Alle Beiträge von TurboTr0ll
-
Stossfänger vorne demontieren/montieren
Die Stoßstange sitzt "ganz ok" würde ich mal behaupten. An den Scheinwerfer und im Radhaus kann ich sie problemlos befestigen. Mich wundert nur, dass die Haltenasen nur gerade so einrasten. Habe mir vor der Demontage die Halterungen natürlich auch nicht angesehen .
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Das ist ärgerlich. Vielleicht liegt es echt an der Schelle, wie [mention=800]patapaya[/mention] schon sagte? Ganz nebenbei: Hat die Heuschmid-Anlage 3" im Durchmesser?
-
Stossfänger vorne demontieren/montieren
Moin, hat niemand einen Tipp für mich? Es hatten doch bestimmt schon einige hier den Stoßfänger demontiert...
-
9-3 MY99 T5 springt sporadisch nicht an
Das hilft doch schon mal weiter. Das könnte auf eine defekte ECU (Motorsteuergerät) hinweisen. Schau mal in den Beifahrerfußraum, dort ist rechts die ECU und meines Wissens auch ein Wasserablauf-Schlauch. Nicht, dass hier Feuchtigkeit / Wasser etwas angerichtet hat. Falls nicht, könnte die ECU selbst einen Defekt haben. Das Netz sagt zu diesem Fehler außerdem noch: MAP-Sensor und Lambdasonde prüfen.
-
Stossfänger vorne demontieren/montieren
Moin, sorry wenn ich das uralte Thema noch mal aufgreife. Mir ist beim Montieren des Stoßfängers vorne an meinem 9-3 I gestern folgendes aufgefallen: An den Seiten am Kotflügel rastet der Stoßfänger ja jeweils in die Halterung am Kotflügel ein. Mir fehlen da scheinbar auf jeder Seite aber gute 2cm: Die Halterung des Stoßfängers sind blau eingerahmt, der muss doch bis ganz nach hinten einrasten, oder liege ich da falsch? Bei mir sind die Halterung auf beiden Seiten "gerade so" in der Führung drin und ich wüsste nicht, wie ich die noch weiter nach hinten bringen sollte...
-
Kompression weg
Bei massivem Ölverbrauch vermute ich mal Kolben oder Kolbenringe. Genaueres wird man aber erst bei demontiertem Kopf (und Ölwanne) sehen können.
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Danke dir! Werde 2 davon verbauen.
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Sind diese Scheinwerfer aus dem Zubehör auch aus Glas oder gibt es mittlerweile (leichtere) Alternativen?
-
9-3 vs 900 Fahrwerk usw
Das Tauschen der Federn würde ich vom Zustand abhängig machen. Sind die nicht rostig, kann man die ruhig weiter nutzen. Aber alles, was irgendwie in Gummi gelagert ist lohnt es sich sicher mal zu tauschen ;-)
-
Elektrischen Aussenspiegelschalter repariert
Danke für den kurzen Bericht. Ich konnte gestern meinen Außenspiegel-Schalter auch reparieren
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Das ist als Laie durchaus machbar. Dann sollte man aber jemanden dabei haben, der sich ein bisschen auskennt. Aber wenn ich mir das Kompressionsdiagramm so angucke, ist es dafür jetzt zu spät.
-
Teppich ausbauen
Daher bitte als erstes die Batterie abklemmen
-
Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Momentan leider nur aus den USA: https://genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=35
-
Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Die kriegt man für den 900 II leider nicht mehr neu und gebraucht noch viel weniger
-
9-3 I ohne SID 2 und ACC Display zum TÜV
Der TÜV könnt die fehlende ACC-Steuerung bemängeln. Für den Straßenverkehr wird (mindestens) eine Frontscheibenbelüftung benötigt
-
Austausch Servo-Pumpe
Zum Entspannen und Spannen des Polyriemens kannst du einfach eine große 1/2 Zoll Verlängerung nehmen. Im Falle einer mechanisch defekten Servopumpe sollte man das Öl natürlich mit tauschen. Wenn deine noch problemlos läuft und nur leckt, ist das in meinen Augen nicht zwingend nötig. Auf der anderen Seite: Wenn du das Servoöl nicht erst vor kurzem getauscht hast, würde ich empfehlen, das gleich mitzumachen. Ist ein bisschen mehr Arbeit, aber nicht verkehrt.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Habt ihr den Fehler mittlerweile gefunden bzw. liegt es definitiv am Lader?
-
Mein ÜBER SAAB :)
Das sollte wohl eher in das Projekt-Unterforum verschoben werden
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Die Software auf deinem Motorsteuergerät.
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Nachher glaubt das noch jemand... Die Autos (und Tuningmaßnahmen) sind jetzt 20 Jahre alt. Das haben vor dir also schon 2, 3 vielleicht auch 4 andere Menschen auf dieser Welt "ausprobiert" und für gut gefunden.
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Den Turbolader kannst du doch ohne viel Aufwand prüfen. Ansonsten auch mal Kompressions- und / oder Druckverlustmessung durchführen.
-
Operation sleeper
Berichte bitte mal, wenn es soweit ist, wie der Turbolader so ist. Den hab ich auch im Auge...
-
9-3 b204 LLK upgrade Hilfe!!!!
Das ist tatsächlich der einzig vorstellbare Grund, wobei schnelleres Spooling (=früher mehr Ladedruck) sich bei nem Fronttriebler nicht zwingend in schnellere Beschleunigung ummünzen lässt. Ich bin trotzdem der Meinung, dass man in gewissen Leistungsregionen dann auch zum passend dimensionierten Turbolader greifen sollte. Der 19T ist jetzt auch nicht sooo schlecht was das Spooling angeht.
-
9-3 b204 LLK upgrade Hilfe!!!!
Ich vermute mal mit "t15" ist der TD04 15T gemeint. Trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung (und aus den oben genannten Gründen) nur davon abraten, einen Lader bis an sein Maximum auszureizen. Was erhoffst du dir davon im Gegensatz zu nem 19T?
-
9-3 b204 LLK upgrade Hilfe!!!!
Ich würde das nicht machen.Das erhöht doch nur unnötig Ansaug- und Abgastemperaturen und das Risiko, dass der Lader die Krätsche macht ...