Alle Beiträge von Petersaab
-
900i-16V Saugertuning
targa, hast Du den Wedde-Kit bestellt?
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
Na, dann such mal schön. Sorry, aber ich weiss nicht, wo Du was offen hattest, wenn der Motor kalt gut anspringt und nicht stottert, die Kerzen ein einheitliches Bild aufweisen,( nach der Fahrt und kurz nach Kaltstart checken) könntest Du ja Glück haben mit der ZKD. Wenn die aber fast neu ist, könnte es tatsächlich sein, dass der Kopf nicht geplant wurde und die neue Dichtung einen Schuss hat.
-
Sinn bzw. Funktionsweise von Bauteilen B202 T
Aktivkohlefilter soll das Methan rausfiltern wg Umwelt. Dere kleine weisse Druckschalter vor dem Servobehälter dient zur Absperrung der Zuluftkanäle bei Schalterstellung Umluft/Defrost wenn Du eine Klima hast. Zündmodul??? weiss ich auch nicht. Klemms mal ab und versuche zu fahren, dann ergibt sich das vielleicht von selbst.
-
Abschließbare Radbolzen
Es gibt sogenannte Metrinch- Knarreneinsätze, die gehen sowohl auf metrischen, als auch auf Zoll-Muttis. Das Beste ist, dass sie auf der Flanke der Mutter angreifen, und nicht auf der Ecke => nie wieder runde Mamis. Ist evtl. der eine oder andere extra € fällig, aber gutes Werkzeug kauft man nur einmal, ist fast wie Frau und Haus, Klavier und Saab.
-
Abschließbare Radbolzen
Weglassen, achte mal auf die Dimensionen, es gibt, glaube ich, nicht sehr viele andere Autos mit diesen Felgen, daher wohl auch kein Markt für Felgendiebe, oder irre ich mich da???
-
Neuvorstellung
Ich wars nicht. Die Story mit der Handbremse macht die Karre zu teuer.
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
Aprilscherz? In vier Tagen 3 Liter? Warst Du, in der Toscana? Ich nehme an, Du hattest eine Menge Luft im System vom rumstehen im Winter.
-
Newbie: Es klackert und der Motor stirbt ab....
Targa, ich habe "nur" den Haynes, und der Scanner hängt am Mac. Fürs Netz nehme ich aus Sicherheitsgründen einen separaten PC, der nur mit sich selbst, dem Telefon und einem Drucker verbunden ist => Firewall. Was möchtest Du denn checken? Drosselklappe sauber machen?
-
Newbie: Es klackert und der Motor stirbt ab....
Hallo targa, habe leider keine Digicam, aber schau mal in den Technik-Teil im anderen Forum http://www.forum-auto.de Gruß Peter(saab)
-
wie aufwändig ist abdichten/neueinbau der wapu?
Na ,dann werde ich mich die nächste Zeit nicht reinsetzen, soll doch meine bessere Hälfte merken, dass die Wapu nix mehr taugt. Beim Verwenden von Curil ist zu bemerken,dass man beim erneuten Wechsel einen Gummihammer bereithalten sollte.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
10 kg an einem Gussteil!!!! Mami, ich frier. Bitte, gewöhn Dir das nicht an. Beim nächstenmal bitte warmmachen. Ich hab mir für solche Zwecke eine Benzin-Lötlampe gekauft, geht mit Bleifrei Normal, das ist wenigstens immer verfügbar, diese Dinger von OBI mit der Gaskartusche sind immer am Sonntag vormittag leer.... Aber gut Pappe unterlegen, das tropft..
-
Reparaturschweißung Querlenker
Saab forum Tübingen, das ist doch das Autohaus Heim, oder?
-
Welchen Benzinfilter?
Hallo anka, ATU, sorry, nö. zum Öl kaufen vielleicht, und dann aber schnell raus da.
-
sporadischer stromausfall!
Als wir den Wagen frisch gekauft hatten, war da auch ein Flackern, aber das kam von den Wischarmen beim Scheibenwaschen, dann geht ja auch die Scheinwerferreinigung an!! Alle Massekabel können es sein, bei dem von Dir beobachteten Effekt schau mal den Anschluss des Sicherungskastens an. Am Besten gleich alle Sicherungen checken, die sind ja überall verteilt.
-
motorwäsche
Im Prinzip tolle Idee, nur mit was willst Du den Motor waschen? Mit Wasser? Hochdruckreiniger? Brrrr. Die Elektronik, Zündung und viele kleine andere teile werden es nicht danken. In der Waschanlage die Unterbodenoption wählen sollte genügen. So sieht man Undichtigkeiten bei alten Autos nicht so. Wenn Du Dein Auto showroom-mäßig saubermachen willst, hilft nur selbermachen, und zwar am zweckmäßigsten mit Pinselreiniger. Der ist wasserverdünnbar und Du benötigst etwa ein Marmeladeglas voll für den gesamten Motorraum. Danach mit viel Wasser nachspülen, aber ohne Druck (siehe oben). Pinselreiniger greift die Gummis und Kabel nicht an, auch Dichtungen etc. bleiben verschont. Der Motor sieht aus wie aus dem Laden. Ich habe mal den Tipp gelesen, eine Gartenspritze (so ein Ding für Dünger und Unkrautvernichter) soll mit wenig Arbeit viel Wirkung haben. Klingt logisch. Ein paar Ecken werden noch für die Zahnbürste übrigbleiben...
-
Was denn das für ein Wässerchen
Hallo Nostra. Ein nicht unwesentlicher Bestandteil des Verbrennungsvorganges von Benzin ist Wasser. Halt mal die Hand ca. 5cm vor den Auspuff. Wenn bei betriebswarmem Motor nach etwa 30 Sekunden kleine Wassertröpfchen auf der Handfläche sind, könntest Du ein Problem haben. Im Auspuff ist aber in der Regel immer Wasser, sei es vom Verbrennungsvorgang, oder Kondenswasser vom langen Stehen. Das Wasser kriegst Du nur durch fahren raus. Es gibt natürlch auch Leute, die an der tiefsten Stelle jedes Topfes ein 3 mm -Loch bohren, um das Wasser abzulassen. Man sollte sich halt nicht vom TÜV erwischen lassen, hören würde man das nicht.
-
sporadischer stromausfall!
Prüfe doch auch das Massekabel selbst, aus leidvoller Erfahrung weiß ich , dass Massekabel brechen können und beim vibrieren die tollsten Effekte hervorrufen, ähnlich Deiner beobachteten.
-
Luftdurchsatzoptimierung pre und post brennraum
BMW alpina macht nix anderes, als zerlegen, Wellen feinwuchten und die Kanäle polieren, die holen damit 15% Mehrleistung 'raus.
-
Spirit of Saab ???
Ist auch mein Tipp. Wenn Du den Platz hast, hinstellen. Einem Motor, der Sprit bekommt und alles stimmt, bleibt nichts anderes übrig, als zu laufen. Ich tippe auf Kabelbruch in einer der Komponenten, mal vibrierts und hat Kontakt, mal in die andere Richtung, und es geht nix. So was könntest Du auch selber rauskriegen, lange und geduldig ein Kabel nach dem anderen durchmessen und wackeln.... Beim Kauf würde ich das Problem aber zum senken des Preises benutzen, 10k sind in diesem Fall reichlich.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Hallo matti, bin wieder online, nach fast vier Tagen erzwungener Abstinenz. Tja Bill G. machts möglich. Leg' schon mal zwei verschieden schwere Hämmer bereit, und jemand nettes für die Nerven und zum Kaffebecher halten.
-
brauche dringend hilfe in sachen ZylKopf..argh!
15 Nm, das ist wirklich wenig. Wenn man vorher was schweres gehoben hat, dreht man sofort 25 Nm ein, ohne sich was dabei zu denken. Bitte darauf achten, warmgeschraubte Hände haben kein Gefühl für 15 Nm, für die "alten" das sind 2,4 mKg!
-
Reparaturschweißung Querlenker
Nein, ich will es nicht sehen, kann mal einer runterkommen und es für mich anschauen, von 20 900ern ganze zwei in Ordnung?? Tolles Blech, selbst gemacht? Alle Achtung.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Nicht doch, wenn das xxxTeil raus ist, gehts wieder. Alles Gute Übrigens, ich habe die Traggelenke einen halben Tag vorher auf das heftigste mit WD 40 eingesabbert, mach das doch mal und lass die Kiste über Nacht zu sich kommen...... Eine Lötlampe vom OBI ist billiger als der Ausdrücker von Hazet, aber vielleicht ist Trier voll von ausleihwilligen, freundlichen Werkstätten
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Matti, wie läufts? Ich weiss, die Nase läuft.
-
abzieher notwendig für traggelnek ausbau?
Galaxyv6 , geh mal von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 120.000 km aus, Abschläge für ständiges auf-den-Gehweg-donnern. Macht sich durch Knacken (Endstadium kurz vor knacks) und Poltern der Vorderachse bei Schwellenüberfahrten bemerkbar. Vor dem Austausch Antriebswellenmanschetten und die ganzen Gummis checken, das ist ideal, bei der Gelegenheit alles zu richten. Die Fahrwerksgummis sind i.d.R. nach 8 Jahren reif für den Wechsel.