Zum Inhalt springen

cube107

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cube107

  1. cube107 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und was schmeckt dem eigenen Marder so:confused:
  2. ...guckst du....ist Westfalia:biggrin:.
  3. Hallo liebe Stammtischler, alle Ostereier schon gefunden:biggrin:? Wollte mal nachfragen, wer denn am Donnerstag, 08.04.2010 um 19:00 Uhr, zum Stammtisch kommen kann oder wie üblich einfach da ist:cool:?
  4. cube107 hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ich könnte mit der "Bastellösung" leben...sie sollte jedoch endlich mal auf die Straße kommen:smile: und dann fahren wir mal damit. Vorher ist alles nur graue Theorie:rolleyes:.
  5. cube107 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...Ei,Ei,Ei...ist kurz vor Ostern und 249.000 km überschritten:biggrin:. Nach Ostern dann mehr zum Projekt 250:cool:.
  6. cube107 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...äh ein Lenkrad?
  7. cube107 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...LICHTPUNKT...sauber auf den Punkt gebracht:biggrin:.
  8. ...die Idee ist reizvoll...aber warum in den alten Diesel investieren:eek:? Es gibt auf dem Markt haltbare V6 Diesel mit vergleichbarer Leistung, z. B. von PSA 3,0 l V6 mit 205 PS, ein wenig SAAB-Anpassung und die Kiste sollte laufen...zumindest hält der Diesel- V6-Motor:smile:. Keine Sache für jeden..., etwas Geschick ist erforderlich, aber wenn Saab und Diesel 3,0 V6, dann doch bitte einen ordentlichen V6D. Saab hatte einfach den falschen Vorlieferanten....
  9. ...genau...nicht reden, endlich so bauen:biggrin:!
  10. cube107 hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...bin gerade im 36 Monat der Probefahrt:biggrin:...so kurz vor 250tkm, werde dann zum Projekt 250 berichten:smile:.
  11. cube107 hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...schneereiche Gegend, Ausdauer, d. h. viel Zeitaufwand und wolfstypisches Verhalten...wer braucht das? Deine bisherigen Hunde zeigen ein anderes Bild, oder willst du jetzt in den Lebensraum der Wölfe auswandern? Das was man sich erhofft hat ist ja wohl nicht eingetreten. @JPK ...schnöder Hovawart, da gibts einen im Bekanntenkreis der ist wie ein Duracell-Männchen:eek:...immer auf dem Sprung...da bekommt der schnöde Hovawart ein völlig andere Bedeutung:biggrin:. P.S. Die suchen für den Hund noch eine Lösung für ihren Urlaub? Bei mir nicht. Vielleicht Interesse? Sorry. die Frage ging an Südschwede...wegen dem Hovi. Den Berner haben wir auch...man kann gut damit leben.
  12. cube107 hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...leider nicht mehr, ist nach einem "Jagdausflug" nicht wieder gekommen...richtig schade um den Kleinen:mad:. Wir haben jetzt einen Berner, der jagt weniger...und trinkt aus "grünen Pfützen".
  13. cube107 hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @JPK ...so schwer ist es auch nicht, kurze Pause...un schon sitzt der Hund am Computer:biggrin:. Also Vorsicht....die andere Seite könnte so... aussehen:smile:.
  14. cube107 hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Blech- und Tierfoto und natürlich der Grund für den Kombi...der Hund:biggrin:. siehe hier http://www.saab-cars.de/505926-post30.html
  15. cube107 hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...typisch Berner und die lange Leitung...ja ich komm ja gleich, wirklich jetzt.., jetzt sofort:confused:...nicht vergessen. Da sollte man(n) etwas Geduld haben. Der Schäferhund war da deutlich fixer, aber er lebt leider nicht mehr:mad:. Auch Katze und Hund sind kein Problem, nur der Personalstatus des Herrchens ist bei der Katze anders geregelt. Naja und ein Platz auf der Couch ist ja wohl sicher drin:biggrin:.
  16. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwas nervt ja immer, aber der Fahrer des A 8 nebenan hatte wohl echt die Nase voll und seine Probleme entsprechend mitgeteilt:eek:. Da konnte ich einfach nicht von der Kamera lassen....
  17. SAAB und Hund, kann das Sünde sein?
  18. ...wo sind denn nu die Hamster:confused:
  19. ...was, Hamster im Haus? Das ist mein Fressen:biggrin:.
  20. Zitat: Zitat von Saab_owl http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif ...für mich gehört in einen Saab nunmal Leder - da bin ich Fetischist Ok, das ist was anderes. Bei Fetischismus darf man keine "normalen" Maßstäbe anlegen... ...bei einer Stoffallergie, einfach mal die Lederhose anziehen. Wichtig ist was man(n) spürt und nicht was man sieht:biggrin:.
  21. cube107 hat auf Boeing 767's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...selbst die lackierten Teile ringen bei meinem SAAB 9-5 MY 2003 um Haftung:confused:. Beispiele? Bisher dachte ich es sind Einzelfälle, aber Irrtum:eek:. Die innere Qualität ist o.k., nur die Haube darfst nicht öffnen, ein Trauerspiel. Es sind nur Oberflächen, aber die Anzahl und Häfigkeit der "nervigen Kleinigkeiten" sind für die Fahrzeugklasse unakzeptabel. Die Kosten für eine bessere Oberflächenqualität stehen in keinem Verhältnis zum aufgerufenen Verkaufspreis. Wenn ich Fusseltuning wollte, dann hätte ich auch nicht berichtet. Saab steht für Eigenständigkeit, Turbo-Power und Langlebigkeit...Qualität:frown:, daran sollte man für den "eventuellen Neustart" wieder arbeiten, denn die alten Baureihen werden SAAB nicht retten können.
  22. cube107 hat auf Boeing 767's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...wieso, das ist die hochwertige Herstellerqualität des Premiumproduktes SAAB 9-5:mad:. Davon habe ich schon einige Fahrzeuge gesehen, mein AERO 2003 sieht nicht viel besser aus:confused:. Deshalb bleibt die Haube auch zu...! Die eloxierten Flächen und Schrauben sind nach kurzer Zeit so korrodiert, mann möchte sie gar nicht anfassen müssen...hier wurde einfach am falschen Ende gespart. Beispiel gefällig?
  23. cube107 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...sach ich doch, mehr sollte es dazu auch nicht sein:cool:.
  24. jep Erfahrungen mit der 5 Gang-Automatik und 9-5 AERO: Referenz, da sehr oft von mir befahren ist die A7, Werratalbrücke in Fahrtrichtung Kassel. Tempomat 130 und nur ich, mein Telefon und Notizblock auf dem Beifahersitz. Der Wagen zieht problemlos nach Turbo-Einsatz im 5. Gang ohne weitere Schaltvorgänge den Berg hoch. Gleiche Stelle jedoch der Fahrer gibt selbst Gas, i. d R. jedoch mit Schaltvorgang, da meine Vorgabe am Gaspedal nicht gleichmäßig und sensibel genug erfolgt ist. Das zum Thema.... Bei beladenem Wagen (Family+Gepäck) ist allerdings immer ein Schaltvorgang am Berg erforderlich. War allerdings bei den anderen Automatikwagen auch so. Die Fahrzustände und Schaltpunkte sind niemals gleich und lassen sich nicht immer reproduzieren, subjektiv können dabei sinnlose Schaltvorgänge erfolgen und man zweifelt an der Technik. Mir wären manchmal auch weniger Schaltvorgänge lieber, aber die Techniker müssen bei der Adaption der Technik irgendwelche Schaltpunkte setzen. Entweder lebt man damit oder ...DSG vielleicht, ...aber auch hier liefert die Elektronik die Regel-/Schaltzunstände unabhängig vom Faher, wo ist jetzt das Problem? Entweder schalten lassen oder selbst besser machen.
  25. cube107 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    @stefan24V ...super Fazit, genau so hab ich`s gemacht. Rein in den Laden und zum Regal, Wischer der entsprechenden Länge gegriffen, bezahlen und gleich montieren. Den Müll hab ich natürlich auch da gelassen. Welche Herstellerfirma auf der Verpackung stand war mir egal, zufällig wars nicht von Bosch. Aber es ging grundsätlich um die Erfahrungen mit einem neumodernen Flachbalkenwischer, der dann nach m. E. nicht die besseren Ergebnisse erzielt hat und deshalb den altbewärten Wischern der Vorzug gegeben wurde. Jeder mach seine Erfahrungen...was jeder dann damit anfängt sollte jeder für sich entscheiden. Vielleicht gibt`s ja auch User mit positiven Ergebnissen zum Flachbalken, für mich ist das Thema abgehakt:cool:.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.