Alle Beiträge von ThePraetor
-
Komfort-Funktion Fensterheber
Die hatten aber schon mal bei dir funktioniert oder? Nicht das du in wirklichkeit nur die Version ohne "automatik-hoch" hast...
-
9-5 II SC zum Verkauf
Also in bei Saab in Kiel standen heute zwei 9-5II Kombis , zwei bis drei 9-5II Limos und ein Paar Griffin 9-3er rum.... Wer noch einen brauch sollte da mal anrufen.... Ach ja mal ganz abgesehen von den beiden 9-4 X die da auch noch sind.... Gruß Roman
-
Geräusche Vorderachse, Sportkombi
Also als ich bei einschlagen des Rades so ein Klong-Geräusch hatte, musste das Stützlager getauscht werden. Wenn ich mich recht erinnere dann kostete das ca. 160 €...
-
Kaufberatung 9-3 III?
Da es den 9-3III eigendlich noch gar nicht gibt kannst du auch im 9-3II-Forum gucken. Da findest du noch mehr Infos über das von dir gesuchte Fahrzeug.
-
Personal Options programmieren lassen im Raum Schleswig-Holstein
Ich komme auch aus Kiel. Kann mich über Lafrentz wirklich nicht beschweren. Die haben mir bis jatzt immer helfen können. Ich finde sie sehr freundlich und zudem ist das einer der letzten Händler die noch nicht den Kopf in den Sand gesteckt haben. Z.B. haben die für einige Kunden extra den 9-4X sowie zwei heiß begehrte 9-5II Kombis besorgt. Die überraschen wirklich jeden Tag. Ich persönlich kann es dir nur empfehlen dort man vorbei zu schaun !!! Gruß Roman
-
Einschätzung
Ab Werk gekauft. jetzt fast 171.000 Km auf der Uhr. Im Mai wird er 5 Jahre alt. Fahrprofil: 75 % Autobahn mit Tempo 140-150. Der Rest Stadt und so gut wie keine Landstraßen... Inspektion ein mal pro Jahr. Bis jetzt noch keine zusätzlichen Ölwechsel... Alle Reparaturen bei Saab machen lassen. Was so außerplanmäßig war: -Stützlager Vorderachse -Türfangband Fahrertür -Anlasser -2x Spurvermessen und justieren -Magnetventil vom Turbo -und ein einziges mal das AGR Ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen/Reifen und ne neue Frontscheibe wegen Steinschlag. Paar Kleinigkeiten wie knarzen im Innenraum und so. Nächste Woche gibts noch einen neuen Kondensator für die Klima. Der aktuelle hat schon ganz schön gelitten nach den Kilometern. Bewege den Wagen im Durchschnitt mit knapp 6 Liter. Teste im Augenblick Aral Ultimate Diesel... Der Wagen läuft spürbar ruhiger. Ob der Verbrauch gesunken ist erprobe ich noch... Gruß Roman
-
Einschätzung
Na ja... auch TiD kann glücklich machen... ich fahre jetzt schon 170.000 Km mit dem Ding...
-
Keine Leistung mehr... Partikelfilter?
Klingt irgendwie alles einleuchtend.... Aber egal. Ich werd im April einfach zur HU fahren und gucken was der Prüfer sagt. Im Notfall muss halt ein neuer RPF drunter. Leistungseinbuße oder der Gleichen hab ich nicht. Er regeneriert sich auch immer schön brav. Komisch ist halt nur das er am Ende der Regeneration immer eine kleine Wolke Abgas hinten raus schleudert wenn ich kurz mal bewusst Gas gebe. Aber alles in allem musste er ja auch schon 170.000Km durchhalten, der arme Filter...
-
Kurvenlicht defekt?
Also wenn die Kurvenlichtfunktion defekt ist, dann stellt er sich auf die normale Position ein. Man fährt quasi wie ein Auto ohne Kurvenlicht. Da die automatische Leuchtweitenregulierung davon aber nicht betroffen ist (weil dafür ein anderes Steuergerät am Scheinwerfer zuständig ist) weis ich jetzt nicht ob man damit doch beim TÜV durchkommt... Also bei meiner letzten HU hatte der Prüfer dies nicht explizit überprüft.
-
Kurvenlicht defekt?
Du wirst wohl nicht drum rum kommen... Da muss wohl das Sparschwein geopfert werden... mittlerweile sind die Scheinwerfer auch kaum noch lieferbar.
-
Feuchtigkeit Innenraum
Dann sorgt also die Heizung für trockene Luft ? Einer muss es ja tun...
-
Feuchtigkeit Innenraum
Doch Klima springt immer mit an. Sie Kühlet halt nur nicht weil es ja schon kalt ist... dafür entfeuchtet und erwärmt sie die Luft.
-
Saab 9-3 1.9 TiD läßt sich kaum schalten
Ja Genau das ist das Teil was ich meinte !!! Und der obere Gelbe Pfeil auf dem Bild ist quasi der Übertäter ! Der gehört ordentlich von Gammel und Korrosion befreit und anschließend gefettet. Jetzt wo ich das so auf dem Bild sehe, kann ich mir gut vorstellen das der obere (gelbe Pfeil) für die rechts/links Bewegung des Schaltknüppel zuständig ist und der andere für die vor/zurück Bewegung...
-
Feuchtigkeit Innenraum
Hallo, Das Thema Drallklappen sollte bekannt sein. Zum Thema schwieriges Schalten : http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43520-saab-9-3-1-9-tid-laesst-sich-kaum-schalten.html Zum Thema Feuchtigkeit: Mal einen Klimacheck machen lassen. Die Klimaautomatik sollte eigentlich die Feuchtigkeit aus dem Fahrzeug beseitigen, weil sie die Luft vorher trocknet ! Beste Grüße Roman
-
Saab 9-3 1.9 TiD läßt sich kaum schalten
Hallo Leute... Ist ja lustig ich habe (hatte) seit 2 Wochen das selbe Problem. Schalter flutschte nicht mehr selber in die Mittelstellung und die Gänge gingen etwas schwerer zu schalten als gewöhnlich. War heute bei Saab und die Lösung hat mich nicht einen Cent gekostet. Vom Schaltknüppel aus gehen die Schaltseilzüge in den Motorraum an die Schaltautomatik. Letztere neigte zu korrosion an einem Bolzen welcher zwei bewegliche Teile zusammenhält. Nach dem die Korrosion mittels Rostlöser und gegenklopfen gelöst war wurde das ganze noch ordentlich gefettet und der Gangknüppel dabei gefühlte 500 mal von links nach rechts bewegt um die Schmiere zu verteilen. Und siehe da.... wie am ersten Tag nach der Übernahme ! Ich versuche die Position des Schaltautomaten mal zu beschreiben. Man steht vor dem Farhzeug und guckt rechts am Motorblock zwischen selbigen und dem Batteriegehäuse nach unten. Dort sieht man ein Silbernes (oder Alufarbendes) Gestänge + einen Zylinder. Diese Kombination ist wohl die Schaltautomatik mit dem beweglichen Bolzen. Jene welche man ordentlich fetten muss! Hoffe ich konnte helfen. Beste Grüße Roman
-
Keine Leistung mehr... Partikelfilter?
Ist jemandem bekannt ob sich ein Filter im Laufe der Zeit innen auflösen kann? Sprich das sich das poröse material mit der Zeit verflüchtigt bis irgendwann das Filter quasi leer ist???
-
Startprobleme 2.2 tid nur unter 0*
Hast du einen Partikelfilter nachgerüstet? Wenn ja dann kann er auch eine Fehlerquelle sein...
-
Seitenspiegel abgefallen
ich warte seit 3 Monaten auf einen neuen Außenspiegel (selbstabdunkelnd ). Ist laut Saab z.Z. nicht lieferbar...
-
Klappern im Innenraum (Vibrationsgeräusch)
Ja, gut möglich das es auch 3 Schrauben waren Ist schon ein paar Tage her wo ich das Fach zuletzt in der Hand hatte...
-
Klappern im Innenraum (Vibrationsgeräusch)
Das Handschuhfach kannst du fix ausbauen und dahinter schauen. Sind nur zwei Schrauben und der Stecker für die Beleuchtung. Alternativ können auch im Motorraum einige Halterungen locker werden. Bei mir wurden z.B. die Haltegummis des Luftfilterkastens erneuert (kosten 2,50€ pro Gummi) und der Kühlwasserbehälter festgezogen. Beides hatte im Innenraum Klappergeräusche erzeugt. Sowas findet der FSH aber recht schnell. Gruß Roman
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Ich bin jetzt bei 163177Km. 1.9TiD 8V. MY08 Bis auf sieben Kilometer bin ich alle selber gefahren Gruß Roman
-
Empfehlungen für Auspuffanlage?
Hirsch !
-
Wieviele Schlüssel bei Auslieferung?
Glückwunsch zum neuen! Vergiss nicht die Bilder und ein Paar Infos zum Wagen reinzustellen !!! Gruß Roman
-
Leistungssteigerung Saab 9-3 Z18XE
Drehmomentzuwachs soll 20 Nm betragen. Weis aber nicht wie viel der Sauger standartmäßig schon hat...
-
Audio Upgrade
http://www.saab-cars.de/9-3-ii/30476-audiosystem-aufruesten.html Schau mal unter dem Link. Ich hab mein 150er auch aufgerüstet. Mit der Beratung und Hilfe vom Forumsmitglied "Ravenous"... Der hatte in seinem Cab exakt die selbe Problematik wie du. Er kann dir am besten helfen. Ich denke mit unserer Lösung bist du deutlich günstiger als bei Saab. Es gibt durchaus einen Aufrüstsatz auf das jeweilig höhere System. Das ist aber sehr Kostenintensiv. Da bist du locker ein paar scheine los!