Alle Beiträge von Daniel W.
-
der Saab, der TÜV und die Federn
Klingt gut. Gibt es Bilder der Tieferlegung? Bist du zufrieden?
-
Lackfarben, Stoßstangen
Hallo liebe Experten. Habe mir den Thread eben durchgelesen und bin mir immer noch unsicher. Ich möchte mein Aero Kit gerne lackieren lassen. Allerdings habe ich bisher verschiedene Bilder gesehen die ich hier anhänge. Wirken die Farben wegen des Karosserielacks nur anders oder ist das eine 175 und das andere 176 am Aero kit? Natürlich kann man die Farben nicht anhand zweier Bilder eindeutig identifizieren, aber ob das grob hinkommt würde ich gerne wissen. Ich freue mich auf eure Meinungen. Liebe Grüße Daniel
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Das wäre auf jeden Fall ein Kompromiss. Am liebsten hätte ich aber natürlich eine gleichmäßige Tieferlegung auf dem Niveau der Hinterachse. Sehr ärgerlich, dass es solche Differenzen gibt...
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Hilft auf jeden Fall beim Eingrenzen der Ursache. Danke!
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Super, danke für die Hinweise, die nichts mit meiner Frage zutun haben :)
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Danke, das habe ich glaube ich sogar schon mal gehört . Ist aber tatsächlich nicht das Problem bei dem ich Hilfe brauche.
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Ich schließe mich hier mal an. Habe Bilstein B4 und Lesjöfors Federn auf meinem 900 Steili 8V Turbo. Der Wagen sitzt insgesamt etwas tiefer und hinten gefällt mir das tiefenmäßig auch. Allerdings hat sich der Wagen vorne kaum nach unten bewegt. Ich habe jetzt in diversen Beiträgen gelesen, dass die Länge der Federn stark variiert. Kann es dann auch sein, dass die Federn einfach kaum kürzer sind als die Originalen und somit für wenig Tieferlegung sorgen? Bin sehr unglücklich, weil es ungleichmäßig aussieht.
-
BBS RS -> Bilder
Sehr schön! Da bin ich ja mal gespannt auf den 99er.
-
BBS RS -> Bilder
Ohne Fahren würde ich ja gar nicht zu den ganzen Fotolocations kommen
-
BBS RS -> Bilder
Hi, Thread ist zwar schon alt, habe aber vor kurzem einen Satz BBS RS 155 gefunden und musste zuschlagen. Anbei ein paar Bilder. Bin sehr zufrieden. Felgen werden demnächst aufbereitet und Stern evtl. Gold gemacht. Würde mit dem beigen Interieur harmonieren.
-
16 Zoll auf alter Achse
Hi Leute, bräuchte mal eure Erfahrungswerte: Passen 16x7,5 Zoll Felgen mit einer Einpresstiefe von 30mm auf einen alten Saab 900? Freue mich auf Antworten. Liebe Grüße Daniel
-
Wie Louvre befestigen ohne original Material.
Hi, ich habe jemanden, der die Befestigungsteile im 3D Drucker nachdruckt. Meld dich einfach bei mir.
-
BBS RS 155
Genau. Die RS 067 haben die gleichen Maße wie die Ronal Turbo. RS 155 hingegen einen halben Zoll breiter und 2mm weniger Einpresstiefe. Ist sowas denn überhaupt unterzukriegen? Finde es verrückt, dass absolut nichts im Internet zu finden ist. BBS wird doch keine Felge gebaut haben, die man nicht verbauen kann…
-
BBS RS 155
Eine weitere Sache die mich etwas irritiert ist, dass eine Felge (RS 067) explizit für den 900 Turbo angegeben ist und die andere (RS 155) nur für den 900. Gibt es denn bauliche Unterschiede im Radkasten? Mir liegen für beide Felgen nun Gutachten von BBS selbst vor.
-
BBS RS 155
Hi, wie schon beantwortet ist das der alte Lochkreis. Die Felgen die du dann wahrscheinlich drauf hattest sind BBS RS 067 (siehe Anhang).
-
BBS RS 155
Hey Leute, es gibt von BBS zwei Felgenmodelle für den 900er mit 114er Lochkreis. Ein mal die BBS RS 67 die hier auch schon im Forum zu sehen waren und dann die BBS RS 155. Maße sind 15“ und 7“ mit einer ET von 30. Das Mittenloch hat 71,6mm. Hat irgendjemand hier im Forum schon mal was von denen gehört oder sogar eingetragen? Die Maße versprechen ja auf jeden Fall schon mal eine gewisse Knappheit im Radkasten. Auch im Netz findet man so gut wie nichts zu den Felgen. Würde mich sehr über Infos freuen. Liebe Grüße Daniel
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was wird denn von dem hier gehalten? Klingt ja mal nach einem wirklich Schnapper (vorausgesetzt die Angaben stimmen)… https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-8v-turbo-coupe-vollturbo-schalter-/2039516757-216-9397?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Frontspoiler
Vielen Dank für den Tipp, aber ja, auch da ist nichts zu finden. Sehr dubios…
-
Frontspoiler
Also, danke schon mal für die Antworten. Der Verkäufer sagte, es ist ein Teil, was Plug and Play auf einen 900 Steilschnauzer passt. Wie gesagt: Ich habe diese Lippe aber noch nie gesehen und nur die angehängten Bilder und die Artikelnummer (?). Würde mich freuen, wenn hier noch jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
-
Frontspoiler
Hey Leute, kann mir jemand mit diesem Spoiler weiterhelfen? DOT 6939011 Für welches Modell soll dieses Teil sein? Gibt es Bilder in angebautem Zustand? Würde mich über Infos freuen. Liebe Grüße Daniel
-
Befestigung Flammrohr Halterung
Warum ist es da besonders ungeeignet? Habe mir ein Helicoil set für genau diese Stelle gekauft und wollte das demnächst angehen.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Sooo. Gestern war‘s so weit. Simons Doppelrohr unter Turbo 8V ohne Kat. Hatte ja ehrlich gesagt etwas schiss, dass es zu laut und prollig ist. Vorweg: für meinen Geschmack nicht. Ich bin super zufrieden und jetzt kommt der Klang von dem ich immer gelesen habe auch wirklich raus. Der Ausbau der alten Anlage war kein Problem und die Montage der neuen eigentlich auch nicht. Das einzige Problem war, dass beide Gewinde für die Halterung am Getriebe durch waren. Habe notdürftig eine etwas größere Schraube reingedreht und jetzt hält es aber wird auf jeden Fall ein neues Gewinde reinkommen wenn das Getriebe mal draußen ist. Ansonsten passte die Anlage wirklich sehr gut und ließ sich optimal justieren. Anbei ein paar Bilder
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Am Samstag ist es soweit. Poste gerne ein oder zwei Fotos und berichte über Passgenauigkeit und Vollständigkeit.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Habe ich tatsächlich noch nie gehört und noch nie gesehen. Gibt es da Erfahrungsberichte, Bilder oder sogar Videos?
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Am Samstag kommt die komplette Simons Doppelrohr Anlage unter meinen 8V Turbo ohne Kat. Ich bin entgegen der Meinung der alteingesessenen Forumsmitglieder voller Vorfreude. Ich weiß, das ist natürlich Geschmackssache und ich bin auch noch ein paar Jahre jünger ;) Aber der originale Sound klingt für mich austauschbar und hat 0 Charakter. Ich weiß jedoch auch nicht, welche Anlage sich gerade drunter befindet. Weil von dem viel gelobten Turbosound kommt da nix rum.