Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. ThePraetor hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Beim Motor ist nix zu beachten... Batterie abklemmen, Reifen auf Überdruck aufpumpen und randvoll tanken. Würde nur einen Gang einlegen und nicht die Handbremse anziehen wenn möglich! Fertig... Hatte meinen Ex 9-3 III TiD mal für 5 Monate (Dezember-Mai) stehen gelassen weil ich in den Einsatz musste.... war kein Thema für ihn. Beste Grüße Roman
  2. Neues von der Sedan-Front. Hab heute den Heckspoiler demontiert (als Vorbereitung der Lackierung), den Innenraumluftfilter erneuert (der Alte war schon schwarz und auch kaputt )... Als letztes dann noch das vermutlich defekte Thermostat gewechselt... Leider kommt er mit der Kühlwassertemperatur immer noch nicht klar Bild 1 zeigt auf das Rohr in dem sich ja nun das neue Thermostat befindet. Aber was ist das wo mein Finger drauf zeigt? Muss noch was eingestellt werden? Auf Bild zwei kann man sehen wie hoch die Temperatur im Stand kommt. Aber sobald man fährt, geht sie wieder runter auf knapp über "L" und kratzt den grünen Bereich. Hat noch wer einen Tip wie ich das Problem beheben kann?? Beste Grüße Roman
  3. Alles Klar! cc670, JanD, Kleinschreiber und Kolibri900 sind notiert
  4. Neuer Stand 21.08.2016 2/3 Türer: 40 Sätze 4/5 Türer: 12 Sätze Cabrio : 21 Sätze 1 von 9 von mir angeschriebenen User hat sich noch nicht gemeldet. Das Autohaus hab ich leider auch noch nicht geschafft zu fragen. So wie es sich abzeichnet könnten wir, zumindest für die 2/3 Türer, die 50er-Marke knacken. Also fleißig weiter melden wenn Bedarf ist ! Beste Grüße Roman
  5. Hab das Thema mal durch "Brose" hier im 900er-Bereich anpinnen lassen. So geht es nicht verloren unter den anderen Freds! Beste Grüße Roman
  6. Von mir wird hier niemand gesteinigt! Jeder würde das selbe Projekt sicher auf seine eigene Weise machen. Wenn du es schon so betonst, interessiert es mich jetzt erst recht
  7. ThePraetor hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haben wir aktuell einen 90 Fahrer hier im Forum?
  8. ThePraetor hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=10592]BbQ[/mention] Erstmal Wilkommen hier im Forum. Mit dem Saab 90 hast du dir aber einen wahren Exot unter den Exoten ausgesucht. Ein bildhübscher Wagen in meinen Augen.... Achten musst du wie bei fast allen 99 oder 900 auf die eben typischen Roststellen die ja auch der 90 vererbt bekommen hat. Soll heißen: Achswellentunnel, Kotflügel vorne und hinten, Türen.... alles auf Rost untersuchen. Bei einer Probefahrt das bischen Elektrik was er nur hat checken und dann entscheiden. Wie schon richtig erkannt ist der 90 ein Zwitter. Vorne bis zur B-Säule Saab 99 in seiner letzten Ausführung und ab der B-Säule hat er das Heck vom 900-Sedan bekommen. Hat den Raum im Fond und vor allem dem Kofferraum mehr Platz gegeben. Einzige Aufpreisoptionen: Metallic-Lackierung und ein manuelles Schiebedach. Sonst sind sie alle gleich! Das Fahrzeug wurde nicht sehr lange gebaut (und das auschließlich in Finnland). Das letzte Modelljahr hat noch Blinker auf dem Kotflügel bekommen... Wenn das Fahrzeug hält was die Anzeige verspricht, dann ist der Wagen auch nicht zu teuer für das was man bekommt. Aber das Letzte Wort hat immer der Käufer selber vor Ort Beste Güße Roman
  9. ThePraetor hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wobei Vollsynthetisches nicht empfohlen wird. (Sterndoktor). Eher Teilsynthetisches oder gar mineralisches 2-Takt-Öl. Ich hab immer Halbsynthetisches genommen.
  10. Der 9-5 ist nur als Benziner eine Alternative. Als Diesel eher nicht. Beim 1.9er musst du auf die Selben Dinge achten, der 3.0 TiD ist ne Katastrophe und der 2.2TiD zu alt und man bekommt ihn nicht in die Umweltzonen...
  11. Genannte Klapperstellen hat das Facelift auch... Das muss man einfach vorher wissen und sich drauf einstellen oder es beheben\beheben lassen.
  12. Moin, Regeneration alle 1000Km ist optimal. In der Regel benötigst du keinen Ersatz. Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Autobahn oder eher Stadt ? Was für dich Sinn machen kann, ist ein Besuch beim Saab-Händler um die aktuellste Motorsteuerungssoftware zu installieren. Dauert keine 10min und ist wenn man nett fragt auch kostenlos. Darin wird die Verbrennung im DPF optimiert um Probleme damit zu minimieren. Wenn dein Saab ein Automatikgetriebe hat kannst du dafür auch ein Update bekommen. Ich habe das bei meinen Dieseln immer so gemacht und beim 9-3 hat es mir auch geholfen die Regenerationsprobleme zu besiegen. Hatte vom Kauf ab Werk bis zum Verkauf bei KM-Stand 230.000 den Ersten Filter drin. Beste Grüße Roman
  13. Moin, Seitenmakierungs-LED´s gibts nur für den US-Markt ! Betriebsanleitung bekommst du von mir per PN ! Beste Grüße Roman
  14. Ich glaube die Wirtschaftlichkeit kann man hier auch getrost bei Seite lassen... Hobby´s machen da meist nie Sinn Aber ohne Hobby´s ist das Leben ja auch langweilig oder ?
  15. Qualität im Innenraum ist eh nicht so der Traum beim 9-3. Gepflegt sollte er sein. Eine gute Ausstattung hat er ja und der Motor ist für dein Fahrprofil gut geeignet. Achte bei einem Kauf auf die üblichen Verdächtigen beim Diesel. Sprich: Hat er schon die aktuellere Lichtmaschine von Bosch oder noch die alte von Denso. Wurde schon mal die Ansaugbrücke gemacht? (Drallklappenproblematik) Da gibt es auch bereits aktuellere Versionen...
  16. Diese Frage beschäftigt mich auch schon eine Zeit lang. Ich habe Angebote von 1500€ bis 5000€ erhalten. Und die Empfehlung vom FSH nicht unter 7500€ auszugeben... was ich allerdings für übertrieben halte....
  17. Außen definitiv komplett und innen zum Teil (Reserveradmulde, Batteriemulde, Türen), genaueres kann ich aber erst sagen wenn ich mit dem Lackierer die Arbeiten besprochen habe. Zudem sollen logischer Weise erst die Karosseriearbeiten beendet werden.
  18. Hab hier noch mal ein zweites Bild gemacht: Dort sieht man letztlich zwei Sensoren. Gelb-rot und schwarz in den einen und zwei grüne in den anderen. Der Schlauch geht dann nach links und endet dort abgeschnitten (siehe altes Foto weiter oben) lediglich die Masseverbindung wurde am losen Ende ausgeführt.
  19. Neues vom Steili Wir lernen uns so langsam kennen und freunden uns an. Jetzt wo er endlich TÜV und fast alle Teile beisammen hat, nehme ich ihn wieder auseinander. Ausgebaut habe ich jetzt die Rückbank, sowie die gesamte Kofferraumverkleidung und die Türpappen der hinteren Türen. (siehe Fotos) Nächste Vorhaben: -Entfernen der Bitummatten aus der Reserveradmulde und dem Rost dort auf den Leib rücken. -Schweißen aller Türen (allerdings nicht alle auf einmal, das kann man ja stück für Stück machen lassen), Bleche hab ich schon liegen -entfernen der gesamten äußeren Peplankung -Kühlwassertemp. kommt nicht hoch -> Fehlersuche/Reparatur -kleines Ölleck -> Finden/Reparatur Die ersten drei Punkte dienen der Vorbereitung der Lackierung. Es geht also weiter
  20. ThePraetor hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Werkstatt? Also beim 9-3III geht das im Bordcomputer von Rechts auf Linksverkehr umzustellen.... ganz simpel
  21. Die Deutsche hab ich natürlich schon hier liegen
  22. Gibt es bei der Zentralverriegelung unterschiedliche Stellmotoren bezogen auf das Baujahr?
  23. Also bei den Airbags muss ich glatt mal ein Lanze brechen für den 9-5. Das Fahrzeug kam 1997 auf den Markt. 1994 begann die Entwicklung..... Das er "schon" 4 Airbags hat ist bemerkenswert. Andere Hersteller brachten es damals gerade mal fertig zwei Stück in die Fahrzeuge zu integrieren. By The Way... der 97er Mondeo hatte auch keine Vorhangairbags. Erst der 01er hatte das dann. Aber der 2002 Saab 9-3II kann das dann auch. Aufrüsten ist hier manchmal aufgrund der Plattform und Bauart nicht möglich. In den ersten Omega konnten konstruktiv bedingt gar keine Airbags eingebaut werden. Es brauchte erst den Omega 2 auf neuer Plattform dafür. Somit kann ich mir gut vorstellen, dass Saab zwar bis 2010 in den alten 9-5 gerne welche nachgerüstet hätte es aber nicht konnte. Dafür hat er ja im Laufe der Zeit andere Sicherheitsfeatures bekommen wie z.B. ESP, Xenon, strafferes Fahrwerk (Chrombrille)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.