Zum Inhalt springen

armada

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von armada

  1. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lang ist es her, ein Kind später und Jobwechsel habe ich endlich wieder Zeit gefunden für den Armen Kerl. Ganze 1.700km sind aufs Auto gekommen, seit August 2020. Habe den Klimakompressor + Trockner getauscht. Natürlich vorher die Anlage evakuieren lassen. In dem Zuge kam auch der Riemen + Riemenspanner neu. Die Werkstatt vorher hat im Spanner das Loch zum Entspannen abgebrochen - herrlich… Ist schon bei der Vorbesitzerin nicht aufgefallen, naja was soll’s. In der August würde ich mich jedenfalls noch mal an die Radläufe hinten machen da an beiden Seiten Rostbefall ist.
  2. armada hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, glatt vergessen - aber der Schwerpunkt stimmt trotzdem
  3. Schaut man sich bei anderen Fabrikaten um, sieht es genauso aus. Ein E36 kostet mittlerweile gutes Geld, vor allem die größeren 6 Zylinder. Ein Motorumbau von 316i auf 328i macht ihn zwar nicht wertlos, aber er kommt bei weitem nicht an werkseitig ausgelieferte Modelle ran. Meine Empfehlung, entweder man macht es für sich selbst oder man lässt es sein ;)
  4. armada hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ansonsten kann ich noch auf DNA Collectibles verweisen. Diese haben aber durchweg nur "moderne Saab" > BJ 2000 im Angebot.
  5. armada hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ottomobile hat sogar den Saab 900 Turbo als "Gradschnauzer" und "Schrägschnauzer" aufgelegt. Der Preis inkl. Versand lag dabei sogar knapp unter 69€. Beim schwarzen 900 Turbo habe ich damals zugeschlagen. Hier das bisherige Angebot: https://otto-models.com/en/40-saab
  6. Für BMW? Die oben genannten INPA/TIS/Rheingold... Ein kleines Beispiel zur Diagnose von PDC Problemen, kannst du Carly knicken. Mit den BMW Tools kannst du jeden einzelnen Sensor diagnostizieren.
  7. Moin, ich komme aus der BMW Ecke und kann [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] grundsätzlich zustimmen. Die Tools sind nicht zu Vgl. mit Testern oder Vollwertiger Software. Ich selbst besitze Carly, allerdings noch aus der Zeit als es eine Einmal-Zahlung war. Es ist ganz nett, da man nur Adapter und Handy braucht um mal schnell was auszulesen. Rein auf BMW gesehen ist der Funktionsumfang gar nicht mal so schlecht. Bei mir war es einfach die Möglichkeit z.B. auf Reisen nicht meine Diag-Laptops mitzunehmen und trotzdem Fehler auslesen zu können. Allerdings, das Abomodell wäre bei der Kostenstruktur ein K.O.-Kriterium.
  8. Wie beziehungsweise wo liegen eig. die Viggen-Felgen vom Gewicht her?
  9. Bei Aeroworld wurde auch (etwas her) ein Monte Carlo gelbes 9-3 I Aero Cabriolet geschlachtet. Gefiel mir auch sehr gut :)
  10. Nicht schlecht , müsste allerdings mal fachgerecht poliert werden...haben ja beide Hologramme.
  11. Ich sag mal so schlimmer als aktuell kann es auch nicht werden. Wenn’s gar nicht passt, wird im Frühjahr das Ganze professionell erledigt
  12. Hehe: Will ja nur ausbessern und nicht gleich neulackieren. Obwohl....
  13. Hallo zusammen, ich habe im Netz und im Forum gesucht, aber leider nirgends den Lackcode für die ALU36 gefunden. Meine Felgen haben ein paar Bordsteinschrammen und die würde ich gerne entfernen. Gr. Andrés
  14. armada hat auf Oldie55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Komme eigentlich aus der BMW Ecke, da ist es z.B. beim E46 Gang und Gäbe die Mulde zu tauschen. Bsp. werden in nicht M-Fahrzeugen die M-Variante verbaut, damit einer anderer ESD passt.
  15. Kann ich leider nicht bestätigen, der Empfang ist eher dürftig. Da wir etwas vom Thema abgewichen sind, man muss nicht alles verstehen Dennoch für alle die es nicht nachvollziehen können. Die Antenne ist eh defekt und mein Vorhaben ist reversibel. Meine Meinung ist und bleibt die Antenne zerstört die komplette Optik. Danke an alle hilfreiche Hinweise und Tipps. Muss jetzt erst den defekten Kilmakompressor reparieren, Prioritäten haben sich etwas geändert Gr. Andre
  16. Moin zusammen, langsam aber sicher bestreite ich meinen Alltag immer öfter mit meinem Aero Leider ist an meinem Auto die elektr. ausfahrbare Antenne defekt. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust diese zu reparieren, weil es schrecklich aussieht . Gibt es irgendjemand der schon auf eine Kurzstabantenne (schwarzer Kunststoff) umgebaut hat? Gr. André
  17. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute früh das Auto zugelassen, hat etwas länger gedauert aber immer noch unter einer Stunde. Naja nachdem ich fast den ganzen Tag damit gefahren bin und alles gepasst habt, kam eben die MKL. Leistungsabfall oder andere Symptome sind mir dabei nicht aufgefallen. Leider habe ich nichts zum auslesen, kann mir jemand im Raum Nürnberg aushelfen? Gr. André
  18. Hallo Saab-Freunde aus Nürnberg :) Seit ein paar Wochen besitze ich einen SAAB und haben ihn technisch die letzten Wochen fit gemacht. Letzte Woche HU/AU bestanden und heute zugelassen. Naja nachdem ich fast den ganzen Tag damit gefahren bin und alles gepasst habt, kam eben die MKL. Leider habe ich nichts zum auslesen, kann mir jemand aushelfen? Gr. André
  19. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gute Nachricht! Heute war das Auto bei der HU/AU. Hatte trotz allem ein bisschen Bammel, aber ohne Mängel bestanden! Auch die AU auf Anhieb erfolgreich absolviert. Montag geht es auf die Zulassungsstelle und dann ist die letzte Hürde gemeistert. Bin mal gespannt ob es auch klappt, da das Auto aus der Schweiz ist. Grüße André
  20. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nö ging auch so, angelöst und abgestützt - funzte einwandfrei...:)
  21. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So nachdem der Hilfsrahmen runter war, ging es leider nicht so schön an die Ölwanne. Eine Schraube ist direkt überm Hosenrohr, so das die sie zwar gelöst werden kann, aber eben nicht entnommen werden kann. Damit konnte auch die Ölwanne nicht abgenommen werden, also müssten wir an der Downpipe noch die Schrauben anlösen. Schlussendlich ging sie dann raus und war in unseren Händen! Erkenntnisse? 1. Scheinbar wurde kein bisschen Dichtmasse für die Ölwanne verwendet. 2. Der Motor sieht von unten sehr gut aus 3. Erstaunlich wenig Ölkohle vorhanden, etwas aber weit weg von kritisch 4. Keine Metallspäne im Öl So danach die Dichtung getauscht, Ölsieb und Ölwanne gereinigt und wieder einbauen. Diesmal natürlich mit Dichtmittel :) Nebenbei noch die VDD getauscht, neue Filter und Kerzen rein. Motor angelassen und läuft seidenweich!
  22. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke, hatte ich nicht erwähnt aber doch bestellt Zu der Sitzverkleidung weiß keiner was?
  23. armada hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm, war dein Auto nicht auch irgendwann mal der Höhepunkt der Technik? Kann dieses Argument nur bedingt verstehen. Alles ist reparierbar, sicher eine Frage des Aufwandes, aber gehen tut es. Natürlich gebe ich zu das an meinem 86er Kadett GSi es einfacher ist als am 2001 Saab und der wiederum einfacher zu reparieren ist als mein 2013er BMW. Grüße Andre
  24. armada hat auf armada's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke, Gleitschiene bestellt! Aus der Blende der Sitzverkleidung ist ein Stück rausgebrochen, frage mich schon wie das passiert...naja... Wo kann ich sowas noch auftreiben? Mein Auto hat elektr. „Viggen“-Sitze mit Memory, leider habe ich es versäumt ein Foto zu machen. Grüße Andre

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.