Zum Inhalt springen

Simon9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Simon9-5

  1. Simon9-5 hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Passstift gibts bei Schwedenteile für ein paar Cent.
  2. Ich fahre im AT-5 das Fuchs Titan ATF 4400. Läuft ohne Probleme.
  3. Simon9-5 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gebe ich [mention=800]patapaya[/mention] vollkommen recht. Auch wenn sich ggf. die Kurbelwelle leicht gegen die Drehrichtung vom Motor dreht, dann kann die Kette zwischen den Rädern schlaff werden. Der Spanner sowie die Markierungen an Kurbelwelle und Nockenwelle zeigen auch den Zustand der Kette "an".
  4. Ich hatte mit meinem HK auch einen schlechten Klang. Zum einen waren die Lautsprecher in den vorderen Türen funktionslos da die Steckkontake oxidiert waren. Diese habe ich ausgepinnt, gereinigt und mit Kontaktfett eingesetzt. War schon besser. Nur vom Subwoofer kam kaum was. Also diesen freigelegt und gesehen das die Membrane gerissen war. Also die alte mühevoll entfernt, alles ausgemessen, eine neue bestellt und mit Holzleim eingeklebt. Der Kunststoffring, der den Subwoofer hält musste leider weichen da die Membrane minimal daran kratzte und somit kein bis kaum Ton kam. Danach lief alles perfekt und es rumst wieder wie es soll. Lautsprechersicke: https://www.ebay.de/itm/382208099112
  5. [mention=800]patapaya[/mention] ....ich denke es handelt sich hier um ein Beispielbild.
  6. Als ich meine Ringe gewechselt hatte, hatte ich auch nicht drauf geachtet und die Fase zum Radlager hin montiert. Aber sie muss tatsächlich zum Gelenk zeigen. Dadurch geht der Ring ca. 2mm weiter auf das Gelenkt und läuft somit mittig unter dem Drehzahlsensor. Funktioniert hatte so alles einwandfrei. Habe es dann aber doch nochmal demontiert und korrigiert. [mention=800]patapaya[/mention] ....ja, die Fase gibt es nur auf einer Seite vom Ring.
  7. Simon9-5 hat auf Schlutopia's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt. Aber die Problematik warum der Gurt blockiert war ja bereits genannt :-)
  8. Ne, einfach drauf. Es gibt nur einen Innen- und Außenseite vom Ring. Also sich den alten vorher genau angucken.
  9. Simon9-5 hat auf Schlutopia's Thema geantwortet in 9-5 I
    Etwas Silikonspray auf den Gurt sprühen und schon flutscht er wie am ersten Tag auf die Rolle :-)
  10. Simon9-5 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entweder du machst es wie [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] beschrieben oder du tauschst die Ventile aus. Nein, du brauchst nur die Ventile, ein Feuerzeug und etwas Werkzeug. Achte beim Tausch auf die Fließrichtung der Ventile. Auf den alten Ventilen ist ein Pfeil ins Kunststoffgehäuse gegossen auf den neuen ist ein Pfeil drauf. Aber das würde ich vor der Montage nochmals prüfen.
  11. Simon9-5 hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal hier....http://www.db-shop24.de/index.php?a=1523 Ich habe das alte Ventil rausgeworfen, das neue Ventil mit dem Feuerzeug erwärmt und dann in das Kunststoffrohr geschoben. Meist ist nur das Ventil hinter der Drosselklappe defekt. Aber du kannst natürlich beide ersetzen. Grüße
  12. Das kenn ich. Sensorring gebrochen und das ABS regelte bei langsamer Geschwindigkeit immer rein. Die zwei neuen Ringe vorne einfach mit dem Kunststoffhammer gleichmäßig auf das Gelenk geschlagen....fertig.
  13. Simon9-5 hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein überholter originaler Lader war nach ~200km wieder aus technischer Sicht defekt. Durch Ölkohle in Motor, welche sich löste und in das Öl gelangte, verschliss die neue Welle sowie die Lager binnen kürzester Zeit. Somit musste der Lader erneut überholt werden.
  14. Simon9-5 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kompression könnte ein Indikator sein. Aber wenn das Ventil wie auf meinem ersten Bild aussieht, dann ist das sicherlich zu 99% dicht aber trotzdem defekt. Ein Motorbauer hat ja die Aufgabe das Bauteil zu prüfen und dir zu sagen was alles kaputt ist auch wenn es seinen Dienst noch verrichtet. P.S: Du kannst die Sitze sowie Ventile auch mit einer Endoskopkamera beurteilen. Aber selbst wenn die Ventile und Sitze am Sitz noch i.O sind, dann könnte aber auch der Ventilschaft und die Führung eingelaufen sein. Und das kannst du erst nach der Demontage rausfinden. Aber solange die Kiste läuft, würde ich daran nichts machen. Sonst kann das ein Fass ohne Boden werden. Also da gibts schon einiges zu beachten.
  15. Simon9-5 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau. War leider bei mir auch so. Der Motorbauer schnitt mir ein Auslassventil auf, da die Frage bzgl. der gefüllten Auslassventile im Raum stand. Waren sie aber nicht. Daher war es dann doch recht "billig".
  16. Simon9-5 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Ventile sowie Sitzringe waren nach 220.000km platt... .
  17. Du kommst auch an das Steuergerät ohne die Wischerarme zu demontieren. Du musst nur die Verkleidung etwas zur Seite biegen und mit einem Lappen o.ä schützen, damit du dir den Lack der Motorhaube nicht verkratzt. Vermutlich musst du das Steuergerät ausbauen um den Aufkleber zu sichten. Pass aber auf mit den zwei Sechskantmuttern, die das Steuergerät fixieren. Die fallen u.u dann hinter oder auf das Handschuhfach.
  18. Einen guten ohne Rost zu finden wird sehr schwer. Entweder lange warten oder eben 2-3000€ für die Rostbehandlung ausgeben. Auch ein Unfall bei einem Auto aus BJ 2004 sollte man verzeihen.
  19. Die Zumesseinheiten sind bei jedem 3.0 TiD ein großes Problem. Relativ viel Arbeit um an die Ventile zu gelangen. Aber in 4-6 Stunden ist die Sache durch.
  20. Simon9-5 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    So war das ja nicht gemeint. Wie du schon sagtest, gibt es keine Kolbengeschwindigkeit. Dennoch gehts auf und ab und Dreck muss er u.U auch fressen :-)
  21. Simon9-5 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=4035]klawitter[/mention] , da gebe ich dir recht. Meiner hatte auch deutliche Riefen aufgrund von viel Ölkohle im Motor. Die o.g. Methode brachte Erfolg und alles läuft wieder.
  22. Simon9-5 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Wort "Riefe" kann man ohne Bilder schwer einschätzen. Ein Bild wäre hilfreich. Allerdings wird es keinen Regelkolben ohne diese "Riefen" geben. Der Kolben arbeitet schließlich fast wie einer im Brennraum daher fast normal. Du kannst den Kolben mit feinem Schmirgelpapier schlichten und dann nochmal montieren. Ggf. ersetzt du die Feder und den Kolben direkt um eine ermüdete Feder auszuschließen.
  23. Simon9-5 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fehlzündungen hört du evtl gar nicht. Die kannst du unter Umständen nur auslesen und bewerten.
  24. Simon9-5 hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte das gleiche Problem. Der liebe [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] brachte mich auf die Idee mit dem BKV. Mein Lancia Delta war auch undicht. Aber hier hörte ich ein deutliches Zischen im Fußraum. Da ich das noch jie hatte, ging ich davon aus das der Delta ein Einzelfall war. Tatsächlich hatte ich aber auch 24% abweichende Luftmasse und wenn es ganz leise war, man sich in den Fußraum legte und leicht das Bremspedal antippte, änderte sich die Geräuschkulisse. Ebenso kletterte mein Fehlzündungszähler fleissig nach oben. Also neuen BKV über Skandix geordert, eingebaut und es war alles i.O.
  25. Simon9-5 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da kann ich dich wirklich beruhigen. Du merkst wirklich nichts vom PU-Lager.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.