben: Sind ja scheinbar normale bis gute 180PS Werte. Wenn weitere Fragen gewesen wären: e)0-100 und f) 0-150 könnte ich jetzt sagen: e) 4-5 sek und f) ca 8,3 0-200 müssten in etwa 13 sek sein. Gruß Jan
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
Dann hab ich dich wohl falsch verstanden. Weil du oben nur geschrieben hast:
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
Und wie heisst die Einspritzung dann? Die Einspiritzanlage in meinem 84er 900 Turbo ohne LLK sieht aber einer mercedes oder VW Einspritzanlage sehr ähnlich.
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
Ist das dann eine K Jetronic, oder heisst die dann KE oder wie?
-
(apc-)tuning beim 900 turbo 8v bj.87 g-kat mit llk,wie?
Gibts echt nen 8v mit Mengenteiler (K-Jetronic?) und Lambda? Warum hat denn das nichtmal ein 88er 9000 mit LH?
-
Alternative zum Volvo LLK, von welchem Auto passt was?
Stephan King, klar gehen Diesel LLKs, die haben zwar niedrigere Ladelufttemperaturen, aber daüfr meist auch um die 1 bar ladedruck. Geht aber, habs schon ausprobiert. Wenn du unbedingt unten einen reinbauen willst, dann nimm nen Benz 200cdi oder sowas. Ich habe aber gute Erfahrungen mit nem Ford Probe LLK an der originalen-Saab-Position gemacht. Da hst verdammt kurze Rohrlängen und die Kühlung reicht IMHO auch aus.
-
Getriebeschaden?
Denke auch, daß mit der Kupplung auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung ist. Unabhänging davon wird esd as Getriebe aber auch nicht mehr lange machen, wenn sich schon Metallstaub/Abrieb auf dem Peilstab sammelt!
-
Sitzheizung
Mich beschäftigt zur Zeit das gleiche Probem. Und dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht: ist der manuelle Regler (im Armaturenbrett) ein regelbarer Widerstand, der direkt in Reihe mit der Sitzheizung geschaltet wird (also den fliessenden Strom abkann), oder muss ich dazu ein Steuergerät oder Relais einbauen. Oder ist die Heizung gar durch Antakten geregelt? Wo finde ich genau diesen Sensor? Also Reihefolge der Arbeiten die durchgeführt werden müssen: Sitz ausbauen ja oder nein? Lederhaut abziehen Ja oder nein? etc.. Gruß Jan
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Ist ein atmosphärisches und hält durch die 2 kolben technik immer dicht. Es gibt jungs die damit 2,4bar ÜBERDRUCK, also 3,4 bar atmosphärischen - Ladedruck fahren.
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Kannst du bei eds kaufen, hab es mir da nach einer Party im Ruhrpott abgeholt, aber die verschicken sicher auch . telefonnummer: 02365 203999 Der Laden ist in Marl....in Süddeutschland gibts glaub auch einen. Gruß Jan
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Ich habe übrigens ein Bailey 2 Kolben Pop Off drin, hat hier in Deutschland 130€ gekostet. Ist nen haufen Geld, würd es aber immer wieder machen, da es schon was vernünftiges sein sollte.
-
Kann jemand einem 9000er kurz helfen??
Und da ja vom 900II die Rede ist, aus dem er das Steuergerät nehmen will, kann er mit nem 900 I nix anfangen, ist hier also falsch(beraten).
-
Kann jemand einem 9000er kurz helfen??
Mit einem 96er BJ kannst du mit der alten 900er Technik nichts anfangen. Leider!
-
sieht doch gut aus
Na ja, nicht mein geschmack. sieht genauso scheusslich aus wie auf nem MX5
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Was ist denn aus deinem anderen POP OFF geworden? :))
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Blow Off hat 3 "Anschlüsse" 1: grosser Anschluss: Überdruck vor der Drosselklappe 2: Abfluss dieses Überdrucks 3: Anschluss von einem kleinen Schlauch HINTER der Drosselklappe. Wenn also die Drosselklappe geschlossen ist, ist dahinter geringerer Duck als davor, und der kleine Schlauch zieht den Kolben hoch, den der Überdruck eh schon aufdrücken will.
-
Wer hat ein Blow-Off Ventil für mich???
Ne, nicht ganz :) Ohne Pop Off würde die Drucksäule, also die Luft beim Gangwechsel gegen die geschlossene Drosselklappe prallen, und durch Aktion = reaktion würden diese Kräfte auch auf die Laderschaufeln wirken, was den Lagern nicht zuträglich ist. Also baut man vor diese Drossleklappe ein VEntil, was sich bim Gangwechel öffnet, und so den Druck ablässt und gleiczeitig der LAder auf Touren hält, so daß beim nächsten Gasgeben noch möglichst viel Restdrehzahl des Laders vorhanden ist.
-
Neue APC Erkenntnisse und weiterer LED-MOD!
Höm........ also in welchem Part der Ladedruckregelung es sich befindet? Hört sich ja interessant an. Kann mir da aber leider nix drunter vorstellen. Wie schlisse ich denn nochmal genau die Klingel LED an? Ich habe sie am 900 zwar installiert,wollte aber nicht alles auseinander reissen um nachzuschauen. Das war doch irgendwie so: Pin 19 auf LED, und auf der anderen Seite der LED Plus dran. Oder umgekehrt? Oder anderer Pin?
-
Wo sitzt beim 88er 9000 das APC Steuergerät?
Jau, habe es unter dem Fahrersitz lokalisiert, danke! Jan
-
Wo sitzt beim 88er 9000 das APC Steuergerät?
Hallo, weiss nicht wo das Steuergerät sitzt. Mir wurde gesagt unterm Sitz, kann da aber nicht viel finden. Die Kabelage geht auch irgendwo nach hinten, wenn mich nicht alls täuscht...also wo ists versteckt?
-
Teuer oder nicht für Reparaturarbeiten?
Hmm, ich überschlage mal kurz: Antriebsstern mit Diagnose ca 2h Ventildeckeldichtung wecheln ca 0,5h Ölpumpe neu abdichten MAXIMAL 2h Scheibenwischer ca 1h, weiss ja nicht was gemacht wurde dazu noch Service ca 200€ Teiel für oben genannte Arbeiten 200€ Macht 400€ + 5,5 h Arbeit a 60€ (maximal) macht 730€. Kan sein, daß ich mich bisschen bei den Teilen vertan habe, aber 1100€ ist schon ne Menge. Wie hoch ist der Stundensatz und wieviel Arbeitszeit insgesamt?
-
Pro 7: Den Tätern auf der Spur....
Ne, kam in der Vorschau, wann die Sendung kommt weiss ich nicht! Immer diese Kriminellen ....-Fahrer BMW ist aber schon sehr nah dran, ist auf jeden Fall ne europäische Marke....gewesen :)
-
Pro 7: Den Tätern auf der Spur....
Vorne wird moderiert, und im Hintergrund ermitteln die Beamten, warum der Täter ausgeflippt ist und den Polizisten erschossen hat. Und was steht da wohl für ein Auto????