Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Ja sehr Gut! Glückwunsch zum Neuen. Lebt lang und in Frieden! Ach ja! Bilder nicht vergessen !!! Gruß Roman
  2. ThePraetor hat auf elgrande's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Eine Änderung fällt mir noch ein! Ab MY09 wurde das Getänge der Fensterheber verstärkt, damit diese bei dem Bass des vorderen Türlautsprechers nicht mehr schnarren... das war´s dann aber auch schon. Den Preis finde ich auch etwas zu teuer. Auch die Automatik würde mir nicht zusagen. Das aber auch nur weil der Mehrverbrauch so hoch ist... Gruß Roman
  3. Hmm.... also er zeigt erst was an wenn man auch fährt! Aber du bist sicherlich gefahren oder? Ansonsten mal Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten, dann sind alle Speicher gelöscht und die Elektronik hat sich entladen. Vielleicht hängts ja nur wo.... Wenn das alles nicht hilft würd ich kurz zum FSH düsen und das Diagnosegerät anschließen lassen. Einmal auslesen lassen und ein paar Fragen stellen sollte in der Regel auch nix kosten... Gruß Roman
  4. ThePraetor hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ab MY08 also dem Facelift ist das 6-Gang Getriebe aus dem Aero bei allen verbaut. Ich hab ja auch "nur" den 1.9er Diesel mit 120Ps und werde wohl nie Sorgen mit dem Getriebe haben da es ja für 400Nm (vom Aero-Model) ausgelegt ist. Mein Getriebe ist mit meinem Motor also völlig unterfordert :) Ebenso sind innenbelüftete Bremsscheiben auch an der Hinterachse Serie ab MY08. Ich finde es gut wenn man Teilevielfalt einschränkt und dann die schwächeren Saabs mit den höchstwertigsten Teilen vom Aero ausrüstet um sich die einfachen Standart-Teile zu sparen... quasi den Rotstift unten ansetzen. Soviel zu deiner Frage nach neueren Modellen... Gruß Roman
  5. Also ich bin zwar durch und durch Saab-fahrer und Fan ABER: Ich muss ehrlich sagen das wir in unserer Familie deutlich mehr Probleme mit den Saabs hatten als mit Opel. Und wir hatten im Laufe der Zeit so einige Saabs (einen 900II; zwei 9000II, zwei 9-5I und meinen aktuellen 9-3II ! ) Diese Fahrzeuge waren offt wegen Defekten in der Werkstatt. Hingegen waren unsere Astra H und G, sowie ein Opel Combo C sehr selten defekt und dann auch nur wegen banalen Kleinigkeiten. Ich persönlich habe nichts gegen Opel und ich fände es schade wenn diese Automarke vom Markt verschwinden würde. Ich finde das schlechte Image von Opel definitiv ungerechtfertigt. Auch stört es mich in keinster Weise das mein Saab Opel-Teile wie z.B. die Türgriffe verwendet. Ganz im Gegenteil. Schließlich bauen auch namenhafte große Autohersteller wie BMW oder Benz Teile und Motoren aus der Konkurenzpalette ein... Heutzutage kann niemand mehr ohne Synergien zu erzeugen überleben. Selbst der neue "Darth-Vader Passat", den sich mein alter Herr zugelegt hat, schein bereits ab Werk serienmäßig zu klappern. Da soll sich also mal keiner über Opel beschweren! Das ist natürlich meine ganz eigene Meinung und ich fahre trotzdem weiter gern meinen Saab :) LG Roman
  6. ThePraetor hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab das selbe Problem wie du. Hab vor 2 Wochen einen LKW beim passieren in einer verdammt engen Situation mit dem Spiegel gestriffen. Jetzt hab ich einen Kratzer ca. 1,5cm im Lack der Spiegelkappe. Hab bei meinem FSH einen Lackstift für Jetblack geordert. Kostet 13€. Am Freitag werde ich ihn abholen und dann mit ihm gemeinsam den Kratzer und ein bis zwei Steinschläge nachbehandeln. Gruß Roman
  7. @[mention=7403]Ölradiator[/mention] Man kann nicht einfach irgendetwas am Steuergerät ändern. Da wird jeder Saabhändler die Arme kreuzen. Lediglich ein Softwareupdate auf die aktuelle Software ist drin. Da wird jeder Saabhändler die Arme kreuzen. Wenn du mehr Leistung haben willst dann kauf dir Hirsch. Eine bessere Leistungssteigerung für einen Saab gibt es nicht. Die sind exakt auf die jeweiligen Saabs zugeschnitten. Gruß Roman
  8. Das AGR-Ventil kann man per Tech2, also mit dem Saab-Service-Computer beim FSH "durchfahren". Der Techniker kann dann sehen ob es richtig funktioniert oder nicht. Ich hab das live bei meinem Saab gesehen als ich das Problem mit dem Ventil hatte. Im Prinzip kann er dann auch gleich das Softwareupdate aufspielen... quasi ein Abwasch. Sollte das AGR spinnen, lohnt sich vielleicht erst die Reinigung bevor man ein neues kauft... Bremsenreiniger wirkt wunder gegen Ruß! Gruß Roman
  9. @Pixelparker Na ja. Den letzten 9-5 kann ich nicht beurteilen. Aber im Detail fand ich meinen alten 9-5 MY02 von der Verarbeitung und den Materialien besser. Nun ja im Grunde kannst du nicht viel falsch machen. Den Motor kennst du ja. Und ein Scandic sollte nicht schlechter sein als ein Vector. Dann stell mal fleißig Bilder vom "neuen" rein wenn es soweit ist. Gruß Roman
  10. @greenhornXXL Ja, für ein Softwareupdate musst du den Wagen nicht abgeben. AGR-Ventil und Drallklappe kann man auch reinigen. Diese verrußen mit der Zeit. Wobei ich dieses Problem nur ein einziges Mal bisher hatte. Drallklappen hat der 120Ps Motor (meiner) nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen. Wie ist denn dein Fahrprofil? Ich z.B. fahre viel Autobahn. Deswegen wird mein AGR-Ventil wohl keine Probleme machen. Das sind beides Defekte mit denen jeder moderne Dieslmotor probleme bekommt. Gruß Roman
  11. LiMa ist ab MY 08 ein neues Modell verbaut. Die alte ist von Denso und geht häufig kaputt. Die neue ist von Bosch (meine hält seit 150.000 KM) hab aber auch den MY08. DPF leer? Das höre ich zum ersten mal. Welchen Diesel hast du denn? Ich gehe mal davon aus das du die 150Ps Maschine hast. Da können Drallklappe und AGR-Ventil defekt gehen. Frag mal in der Werkstatt nach einem Softwareupdate. Das geht recht fix (war bei mir auch kostenlos) und hilft Probleme mit dem Partikelfilter zu vermeiden. (Lass das aber beim Saabhändler machen) Gruß Roman
  12. ThePraetor hat auf Hardinger's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dann nimm einen 9-3 ab MY07. Der hat ein komplett überarbeitetes Cockpit. Es ist aufgeräumter und soll viel weniger Geräusche machen. Lass dich aber nicht einschüchtern! Erstmal Probefahren. Nicht alle haben diese Probleme. Zudem kenne ich keinen Saab der nicht irgendwo geknirscht hat. Da man das aber in allen Automarken hat ist es sicherlich ein überbewertetes Thema beim 9-3 II.
  13. na ja ganz so einfach kann man das nicht sehen. Im Gegensatz zum Linear hat der Scandic: Holz, Volllederausstattung und Sitzheizung. Er ist quasi auf Gemütlichkeit getrimmt und der Vector mit seinem Alu statt Holz eher auf Sportlichkeit. Ich hab selber einen Scandic und würde ihn gegen einer Vector NICHT eintauschen. Der Vector ist also nicht "besser" als ein Scandic sondern nur anders, da alle Ausstattungsvarianten vom Linear aus gehen und nicht aufeinander folgen. Das ist halt Geschmackssache. (Ausnahme ist natürlich der AERO, der hat ja auch äußerliche Veränderungen) Gruß Roman
  14. blauer qualm läuft eher in Richtung Turbo. Wenn es der Partikelfilter oder ein Abgasproblem wäre dann müsste der Qualm dann doch schwarz sein???
  15. ThePraetor hat auf Hardinger's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Aber normales Xenon sollte damals schon bestellbar gewesen sein... richtig Thomas?
  16. ThePraetor hat auf Hardinger's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was heist denn spärlichs Holz im Auto? Mehr Holz bekommt man in keinem anderen 9-3II. Dezent und hübsch. Muss ja auch nicht so ne IKEA-Schrankwand sein wie im 9-5 (obwohl die zum 9-5 passt und gut aussieht) Die 16 Zoll Felgen die drauf sind find ich auch nicht schlimm. Sieht zwar nicht "hammermäßig" aus aber ich muss sagen das es die komfortabelste Bereifung ist die man haben kann. 17 Zoll aufwärts sind zwar hübscher aber auch härter....
  17. ThePraetor hat auf Hardinger's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Angebot 1 würde ich mir aber ganz genau unter die Lupe nehmen bevor ich Geld ausgebe! Das Navi ist nicht Original! Da hat jemand was gebastelt... Angebot 2 scheint in Ordnung zu sein. Allerdings finde ich den Preis etwas zu hoch für einen MY03. MY 03 ist noch nicht ganz ausgereift man kann aber auch Glück haben. Musst du mal ne Probefahrt machen. Gruß Roman
  18. ThePraetor hat auf BigPhil's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ Jens Ist nicht bei jedem so! Der 1.9er ist im Grunde ein guter Motor und hat nicht mehr Defekte wie sein 2.0 Pendant von VW. Ich hab mit dem Motor jetzt 149.000 Km runter und bis jetzt wurde nur ein einziges mal das AGR getauscht. Gruß Roman
  19. ThePraetor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Klingt doch nach nem Super Angebot Also hätte ich nicht schon einen 9-3 könnte ich schwach werden...
  20. ThePraetor hat auf jack-01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jupp. Mit 285mm kannst du 15 Zoll Räder draufmachen. Für 16 Zoll Räder ist dann 302mm angesagt. Bei den 1.9ern ist immer die 15" Anlage montiert, es sei denn du hast ein Cabrio oder den 1.9er BiTurbo (180Ps). Dann ist serienmäßig die 16Zoll Anlage drin. Gruß Roman
  21. ThePraetor hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    @bigintelligence Ah OK. Habs gerade noch mal nachgelesen. Beschädigung durch Dritte ist erst bei der Vollkasko dabei... Sorry!
  22. ThePraetor hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zählt das nicht zu Vandalismus? Das müsste doch über die Teilkasko abgedeckt sein. Ich würde das prüfen bevor ich zum Lackdocktor gehe und den Geldbeutel hinhalte! Gruß Roman
  23. ThePraetor hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du kannst es auch schrittweise machen. Erst Beule dann Farbe oder umgekehrt. Oder zur Not erst mal mit dem Lackstift drüber zum Schutz quasi (13€ pro Stift bei Saab für die jeweilige Originalfarbe) Hab mir jetzt auch einen bei Saab bestellt um die ganzen Steinschläge und Kratzer von der AB zu behandeln. Gruß Roman
  24. ThePraetor hat auf Pixelparker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wie auch immer die Entscheidung ausfällt. Hauptsache man lässt sich durch so einen Motorschaden nicht den Spaß an der Marke Saab verderben. Und ich als ex-3.0TiD Fahrer kann davon ein Lied singen!
  25. ThePraetor hat auf Pixelparker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ist ja nicht der neue 9-5. Ist der alte als Chrombrille in der letzten, also "Griffin" Version. Trotzdem ein sehr schöner Wagen. Auch wenn es jetzt einen Ölbrenner weniger in unseren Reihen gibt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.