Zum Inhalt springen

dustbuster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dustbuster

  1. Fantastisch, endlich die Ursache gefunden. Hatte auch immer das Problem, dass das linke Fernlicht manchmal eine Weile brauchte bis es "ansprang". Nach öffnen des Relais zeigte sich der im Knowledgebase Artikel beschriebene Bruch in einer der Lötstellen. Hoffe das Problem hat sich damit erledigt.
  2. Ich hab den Remus Endtopf drunter. Angenehm leise. Mir ging es eigentlich auch nur um bessere Haltbarkeit.
  3. dustbuster hat auf saabbrit's Thema geantwortet in Hallo !
    Mensch, so einen hab ich auch. Viel Spaß mit dem Saab!
  4. dustbuster hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wurde am Mittwoch in Hannover gesichtet. Weil es dunkel war habe ich erst beim Abbiegen gemerkt, dass es ein Saab war aus dem ich mit Daumen hoch gegrüßt wurde. Gruß zurück
  5. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist zwar schon eine Weile her (Juli), aber der Aero hat die Hauptuntersuchung ohne Mängel hinter sich gebracht. Natürlich auch den ein oder anderen Kilometer in der Zwischenzeit, sowei etwa 30tkm auf Ethanol und ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ein paar Kilometer vor uns liegen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=128774&thumb=1
  6. dustbuster hat auf Pandero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du nur die Felgen änderst braust du auch nix eintragen, da reicht dann die Herstellerfreigabe von Saab. So war es bei mir vor wenigen Tagen bei der HU.
  7. Kann dir nur mit der ECON Geschichte der Klimaanlage helfen. Du stellst die gewünschten Parameter ein, bspw Funktion AUTO und ECON ein. Temperatur ist dabei egal die wird nicht mit abgespeichert. Dann drückst du die beiden Tasten ECON und "Lüfter schneller" gleichzeitig. Dann leuchtet das Display einmal kurz zum bestätigen auf. Jetzt die Zündung mindestens 10min ausschalten, damit die Parameter gespeichert werden.
  8. Wie gesagt, bei mir ist es so: Ich drehe den Schlüssel zum aufschließen bis zum erststen Widerstand. Das Auto schließt auf. Drehe ich über diesen leichten Widerstand hinweg weiter, wird die Alarmanalage deaktiviert. Hast du schonmal im Handbuch nachgelesen? Kann beim 902 natürlich anders sein. Gruß
  9. Bei meinem 9-3 ist es so, dass man beim Aufschließen, nach dem ersten Widerstand des Schlosses noch etwas weiterdrehen kann (aber besser nicht mit Gewalt versuchen, ist nur ein leichter Widerstand). Dann deaktiviert sich auch die Alarmanlage.
  10. Ein tolles Auto, micht stört es nur, dass man mit den Sitzen so weit nach vorne muss, wenn man die Rücksitzbank umklappt und die Stufe die man dann im Kofferraum hat. Ich fand diesen komplett ebenen Kofferraumboden ohne Ladekante im 901 einfach genial.
  11. Man könnte es doch bei dem Gummilager belassen und nur die Verstrebung zum Radkasten verbauen. Hat das schonmal jemand probiert?
  12. dustbuster hat auf T0M's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beobachtet hab ich nix, war nicht mit im Auto bei dem Lauf. Boost-Limit im 1. und 2. Gang ist drin, gemessen wurde im 4. Gang. Ist natürlich ein bisschen der Blick in die Glaskugel, da weitere Daten fehlen, aber vielleicht hatte schonmal jemand ein ähnlichs Problem mit seinem Saab.
  13. dustbuster hat auf T0M's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte das Diagramm auch schon in meinem Vorstellungsthread. Vielleicht kann ja hier jemand etwas dazu sagen, oder wo das Problem liegen könnte. Ich behaupte, dass er auf der Straße wesentlich mehr Leistung hat, hab da auch ein Video zu http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/112852t-9-3-aero-wow-img_0003.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/112851t-9-3-aero-wow-img_0002.jpg
  14. dustbuster hat auf gj9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein sehr schöner 9-3, vor allem die Farbe und der 9-5 sieht auch fabelhaft aus! Das 900er CV ist verdammt schick. Für jede Gelegenheit, das richtige Auto
  15. Mit den größeren Scheiben dürften die Schutzbleche hinter der Bremsscheibe doch auch nicht mehr passen. Da sollte man vielleicht noch drauf achten.
  16. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Radleistung sind 120kW steht unten mittig. Die Verluste im Antriebsstrang sind schon berücksichtigt.
  17. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Motor ist in Ordnung, läuft sehr gut nur auf dem Prüfstand will er nicht.
  18. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich war am Montag bei Bosch in Hannover um herauszufinden was der Aero nun an Leistung hat. Irgendwie war da der Wurm drin. Dann fiel mir ein, dass es letztes Jahr bei HFT auf dem Prüfstand auch nicht klappte. Aber gibt ja genug Leute die ihre 9-3er erfolgreich gemessen haben. Mein Aero will seine Leistung wohl nicht Preis geben
  19. dustbuster hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der B205R ist im Aero drin und hat 205 PS B205E müsste stimmen.
  20. dustbuster hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, da entdecke ich den Thread erst jetzt. Ein wirklich schöner Wagen, habe unseren 2008 wieder auf die Straße gebracht und läuft derzeit auf dem 07er Kennzeichen. Vielleicht sind sie ja Brüder. Wie hast du denn rausbekommen mit welcher Nummer er übers Band lief? Gestern erst ne Runde bei schönstem Wetter gedreht.
  21. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja ich verwende die günstigeren die auch Stefan empfohlen hat. Danke für die Empfehlung, dann werde ich das 30tkm Intervall beibehalten. Am Wochende mal wieder ein paar Kilometer gefahren. Ein wunderbares Auto, immer wieder eine Freude. Nur muss ich mal nach den Scheinwerferwischern sehen, parken nicht immer in der Ausgangsstellung. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111789&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111790&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111791&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111792&thumb=1
  22. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist ein Remus Endschalldämper. Das Endstück war so.
  23. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    So eine Kerze hat doch sicher auch "innere Werte" die man augenscheinlich garnicht begutachten kann? Aber ich tausche sie einfach bei jedem 2ten Ölwechsel, also alle 20tkm. Hier mal ein Bild vom neuen Auspuff, steht ihm sehr gut wie ich finde. [ATTACH]69286.vB[/ATTACH]
  24. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Warum man das Öl tauscht ist klar, aber wie ist das bei den Zündkerzen? Ich will mir den Wechsel nicht sparen, mich interessiert nur was bei der Kerze nicht mehr richtig funktioniert ;)
  25. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mit dem Auspuff hat sich erledigt. Bin zufällig auf einen Remus Edelstahl Endtopf gestoßen. Am Wochenende eingebaut. Sehr dezenter Klang, so wie ich das wollte und die Powerdisc Scheiben sind leiser geworden und endlich keine Probleme mehr bei Regen Hab bei der Gelegenheit auch mal die Zündkerzen getauscht. Waren jetzt 30tkm drin, Elektrodenabstand passt noch und sehen doch eigentlich noch ganz gut aus. Aus welchen Gründen tauscht man die Kerze denn, wenn sie noch "gut aussieht"? [ATTACH]69127.vB[/ATTACH] [ATTACH]69128.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.