Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. ThePraetor hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir wurde in Berlin auch der neuste Softwarestand fürs Getriebe eingespielt. Hat nix extra gekostet.
  2. LM find ich etwas zu teuer. Hab ein 5 L Kanister von alpine für 15€ von Amazon. Reicht völlig aus und hat den selben effekt... Nur teilsynthetisch sollte es sein!
  3. Wasserpunmpe solltest du gleich mit tauschen. Wenn du an den Poly-V-Riemen gehst, solltest du vielleicht auch gleich den darunter liegenden Zahnriemen wechseln. Für letzteren muss der erste wieder ab!
  4. Hirsch sollte über jeden autorisierten Saab-Vertragspartner zu bestellen gehen. Bei den "einfachen Dieseln", also 120 u. 150Ps, kaufst du lediglich eine Software die dann aufgespielt wird. Das dauert nicht lange und du kannst dein Auto gleich wieder mitnehmen. Hier mal der Link zum richtigen Produkt für deinen Saab: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/F270006461 Und hier mal ein Link zum Rabatt: (bei dir dürften es schon 50% sein) http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/index/market/49/year/7
  5. [mention=9476]Apfeldieb[/mention] Hallo, willkommen und Glückwunsch zum Saab. Bevor ich mir letztes Jahr meinen 9-5 gekauft hatte, bin ich über 6 Jahre den 9-3 MY08 mit dem eher seltenen 120Ps Diesel gefahren. Hatte ihn ab Werk bestellt und bin damit 230.000Km gefahren. Ab 180.000Km kam dann noch der Hirsch drauf, mit dem sich der Wagen viel "leichtfüßiger" bewegen ließ. Alles in allem fand ich den Motor sehr gut! Lichtmaschine war schon ab Werk die von Bosch drin und ich hatte damit bis zum Schluss keine Probleme. Drallklappen hat der Motor nicht (wie schon beschrieben). AGR hatte ich ein einziges mal auf Verdacht tauschen lassen... Partikelfilter hatte mal Bauchweh und musste manuell per Computer freigebrannt werden. Abhilfe schaffte ein Update der Motorsoftware auf den neusten Stand (kann ich immer nur empfehlen und sollte nix kosten). Am Fahrwerk war mal eine Längslenkerbuchse hin... lächerlich. Bin den Wagen zu 80% Langstrecke gefahren. Daher ist wohl auch nie viel kaputt gegangen. Einzig die nervigen Knarrz und knistergeräusche haben mich manchmal zur Weisglut gebracht. Ich hatte am Ende bestimmt das ganze Cockpit mehrmals zerlegt um es zu füttern, die unsauberen Schnittkanten zu glätten und viel Moosklebeband und Silikonfett zu verarbeiten. Das hatte sich gelohnt und die Kiste war fast Geräuschfrei. Hat aber auch Nerven gekostet und ich musste mich gehörig im Demontieren schlau machen... schließlich sollte ja auch nix beschädigt werden! Das habe ich im 9-5 jetzt zum Glück nicht mehr... dafür fehlt aber ein 6. Gang... Na ja, Saab ist halt nicht perfekt aber das macht nix :) Ich wünsch dir noch viel Freude mit dem 9-3 und dem Motor. Ps: (Auch wenn viele das Gegenteil behaupten, Diesel ist auch in der Stadt und bei geringer Laufleistung gut fahrbar! Und sparsam sowieso... meine Meinung und Erfahrung)
  6. Da Ziehmy den Fred wieder ausgebuddelt hat... Ich war anfang Februar bei Saab und hab das checken lassen. Die Techniker haben das Geräusch auch wahrgenommen und den Wagen dann überprüft. Sie haben beste Gesundheit bescheinigt und kennen das von vielen 1.9ern. Ist nicht ungewöhnlich und macht auch keine Probleme. Ich hatte das zwar beim 9-3 nicht... aber wenn nichts ist kann ich auch damit leben. :)
  7. Ein VW der heutigen Zeit ist von der Materialanmutung und von der Verarbeitung besser als Saab, keine Frage. Ich persönlich fahre Saab aber auch nicht aus dem genannten Grund... selbst ein Opel ist mitlerweile hochwertiger verarbeitet. Der Saab 9-3II ist anfang der 2000er sicherlich seiner Zeit leicht voraus gewesen was Sicherheit und Komfort in dieser Klasse angeht. (Wenn ich da an die hässlichen Passat´s von damals denke...) Man kann die Saabs aber nicht mehr mit den Autos von heute vergleichen. Und auch mit früheren Autos ist ein Vergleich nicht sinnvoll. Der 9-3II ist halt ein Auto seiner Zeit... Also einfach die blöde Schraube für viel zu viel Geld bezahlen und weiter glücklich Saab fahren Beste Qualität hat der 9-3II eh noch nie geboten (Material im Innenraum etc...) dessen muss man sich bewust sein. In meinen Augen war Saab auch nie wirklich Premium. Eher so zwischen "normal" und Premium...
  8. ThePraetor hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab jetzt knackfrische 50.000Km auf dem Display stehen. Ist also noch nicht mal eingefahren 2007er Chrombrille 1.9TiD Vector Automatik
  9. glaube nicht das es an solchen teilen liegt. Wenn ich im 9-3 4500 touren anlege ist der auch laut. Es wird zum Großteil vom Motor kommen...
  10. Gratulation zum 9-5 ! Sehr schöner Wagen... Musst mal bei den Saab-Händlern fragen ob die ne Aktion haben wegen Felgen. Hab für meinen 9-5 original-Aero Felgen bekommen (NEU natürlich) für 140€ das Stück, aus der Herbst-Aktion von Saab! Leider kosten die Embleme auch 15€ das Stück was ich ganz schön frech finde.... aber es sieht halt am besten aus wenn alles original ist. Auch ganz schön dekadent von mir Aero-Felgen als Winterschlappen zu nutzen und die Vector für den Sommer
  11. Ich kenn die Tankentriegelung auch noch aus meinem MY02.... Das sie im MY06 nun nicht mehr drin ist finde ich gut. Der 9-3II hat das auch nicht. Automatische Verriegelung ist da schon ganz OK
  12. [mention=3556]thyl[/mention] Steht da was vom Preis? Gegenschwingung macht schon Sinn aber ich hoffe das das Ding ohne "Nebenwirkung" ist...
  13. Also meine Chrombrille hat doppelte Sonnenblenden und auch Fußraum-, Türen- und Kofferraumbeleuchtung. Die wirklich einzige Sparmaßnahme die ich bis jetzt feststellen konnte sind die fehlenden Netze an der B-Säule... aber ich hab da früher in meinem MY02 auch nix drin deponiert, sodass mich das Fehlen nicht stört...
  14. ThePraetor hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich finde 175Ps und 350Nm schon recht stattlich für A: eine 1.9er Maschine und B: für eine Motorgeneration die ende der 90er entwickelt wurde...
  15. ThePraetor hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist das F40 nicht auch im TTiD verbaut? da gehen die doch auch bis 400Nm.... höher würde ich allerdings auch nicht gehen.
  16. Vectra c ist nicht das selbe wie saab 9-5 welcher auf Vectra b basis entstanden ist.
  17. ThePraetor hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich bin den Motor selber in meinem ersten saab gefahren. Er war sparsam hatte guten durchzug und eine gute laufcharakteristik. Ich bin ihn hauptsächlich auf der Autobahn gefahren mit tempo 140. Einspritzpumpe war bei mir zeitweilig auch defekt. Das war es aber auch schon. Wenn es denn ein diesel sein muss nimm dir den 1.9er. Der ist sauberer und sparsamer und hat nicht diese hardkill-Eigenschaften. beste Grüße
  18. :top:Moin. Rudo. schalldämmung dieser Art wird hier nicht viel bringen... In dem thread hier haben wir ja schon festgestellt das es sich um körperschall handelt, der über getriebe und rahmen übertragen wird. Aber ich bin neugierig was deine idee angeht... schön einen weiteren brillendiesel Fahrer unter uns zu haben. Wir müssen zusammen halten!
  19. wie gesagt, in meinem scandic ist sie verschiebbar ! Denke mal das es in jeder variante verschiebbar gibt... Nur halt manchmal gegen aufpreis.
  20. also in meinem 9-3 my08 war das Xenon ausgezeichnet. Selbst in meiner Chrombrille wurde das licht positiv bewertet. Ich finde die Ausleuchtung in beiden Fahrzeugen enorm. Wenn auch nicht so Weis hell... Es kommen immer brenner mit der vorgegebenen kelvin zahl rein die saab vorschreibt!
  21. Du hast ja schon den TTiD4... der ist ausgereifter als der klassische TTiD und wurde modifiziert um schon die Euro-5 Norm zu erfüllen. Wenn du das Mehr an Leistung durch Hirsch abverlangst benötigst du auch etwas mehr Kraftstoff für diesen Moment. Das heist dann auch mehr CO2 etc. Ist aber völlig normal und trotz Hirsch wirst du weiterhin die Euro-5 Umweltnorm erfüllen... Du hast mit dem TTiD4 den saubersten Diesel den Saab jemals auf die Straße gebracht hat! Der Motor wurde ja NUR von Saab entwickelt und verbaut und ist damit der "Saabischste" Diesel ever :) Von einem Umweltsünder kann hier also nicht die Rede sein. Geschichte: Am Anfang war der 1.9TiD als 16V 150Ps und als 8Vmit 120Ps... dann kam der erste TTiD (2008) als Saab-Weiterentwicklung und schließlich die TTiD4´s (2010) mit 130Ps, 160Ps.... der 180Ps blieb und wurde auf Euro-5 Niveau gebracht
  22. Also im Scandic bei mir war sie auch verschiebbar... (fehlt nur noch ein weiterer Linear Fahrer zum Vergleich) Regelmäßige "Funktionsproben" der Veschiebbarkeit der Armlehne wurde ebenfalls durch meine Freundin übernommen Im 9-5 jetzt geht das zum Glück nicht mehr so leichtgängig...
  23. Geht denn das andere Fenster mit einmal tippen hoch? Wenn nicht hast du die Funktion vielleicht nicht... In meinem 9-3 konnte ich alle Fenster mit einem Tip runter lassen aber nicht hoch. (Diese Funktionalität war wohl aufpreispflichtig bei der Bestellung)
  24. ThePraetor hat auf El Paulos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Defekte LIMA ist ja ein Standartproblem.... Ab Werk ist eine 130A Lima von Denso verbaut. Ab 2008 wurde wegen ständiger Defekte auf Bosch umgestellt. Mein ex 9-3 MY 08 hatte eine solche schon ab Werk und die hat bis zum Verkauf des Autos über 230.000Km gehalten. An deiner Stelle würde ich jetzt wo die Lima platt ist eine neue von Bosch einbauen lassen. Jeder Opel oder Saab-Händler kennt das Problem mit den 1.9ern... Also anrufen und eine Bosch-Lima für den Einbau fordern.... dann ist Ruhe. Ach ja, wenn die Lima 140A hat, ist das auch Wurscht... Dann läd sie deine Batterie eben etwas schneller.... hab in meinem 9-5 jetzt auch ne 140A Bosch einbauen lassen...
  25. ThePraetor hat auf saabist27's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=2503]Flemming[/mention] Kann sein das du mich meintest !?! Da war aber noch zu 9-3 Zeiten bei mir. Motor sprang im mit einem "Schlagen" an... kann man schlecht beschreiben. Vorher wurde schon das ZMS getauscht (ohne Erfolg), dann das AGR und schließlich die "üblichen Verdächtigen" Stellen noch überprüft.... alles ohne Erfolg Nach dem dann der Anlasser "plötzlich" Identifiziert und getauscht worden ist, war der Fehler behoben. Ich hatte allerdings nie Auffälligkeiten mit der Elektrik in dem Zusammenhang (wie der TE)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.