Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Die hab ich auch schon auf dem Radar... Ich meine aber eine in Schilksee
  2. Danke für die Tips, So leicht geb ich nicht auf zumal ja schon ein Großteil raus ist... Mit dem Rest werde ich auch noch fertig. Ein Arbeitskollege von mir hat einen 85er Passat Fließheck (Zustand 2). Er hat eine Schrauber-Selbsthilfe-Halle an der Hand, gleich bei mir um die Ecke... Da werd ich mich mal einklinken. Ende Oktober will ich noch die Seitenbeplankung und die Zierstreifen abmachen (Vorbereitung für Lack) Außerdem hab ich dann mal die Chance den Wagen in aller Ruhe und ohne Stress von unten zu begutachten... Beste Grüße Roman
  3. Das nach dem Start die Leerlaufdrehzahl hoch geht hatte ich bei allen Saabs bisher. Sollte aber nach ca. 1-2 min runter auf normale Leelaufdrehzahl gehen. Zum Verbrauch: Im reinen Stadtverkehr nimmt meiner sicher auch seine 10L... aber im Mix mit AB und Landstraße bin ich laut Taschenrechner an der Tanke bei angegebenen Werten. Hab aber auch keine Automatik... die zieht ja noch mal ein bisschen mehr. Ein Freund und Arbeitskollege von mir fährt einen Audi A4 von 2012 mit dem 2.0L TFSI mit 211PS. Der klingt rauer als mein Aero.... Beste Grüße Roman
  4. Ja ja... den hätte ich gut gebrauchen können heute . Elektrischer Schaber....
  5. Also rausflexen den Mist und gut ist´s... ganz einfach. Das Ding stört doch nur wenn man es nicht mehr nutzen kann... mal ganz abgesehen von dem Rost...
  6. Nee... das gibts bei mir nicht. Ich hab angefangen und jetzt muss alles runter. Den Rest schaff ich auch noch... Natürlich rosten immer die selben Stellen... wofür ist die verrostete Halterung rechts unten gut gewesen? Ich mach drei Kreuze wenn der Wagen keinen Rost mehr hat. Aber auch hier gilt: einmal angefangen muss man es auch durchziehen.
  7. ThePraetor hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte damals auch einen 6-Fach Wechsler im Kofferraum. Verbaut war das Navi mit Harman/Kardon... Der Wechsler war meine ich beim Harman/Kardon serie.... beim 150er System gegen Aufpreis !?!
  8. Also diese blöden Matten aus der Radmulde zu kratzen, ist ja eine Arbeit für jemanden der seine Mutter erschlagen hat . Trotz Hilfsmittel echt bescheiden zu entfernen... für heute ist es erstmal genug. Muss jetzt Wunden lecken gehen... Würdet ihr die Matten zum Finale wieder einkleben? Ich wollte die Mulde schlicht beim Lacken mit machen lassen und gut ist´s... Anbei noch ein Bild mit dem neuen Heckdeckel Beste Grüße Roman
  9. Isopropanol klingt gut... werde das mal probieren [mention=4420]kratzecke[/mention] Ah ok. Sorry hatte ich nicht mehr auf der Pfanne By The Way... wie bekomme ich das Radio fix rausgezogen?
  10. Moin Moin, Der Hobel hat jetzt eine neue Heckklappe... War wohl besser und günstiger als die ganzen Roststellen an der alten zu beheben... (grundiert ist sie auch schon, freut sich der Lackierer) Zurück zum alten Problem... 1. Welcher der beiden Sensoren auf dem Bild in Beitrag #21 ist der Kühlmitteltemp. Sensor? 2. Wie bekomme ich die Bitummatten aus der Reserveradmulde? Hab mit Schraubendreher und Spachtel schon gekratzt... geht aber nur sehr schwer ab ...
  11. Fahre auch einen BioPower mit Maptun auf 200/220Ps, je nach Spritsorte. Motor ist seidenweich und für soviel Leistung sehr genügsam. Ich fahre ihn mit 8.0-8.5L an der Tanke nachgerechnet ! Ist in jedem Fall eine Empfehlung. Bekannte Schwächen ja er eigentlich nicht.
  12. Das ist mir schon klar. Interessiert mich aber trotzdem.
  13. Mein MY86 900 Zweitwagen hat ja keinen Kat... Im Fahrzeugschein ist ihm also keine Euro-Norm erteilt. Lediglich "bedingt schadstoffarm A" steht da drin. Jetzt gibt es ja auch noch "bedingt schadstoffarm B" und "C" . Weis jemand worin hier der Unterschied liegt? Beste Grüße Roman
  14. Saab-Zentrum Kiel einen Satz 2/3-Türer zur Probe. Später ggf mehr...
  15. ThePraetor hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=7668]Urbaner[/mention] Öhm... eher nicht so... also ich meine schon gar keinen Saab.
  16. ThePraetor hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nu ja... Wenn ich ganz rational nach einem zuverlässigen Dauerrenner suche der wenig kostet und möglichst hochwertig sein soll, dann doch bestimmt keinen Saab....
  17. Was für Teile brauchst du denn? Technik und Motor kann auch Saab liefern... aber Karosserie wird schon schwerer
  18. ThePraetor hat auf Hannes_'s Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Leider Falsch! Gerade der 150Ps TiD hat die Drallklappenprobleme! Mit dem hat alles angefangen!!! Lediglich der 120PS TiD hat eine andere Ansagbrücke welche gar keine Drallklappen hat. Die TTiD4-Modelle sind keine wirklichen Bi-Turbos wie es der Schriftzug vermuten lässt. Die Turbolader wurden nur auf Twin-Scroll-Technik umgerüstet (wie z.B. bei BMW) Den TTiD4 gab es dann in zwei Varianten: 160Ps und 130Ps.... wobei der 130Ps nur ein Downsizingmodell vom 160Ps ist. (Software) Zudem erfüllen sie die Euro-5 Norm. Ob auch die Ansaugbrücke geändert wurde (also die Drallklappenprobleme wegfallen), entzieht sich meinem Wissen. Off Topic: Theoretisch ist der TTiD-4 ja dann eine Eigenentwicklung/Verbesserung von Saab!?! Bei Opel und im 9-5NG wurde ja dann der A20DTH verbaut. Dieser hat die sch... Ansaugbrücke zum Glück nicht mehr verbaut.... Hätte man den vielleicht nicht auch in den 9-3 pflanzen können ???
  19. Nun ja... ist ja nicht die erste Fahrt und er wird im Stand etwas wärmer als beim Fahren. Die Anzeige geht bei Fahrt wieder runter bis kurz über "low"... Heizung heizt auch ja. Also wenn der Motor warm gefahren ist und die Kühlwassertemp "mittig" stehen würde, sollte ich aber nicht so unbeschwert den Finger in den Ausgleichsbehälter stecken können oder?
  20. Moin an alle. Nach vier Wochen Seefahrt wieder im Lande und es geht weiter.. Will noch mal das Thema Kühlmitteltemperatur ansprechen. Bin heute mal wieder Probe gefahren... Nach 15min Landstraße Tempo 70-100 auf nem Parkplatz angehalten und die Temperatur überprüft. Die Kühlerschläuche sind anfassbar war gewesen. Nach dem vorsichtigen Öffnen des Ausgleichbehälters hab ich mal den Finger rein gehalten... Also ich sag mal so: ich dusche wärmer Also trotz Themostatwechsel kommt der Hobel nicht auf Temperatur.... Woran kann das liegen???
  21. Moin, also hier wie versprochen ein weiteres Zähl-Update (16.09.2016) 2/3 Türer : 49 Sätze 4/5 Türer : 12 Sätze CV : 27 Sätze Es geht also voran. Die 50 für den 2/3 Türer werden wir bis zur Deadline definitiv voll bekommen! Es gab also binnen einem Monat, seit der letzten Zählung, 10 Personen die zusammen 15 Sätze bestellt haben.... (nur mal so für die Statistik) Auf weitere Bestellungen! Beste Grüße Roman PS: Saab-Zentrum Kiel muss ich noch anwerben.... hatte noch keine Gelegenheit dazu wegen Arbeit und im Ausland unterwegs sein...
  22. ThePraetor hat auf Eggi 142's Thema geantwortet in 9-3 II
    Momentanverbrauch kann ich kurzzeitig erreichen... bestimmte Geschwindigkeit konstant fahren und den Durchschnittsverbrauch zurücksetzen. Dann hat man einen sich schnell aktualisierenden Momentanverbrauch. Nach ein Paar Minuten verändert er sich nur noch sehr langsam und man kann wieder von einem Durchsschnittsverbrauch reden... Das es so viel Säuft ist definitiv nicht normal. Ich würde da auch keine großen Strecken fahren. Der ganze Sprit muss ja auch als Abgas wieder raus. Da ist das Filter schnell der erste Tote ! Für mich klingt das nach einem Luftproblem. Schmeißt er Fehler raus? Leuchtet Check Engine?
  23. Das Zählen überlasst mal mir! Gibt nächste Woche ein Update...
  24. ThePraetor hat auf Leo2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ich hab auch den biopower mit Maptun drauf. Der hat aber auch bei super plus 220ps. Bei normalen Super hat er 200ps und bei e85 und super plus hat er die 220ps.... Steht auch so in der Beschreibung und fühlt sich auch so an beim Beschleunigen
  25. Guten Morgen in See....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.