Alle Beiträge von ThePraetor
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@ Gendzora Left hand right hand hab ich schon verstanden aber das passt ja glaube nur zum Grill. Wenn es doch die Fassungen für die Nebelleuchten sind dann kann ich gleich als Information hinzufügen das die Aeroteile NICHT in die normale Schürze passen ! Sie sind in der Länge zu groß! Habs schon probiert.... übrigens Gendzora, habe ich gestern in Kiel unseren 9-3 "Sport" gesehen.... als ich auf dem Weg vom Stützpunkt zu BurgerKing (beim Volvo-Händler) war, stand er geparkt am Rand..... Gruß Roman
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Thomas Danke für die Nummern.... warum RH und LH vom Gitter? Da steig ich noch nicht hinter....
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Leute @Thomas sieht echt spitze aus aber wie ist es denn um die Materialqualität bestimmt? Ist sie besser als beim originalgrill? Ich habe das große Problem das sich irgendeine aggressive Substanz in meinen Grill und in die Fassungen der Nebelscheinwerfer gefressen hat (also überall dort wo unlackiertes Plastik ist) Den Grill hab ich deshalb schon letzten Spätsommer auf eigene Kosten tauschen lassen... doch jetzt fängt es schon wieder an ! Mit Tiefenkunststoffpfleger von Sonax bekommt man das leider auch nicht weg.... Hat jemand eine Idee oder das selbe Problem? Bzw. hat jemand die Teilenummer oder einen Preis für die Nebelleuchtenfassung? Im Anhang mal zwei Bilder davon.... sorry für den normalen Dreck.... war noch nicht Autowaschen in den letzten 4 Wochen.... Gruß Roman
-
9-3 Cabrio, Ersatz Wasserpumpe kündigt sich an...
Na astrein ! Was will man mehr !
-
Wie funktioniert bei SAAB die Reinigung des DPF?
Joah... iss halt so mit den Sympthomen.... mag meinen Trekka trotzdem :) Nächstesmal würde ich aber über eine Automatik statt der Schaltung nachdenken..... reine Bequemlichkeit. Gabs den 900I denn mit Automatik ??? (Wissenslücke)
-
Wie funktioniert bei SAAB die Reinigung des DPF?
Hallo Andre999 Wie schon beschrieben wird Kraftstoff nacheigespritzt und gelangt somit unverbrannt in den Abgasstrang des Fahrzeugs... dort entzündet sich dieser dann erst und erhöht somit die Temperatur (auf ich glaube 650 Grad) ... dann erst werden die Partikel verbrannt. Man merkt dies ( zumindest ich bei meinem Saab) an verschiedenen Sympthomen: -Motor wird etwas rauher und die Leerlaufdrehzahl erhöht sich um ca. 100 U/min -man spürt in unregelmäßigen Abständen ein Vibrieren durchs Fahrzeug -beim 150Ps 1.9TiD leuchtet für die Dauer der Regenerierung eine Lampe im Tacho (nicht so beim 120Ps 1.9 TiD; frag bitte nicht wieso! Ich weiß es auch nicht) -Wenn man die Tür öffnet stinkt es nach heißem Metall und verbranntem... ;) Guß Roman
-
Welche Federn habt ihr drin?
Ich hab auch die Standart-Variante und finde sie ausreichend weich.... wobei, in meinem alten 9-5er war es noch ein Tick weicher... ;)
-
suche Kaufberatung für 9-3 III
bedenke das du mit dem 2.2 TiD nur die gelbe Plakette bekommst und somit nicht in alle Städte fahren darfst.... Ich respektiere natürlich deinen ganz eigenen Wunsch einen 2.2 TiD fahren zu wollen aber warum darfs nicht schon ein 1.9er eines etwas neueren Baujahres sein ? z.B. 1.9 TiD Bj 05 oder so..... Die ersten beiden Baujahre 02 und 03 plagen sich ja mit diversen Kinderkrankheiten rum (muss natürlich nicht jeden betreffen) Gruß Roman
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kommt das für Antonnov jetzt nicht teurer erst die Anteile von GM zu kaufen und dann nochmal Geld in Saab direkt zu investieren (letzteres wird ja leider durch die schwedische Regierung verhindert) ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ "bigintellegence" Genau das sag ich ja auch immer ! Man liest ständig das man im Fond von modernen Fahrzeugen zu wenig Kopffreiheit hat oder die Scheiben zu klein und die Formen zu rund werden.... blabla... unübersichtlich... blabla Dann sollen die sich gleich einen Bus kaufen !!! Meine beiden Probefahrten im 9-5 II waren sehr schöne Erlebnise vorn wie auch hinten ! Selbst in meinem eigenen 9-3 II muss ich mich nicht reinquetschen! und der ist nur 4,6m lang! (und nein ich bin mit 1,83m auch kein Lilliputaner) Zu den Gebirgsfahrten mit angeblichen "Opel-Schrott-Bremsen" kann ich mich auch nicht negativ äußern.... war mit meinem Saab schon mehrmals in den Alpen im Urlaub! Sommer wie auch Winter (im Winter damals sogar noch mit Ganzjahresreifen!) und ich lebe noch immer ! Gruß Roman
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmm... komisch. Alle Welt schimpft bei Saab das die Saabs zu viel mit einem Opel gemein haben... aber wenn dann doch mal was defekt ist dann hagelt es Beschwerden das die Opelteile nicht passen weil Saab sie (wenn man so will auf Kundenwunsch) "entopelt" hat.....
-
Was Sagt ihr zu diesem Angebot ??
@Wieland Wenn ab MY07 150.000Km gilt dann wundert es mich das das Teil bei meinem MY08 bei 120.000 fällig ist !?! Mir geht es ja nur darum das er sich jetzt nicht auf die 150.000tsd verlässt und bei 140.000 reißt das Teil eventuell.... verstehst? Gruß Roman
-
Was Sagt ihr zu diesem Angebot ??
@ Südschwede Na ja ich hab ja den Z19DT bei dem das definitiv so ist .... da liegt eventuell der Unterschied ?!? Gruß Roman
-
Was Sagt ihr zu diesem Angebot ??
@ Braumi Also ich kann mich über die Sitze (bei mir Scandic) nicht beschweren... hab letztens eine Woche in einem nagelneuen Astra J verbracht und war froh wieder in meinen Saab zu steigen ! @ MrMittelhessen Preis ist in der Tat ein wenig hoch aber der Wagen hat echt ne schöne Ausstattung... Zahnriemen ist (am besten gleich mit WaPu) schon bei 120.000 Km fällig ! Achtung! (steht mir nächsten Monat auch bevor) Bekannte Probleme gibts wie von Südschwede schon beschrieben mit der Lichtmaschiene, AGR-Ventil und den Drallklappen.... gebrochene Federn sind auch gern mal dabei..... Gruß Roman
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Moin Moin Aktueller KM-Stand: 108.563Km Stand 21.06.11 Hier die aktuelle Auflistung aller bisher angefallenen Arbeiten in der Werkstatt... - 5.800Km -> Tempomat nachgerüstst ->149€ - 14.600Km -> Scheinwerfergehäuse rechts neu -> 150€ SB Teilkasko - 16.000Km -> rechter Kotflügel verbeuelt ->Kotflügel rechts komplett neu, ca. 240€ - 30.200Km -> Kleine Inspektion -> 258€ - 35.100Km -> LED-Lichtband rechts ausgefallen ->Garantie - 54.500Km -> Große Inspektion und Hirsch-Doppelauspuffanlage montieren -> ca. 1800€ - 57.120Km -> Grill ersetzen da von einer aggressiven Substanz versaut -> 239€ - 64.400Km -> Wagen zieht nach rechts -> Fahrzeug elekt. vermessen u. Spur eingestellt -> 114€ - 72.000Km -> Fahrzeug startet schlecht-> AGR Ventil getauscht und Motorsoftwareupdate (beides Garantie), Abgasstrang chemisch gereinigt ca 400€ - 85.900Km -> kleine Inspektion -> 320€ -107.298Km -> immernoch Startprobleme: Zweimassenschwungrad und Anlasser neu auf Garantie; Kupplung neu für 1250€ : Startprobleme endlich behoben Gesamtkosten der letzten 3 Jahre seit Neukauf: 4920€ Mitteltunnel knarrzt ein bisschen aber sonst alles Bestens mit der Diesellok Auf zur 200.000er Marke ! Gruß Roman
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
1. Was ist Homologation??? Srry ;) 2. Fast alle Tiguan, Touareg, Q7 und Q5, X1, X3,X5 und diverse Benz-SUVs sind mit einem Dieselmotor versehen, Ja sogar der Popel Antara und der Chevy Captiva haben einen Selbstzünder im Angebot... Ich glaube das die das einfach mal wieder verpennt haben mit dem Diesel bei Saab.... Schade sag ich da nur :( Gruß Roman
-
SAAB im Film und Fernsehen
heute abend (12.06. um 21.45) kommt Komissar Wallander... in der Vorschau ist sein bildhübscher 9-3 MY08 in die Luft geflogen.. ich weiß nicht ob ich den Film jetzt noch sehen kann mit diesen schrecklichen Bildern im Kopf..... :( Gruß roman
-
Getriebeschaden - Was nun?
oder mal bei Opel ranfahren... da ist die Arbeitsstunde nicht so teuer wie bei Saab... da unsere Saab´s nur hübscherere Vectra-C´sind ......
-
Ausbau der hinteren Gurte SAAB 93 Cabrio 2.0T
@ ravenous Hmm... die Lautsprecher kommen mir bekannt vor... Vielleicht muss ich mal gucken ob die noch da sind wo ich sie das letzte mal gesehen habe
-
Temperaturanzeige pendelt stark
Also wenn du das Thermostat schon ausschließen kannst dann bleibt ja nur noch ein Fehler in der Elektrik. Aber den find erst mal ..... Wenn da die Spannung vom Zeiger einbricht oder so... Beim Astra meines Vaters zittert der Drehzalmesser auch etwas. Motorenseitig war alles save und dann meinte der Opelmeister das da etwas mit der Zeigerspannung nicht stimmt... Kann ja sein das du ein ähnliches Problem hast.
-
Temperaturanzeige pendelt stark
Hallo... Ich gehe mal davon aus das du genügend Kühlflüssigkeit im Behälter hast !?! Kann gut sein das der Temperaturgeber für die Kühlflüssigkeit defekt ist. Einen Ersatzteipreis kann ich dir leider nicht nennen.... Gruß Roman
-
SID lügt
Ölwarnung trotz maximalem Ölstand ist laut WIS in den ersten 4000-5000 Km normal. Hatte ich nach dem Kauf übrigens auch mehrfach...... Ist heute aber kein Thema mehr! Gruß Roman
-
CD-Wechsler Fehler: Kein CD Auswurf möglich?!?
Hmm... im WIS steht leider auch nix dazu. Ich fürchte fast das nur die Fachwerkstatt helfen kann....
-
Öl Qualität Anzeige
Geht nicht von selbst... muss per Tech 2 gemacht werden.... hat der FSH wohl vergessen :) Gruß Roman
-
Erstes größeres Problem! Partikelfilter vielleicht defekt?
Da die beschriebene Problematik nicht verschwunden ist hab ich meinen Saab die letzten 3 Tage in der Werkstatt gelassen. Resultat: Zweimassenschwungrad wurde ersetzt = 1700€ Reparaturkosten ..... zum Glück noch Anschlussgarantie :) Ich hoffe das sich das Thema nun endlich erledigt hat !!! Immerhin zieht sich das jetzt schon fast 30.000Km hin ! Bin aber trotzdem froh das etwas gemacht wurde ;) Gruß Roman