Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Jetzt ist noch mal eure Hilfe gefragt Nachdem ich fix beide Außenspiegel demontiert hatte, hab ich mich an die Fenster gemacht. Die äußeren Schachtleisten sind alle raus und auch alle schon vor dem Ausbau Schrott gewesen... Hab mich dann zuerst an die Fahrertür gewagt. Fensterscheibe hab ich in seiner geschlossenen Position festgeklebt. Den Hebemechanik samt E-Stellmotor hab ich raus bekommen... Die inneren, sowie äußeren Zier- und Dichtleisten sind alle ab (sogar unbeschädigt ). An der Tür sind jetzt nur noch Schloss und Griff dran.... Nun habe ich versucht die Scheibe vorsichtig raus zu fummeln:redface:... Aber irgendwie will sie noch nicht ! Da es das Erste mal ist, dass ich eine Tür so weit zerlege bin ich natürlich etwas Übervorsichtig... Muss das ding nach Innen oder nach außen heraus genommen werden ??? Ich brauch mal ne Hilfestellung wie ich mich am dümmsten anstellen kann Hinten ist es wohl kniffliger mit dem kleinen Zusatzfenster... Ach ja und noch was.... Wie bekomme ich die Kabel vom Lampenträger der Heckleuchten ab? (Sedan/Cabrio-Rückleuchten) Da der Kofferraum mit lackiert wird, muss der Kabelbaum nach vorne gelegt werden...
  2. Raus drücken nach unten ? Ich frage extra weil auf dem Stopfen eine Kerbe ist... quasi wie für einen sehr großen Schlitzschraubendreher gemacht Nicht das man die Teile raus drehen muss ...
  3. Hey Leute :) Wie bekomme ich die Stopfen aus dem Kofferraum boden raus? Kann jemand noch mal beschreiben wie ich die Fensterumrandungen schadfrei ab bekomme? Beste Grüße
  4. ThePraetor hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der kleine Blinker fehlt noch Ansonsten tolle Arbeit
  5. Es geht mit großen Schritten auf die Lackierung zu. Die kommenden Tage stehen also ganz im Sinne der Zerlegung des Autos.... Heute hab ich schon recht viel geschafft: -Beide Stoßfänger ab -Alle Lampen und Scheinwerfer raus -Grill raus -Seitliche Luftauslässe ab -alle restlichen Dichtungen raus (Türen, Einstiege, Kofferraum, Motorraum) -Beifahrerstuhl raus (muss noch repariert werden) -alle Einstiegsleisten ab Ich werde weiter berichten... Im Anhang die Fotos wie immer :)
  6. Wegen der Schweißarbeiten sind teilweise die Stecker demontiert und die Kabelbäume in den vorderen Türen sind allesamt porös, da fehlt fast überall die Isolierung.... die werde ich wohl mal schick neu machen
  7. Nun ist es endlich soweit. Ab nächste Woche fange ich an den Hobel zu zerlegen für die Lackierung. Ich will zuerst die Fenster heraus nehmen. Da die Kabel für die vorderen Fenster defekt sind funktioniert das automatische hoch und runter fahren ja nicht mehr. Komm ich trotzdem an alle erforderlichen Schrauben für die Demontage ?
  8. ThePraetor hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich arbeite dran
  9. ThePraetor hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich denke es sind alte Werte die da angezeigt werden. Einfach mal reset machen und neu berechnen lassen. Ich tanke immer voll und setze den Km- Zähler auf Null. Beim nächsten tanken wird kurz nachgerechnet und gut ist's.... Mein Aero lag immer so bei 8,7L auf 100km
  10. Moin an alle ! Nach zwei Monaten Ruhepause stehen jetzt die nächsten Arbeiten an. Habe für den 21.08. einen Termin beim Lackierer. Für 3K € bekommt der Sedan einen kompletten Außenanstrich plus Einstiege, Kofferraum und Türen von innen. Bis dato werde ich vorbereitend den Wagen so gut es geht zerlegen um die Lackierung vorzubereiten.... Die nächsten Schritte sind also gesetzt :) Ich werde weiter berichten....
  11. ThePraetor hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch wenn es für meinen 900 jetzt noch nicht auf dem Plan steht... Ich hab manchmal nur beim starten und losfahren gefühlt keine Servo. Die kommt erst nach einer Minute. Deutet das auch auf Lenkgetriebe hin ?
  12. ThePraetor hat auf Rampie60's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Denke mal da hat einfach jemand die Rücklichter getauscht weil sie optisch besser zur weißen Farbe gepasst haben. Ich würde einfach mal fragen wo die originalen Scheinwerfer sind. Denn die gehören ja zum Auto :)
  13. ThePraetor hat auf wischw3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beschreib doch mal grob welche Teile betroffen sind. Türen, Achswellentunnel oder Kotflügel ? Muss dann großflächig neu lackiert werden oder geht das so ? Das wäre schon mal ein Anfang.
  14. Hallöchen an Alle Beim Sedan ist es wieder voran gegangen. Die letzten Schweißarbeiten sind damit beendet. (OK, Achwellentunnel wartet noch ) Geschweißt wurden jetzt: -letzte verbliebene Tür -kleines Rostnest unter dem rechten Rücklicht -Sandstrahlarbeiten an der Dachkante über beiden hinteren Türen -Sandstrahlarbeiten am Radlauf hinten rechts, sowie am vorderen Teil des hinteren Kotflügels (dort wo die Tür anfängt) Damit ist das Auto nun komplett rostfrei bis auf besagten Achswellentunnel... Ein dreiviertel Jahr seit Kauf ist nun auch schon vergangen. Wenn man bedenkt das er damals kaum fahrfähig war hat sich seine Genesung bis heute stark verbessert Zum Abschluss natürlich Fotos wie immer:
  15. Technisch gibt es keine Anpassungen. Ich finde die 1.9er im Opel auch angenehmer da besser isoliert was Lautstärke angeht. Glaube es liegt einfach am größeren Angebot und den günstigeren Fahrzeugpreisen bei Opel. Da kann man schneller mal das Auto wechseln...
  16. ThePraetor hat auf freerando's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na sicher hat der eins! Der 8V hat keine Drallklappen und keine Hydrostössel :) Die Service-Intervalle so zu überziehen ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Ich bin den TiD 230.000Km gefahren und hab ganz normal alle 30.000 eine Inspektion machen lassen. Prinzipiell sind Diesel nicht so empfindlich. Als Saab-Benziner Fahrer ist man da eher geschockt aber wenn der Gesamtzustand stimmt würde ich keine Bedenken haben. Eher dann selber die Wartung einfach ordentlich nachholen...
  17. ThePraetor hat auf freerando's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur der Motor ist von FIAT. Getriebe und der Rest sind von GM bzw Saab. Wobei man sagen muss das der 1.9TiD nicht rein von FIAT kommt, sondern eine Gemeinschafts-Entwicklung mit GM ist. Beide Hersteller teilen sich heute die Rechte am Motor...
  18. zum Glück hast du nicht mehr das optische Ringbussystem. Aber eine Nachrüstung ist trotzdem nicht so einfach. Neben den Lautsprechern brauchst du noch Kabel und Verstärker. Auf manchen Saabteile-Seiten bekommst du ganze Upgrade-sets. Also Aufrüstung mit Originalteilen. Kommt halt drauf an was du ausgeben willst.
  19. Na da bin ich ja mal gespannt
  20. Moin Leute. Zur weiteren Vorbereitung muss ich die Fensterscheiben ausbauen. Kann jemand kurz beschreiben wie das geht? Türpappen und Kabel sind schon ab :)
  21. Als der 9-5 zur Chrombrille "gebotoxt" wurde war das Fahrzeug aber schon fast 10 Jahre alt... Ein Vergleich zu anderen Herstellern ist dann schon fast nicht mehr fair
  22. Meine Chrombrille hatte gar keinen Rost... Denke mal das sich die Baujahre in Punkto Korrosionsschutz nicht groß unterscheiden. Viel hängt auch von der Behandlung der Vorbesitzer ab. Zur Qualität: Sicher musste Saab im Laufe der Jahre den Rotstift ansetzen... Der Innenraum wirkt aber deutlich jünger und das Cockpit ist stark am 9-3 II (ab MY07) angelehnt. Pixelfehler der Displays und defekte Glühbirnchen in den Schaltern gehören dank LED´s der Vergangenheit an. AUX-in und MP3 haben Einzug in das Mediasystem erhalten. Ich persönlich finde die Chrombrille sehr gelungen im Bezug auf das Design. Ist aber bekanntlich Geschmackssache.... Viele Leute empfinden den Innenraum als "minderwertiger". Ich kann das nicht bestätigen... Hatte auch mal ein MY02 9-5 im Besitz und kann daher gut vergleichen... Das Einzige was wirklich offensichtlich ausgespart wurde sind die Netze an der B-Säule. Die Türgriffe innen sind jetzt zwar aus Plastik (was natürlich billig anmutet) jedoch finde ich sie passender zum aufgefrischten Auto als die alten "Gummis" der Vor-Facelift-Modelle, welche ja auch stark abnutzen und dann irgendwann ranzig aussehen... Lässt sich also viel streiten drüber.... Wenn ich mir noch mal einen 9-5 zulegen wollte (was aber nicht der Fall sein wird), dann würde für mich nur noch die Chrombrille in Frage kommen :) Wichtig also: Ohne Vorurteile einfach mal eine Chrombrille besichtigen und selber einen Eindruck verschaffen
  23. Kurzer Tip: Ich hatte auch lange Zeit Probleme mit dem DPF. War paar Mal in der Werkstatt und hab ihn manuell freibrennen lassen.... Ohne Erfolg. Chemische Reinigung hab ich auch machen lassen.... Ohne Erfolg. Was dann endlich Abhilfe schaffte war ein einfaches Softwareupdate des Motors... In dem aktuelleren Stand war auch die Regeneration verbessert worden. War kostenlos beim FSH und hat keine 20 Min gedauert. Der DPF musste bis zum Verkauf mit 230.000Km nie erneuert werden ( Wagen hatte ich mit 7Km ab Werk übernommen! ) Fahrzeug war ein 08er 1.9TiD 8V 120Ps Vielleicht hilft das ja ...
  24. ThePraetor hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann mich Brose da nur anschließen. Die 2 Liter Motoren sind erste Sahne. Ein extrem ruhiger und weicher Lauf. Selbst der 2012er Audi A4 2.0T von meinem Kumpel kann bei der Laufkultur nicht mithalten.
  25. Wenn Hirsch zu teuer ist, geht vielleicht auch die "standart" Aero-Anlage? Ist auch doppelflutig... Hirsch hatte ich ein Paar Jahre im Diesel. Zum Schluss hatte ich überlegt sie wieder ausbauen zu lassen. Ist auf langen AB-Fahrten mit der Weile etwas zu dröhnig für meinen Geschmack. Weis nicht ob das auch für Benziner gilt. Mir gefällt die normale Anlage auch sehr gut Ach ja und nicht vergessen: Blende muss dann auch neu!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.