Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. [mention=3556]thyl[/mention] Schön das du es auch bemerkt hast und ich mir das nicht eingebildet habe. Hab mir jetzt 5L-Kanister Halbsynt. 2T Öl von Alpine geholt. Kostet ca. 15€ im Netz. Denke das es das schon wert ist. Einmal wegen dem weicheren Motorlauf und dann wegen der schmierung des Kraftstoffsystems.
  2. Finde 260 € auch etwas viel ! Also die 200€ Grenze sollte nicht überschritten werden für den Ölwechsel in einer Saab-Fachwerkstatt. Bei No-Name Werkstätten entsprechend günstiger. Allerdings: Ich hab auch keine Bühne zum Selbermachen... Ich fahre immer mit dem Motto zu Saab ; "Leben und Leben lassen" . Für jahrelangen guten Service am Fahrzeug und eine sehr freundliche Kundenbetreuung kann ich auch mal etwas mehr Geld aus der Tasche zaubern.... Meine Meinung.
  3. Ich benutze den Lichtschalter gar nicht erst. Licht geht mit Zündung aus und auch beim Starten ist das Licht gleich mit an.... ganz ohne flackern. Diese Vorgehensweise wurde mir auch von Saab nahegelegt.
  4. Also das große Motorlager auf der Beifahrerseite (mit Öl und Membran) sieht beim 2.2TiD im WIS genauso aus wie beim 1.9TiD. Das würde die Behauptung von tyhl untermauern! Jetzt würde mich mal ein direkter Vergleich zwischen den beiden Dieseln interessieren ...
  5. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Zum Lager: Ich weis das zumindest das große Lager auf der Beifahrerseite das selbe wie im 9-3 ist! Gespart haben sie da also lediglich an der Teilegleichheit zwischen den Modellen. Das kommt bei der Chrombrille in einigen andern Teilen auch vor...
  6. [mention=3556]thyl[/mention] Aber wo willst du es einbringen? Bei mir sind die Trägerrahmen schon voll mit Schaum . Muss also ein anderer als Versuchsträger dienen.
  7. [mention=7014]blueperformance[/mention] Interessanter Ansatz! Weist du denn schon was der Spaß kosten soll? Nimmst du dafür Originalware oder gibt es passenden Ersatz von einem anderen Hersteller? Ich werde ja sehen wie lange die Brenner halten. Ist quasi Probezeit für die neuen...
  8. ThePraetor hat auf vandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich bin mit meinem ex 9-3 lediglich planmäßig alle 30.000Km zum Wechsel gefahren (und das über 220.000Km !). Werde dies auch mit meinem 9-5 so machen... gilt aber nur für Diesel Verwendete Ölsorten : -irgendeine Sorte aus der Saabwerkstatt mit 5w30 Eigenschaft
  9. Richtig. Osram xenarc mit 4150 Kelvin sind Vorschrift laut Saab. Hab die auch drin und jetzt ist ruhe mit flackern. Ich gehe aber nicht davon aus das die Teile so lange halten wie in meinem 9-3. Wenn man übers Internet kauft (z.B. Amazon) kannst du viel Geld sparen und trotzdem Originalware haben!
  10. [mention=204]Südschwede[/mention] Kannst du ihn nicht mal fragen was er damit meinte? Gerade solche Informationen sind Goldstaub ! Jedes Detail ist interessant...
  11. Kann leider zu den Benzinern im Vergleich nix sagen. Ich denke halt das es am Motor selber liegt. Der 1.9er ist nun mal von Natur aus etwas brummiger. Hört man ja schon im Stand von aussen. Wobei ich ihn von aussen wesentlich leiser finde als den MY08 9-3II. Finde ihn trotzdem sehr schön. Jetzt habe ich auch endlich meine richtige Sitzposition gefunden... also können die Kilometer kommen. 15.000Km als "Probefahrt" in den letzten 5 Monaten, sollten wohl reichen... [mention=3556]thyl[/mention] Der Saabhändler von dem ich sprach ist Lafrenz aus Kiel. Ich halte ihn für einen der besten in Deutschland und bin dort selber seit 5 Jahren zufriedener Kunde.
  12. Wenns schon raucht wirst du wohl einen Kurzschluss haben. Also wird vielleicht ein Stecker oder Kabel angescheuert sein.... Wenn du das Radio ausbaust, wirst du vielleicht mehr sehen...
  13. Saab hat ab Werk 60 Ah oder 70 Ah (je nach Motorisierung) verbaut. Der Hersteller der ab Werk verbauten Batterien ist Exide. Ein Amerikanischer Hersteller wen es interessiert...
  14. Wenns auf der Scheibe quietscht ab 120/130 liegt es an dem höheren Anpressdruck. Dann sind eventuell nicht die richtigen Scheibenwischer drauf oder die Dinger müssen einfach mal neu. Welche hast du denn verbaut und wie alt sind diese?
  15. [mention=2503]Flemming[/mention] Hmm... schwer zu sagen. So richtig Informationen gibts darüber im WIS leider nicht. Hier ist nur die Rede vom "Motorlager rechts" und "hintere Motorhalterung" Würde mich aber auch brennend interessieren.
  16. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Gemessen mit dem Smartfone und einer "Äpp" ;-) auf Fahrerseite und in Brusthöhe. Das das kein sehr präzieses Messmittel ist, ist natürlich klar. Aber es liefert einen groben Ansatz. [mention=2503]Flemming[/mention] Motorlager vorne auf der Beifahrerseite, recht groß und ich meine in dem Lager ist Öl drin. Die hinteren Motorlager sind aus Gummi meine ich. Bei den bin ich mir aber nicht sicher. Interessant ist auch ob es einen hörbaren / messbaren Unterschied zwischen Schalt- und Automatikgetriebe gibt. Ich hab Automatik drin...
  17. ThePraetor hat auf LoudHoward's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=3556]thyl[/mention] Ich musste vor kurzem auch die Brenner tauschen weil sie anfingen während der Fahrt zu Flackern. Der Vorbesitzer hatte wohl welche von Phillips eingebaut gahabt. Ich hatte mich an die Saab-Empfehlung gehalten und original Osram Xenarc bei Amazon bestellt für 50€ das Stück. Farbtemperatur: 4150K. Ich hab ja den direkten Vergleich zum 9-3 MY08 mit Bi-Xenon und ich muss sagen, ich kann mich da beim 9-5 nicht beschweren. Die Ausleuchtung und Reichweite ist sehr gut und das Lich sehr angenehm. Selbst mein Vater hat das als Beifahrer gemeint obwohl er nicht bewusst auf solche Dinge achtet.
  18. [mention=3556]thyl[/mention] Ich gebe jetzt 250ml pro Tankfüllung hinzu. LM 2-Taktöl war gestern leider ausverkauft bei Amazon. Also hab ich jetzt einen 5L-Kanister Halbsynthetisches von Alpine gekauft. Kostet 15€ und ein paar Cent... Wie gesagt... Dieseladditiv oder Spülung kann ich nix zu sagen aber die einfache Zugabe von 2-Takt Öl war recht überraschend in ihrer Wirkung.
  19. [mention=3556]thyl[/mention] Hab jetzt selber mal ne db-Messung gemacht. Also der Wert bewegt sich von 70 db bei Tempo 100 auf 80 db bei Tempo 190. Bei Meiner persönlichen Reisegeschwindigkeit von 140 messe ich ca. 74db. Wind kam von schräg hinten. Waren also nicht sonderlich viele Windgeräusche zu vernehmen. Fahrbahn war recht neu (A20 zwischen Lübeck und Rostock) Reifen hab ich vor 4 Monaten erst neu erworben. Sind Winterreifen von Nokian (finnischer Hersteller) für 113€ das Stück. Also keine vermeintlich lauten Billigschlappen. Nach der Messung gehe ich davon aus das der Geräuschpegel im allgemeinen eher von den Windgeräuschen und dem Straßenbelag, als vom Motor kommt. Um die Sache abzurunden wäre jetzt ein Ottokraftstoff fahrender 9-5er mit Messergebnisen wünschenswert Also, Freiwillige vor !
  20. [mention=657]AERO-Mann[/mention] Rostschutzvorsorge beim 9-5 muss einfach sein! Hatte das vor dem Winter jetzt auch machen lassen. Kostete ca. 300€ beim Freundlichen. Radhausschalen für die Hinterräder gabs beim Kauf bei meinem auch neu. Der freundliche meinte, die 9-5er neigen zum "aufquillen" an den hintern Radläufen...
  21. ThePraetor hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Für 8000€ bekommst du die Baujahre 2005 bis 2007 etwa... Wenn du 10.000 hinlegst wäre auch schon das Facelift (Darth Vader) möglich. Ich selber bin auch 1,83m groß. Wenn ich mich bei meinem eingestellten Sitz nach hinten gesetzt habe, dann sind meine Knie leicht an den Vordersitz angestoßen. Aber es ist meines Erachtens nach noch nicht unangenehm.
  22. ThePraetor hat auf LoudHoward's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1673]el-se[/mention] Tankenriegelung gibt es quasi gar nicht mehr. Deckel kann man einfach per Hand öffnen wenn das Fahrzeug aufgeschlossen ist. Also wie bei jedem anderen Auto... Schwarze Chromumrandungen sind selber gemacht. Als Nachrüstsatz hab ich das noch nicht gesehen. Geänderte Tachoringe hab ich noch nie gesehen. Kann ich mir auch nicht als Hübsch vorstellen... Aber das ist ja Geschmackssache. Im 9-3 ist der Tacho sehr ähnlich und daher bin ich es ja eh gewohnt. Ich sage mal die 9-5 Chrombrille hat ja nur den Startschuss gegeben für die neue Designsprache bei Saab. Wenn man sich den 9-5 NG oder den 9-4x anschaut, haben die auch Chromringe um die Scheinwerfer. Ist halt von der Designstudie AeroX abgeleitet. Beim FSH sagte man mir das am Anfang (also bei Verkaufsstart 2005) noch viele Chrombrillen außen auf Kundenwunsch "entchromt" wurden. Aber heute gefallen die im Originalzustand wohl besser.
  23. ThePraetor hat auf LoudHoward's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fotos ? Mehr Infos zum Neuen ? Herzlichen Glückwunsch schon mal jetzt.
  24. Bei schwacher Batterie "lahmt" das Anlassen und er hört sich beim starten sehr müde an. Anlasser beschädigt, hatte ich im 9-3 mal gehabt. Das machte sich dann in einem "schlag" bemerkbar in dem Moment wo er es geschafft hatte den Motor anzulassen. Kann man schwer beschreiben und war auch eher ungewöhnlich. Kostete trotzdem ca. 600 Tacken
  25. ThePraetor hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 9-5 I
    moin sitzbelueftung im arc ist nicht serie gewesen! Hatte mein erster 9-5 auch nicht. Und der war ein arc. Als es den arc nicht mehr gab wurde dafür später der scandic ins Feld geschickt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.