Alle Beiträge von ThePraetor
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Prozentzahlen können schon schocken aber wir reden hier von 140 Autos!!! Die fallen in der Produktion gar nicht auf, wo man doch in zwei Jahren zu 100.000 möchte.
-
Keine Luft aus der Mitteldüse
Richtig. ist bei mir genau so! Die mittleren Düsen gehen im AUTO-Modus nicht an. Wenn du aber die Taste mit dem Männchen drückst wo der Pfeil richtung Oberkörper/Kopf zeigt dann drückt er auch warme Luft aus der Mitte raus! Bei deinem Saab liegt also kein Defekt vor. Gruß Roman
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Ah, danke. genau das wollte ich wissen! Sicherheitshalber werde ich die Jungs bei Hirsch auch noch mal fragen... die müssen es ja wissen. Gruß Roman
-
Ölwanne für nen 3.0 TiD
Brauchst dich nicht dafür entschuldigen das es ein 3.0TiD ist.... ich hatte auch mal einen ;)
-
Wieviel Opel steckt im 9-5?
Tiefer... Breiter... ... Drunter??? ; ) Die 9-5 Fahrer aber bitte nicht weinen ! http://www.google.de/imgres?imgurl=http://carsprobono.com/wp-content/uploads/2010/01/lamborghini-gallardo-crash-into-saab-back.jpg&imgrefurl=http://carsprobono.com/%3Fp%3D189&usg=__hAi3BBMREQuFPMtRafHOHoK-sf0=&h=351&w=468&sz=60&hl=de&start=20&zoom=1&itbs=1&tbnid=sVZ4UgZ_KgPkeM:&tbnh=96&tbnw=128&prev=/images%3Fq%3DSaab%2Bcrash%26hl%3Dde%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1 Schade um den Saab ! Ehrlich!
-
3.0 TiD - auch was POSITIVES?
Hmm... könnte auch der Keilrippenriemen gewesen sein... Ich hab die rechnung ja noch daheim. Ich werd mal nachsehen wenn ich heute nachmittag zu Hause bin!
-
3.0 TiD - auch was POSITIVES?
Also ich bin bis vor zwei Jahren auch noch den 3.0TiD gefahren. Laut Serviceheft war der Wechsel des Zahnriemens nach 120.000Km fällig. Ich hab ihn dann in einer freien Werkstatt bei KM-Stand 112.000 für ca.450€ wechseln lassen. Außer das die verdammte Einspritzpumpe geschlagene DREI mal hops gegangen ist, war das ein toller Motor.... gut im Verbrauch, ordentlicher Durchzug und mit Tempomat zwischen 140 und 150 KM/h auf der AB zu Hause. Bin aber trotzdem froh den Wagen an Saab abgegeben zu haben und jetzt mit dem wirklich zuverlässigen 1.9 TiD unterwegs zu sein. Ach ja und den 3.0er gabs nur mit Handschaltung! Wo sollte da auch das Automatikgetreibe hinpassen??? Aufs Dach oder in den Kofferraum?!? LG Roman
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Du kannst vor der Übernahme nicht schlafen... und ich verspreche dir, die ersten Tage danach auch nicht Glückwunsch zum neuen Wagen! Und gleich noch einen 9-3 mitbestellt... Solche Leute braucht Saab jetzt! Bravo!!! Gruß Roman
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Hi Leuts, Da im 9-5 I Forum ein ähnlicher Thread mit guter Resonanz existiert dachte ich mir das man hier dasselbe machen könnte. Also hier kann jeder 9-3 II Fahrer in unregelmäßigen Abständen posten welche Laufleistung oder welche magische Marke er mit seinem Saabienchen schon erreicht hat. Egal ob Diesel oder Benziner !!! Wichtig sind Angaben wie Baujahr, Modell und KM-Stand. Wer möchte kann gerne noch ein Paar Stichpunkte wie gehabte Probleme oder der gleichen aufführen. "Beweisfotos" von Schnapszahlen sind auch gerne gesehen! Ich fang dann gleich mal an…. Mal sehen wer unter uns der KM-Opa ist… -Saab 9-3 II MY08 -1.9 TiD 120Ps -KM-Stand 81.573 (18.11.10) Ich hoffe auf reichlich Posts ... Gruß Roman
-
9-5 Aero 2.8 MIT HIRSCH
Wer denkt denn beim "Kickdown" schon an Geld ;)
-
9-5 Aero 2.8 MIT HIRSCH
Hallo Leut´s :biggrin: Ich hatte gerade das Vergnügen als einer der Ersten den Saab 9-5 Aero 2.8 XWD MIT HIRSCH zu fahren. Es handelte sich hierbei um eine Probeversion die vor ein Paar Stunden ins Auto kam. Ich kann im Moment gar nicht so recht sagen wie begeistert ich von dem Auto bin. Es ist ein himmlisches Gefühl von meinem 9-3 in diese Festung einzusteigen. Auststattungstechnisch ist es kürzer wenn ich nur kurz erwähne was er nicht an Bord hatte hatte: -Schiebedach -Rearentertainment -U-Rail Gepäckmanagement Innen war er farblich in Beige gehalten und außen Schwarz. (Wie mein 9-3) ;) Die hier in diesem Forum angesprochenen Verarbeitungsmängel kann ich nicht bestätigen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl etwas im Umfeld nicht sehen zu können, noch konnte ich mich über mangelnde Qualität im Innenraum beschweren. Ich hatte als Beifahrer meinen Freund und Audifahrer dabei der mir gleiches bestätigte. Einziger Negativpunkt der mir aufgefallen ist: Beim "Kick-Down" ruckt es ziemlich im Fahrzeug wenn die Automatik den Gang reinschlägt.... Als es dunkel wurde konnte ich mir auch einen Eindruck von außen bei Nacht verschaffen. Das rote LED-Lichtband in der Heckklappe wird den Saab nachts so unverwechselbar machen wie einst BMW die "Angeleyes". Sehr hübsch... Lob an Saab! Auch kleinere Gimmics wie die indirekt beleuchteten Türöffner oder die endlich mal sanft öffnende Kofferraumklappe haben mir gefallen. Ein echter Hammer ist dann noch das Soundsystem. Selbst bei geringer Lautstärke merkt man die hohe Klangqualität. (etwas auf das ich bei einem Auto sehr viel Wert lege und das unter Umständen sogar bei einem Kauf entscheidend wäre) Um über das Beschleunigungsverhalten eine Aussage treffen zu können muss ich wohl erst mal ne Nacht drüber schlafen. Ich meine wenn man vorher mit 120Ps unterwegs ist, dann sind 330Ps Allrad schon ein dicker Hammer. Es war ein seltsames Gefühl leicht verschwitzt und mit zittriger Hand wieder in meinen 9-3 einzusteigen und loszufahren... =) Ich sollte anfangen Lotto zu spielen um mir dieses Auto kaufen zu können ;) Liebe Grüße und danke Saab Roman
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Wie würde sich das denn mit den Softwareständen verhalten. Bei mir z.B. hat das normale Motorsteuergerät ein simples Softwareupdate bekommen weil sich mein Motor beim Anlassen immer "verschluckt" hatte was er nun dadurch nicht mehr tut. Wenn ich jetzt Hirsch drauf mache habe ich angst das die alte Fehlersymphomatik wieder kommt.... Weiß zufällig jemand ob Hirsch seine Produkte mit der Zeit auch "verbessert" ? Oder hat die Leistungssteigerung die ich heute kaufe die selbe Version wie vor 4 oder 5 Jahren? Gruß Roman
-
Software-Update für Hirsch-Performance
@gingin00 *Dito* bin bei 81 tsd
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Was meint ihr... ab wann (KM-Laufleistung) sollte man die Finger von einer Hirsch-Leistungssteigerung lassen? Und was bekommt man bei Hirsch eigentlich? Ein Extrasteuergerät das hinter das eigene geklemmt wird oder muss man sein eigenes "verändern" lassen? Gruß Roman
-
Kennt jemad dieses Auto
Ich kann mich nicht entsinnen das es eine 175Ps Diesel-Variante serienmäßig gibt !?! (Oder meinst du den Benziner) Zumal 150Ps für den 9-3 durchaus ausreichend sind (Ich fahre ihn mit 120Ps!). Es sei denn man möchte den Saab im Rennsport benutzen ;)
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Ich nehme an du fährst den 16V ??? Sprich 150Ps serienmäßig? Gruß Roman
-
Was ist das?
Hat er doch schon selber gemacht. Schmeckt nach nichts...
-
Tempomat Nachrüstung?
Ich stimme Brose zu. Ohne Tempomat gehts gar nicht. Ob Landstraße oder AB... So ein Teil kann echt helfen die Beine zu entspannen wenn es der Verkehr zulässt! Gruß Roman
-
Tempomat Nachrüstung?
Ist beim Bestellen eines Neuwagens eine ganz schön große Summe. Hätte auch nicht gedacht das die Nachrüstung so viel billiger ist!
-
Halterung MP3 Player
Also direkt vor das Ablagefach würde ich nichts installieren. Ist ja schade um die Staufläche. Ansonsten könnte man den Player ja auf einen Klettverschluss kleben oder das anbringen ähnlich wie bei einem mobilen Navi mit einem "Saugnapf" lösen. Das wären so meine Gedankengänge... LG Roman
-
kalkige Flüssigkeitsspritzer im Motorraum
Ich nehme an das du kein Kühlwasserverlust feststellen konntest? Wenn du sonst keine Probleme beim Fahren hast würde ich bei Gelegenheit einfach mal bei einer Werkstatt vorbeischaun. Ich wüsste jetzt im Moment auch nicht weiter. Mir ist ein solches Problem in den Jahren hier im Forum auch nicht unter die Augen gekommen. Ich werd aber gleich nochmal bei mir unter die Haube gucken! LG Roman
-
kalkige Flüssigkeitsspritzer im Motorraum
Die Metalloberflächen auf Bild 1 und Bild 2 sind eindeutig Korrosion! Das sieht bei mir auch so aus und es ist nicht der Rede Wert. Bei der Identifizierung dieses Ventils würde ich fix zum FSH ranfahren. Fragen kostet ja nix. LG Roman
-
Tempomat Nachrüstung?
Ich bin damals (2008) zum FSH gefahren. Neuer Hebel + Einbau etc 149€... Eine Investition sie sich bei meinen langen AB-Fahrten echt gelohnt hat. Ich weiß diese Variante ist halt ein bisschen teurer aber auch einfacher. Bin halt etwas Faul gewesen ;) LG Roman
-
9-3 II TiD - wie ist das so mit eurem Motorölverlust..
Also mein 1.9TiD hat kein merkbaren Ölverlust...
-
9-3 II Lim. 2.2 TID
Hey Jecks Lass uns nicht im Dunkeln sitzen !!! Wir warten gespannt auf deine Entscheidung... Gruß Roman