Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Nee... beim 1.9er im 9-3 musst du den Unterfahrschutz abschrauben. Dann mittig hinter dem Motor gucken. Da befindet sich rechts neben dem anfangendem Abgasrohr die Ölablaßschraube und den Ölfilterbehälter sollte man dann auch recht schnell entdecken. Den Behälter aufschrauben und das Filter entnehmen. Nach dem Wechsel und vor dem Festschrauben den neuen O-Ring nicht vergessen ! Beste Grüße
  2. ThePraetor hat auf Pinky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jupp. Könnte sehr gut an der Kurzstrecke liegen. 4 Km sind ja gar nix. Unter der Woche bekomm ich im Winter meine Kühlwassertemp kaum über 70 Grad (ist aber auch ein Diesel) weil mein täglicher Arbeitsweg nur 10Km pro Strecke beträgt.... Gut das am WE noch immer Langstrecke fällig wird.
  3. 1. Fahrwerk mal zusammen mit einem Saabmech. auf der Bühne in Augenschein nehmen. 2. Spur einstellen lassen (ist auch nicht teuer). 3. Die Qual der Wahl mit den neuen Reifen....
  4. Dito. Bin gerade auf diesen Fred gestoßen und sehr beeindruckt. Echt top ! PS: das mit den Bremsen geht auch beim 9-3 II. Mein 9-3 MY08 fährt seit 191.000Km mit dem ersten Bremssatz !
  5. ThePraetor hat auf sofa's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Lichtmaschine von Bosch wurde ab 2008 verbaut und hält länger als die von Denso. Gibt allerdings auch einige wenige schlechte Erfahrungen mit dem Boschmodell. Bei mir war die Lima noch nie defekt. (jetzt 5,5 Jahre und 190.000Km auf dem Buckel)
  6. @richta Wie ist das bei einem Unfall? Entriegeln deine Türen dann auch automatisch wieder oder erst wenn du den Schlüssel abziehst?
  7. AGR-ventil ist bei dem Motor leicht auszubauen. Dann einfach reinigen und gut ist. Der Saab- bzw. Opelhändler kann das AGR-Ventil mit dem Diagnosecomputer (TECH 2) "durchfahren". Rost ist bei dem Auto kein Thema. Auch im Radkasten nicht, da dieser ja mit Plastik ausgehüllt ist. (Einzig beim Cabrio gab es eine Schwachstelle am Verdeckdeckel aufgrund eines Produktionsfehlers. Dies ist bei Saab aber bekannt.) Die 120Ps Maschine ist etwas unauffälliger als die 150er. Sie ist auch etwas anders konstruiert und minimal sparsamer. Ich selber fahre sie auch seit 190.000Km und bin sehr zufrieden. Fahre aber auch viel Langstrecke was dem Motor zu gute kommt. Wie schon erwähnt hat er auch keine anfälligen Drallklappen. Also einfach mal Probe fahren und genießen :) Ach ja, es empfiehlt sich beim Saab-Dealer nach einer aktuelleren Motorsoftware zu fragen. Ist in 20min installiert per Laptop und hilft bei einer besseren Regenerierung des Partikelfilter... Gruß Roman
  8. ThePraetor hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Pressteile werden nach wie vor in Schweden gefertigt. Sollte also keine Versorgungsengpässe geben.
  9. Hier mal was lustiges von jeff gordon. Einem populärem nascar-fahrer aus den usa. Er verarscht einen Autoverkäufer bei einer Probefahrt mit einem Chevy Camaro. Ihr werdet gut lachen :) http://www.youtube.com/watch?v=SSxsKllNn5w
  10. ThePraetor hat auf Solino's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei so vielen Geschichten... Bist du schon mal bei einer Saab-Werkstatt gewesen?
  11. Also wenn man überhaupt von Wertstabilität bei solch alten Fahrzeugen sprechen kann, dann schneidet der Saab besser ab als der Alfa. Musst nur mal ältere Saabs suchen. In der Regel findet sich da immer ein Käufer für. Die Kurve geht nur nicht mehr nach oben. Zumindest nicht bei den neueren Saab-Modellen. Was die Macken angeht... Fausregel die zu 80% stimmt: Je jünger das Baujahr, je weniger Macken. Versicherungstechnisch ist der Saab ein Scherz. Hab bei mir (ADAC-Versicherung) schon mehrfach Probegerechnet. Selbst ein Astra oder Focus wäre DEUTLICH teurer als mein 9-3 Diesel in der Versicherung. Dies erachte ich auch als ein Vorteil bei dem Auto. Nervig sind die offt auftretenden Knarrz-Geräusche vom Plastik der Mittelkonsole. Das kann ein Saab-Händler oder ein halbwegs Begabter Besitzer aber auch selber beheben....
  12. ThePraetor hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ach quatsch... Bei den Felgen muss man doch nur mal mit dem Putzlappen ran... dann wird das schon wieder! Und beim Blechkleid muss halt nur neue Farbe rauf!
  13. Sag mal bescheid was das ganze gekostet hat! Saab Kiel ist wirklich gut und kompetent... ich fahr da am Montag auch hin zum zusätzlichen Ölwechsel...
  14. Die Anzahl der Leute die die GM-Saabs nicht saabisch genug fanden schrumpft zum Glück immer weiter. Was wirklich "Saabisch" ist kann man nicht definieren. Was hat z.B. BMW noch mit den Modellen von vor 30 oder 40 Jahren gemein? Selbst die setzen jetzt auf 3 Zyl. oder quereingebaute Motoren. Oder Volvo; da wirds bald keine 5Zyl mehr geben... Ist ein Volvo dann kein Volvo mehr? Man muss halt mit der Zeit gehen. Und genau das hat Saab seit 1990 auch versucht.
  15. Was wird denn hier gefaselt? Der Saab der da bei NEVS vom Band gerollt ist, ist ein Saab wie jeder vor ihm. Ich mach drei Kreuze im Kalender wenn dieses rumgeheule nach den alten Zeiten endlich aufhört! Ich freue mich das endlich was passiet bei Saab in Schweden. Bis jetzt hat sich NEVS recht viel in Schweigen gehüllt. Das muss aber nichts schlechtes sein. Wer nichts verspricht kann auch nicht enttäuschen... Ich drücke weiterhin die Daumen...
  16. ThePraetor hat auf jhj's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ist ja im Grunde nur ein Testfahrzeug. Aber schön zu wissen das es in Trolliwood wieder weiter geht... Auch mit dem neuen Eigentümer freu ich mich über einen Neustart bei Saab. Mal sehen wo die Reise hinführt...
  17. Danke für die fixe Antwort. Neue Pumpe? Der lief doch mit einer Verteilereinspritzpumpe oder? Rail hat der "neuere" doch bestimmt nocht nicht... Hat sich das Vibrationsverhalten gebessert? Der 115Ps-Motor ist der rauhe Wahnsinn im Stand.
  18. Moin zusammen. Jetzt mal ne Frage an die Fachkompetenz des Forums... Wer weis was beim 2.2TiD an technischen Änderungen vorgenommen wurde um ihn von Euro 2 mit 115Ps auf Euro 3 mit 125 Ps zu bringen???
  19. ThePraetor hat auf mark_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab keine Angst vor dem 1.9er Diesel im Saab. Der macht nicht mehr Zicken als Diesel dieser Größe bei anderen Herstellern. Der Vorteil beim 1.9er ist das du nicht zwingend zu Saab fahren musst wenn mal was ist. Der gleiche Motor findet sich auch bei zig tausenden Opel und Alfa Fahrzeugen.... Außerdem hat der mit 280 bzw 320 Nm recht ordentlich Bumms... Wenn du eh vom Diesel kommst musst du beim Benziner mit deutlich mehr Spritkosten rechnen. Es ist schon ein Unterschied ob ich bei 130 auf der Autobahn 5.0L Diesel oder 6-7 L Benzin verbrauche...
  20. Geht mal auf folgenden Link: http://www.hirsch-automobile.ch/intro/ Dann dürfte allen klar werden was Hirsch jetzt verkauft..... um endlich Licht in die Sache zu bringen.... Gruß Roman
  21. ThePraetor hat auf altskater's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zahnriemen kommt bei 120.000Km. Wenn der Motor innerhalb der Servicevorschriften sein frisches Öl bekommt ist alles gut. Partikelfilter ist nicht anfälliger als bei anderen Automarken. (Bei mir gabs noch keine Probleme damit seit über 186.000Km ! ) Voraussetzung ist natürlich das der Partikelfilter von dir auch die Möglichkeit bekommt sich ohne Unterbrechung zu regenerieren... Mögliche weitere Schwachstellen beim 1.9er sind (wie bei allen Dieseln) AGR-Ventil und die Drallklappen. Sonst ist das ein sehr guter Motor der bei hohen Drehzahlen allerdings etwas laut werden kann. Am besten Probe fahren und Eindruck gewinnen. Ein gemütlicher Langstreckencruiser mit wenig Durst wenn du mich fragst... Gruß Roman
  22. ThePraetor hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Es spielt keine Rolle ob die Scheinwerfer eingeschaltet sind oder nicht. Den Selbsttest macht er so oder so. Ich schalte das Licht auch erst manuell ein wenn der Wagen läuft. Das mache ich aber nur damit der Brenner nicht zweimal zünden muss, da er ja während des Startvorgangs kurz wieder abschaltet...
  23. Nee von Limo ins Cab geht nicht. Die Leuchten vom Cab sind doch viel größer...
  24. Die Farben "beissen" sich..... Aber die passen 1 zu 1. Also keine Angst.
  25. @Ravenous Richtig! Bei mir war ab Werk auch Valeo eingebaut... Hab ihn dieses Jahr auch tauschen lassen weil er im unteren Teil schon total zerlöchert war. Kosten ca. 600€ bei Saab incl. Einbau etc...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.