Alle Beiträge von siggi
-
Ladedruckerhöhung bei Automatikgetr. von 0.7 auf 0.9 bar
Klingt super, aber bei der 9000er Automatik würde ich das lassen. Außer du hast ein Lager mit einigen Getrieben, die du dann schnell wechseln kannst. mfg Siggi
-
Knacken an der Vorderachse wie ein alter Holzbalken
So wie es sich anhört ist die Schraube von der Querlenkerabstützung nicht ganz fest. Es handelt sich um die Torxschraube die von oben in den Querlenker eingschraubt ist und zwar direkt unter der Antriebswelle. Diese Schraube lösen, fetten und mit 120 Nm anziehen. mfg Siggi
-
Suche 5-Gang Getriebe für 900 II 2.0l / 2.3l
Wie es sich anhört ist der Mitnehmer vom 3.-4.Gang defekt. Dazu muß das Getriebe zerlegt werden und das passende Ersatzteil eingebaut werden. Die Arbeit könnte ich durchführen, bräuchte dazu allerdings das Getriebe. Woher aus Bayern kommst du? Repzeit mit Teilebestellung wäre ca. 1 Woche. mfg Siggi
-
Schaltprobleme
Frag mal nach ob die eine neue Getriebeölfüllung mit dem neuen Getriebeöl machen. Es ist jetzt ein vollsythetisches Getriebeöl. Dies muß auch zweimal befüllt werden, da es nicht mit dem alten in Verbindung kommen darf. Es gab da einen SI mfg Siggi
-
Vorderachsgeräusche
Ich würde auf das Stützlager der Antriebswelle tippen. Das läßt sich im eingebauten Zustand ausbauen. Antriebswelle raus, die 5Schrauben des Deckels um den Antriebstopf auf und dann hoffen, daß der Deckel mit dem Topf rausgeht. In dem Deckel ist dann das Lager. mfg Siggi
-
Vorderachsgeräusche
Ich würde auf das Stützlager der Antriebswelle tippen. Das läßt sich im eingebauten Zustand ausbauen. Antriebswelle raus, die 5Schrauben des Deckels um den Antriebstopf auf und dann hoffen, daß der Deckel mit dem Topf rausgeht. In dem Deckel ist dann das Lager. mfg Siggi
-
Was sieht das geschule Auge hier
So wie es ausschaut ist der O-Ring an den Ölleitungen defekt. Die werden im Laufe der Zeit hart und verlieren dann ihre Dichtfähigkeit. Wenn du die auswechselst kannst du auch den großen O-Ring, der hinter dem Flansch für den Ölfilter ist mit auswechseln.( die werden auch undicht) Ebenso den O-Ring am Ölstandsgeber! mfg Siggi
-
Was ist das für ein Stecker ?
Wenn du ein neueres Baujahr als 96 hast, ist es der Diagnosestecker mit 16 Anschlüssen. mfg Siggi
-
Frontscheibe oder Dichtung wechseln!?
Bin auch der Meinung, daß der Ablauf des Luftkastens zu ist. Es ist der Schlauch der unterhalb des Innenraumfilters nach außen in den Radkasten reingeht. Rausholen und durchblasen.
-
Sehr lautes zischen beim Lenken
Schaut doch mal als erstes die Servoflüssigkeit nach. Wahrscheinlich ist die leer. Verwendet aber bitte nur das Saab Orginal Öl ist zwar teuer aber nur dieses ist OK. Siggi
-
steuerdruck/warmlaufregler am 8v einstellbar
Der Steuerdruck des Warmlaufreglers lässt sich einstellen. Als erstes muß der W-regler ausgebaut und zerlegt werden. innen sieht man dann einen Bolzen an dem das Bimetall befestigt ist. Dieses dann so klopfen, daß die Bolzen nach außen geht. Den W-regler wieder zusammenbauen und an das Kraftstoffnetz anschließen. E Anschluß weglassen. Eine Benzindruckuhr in die Steuerleitung einbauen und das Kraftoffpumpenrelais überbrücken ( Klemme 30-87 ). Dann an der Druckuhr den Druck ablesen und durch einklopfen des Bolzen auf ca 0,9-1 bar einstellen. Außentemperatur ca 5-10 Grad Celsius. Wenn fertig die Kalbel wieder anshcließen. Dann dürfte er wieder einen einigermassen Warmlauf haben. mfg Siggi
-
tachotausch und saab läuft nicht mehr?
Das Problem daß der Saab nicht mehr startet mit einem neuen Tacho gibt es nur beim 9-5 und 9-3. Bei diesen ist das MIU (Anzeigeninstrument der Mittler zwischen Motorsteuergerät-Alarmanlage-DICE ( Komfortsteuerung) Beim 9000er gibt es absolut keine Probleme beim Austasche des Tacho. Es kann auch nur der Tacho ausgetauscht werden. mfg Siggi
-
Lüftung hintere Seitenscheiben 900 II Dreitürer
Siehe das Bild mfg Siggi
-
2,3 i Erdgasbetrieb
Frage: Was für ein Erdgas wird bei dem Umbau verwendet? Das Gas das mit Hochdruck gespeichert wird oder Flüssiggas das mit max 8bar getankt wird? Wäre daran auch interessiert. schreibt doch mal genauere Infos! Danke Siggi
-
Übeltäter DI-Zündkassette im 9000 LPT?
So wie sich das anhört, könnte die Zylinderkopfdichtung defekt sein. Fahr doch mal zu einem Händler und laß mit dem Abgastester für die AU den HC Anteil am Ausgleichbehälter des Kühlwassers überprüfen. Wenn das Gerät mehr als 30 ppm anzeigt, kannst du leider davon ausgehen, daß die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Siggi
-
Innenraum Themparaturfühler
Notfalls das ganze noch mit einem Elektronikspray einsprühen und mit Druckluft vorsichtig einblasen. Habe damit schon öfters welche ruhig bekommen. Siggi
-
Hartnäckiges APC-Problem...
Was auch noch wichtig ist, daß die richtigen Zündkabel montiert sind. Falsche wirken sich auf die Regelung auch aus, nämlich mit einem klappern des APC Ventils.
-
Lüftung hintere Seitenscheiben 900 II Dreitürer
Du kannst mal die Luftdüsen, die unter den Sitzen sind und drei Ausgänge haben zur hälfte zukleben. Dann dürfte etwas mehr Luft nach hinten an die Seitenscheiben kommen.