Zum Inhalt springen

Fritz Lupus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fritz Lupus

  1. !!! und: ===================> Sind das hier nicht zwei wunderschöne Beispiele für z.B. zwar grenzwertige, jedoch anscheinend "völlig einwandfreie (Hamburger) Wortwahl"?: 1. Eber: "Ich hüpfe onanierend um den Rechner" und 2. Rocket: "Ich schneide noch immer eine Schneise durch die Scheiße" Gruftii PS: Besonders wenn ich Nr. 2 lese, muss ich noch immer vor Ekel beim Essen kotzen !!!
  2. Fritz Lupus hat auf Arndi's Thema geantwortet in Hallo !
    Verzeihung, ich bin schon alt und vergesslich... ==========> bitte hab ich Dich auch schonmal gefragt, wie "gepflegt" Deine Technik aussieht; ich denke da z.B. an alle Füllstände, insbesondere den Getriebeölstand in Deinem wie ein Affenarsch glänzenden, klassischen Automobil... ? *g* Verzeih mir bitte, falls ich schonmal gefragt haben sollte und alles OK sein sollte, gilt obiges als einfach nicht geschrieben ! Guten Morgen, allzeit glänzende, vor allem jedoch gute Fahrt wünsch Dir Gruftiii
  3. ich hab's geahnt... !
  4. ==============================> garnicht !
  5. Ohne Gewähr... ... das Turboventil ist natriumgefüllt und deshalb bauchiger. Ist aber ansonsten kompatibel, kannste meiner Ohne-Gewähr-Meinung nach als Zeitwertreparaturteil verwenden. Es wundert mich aber, dass Dein 85er 8V-Turbo nicht auch schon natriumgefüllte Ventile drin hatte Wichtig ist, dass Du nach getanem Einschleifen mit Ventileinschleifpaste alle Ventile auf Dichtigkeit prüfst ! Ich mach das z.B. immer so, dass ich bei entfernter Nockenwelle, (denn da sind ja alle Ventile geschlossen), Heizöl in den seitlich liegenden Z.Kopf bis zum oberen Rand der Ein-bzw. Auslasskanäle giesse und warte, ob's aus den Ventilsitzen tropft. - Wenn's nur ganz langsam tropft, ist's noch tolerabel usw. ... (total dicht wird's selten...) *g* Viel Erfolg + Gruss Gerd B. PS: Solltest Du noch weitere gute gebrauchte Ventile vom 8V Turbo benötigen, ich verkauf die Dinger immer gern gegen Hundeleckerlies... PPS: Jetzt folgt vermutlich (fast) sicher ein Anschi.. vom HFT ? *gröhl* - Wetten ?
  6. Am besten Suche verwenden und hier gucken: (gell Alex P.) ? ;-) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7515&highlight=Handbremse+hinten Viel Erfolg !, leider konnte ich meine Anleitung samt den drei angehängten Fotos nicht ganz so kurz halten, wie Du Deine Frage... *g* Gerd B.
  7. =================> Dem Klopfsensor ist die Motorhaube sowas von wurscht !, der hat ganz andere "Ohren" und lauscht völlig anderen Frequenzen ! Ansonsten eine bestimmt nicht bös gemeinte Frage: Warum bestellst Du Dir keine Motorhaubeninnenverkleidung beim freundlichen Saabhändler ? (Schrotti wird kaum lohnen, die sind meist schon zerrupft...) Grüsse Grufti
  8. =======> Ja, ich ! Jedoch: "manche Diskussionen erzeugen Hitze" - Molybdänsulfid dagegen soll sie verhindern... *g* Gute N8 Grufti
  9. Es gab noch Nr. 324013 siehe nochmal den Link ! http://www.forum-auto.de/technik/technik_AHK.htm und falls jemand nach erfolgreichem mechanischem Anbau den Verdrahtungsplan der diversen el. Anschlüsse braucht, der ist auch dabei. ;-) Viel Erfolg + Grüsse Grufti
  10. Wo wir gerade dabei sind... ...könnte man nicht statt: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und dass nicht Augenblicklich anpassen liess. auch "wahlweise" schreiben: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen liess" ? ;-) Fritz Lupus
  11. Du weisst schon, dass es zwei unterschiedliche Westfalia Saab 901 AHK-Typen gibt !? Mein Prüfer hat damals nicht mitspielen wollen, aber die sind ja glücklicherweise nicht alle gleich (die Prüfer) ;-) Grufti
  12. deutsche Sprach schwehre Sprach... ...da get mier ja gleich die Galle hoch, mein deutschlerer hat immer gesagt: "Im deutschen wird ales so geschriben, wi manns sprichd" - und Gallerie sprichd man doch genau so wie Galle, also GALLERIE ! Bei Terasse ist es doch genauso, die schreibd man doch auch mit einem "r", oder edwa nichd ? Ich wolt nämlich mal Schurnalist werden, deshalp mach ich ni keine Schreibfeler nichd ! guden morgen Gruftii
  13. Fritz Lupus hat auf Robstar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wen wundert's ? ========> Habt Ihr vergessen, für wieviel der VW Golf vom Papst Paparatzi bei Ibääh damals weggegangen ist und wie begehrt der war, nur weil als Vorbesitzer Paul ? Ratzinger im Brief eingetragen war ? Der vorliegende Fall ist doch sonnenklar! Der Dieb wollte ein Auto von MIR, weil er wusste, dass ICH als Vorbesitzer im Brief eingetragen bin... Fragten sich doch erst kürzlich die Römer, als sie den Papst und mich im offenen Papamobil vorbeifahren sahen: "Wer ist denn der Mann da neben dem Gerd B. aus Abensberg" ? Na dann gut N8 Euer Gruftii
  14. Ich glaub, jetzt isses endgültig so weit... ... ich komm nicht mehr mit, vermutlich das Alter ? ;-( Bitte von was geh ich aus ? - Ausserdem will sich Jan von mir vermutlich garnix mitteilen lassen usw. Ich hatte im Hinterkopf, dem Jan evtl. zu empfehlen, sich das Radlager bei Flenner o.Ä. zu bestellen und es dann von jemand der's kann evtl. einpressen zu lassen. Aber mich versteht ja keiner... *g* Mahlzeit Gerd B.
  15. Fritz Lupus hat auf Robstar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erwischt... ... ist das peinlich ! Dabei bin ich unschuldig wie ein Gruftii
  16. Sorry... ... den Satz, bzw. Sinn versteh ich nicht ! Billiger und schneller wechselt als wer, oder was ? Grüssle Grufti
  17. Fritz Lupus hat auf Robstar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist er... ... bzw. war er. Mein schönes Auto... Herzliche Teilnahme ! Grufti PS: Die Farbe ist anthrazitgrau (ich bekomm den Blaustich nicht ausm Foto, trotz Ad. Photoshop, luja !)
  18. Fritz Lupus hat auf Fritz Lupus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also... ... der turbo9000 ist der "schlaueste Forumsfuchs", hart gefolgt von Ziehmy, Klaus und Metallsucher ! Ja, ich hab vergessen, den Rückwärtsgangring oben am Schaltknüppel hochzuziehen ! Herzlichen Glückwunsch !!! *gröhl* Ferner hat Klaus richtig vermutet, dass ich vergeblich mit dem Zündschlüssel unterm Saablenkrad herumgefummelt hab, bis mir einfiel, dass, na ja, Ihr wisst schon... Also, wer kann mir sagen, wo ich das näxte Mal das verflixte Saabzündschloss finde , um den eingelegten Rückwärtsgang herauszukriegen; zwischenzeitlich hab ich das sicher auch schon wieder vergessen Da wird man ja ganz verwirrt, wenn das so weitergeht frag ich mich, wie lange ich überhaupt noch dem Forum hier folgen kann, sprich forumstauglich bin... *g* Mahlzeit Gruftii
  19. Fritz Lupus hat auf Fritz Lupus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein "Zweitwagen" hat ebenfalls 5-Gang-Schaltung ! Till
  20. Fritz Lupus hat auf Fritz Lupus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... damit hier endlich wieder mal einer was postet ! ;-) Ich bin aus einem bestimmten Grund *g* seit ca. 4 Wochen nicht mehr Saab gefahren. Soeben wollte ich meinen weissen Bj. 90 900Turboredbox ;-) rückwärts in die ca. 50 Meter entfernte Wintergarage fahren und brachte ums Verrecken den Rückwärtsgang nicht mehr hinein, obwohl der Getriebeölstand gestimmt hat... Nach ca. 10 vergeblichen Versuchen ist es mir schliesslich gelungen, den Rückwärtsgang doch noch hineinzubringen. Bitte wisst Ihr, woran es gelegen hat und was ich inzwischen vergessen hatte ? Wer draufkommt bekommt von mir das Prädikat "schlauester Forumsfuchs" ! Nu ratet mal schön, bitte, danke und schelmische Grüsse von meinem Till
  21. Nix Prinzessin... ... eher ein Frosch, den ein Prinz wachküssen müsste... *g* http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10944 Mahlzeit Gruftiii
  22. Bitte... ... welche Schraube war bei Dir locker ? ;-) Bitte in meine obige Skizze einzeichnen ! Gruss Gerd
  23. Doppelpost aus dem gelben... ... hier nochmal für Jan: http://www.klimasan-perlit.de/forum/messages/20118.html (Jan, Du darfst mich auch gerne , dann erklär ich's Dir ausführlichst, evtl. auch wo und wie man sowas billiger machen (lassen) kann... - Tel. 09443/700650 bis 23, bitte nie vor 10 Uhr) Viel Erfolg + Gruss Gerd B.
  24. Noi, noi Metalldetektorle... ;-) ... das ist ein ganz anderes Paar Stiefel ! *g* Ich spreche von dem hier: Nämlich dem zusammen-und auseinanderschiebbaren Lenksäulen-Vierkantstück, siehe roter Pfeil, welches im Alter leichtes Spiel bekommen kann und welches man durch meine eingangs beschriebene Manipulation gefahrlos (und das sag selbst ich...*g*) ! wieder strammer machen kann. (Selbst Sekundenkleber wäre geeignet, fragt sich nur, wie träufle ich den da hinein ?) Anbei als letzter Versuch dieses erklärende Foto: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Lenksule-600.jpg Vielleicht versteht's doch noch jemand, ich bin da immerhin (noch) optimistisch ! Guts Nächtle wünscht Euch allen Gruftigerd
  25. Hör zu, lieber Dr. D. ... ... Widerspruch aus Unkenntnis stimmt mich stets traurig... (bei der Sache mit dem Benzingeruch durch verminderten Innenraum-Gegendruck bei geöffnetem Schiebdach wars z.B. ähnlich) siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11616 *g* (nein, da warst Du's nicht !) ;-) Das Deformationselement (wie M. es nennt) ist nicht das Problem ! Selbiges kannst Du zigmal durch ein fabrikneues ersetzen, da ändert sich am Spiel nix ! - Die beiden ineienandergeschobenen Vierkant-Lenksäulen-Lenkrohrhälften sind das Problem und die haben mittelbar nix mit dem Deformationselement zu tun ! Host me ? Mahlzeit Gerd B.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.