Alle Beiträge von ThePraetor
-
Lima 130A und 140A
Du solltest sie einbauen können. Deine Batterie wird durch die 140er Lima schneller geladen als mit der 130er. Das ist der einzige (und wohl positive) Unterschied. Ach ja, die Spannung sollte natürlich überein stimmen. Sind 14 Volt laut WIS.
-
Saab 9-5 V 8
Na wenn man bedenkt das der 2.0 Motor im neuen XC90 aus der Saab-Insolvenzmasse gekauft worden ist.... Da fährt dann quasi eine Saab-Motorentwicklung mit Volvoaufkleber im XC90 und keiner weis es ...
-
2-Takt-Motoröl im TiD: Verbrauchssenkung?!
Also der 1.9er erfüllt doch die Euro 4 oder ich bin die letzten 7 Jahre mit der falschen Plakette rumgefahren Ganz Im Gegenteil... In meinen Papieren steht sogar Partikelminderungsstufe 5 ! Das heist er hielt bei Erstzulassung bereits die Obergrenze des Partikelausstoßes für die strengere Euro 5-Norm ein. Es ist auch bekannt das die 1.9er in den Alfas durchschnittlich mehr schlucken als in den Saabs. Woran das liegt weis ich nicht... man kann aber tonnenweise dazu in den Alfa-Foren lesen. Beim 2.2er bin ich mir gar nicht so sicher.... Ich denke schon das ich ihn bei entsprechender Fahrweise mit dem moderneren 1.9er unterbieten könnte.
-
2-Takt-Motoröl im TiD: Verbrauchssenkung?!
Vielleicht fährst du jetzt einfach entspannter durch die Ruhe im Fahrzeug Also bei mir ist da nix merklich sparsamer geworden. Auf der AB unter 140Km/h sind 6,x L locker drin. Bei 150 sind´s dann glatte 7 bis 7,3 Liter. Bei 160/165 können dann auch schon mal bis zu 7,6 Liter im Display stehen. Zu mehr Geschwindigkeit verleitet es mich selten. Ist mir persönlich zu stressig und ich hab das auch bei meinen Ex-Saabs so gehandhabt. Aber wie wichtig ist denn schon ein halber Liter ? Wir können uns doch schon so rühmen den verbrauchärmsten Serien 9-5 seit Markteinführung zu fahren.
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
Müsste man mal nachfragen beim KBA. Sicherlich wird der Kombi-Anteil in Deutschland größer sein aber beim 9-5 sicher nicht so stark wie z.B. beim Passat mit 20 zu 80 Prozent. Ich Tippe eher auf 40 zu 60 oder gar 50 zu 50. [mention=3556]thyl[/mention] Gut zu wissen das mit dem Öl. Werde auch mal probieren die "Dosis" zu erhöhen. Leider gibt es keinen Beipackzettel für Risiken und Nebenwirkungen Hab bei mir auf Arbeit auch schon einen Octavia-Fahrer und einen Auris-Fahrer angesteckt mit dem Öl-Panschen...
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
ah ok. Ich nehme mal an das aaf die limo ist und aal der kombi.
-
Fragen zur Lärmdämmung (1.9 TiD, Bj 2009)
Moin Moin an alle. Ich hab mal beim Kraftfahrzeugbundesamt nach der aktuellen Zahl der 9-5er mit den Nummern 9116 AAF nachgefragt. Es handelt sich also ausschließlich um die Chrombrille mit 1.9er Motor... Ergebnis: Ja wir sind sehr exklusiv unterwegs..... Es sind mit Stand 01.01.2015 sage und schreibe 87 Fahrzeuge deutschlandweit !
-
Lichtmaschine 1,9 TID
Tatsache... Also bei mir ist das nicht so offen. Hast du denn die Lima schon eingebaut und läuft die Saabiene wieder?
-
Stammtisch Witze
Frage: Woran erkennt man das eine Frau im Weltraum war? Antwort: Der große Wagen ist kaputt
-
Austausch Spiegelglas Aussen
sehr schade. Und ich hatte schon dezente Hoffnung...
-
Twintec Rußfilter 2.2tid - wer hat Interesse?
Nein ist er nicht! Es gab ihn im 9-3I in zwei Varianten. Am Anfang hatte er 116Ps und 260Nm mit Euro2 (rot). Ab 2000 galt ja dann für Neuwagen Euro3 (gelb). Also hatte man den 2.2 technisch verbessert um ihn auf Euro 3 zu bekommen... auch die Leistung wurde aufgrund der Verbesserungen auf 125Ps/280Nm erhöht... ..
-
Saab 9-3 gesucht - Empfehlungen? Worauf achten?
[mention=137]ssason[/mention] Deteils... [mention=4186]doclike[/mention] Wenn schon Nachwuchs ansteht, warum nicht ein hübscher Kombi vom selben Modell? Beim Benziner wirst du so nicht viel Probleme haben. Die B207er sind recht gute Motoren. Ein Exemplar mit einem noch halbwegs vernünftigen Innenraum zu finden dürfte da wohl schwerer sein. Bei den ersten Baujahren kann sich der Softlack auf den Knöpfen usw. ablösen. Federbrüche sind ebenfalls beliebt. Genauso wie Knister und Knarrzgeräusche aus dem Innenraum. Ist halt ein bisschen viel Plastik verbaut...
-
9-5 3.0t Automatikgetriebeschaden
Da ich selbe auch keine wirkliche Ahnung vom Getriebe habe, würde ich den Defekt von Saab diagnostizieren lassen. Wenn die dann sagen das du ein neues Getiebe brauchst hast du noch die Möglichkeit es bei einem Getriebespezialist reparieren zu lassen. Für die ist das "täglich Brot". Die Frage ist halt ob und wie viel dir das Wert ist!?! Da ich persönlich sehr an meinen Fahrzeugen hänge, würde ich warscheinlich einen Reparaturversuch wagen. Manch ein anderer (auch Saabfahrer) würde vielleicht das Auto dann eher abstoßen... (Wegen der Wirtschaftlichkeit)
-
Springt nicht an, Werkstatt gibt auf.
Wenn er rödelt aber nicht gänzlich anspringen will, ist die Pumpe dafür verantwortlich. Hatte ich damals mit meinem 3.0TiD auch.
-
Lichtmaschine 1,9 TID
Dioden kannst du doch recht einfach auf Durchgang messen. Je nach Material (Germanium oder Silicium) 0,3V oder 0,7V Spannungsabfall.
-
einige Fragen
Saab schreibt nix vor. Nur die normalen Service-Intervalle weiter machen lassen. Ich würde da nur bei Bedarf handeln. Also die Klapperquelle (Koppelstangen) checken und wechseln... und dann gehts halt anstandslos über die 250.000 hinaus. Ist doch schön so
-
Lichtmaschine 1,9 TID
Du kannst ja mal ein Foto von der Stelle wo das Cover sein sollte reinstellen. Ich kann mir das selber nicht so richtig vorstellen was da bei dir fehlt!
-
Austausch Spiegelglas Aussen
Danke für die Info. Werd`s mir mal merken. Kannst ja mal berichten wenn du ihn bekommen hast und ein Foto im eingebauten Zustand machen. Sieht ja erstmal etwas anders aus als man es gewohnt ist...
-
Austausch Spiegelglas Aussen
Moin, Bin mal gespannt ob du überhaupt ein automatisch abblendendes Glaß bekommst. Die Dinger sind schon seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar. Ich hatte vergeblich versucht für meinen Ex 9-3 eines zu bekommen. Und auch an meinem 9-5 jetzt wurde das "angelaufene" Glaß gegen ein nicht selbst abdunkelndes getauscht.
-
Lichtmaschine 1,9 TID
Grüß dich... Ich hab meine Lima gleich beim Kauf gegen eine Bosch austauschen lassen. Da bekommt man dann einen Umrüstsatz mit, bei dem muss man ein Kabel krimpen und anders anschließen. Sinn dahinter ist es wohl, aus der elektronisch geregelten Lima eine ungeregelte zu machen. Der 9-5 braucht das wohl so... Die "alte" von Denso hab ich hier noch rumliegen wenn du die haben willst. Hat 30.200 Km auf der Uhr und ist funktionstüchtig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jupp... Schuldenschnitt für NEVS. Angeblich soll ja mitte April ein Partner/Investor bekanntgegeben werden. Die Rückgewinnung der Namensrechte ist auch noch offen. Also weiter abwarten.
-
Zweimassenschwungrad
[mention=7573]gonzo79[/mention] Also ich hatte in meinem 9-3 MY08 nach 6,5 Jahren und 230.000 gefahrenen Km noch das ab Werk verbaute drin und bis zum Verkauf auch keine Probleme damit.... Es gibt also auch Ausnahmen :)
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Zum Getriebetausch: Muss ein manuelles Getriebe überhaupt "angemeldet" werden? In Schweden soll es z.B. einige 9000 geben die mit nem 6-Gang Schalter umher fahren... Sollte also beim 9-5 auch machbar sein! [mention=8971]ESAI9000[/mention] Also bevor ich mir nen rustikalen 2.2 einbau... nehm ich doch lieber den 1,9er... Der ist sparsamer, sauberer, günstiger im Unterhalt und laufruhiger. (Ist halt eine Generation neuer) Meine Meinung und Erfahrung (siehe Signatur)
-
Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
[mention=62]ralftorsten[/mention] Also es gibt Leute die sagen das ihr 9-3 klappert und es gibt Leute die sagen das er dies gar nicht tut. Beim 900 z.B. ist es doch genau das Selbe. Daher sagte ich das sie genauso gut oder schlecht sind. Der Rest von "für und gegen" ist doch Geschmackssache..
-
Wieviel Qualität steckt im Saab 9-3 II?
Ich stimme zu das der Opel besser verarbeitet ist. Allerdings kommt er in Sachen Design und wohlfühlen nicht an Saab ran. Das plumpe und massive Plastikcockpit in den Opels der letzten Generation (Vectra C und Astra H) ist wahrlich kein Augenschmaus. Da nutzt auch die bessere Verarbeitung nix. Wer nur nach Qualität sucht und auf Design keinen Wert legt, kann auch VW fahren... wie so viele. Ich selber war und bin immer bereit gewesen die Saabs so zu nehmen wie sie sind. Mit allern "Ecken und Kanten". Ich weis durchaus die Langstreckenqualitäten eines 9000 (Kindheit) oder meines ersten eignen 9-5 zu schätzen. In meinem 9-3 bin ich mit den einfachen Leder-Standartsitzen jedoch auch 230.000Km ohne Rückenschmerzen und super bequem gefahren. Mit gelegentlich etwas "Amor All" sahen selbst die Sitzwangen bei der Abgabe aus wie frisch aus dem Werk! Nicht eine einzige Falte auf der Fahrerseite !!! Qualität hängt in meinen Augen auch viel von Pflege und Umgang mit den Teilen ab. Der 9-3 ist in meinen Augen genauso schlecht oder gut wie ein 900 oder 9000 zu seiner Zeit. Man muss halt nur wissen was man will. Ich muss daher eindeutig eine Lanze für die neueren GM-Saabs brechen!