Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Verblüffend aber in meinen Fahrzeugpapieren steht 1565 - 1650 Kg !!! ?!? Da war man sich wohl nicht so sicher was er wiegt. Gruß Roman
  2. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Aero84 drei auf einen Schlag.... Wow
  3. Da muss ich Onkel Kopp recht geben... Der Diesel sollte für dieses Fahrzeug ausreichen. Wenn nicht gibst ja nächstes Jahr den Bi-Turbo und dann bleibt noch Hirsch. Ich bin durchaus am Diesel interessiert. Er hat auf dem Papier 350Nm !!! Soviel hatte mein altes 3.0TiD Schweinchen auch. Und der ging ganz gut ab (wenn er mal nicht defekt war). Zumal bietet Opel den selben Motor im Insignia auch als 130Ps und als 110Ps Variante an! Und der Insignia kommt etwa auf 1,6 Tonnen; der Saab mit Diesel ca. auf 1,8 Tonnen. 160Ps sind genau richtig für die Autobahn! Ich nehme an er fährt sich wie der 9.3 mit 150Ps-Triebwerk... (bin den neuen 9.5 selber "nur" mit 2.0T probegefahren) Liebe Grüße Roman
  4. Nun ja ich glaube/hoffe das es nicht am Kabelbaum liegt. Mein MY08 sollte wohl schon zu den ausgereifteren Modellen gehören... Habe am Freitag einen Termin beim Saab/Opel Gemischtwarenladen wo ich ihn damals gekauft hatte. Mal sehen was denen zur Problematik einfällt. Werde mal fragen ob die Einspritzventile schuld sein können. Gruß Roman
  5. Im Moment sind die Herren vom FSH ratlos was das "Verschlucken" beim Starten angeht. Man war aber so kulant und hat mir die Kosten für die vorangegangene, erfolglose Reparatur erstattet! Immerhin ca.550€ !!! Ich werde weiter berichten! Gruß Roman
  6. Ah Ok... Leistungsverlust hab ich keinen. Ist halt nur das Starten was so schrecklich ist.
  7. Das Problem mit dem starten ist leider noch nicht weg. Werd mich am Montag noch mal mit Saab in Verbindung setzen. Werd mich mal erkundigen ob ein Austausch des AGR-Ventils das Problem lösen könnte... ich glaub aber nicht dran. @9000-aero Ja die Firma heißt so. Hier mal die Adresse: http://www.hopa-tec.de/ Hattes du vor dem Tausch auch das beschriebene "Verschlucken" beim Starten? LG Roman
  8. Hier mal was aktuelles zur BMW/Saab kooperation... Ab 2012 gibts also 4-Zylinder BMW-Technik unter der Haube des gekönten Greifs http://www.hybridelektroauto.com/1767-bmw-4-zylinder-motoren-mit-spritspartechnologie-fur-saab.html Lg Roman
  9. Hallo Leute, Hab den Wagen von Saab wiederbekommen. gemacht wurden folgende Sachen: -Partikelfilter manuell gereinigt -Partikelfilter chemisch gereinigt, da er sich nicht mehr freibrennen ließ (enorme Verstopfung) -Fehlerspeicher ausgewertet -aktuellere Software für Motorsteuergeät installiert -AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt -Saugrohrsensor ausgebaut und gereinigt Bis jetzt scheint der Fehler behoben und das Auto lässt sich prima starten. Aber ich beobachte das erst mal ein paar Tage! (bin etwas skeptisch) Als Ursache wurde das Hopa-Tuning genannt welche die Werte des Motorsteuergerätes bei der Regeneration stetig verfälscht hatte. Somit hat sich das Filter über längere Zeit enorm zugesetzt. Folge war ein zu hoher Gegendruck beim Starten (auf Grund der Verstopfung) des Motors und damit das "verschlucken" bzw schlagende Geräusch. Bin mal gespannt ob die neuere Software was bringt. Das Tuning wurde auf meinen Wunsch hin wieder ausgebaut und mir mitgegeben. Hoffe ich konnte etwas Licht in die Angelegenheit bringen. Werde auch weiterhin berichten wenn sich was ändert. LG Roman
  10. Wechsel nie eine Sicherung gegen eine größere!!! Das hat schon seinen Grund warum die so dimensioniert ist wie sie ist! Irgendwo kommt einfach zu viel Strom her. Ich würde das mal einer Fachwerkstatt zeigen bevor du dir noch deine Elektronik beschädigst! Dann wirds erst recht teuer... Gruß Roman
  11. Gib Fahrgestellnummer oder VIN mal bei Wikipedia ein. Da ist dann aufgeschlüsselt was die einzelnen Ziffern und Buchstaben bedeuten. Aber ich glaube da steht nichts von Ausstattung. Eher Angaben wie: Produktionsland, Fahrzeugtyp, etc. Gruß Roman
  12. ThePraetor hat auf m4z3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Astreines Fahrzeug! Sehr schick! Gratulation zu diesem tollen Saab. Möge er dir lange ein treuer Begleiter sein! Gruß Roman
  13. Z19DT = 120Ps Z19DTH = 150 Ps wie viel Ps dein Auto hat muss du ja selber wissen ; ) Und ja es ist richtig... ein Diesel hat Glühkerzen und ein Benziner Zündkerzen. Gruß Roman
  14. Moin Leute, Wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen... Es geht dieses mal nicht um Saab sondern um den Opel Astra H aus der Familie. Ist ein 1.9 CDTI als 8V. (der gleiche wie im 9.3) ca.60.000 gelaufen. Folgende Fehlerbeschreibung: -Drehzahlmesser ist im Leerlauf sehr unruhig -Egal welche Geschwindigkeit man fährt und hält, der Drehzalmesser zuckt um die zur Geschwindigkeit passende Umdrehungszahl. - Das Fahrzeug gönnt sich außerdem außergewöhnlich viel Sprit (für 460Km ca.3/4 des gesamten Tankvolumens) Sind das die passenden Sympthome wenn das Ventielspiel nicht richtig eingestellt wurde? (dies muss beim 8V gemacht werden!) Ich hoffe jemand kann mir Rat geben... Gruß Roman
  15. @ StRudel Das gleich hat mir mein FSH auch erzählt als er aus Trollhättan zurück gekommen war. Hoffen wir mal das es auch wirklich so ist! Gruß Roman
  16. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 460 Km Autobahn. A27, A7, A2 und kein einzigen Saab ... mal wieder Einzelkämpfer... traurig traurig
  17. ThePraetor hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich nehme mal das die Kuppleung in der Stadt am meisten verschleißt? Wie siehts denn bei den AB-Fahrern (ich z.B. ) aus? Da ja fast nur der 6. Gang benutzt wird. Kann ein einzelner Gang auch das Zeitliche segnen? Gruß Roman
  18. Dein Dieselmotor ist ja auch ein in Kooperation mit FIAT entwickelter Motor, den die selber in ihre Autos einbauen. Also sei doch froh das die jetzt wenigstens FIAT die Ersatzteilversorgung übernimmt. Gruß Roman
  19. @Südschwede Also vom Vectra Kombi bin ich immer schon angetan gewesen! Allein der Kofferraum.... Wahnsinn! Optisch auch extrem gut gelungen (besser als Insignia Kombi) Im Nachhinein hätte ich mir damals statt des 3.0 TiD Saabs wohl auch einen Vectra gekauft.... Aber nun bin ich ja versorgt mit meinem 9.3. Gruß Roman
  20. Im Prinzip ist das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Zum Vergleich: Mein 9.3 stand 5 Monate im Vorgarten zu Hause (von letzen November bis April diesen Jahres) und er sprang ganz normal an! Ich glaube ein Besuch beim FSH lässt sich nicht vermeiden wenn du die einfachen Sachen bereits ausgeschlossen hast. liebe Grüße Roman
  21. Also ich saß schon öffter im Insignia. Wenn mein Saab mal ne Stunde in der Werkstatt war konnte ich vorn im Verkaufsbereich von Opel/Saab die Däumchen drehen. Muss sagen das mir der Insignia auch sehr gut gefällt. (allerdings nur als Limo. Er ist größer als ein 9.3 und man bekommt für 37.000€ dann schon den Besten Diesel im Sortiment + Vollausstattung nur ohne Leder. Für einen Adequaten 9.3 sind dann schon mal 42.000€ fällig bei nicht gleicher Fahrzeuggröße und altersbedingt geringerer Sicherheitsausstattung. Aber trotzdem bleibt Saab (solange existent) die Nummer 1
  22. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Südschwede Tja, hättste mal deinen letzten 9-5 behalten... OH OH *duck und weglauf*
  23. Hallo Leute, Mein Saab macht die ersten richtigen Zicken in seinem Leben! Vorab die Infos zum Fahrzeug: Saab 9-3 MY 08 1.9 TiD 120Ps 8V 74.300km gelaufen Fehlerbeschreibung: Mir ist mittelfristig aufgefallen das mein Saab zunehmend Probleme beim Starten hat. Diese machen sich in Form eines "Verschluckers" beim Startvorgang bemerkbar. Das Fahrzeug ist bis jetzt aber immer angesprungen! Nach dem Auslesen mit Tech 2 beim FSH haben sich keine Fehler ergeben. Der Verdacht lag aber bei einem verstopften Filter. Nachdem manuellen Regenerieren über Tech 2 schien das Problem gelöst. Der Saab sprang wieder ordentlich an. Nach zwei Wochen Fahrt (ca. 1500Km) stellten sich die gleichen Probleme jedoch wieder ein (trotzdem sich das Filter zwischendurch selbst gereinigt hat). Heute wieder beim FSH- gewesen (allerdings ein anderer weil ich nicht zu Hause bin) und erneut manuelles Freibrennen.... dicke Rußwolke... Filter frei. Schließlich noch EGR-Ventil über Tech 2 gecheckt: funzt auch nach Vorschrift. Der Motor startet jetzt (trotz frischer Regenerierung/freiem Filter) immernoch mit einem "Verschlucker" !!! Ich hab bereits einen Termin beim heimischen FSH und lass ihn nächste Woche zur genaueren Untersuchung dort. Hat da jemand von euch Ahnung oder einen Verdacht? Fällt ein Schaden im Abgassystem noch unter die (bei mir vorhandene) Anschlussgarantie? Ich bin für Rat und Info dankbar! Liebe Grüße Roman
  24. @ Tina Hab ich auch gelesen aber die Zahlen gelten ja nur für den Europäischen Raum und sind etwas ungenau. Darauf wollt ich hinaus... aber trotzdem Danke. Gruß Roman
  25. ThePraetor hat auf schuerstedt's Thema geantwortet in 9-3 II
    @schuerstedt bitte nicht verwechseln! Dein 1.8i ist nicht der gleiche Motor wie der 1.8T nur ohne Turbo!!! Der 1.8T ist wie schon beschrieben auch ein Triebwerk mit zwei Lieter Hubraum! Gruß Roman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.