ThePraetor
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von ThePraetor
-
Winterreifen 2014 Saab Aero
Moin, Ich habe für diesen Winter auch Nokian für die 17" bestellt. Genauer den A3, welcher angeblich für Autobahnfahrten gut sein soll. Ist dann mein erster Nokian. Bin sonst schon mit Vredestein und Goodyear unterwegs gewesen. Preisevergleichen beim selben Reifen lohnt auf jeden Fall ! Habe den Nokian bei Reifendirekt im Netz für 112€ das Stück bekommen. Bei ATU wollte man immerhin 140€ und vom Saab-Hauslieferant stolze 170€ !!! Und wir reden immernoch vom selben Reifen. Bin jedenfalls gespannt wie laut die Abrollgeräusche sein werden und wie sich die Pneus so fahren...
-
Warum mag er kein Vollgas?
Also bei meinem Diesel springt er auch 2 Gänge zurück wenn ich voll drauf drück. Aber nur wenn ich unter 110 Km/h fahre. Drüber behält er den 5. Gang einfach drin und zieht ordentlich hoch. Hast du mal versucht beim FSH die Getriebesoftware zu aktualisieren? Bevor ich meinen übernommen hatte wurden Motorsoftware und Getriebesoftware auf den letzten Stand gebracht.
-
Scheibenwischer
War vom 9-3 her auch die flachen Wischer gewöhnt. Allerdings kosten die auch ein kleines Vermögen... Bei meinem 9-5 jetzt waren auch die Wischer fällig und hab die einfach beim FSH wechseln lassen... waren keine 30€ und die sind doch auch nicht schlecht !?!
-
Ölsieb Chrombrille
Ob das Problem wirklich noch besteht kann ich nicht zu 100% sagen aber konstruktiv gesehen soll der Katalysator bei der Chrombrille nun nicht mehr so nahe bei der Ölwanne verbaut sein. Das bewirkt weniger aufhitzen des Ölsumpfes und dementsprechend weniger Verkokung. Muss ja vielleicht nicht gleich ein neues Ölsieb sein. Wenn du dir unsicher bist lass doch erstmal die Wanne abnehmen und reingucken. Wenn da nix ist musst du nur frisches Öl bezahlen... Wenn ich einen Beziner hätte würde ich anschließend an eine solche Kontrolle dennoch alle 15.000 Km einen Ölwechsel durchführen. Nur um sicher zu gehen.
-
9-5 I 2.0T Kombi Winterprojekt
Wenn es tatsächlich von Tag zu Tag besser wird würde ich gar nichts machen... gerade wenns nicht viel kosten soll würde ich nicht voreilig handeln. Die ölfressende Quelle hast du ja schon gefunden und wenn der Rest einen guten Eindruck macht, dann würde ich einfach mal abwarten.
-
SAAB 9-5 Innenraum
Bei dem Bild passt aber das "Mausgrau" nicht in die Tür.... original find ich halt einfach passender... aber ist ja Geschmackssache.
-
Felgen für 9-5 Kombi
Ja, Reifen hatte ich einen Tag später auch bestellt. Werde jetzt mal den finnischen Nokian A3 ausprobieren. Wahnsinn was ein und der selbe Reifen beim Preis an Unterschied sein kann. Werde nun 112€ pro Reifen bezahlen. Hab aber auch Angebote von bis zu 170€ !!! für den selben Reifen bekommen.... das muss man sich mal reinziehen !
-
Felgen für 9-5 Kombi
Bei den Saab-Dealern gibts jetzt von der Orio-AB die Herbstaktion. Da gibts für alle Modelle günstige Neufelgen (natürlich original Saab). Hab auch schon zugeschlagen und mir die ALU 62 für den Winter bestellt für 140€ pro Felge. Wer nicht weis was die ALU 62 sind... das sind die 17" Serien-Felgen für den 9-5 Aero 2006-2009...
-
SAAB 9-5 Innenraum
[mention=8783]niki9911[/mention] Meine Brille bekommst du zwar nicht aber hier mal ein Link zu Bildern von meiner Ausstattung. Ach ja und nicht vergessen das die Türgriffe bei der Chrombrille auch andere sind! http://www.saab-cars.de/threads/mein-neuer-9-5.49460/
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
9-5I Limo Chrombrille 1.9TiD Automatik mit lächerlichen 31.300 Km auf dem Tacho....
-
Klappern im 9-5
Danke für den Hinweis. Der Wagen hat erst 30.000 runter. Als ich ihn von unten begutachtet hatte sahen alle Lenker aus wie frisch vom Band. So wie überhaupt der ganze Unterboden nicht mal einen Hauch von Rost aufwies.... Bin echt positiv überrascht.
-
KBA-Zahlen
9-3 mit dem Schlüssel "ABC" und 9-5 mit "AAF" fehlen auch... somit ist die Statistik wohl nich vollzählig. Da es beides Diesel sind und die Deutschen gerne Diesel fahren, dürften da wohl noch ein Paar hundert Fahrzeuge dazukommen...
-
Klappern im 9-5
Bin ja aus meinem ehemaligen 9-3 III so einiges an Klappergeräusche gewöhnt gewesen. Hatte den Wagen bis ich ihn dann nach 6,5 Jahren verkauft hatte auch fast komplett klapper und knirschfrei bekommen. Im 9-5 habe ich im vorderen Bereich erstaunlicher weise noch nix gehört. Allerdings hab ich bei Bodenwellen oder Pflastersteinen ein Klappern im Bereich Hutablage oder C-Säulen. Nein kein Zirpen oder knirschen! Ein richtiges sattes klappern. Die Lautsprecher in der Hutablage sind bombenfest. Aber ich meine mich an eine Klapperanfälligkeit bei den Gurtaufrollern zu erinnern... oder mal was drüber gelesen zu haben. Habt ihr da Erfahrungen im hinteren Fahrzeugbereich?
-
Mein neuer 9-5 :)
Da mein Betriebshandbuch noch geliefert wird, frag ich mal so in die Runde. Ich kann mit der Automatik auch auf 4, 3 und L schalten. Was machen diese Wahlpositionen?
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Weil wir gerade beim Thema Sitze sind.... Hatte ja nun die erste lange Strecke über knapp 400Km mit dem neuen abgerissen... Leider bin ich etwas überfordert eine vernünftige Sitzposition zu finden. Im 9-3 Hatte ich ja "nur" die Standartsitze aber nie Rückenschmerzen im unteren Bereich bei einer pausenlosen Fahrstrecke unter 400Km. (wir reden hier über ein "unangenehmes Gefühl im Rücken, nicht gleich von richtigen Schmerzen) Nun im 9-5 mit Vector-Sportsitzen, die gleichzeitig in allen Achsen sowie Raum und Zeit elektrisch verschiebbar sind... (nun mal Spaß bei Seite...) Ich hatte schon nach 200Km ein leichtes Ziehen im unteren Rücken. Hab die ganze Fahrt über rumgedoktort und alle möglichen Positionen ausprobiert... von Liegen bis 90 Grad "Fahrschülerposition" war alles dabei und nichts wirklich entspannend! Ich bin halt nix gutes mehr gewöhnt... brauche wohl einen Crashkurs im Sitzeinstellen...
-
Mein neuer 9-5 :)
Ich war tatsächlich mittags in Friedrichshagen... aber keine Angst. Bin dort zwar aufgewachsen aber nun nur noch zu Besuch da... ;)
-
Mein neuer 9-5 :)
Der Händler hatte schon andere Interessenten an der Hand. Ich musste einfach zulangen. Er hatte mir extra Vorverkaufsrecht eingeräumt.... schließlich kennt man sich schon ein Paar Jahre. Und 9-5 musste jetzt einfach sein! :)
-
Mein neuer 9-5 :)
Danke für die Glückwünsche. AGR kenn ich vom 9-3. Ist eher die kleine Baustelle. Hab mehr Angst bezüglich der Drallklappen. Die Dinger gabs im 9-3 beim 8V nicht... Ansonsten ist mir einzig aufgefallen das das Xenon beim ausschalten ein Paar mal flackert. Nur wenn ich es über die Zündung aus mach, flackerts nicht.
-
Mein neuer 9-5 :)
Moin, nun ist es so weit! Nachdem ich nun 6,5 Jahre meinen 9-3 1.9TiD 8V über 223.000Km gefahren bin, hab ich diesen nun schweren Herzens abgegeben und mir im selben Atemzug eine Chrombrille zugelegt. Da ich den 9-5 an sich schon kenne (1 Jahr lang 3.0TiD MY02) fühlte ich mich gleich wieder heimisch. Geworden ist es: 9-5 Limo Vector in JetBlackMetallic Erstzulassung Juni 2007 und bis heute gerade mal 30.200Km gelaufen! Motor ist der 1.9TiD mit Automatik. Ausstattung: Leder Beige mit Sportsitzen Memory-E-Sitze Bi-Xenon Navi Harman/Kardon-Soundsystem Elektrische Anklappfunktion der Seitenspiegel 17" Felgen mit 235er Bereifung. Lediglich Ventilierte Sitze und ein Schiebedach fehlen. Preis vom FSH waren 14.500€ Fahrzeugzustand ist innen wie außen sehr gepflegt. Bin ganz Happy wieder einen 9-5 mein Eigen nennen zu dürfen. Beste Grüße an alle !
-
Zahnriemen beim TiD
Zahnriemen muss alle 150.000Km oder 10Jahre gewechselt werden. Je nachdem was zu erst eintrifft.
-
Hitzebleche
Moin, Bei meinem zukünftigen Diesel ( eine Woche noch ), ist um den Motorblock eine weiche gelbe Schaumstoffmatte gewickelt. Sieht recht passganau aus. Wurde das serienmäßig so geliefert oder hat der Vorbesitzer dem Motor sprichwörtlich einen Pullover angezogen? Wenn ich am nächsten Freitag das Auto übernehme, kann ich auch gern mal ein Foto machen...
-
9-5 als Zweitwagen ?
Nun ist es so weit! Ich habe einen Kaufvertrag unterschrieben! Allerdings ist es nicht der von mir angegebene Kombi geworden. Bei Bredlow-Berlin habe ich mich für eine 9-5 Limo aus 2007 entschieden. Dieser hat den 1.9TiD drin, welcher bei meiner jährlichen Fahrleistung von 30.000Km wohl auch sinnvoller ist. Ausstattung: Vector in JetBlack Metallic -Sportsitze Leder Beige und el. verstellbar mit Memory -Navi + HarmanKardon System -Bi-Xenon + Nebelleuchten -El. anklappbare Spiegel -Standheizung -Automatikgetriebe 5-Gang KM-Stand: nachweislich nur 30.200Km ! Kaufpreis: etwas teure 14.500€ Aber der Wagen steht extrem gut da. Auf der Bühne war er auch. Unterboden sieht aus wie geleckt! Nicht mal ein Ansatz von Rost, nirgends... Bei der Probefahrt hat er mich bei der Leistungsentfaltung positiv überrascht. Vom fahrgefühl her lässt er den 2.0t locker stehen. Beste Grüße
-
9-5 als Zweitwagen ?
Der 9-5II ist auch ein sehr schönes Auto. Bin auch schon diverse zur Probe gefahren.... Aber den ganz besondern Reiz hat im Moment dei Chrombrille für mich.
-
9-5 als Zweitwagen ?
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Für Vorn hast du das völlig richtig erkannt. Der Schalter den ich meine, befindet sich unter den Lüftungsdüsen für die hinteren Sitze. Also hinten... Und da gibts nur einen. Bei mir ist halt der Wunsch nach dem "konkreten" Auto da. Ich liebe die 9-5er und bin ja auch schon vorinfiziert. Den 9-3 abzugeben ist sicher keine einfache Entscheidung aber ich will es wohl versuchen mit dem Neuen....
-
9-5 als Zweitwagen ?
Bin den Wagen heute schon zur Probe gefahren. Fährt sich wirklich sehr gut. Wenn ich ihn nehme wird er eh eine Begegnung mit dem Hirsch haben. Hat meinem 9-3 auch ganz gut getan. Und 210 PS / 320Nm sind dann glaub ich "ausreichend".... Wie geht das denn eigendlich mit der Sitzheizung für die Rückbank? Ein Knopf für beide Rücksitze?