Alle Beiträge von silberpfeil
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Ich kann noch nachtragen, daß eine in den Gurtschllössern verbaute LED etwas über 10 mA Strombedarf hat. Macht bei zweien 20 mA und eine Ah für 2 Tage...
-
Beleuchtung Gurtschlösser
So, hab jetzt mal den PIN 8 vom 8-poligen Stecker ausgepinnt und auf die Nummer 2 des 3-poligen gehängt (der Pin rastet einwandfrei ein!) und siehe da, jetzt leuchtet das Gurtschloß nur noch bei Zündung an und ist sonst aus. Sitzbelegung, Gurtkontakt, ... und der Rest klappt auch wie er soll. So gefällt mir das schon wesentlich besser! Mit der Dauerbestromung der Sitzverstellung kann ich auch leben. Da fang ich jetzt keinen weiteren Aufwand an...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meine Zielanwendung für den Extra-Schalter: Das An- und Abschalten des automatischen Antennenausfahrens beim Radio.
-
Wo sitzt das TCS-Steuergerät ab Baujahr 1996?
Ich les das so: Für den B308 sitzt die angegebene Teilenummer laut EPC unter dem Fahrersitz. Die Frage war wo es für die 4-Zylinder sitzt...
-
Wo sitzt das TCS-Steuergerät ab Baujahr 1996?
Danke für die Info. Und müßte das TCS Steuergerät dann noch unter dem Fahrersitz sein? Ich find da ab Bj 96 leider nix mehr im EPC...
-
Wo sitzt das TCS-Steuergerät ab Baujahr 1996?
Die Trionic scheidet m.e. aus. Da fehlen die Pins für die ganzen TCS-Lampen als Ausgang und die Raddrehzahlen als Eingang. Das ABS-Steuergerät könnte ich mir jetzt noch als passend vorstellen wenn die Funktion unter Wegfall eines separaten Steuergeräts zusammengefaßt wurde... ich weiß da aber leider nix konkretes ...
-
9000 2.0 t mit Hirsch auf 215 PS - was ist zu beachten?
Im Zuge des Ausbaus der Heatplates würde ich aber den SG-Datensatz auf eine Version ohne Heatplates bringen. Ansonsten läuft der Motor mit der Luftmehrmenge im oberen Drehzahl- und Lastbereich m.e. zu mager.
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Zum Ausbau der ACC nehm ich immer das Radio mit den Ausbauhaken vorher raus. Dann kann man sich kratzerfrei nach oben durcharbeiten... Lieder hilft die ausgebaute ACC aber m.e. nicht sonderlich viel beim BC-Ausbau, da das Lüftungsgitter und anderes Zeug da ziemlich im Weg ist, man kommt zwar mit den Fingern so lala hin, aber einseitig und beim Drücken verkantet er. Die sichere Methode: Armaturenbrettdeckel ausbauen. Da kriegt man mit der Zeit Übung drin! Oder den Deckel während der Zeit der Ermittlungen einfach ausgebaut lassen. Meiner Frau gefällt das dann gar nicht,... Ich versuch sie dann zu beruhigen, daß man bei hochwertigen Uhren ja auch Glasböden zum freien Durchblick auf die Technik einbaut, und mir langfristig so was für den Armaturenbrettdeckel auch vorschwebt... An guten Tagen reicht es für ein leichtes Schmunzeln.
-
Wo sitzt das TCS-Steuergerät ab Baujahr 1996?
Hallo zusammen, nachdem mein 9000 Bj 96 kein TCS hat, bin ich im überlegen, ob ich die TCS-Kontrollleuchten im Armaturenbrett nicht anders nutzen könnte. Dazu wäre es praktisch, den Zugriff am Stecker vom TCS-Steuergerät vorzunehmen, so der Kabelbaum liegt. Nur wo wäre das Steuergerät denn verbaut wenn eins vorhanden wäre? Im WIS sitzt es bis Baujahr 1995 unter dem Fahrersitz, aber nicht mehr ab Baujahr 1996, bzw. nur noch für den 3,0L. Weiß jemand wo das Steuergerät abgeblieben ist für die 4-Zylinder ab Bj. 1996? Danke!
-
Saab 9000 CS 2.0-16 - Antriebswelle knackt (defekt)
oder einfach mal die Radbolzen kontrollieren oder nachziehen.
-
Ladedruck und Kickdown
Das ist der Fortschritt habe ich mir sagen lassen. Der 9-5 versucht ein Soll-Drehmoment einzustellen und dazu paßt er den Ladedruck an, während beim 9000 ein Sollladedruck vorgegeben wird. Drehmoment kennt die Steuerung im 9000 nicht.
-
Saab Schlüsselanhänger
Prima Aktion! Ich bitte um 1 x 9000 1 x 9-5 2 x Saab
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Der Lichtsensor ist in der Uhr (Analog oder digital) verbaut. Er ist für die Helligkeit der Verbrauchsanzeige unter dem Tacho sowie die Displayhelligkeit der digitalen Uhr/SCC/Bordcomputer zuständig, wenn vorhanden.
-
Endlich angekommen
Ein herzliches Willkommen ins Nürnberger Land!
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
kann auch ganz banal sein. Bei meinem alten CC hatte ich das auch mal nach der Reinigung, daß ich irgendwie eine Tastaturkombination erwischt hatte, die das Display abschaltet. Ich dachte auch erst es wäre kaputt. Nach einer Winterpause mit Batterieabklemmen gings dann wieder.
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Vielen Dank für die Infos! Ich vermute unter 2 meinst Du Klemme 15, oder? Irgendwie ist das ja noch mit der Gurtschloßbeleuchtung verkuddelt, und ich frag mich wie. Aber ich schau nochmal mit den Infos hier darauf und werde nochmal berichten.
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Danke für Eure Ausführungen. Jetzt wo wir das mißverständnisfrei geklärt haben, hat noch jemand die Pinbelegung des Steckers unterm Sitz für ein Baujahr zwischen 94 und 98 und eines davor zwischen 91-93 parat? Das wäre echt prima!
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Ich denk wir sind uns einig wie es sein sollte!
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Kann ich mir jetzt wieder nicht vorstellen, daß das so Sinn macht, weil dann könnte ich ja während der Fahrt nicht mal die Rückenlehne verstellen, ohne die Tür zu öffnen. Wie gesagt, in meiner Kombination Fahrzeug Bj. 96, E-Sitze wohl 91-93 (das weißt Du ja am besten... ;-)) steht die Sitzverstellung ständig unter Strom. Daher mein Interesse mal einen Schaltplan aus dem die Pinbelegung des Steckers hervorgeht zu vergleichen.
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Ein Plan aus dem jeweiligen Zeitabschnitt würde mir ja schon genügen, z.B. BJ 92 und 96...
-
Beleuchtung Gurtschlösser
war etwas unpräzise von mir. Ich meine das Werkstatthandbuch. Da sollte doch was zu drinstehen, oder..?
-
Beleuchtung Gurtschlösser
o.k., jetzt hab ich im EPC die Position der Relais gefunden bei den Baujahren 94-98. Beim Baujahr 90-93 ist kein Relais im Sitz verbaut. Meine Sitze sind dann also aus der Zeit ohne Relais im Sitz an einem Fahrzeug, daß ein Relais erwartet. [ATTACH]72363.vB[/ATTACH] [ATTACH]72364.vB[/ATTACH] Frage und Bitte an die Experten mit einem WIS für den 9000: kann mir jemand den Schaltplan samt der Pin-Belegung am Stecker zum Sitz für einmal Baujahr 90-93 und 94-98 zukommen lassen. Das wäre super. Gerne auch per PM. Danke! EPC-Teileliste.pdf EPC-Teileliste_90_93.pdf
-
Keilrippenriemen
Bei mir wars genuso. Es war der Riemenspanner. Angefangen hatte es aber mit metallischen Schlagen bei Lastwechseln wie z.B. Anfahren. Ich dachte erst an den Auspuff, der wars aber nicht. Später kam dann noch das Überspringen des Riemens an der Klima hinzu. Die Aufnahme des Riemenspanners war bereits ausgeschlagen. Ursache ist die verlorene hydraulische Dämpfung des Spanners, nach Undichtigkeit der Abdichtung.
-
Beleuchtung Gurtschlösser
auch seltsam finde ich, daß die Sitzverstellung der nachgerüsteten beleuchteten E-Sitze in einem 96'er CSE ständig unter Strom steht, also auch wenn der Wagen abgesperrt ist. Zumindest in den kursierenden E-Schaltplänen sind da noch Relais geschaltet über Zündung und Türöfnung mit drin. Hat die schon mal jemand gefunden wo die hinkommen könnten und wo an welcher Stelle angeschlossen sind an einem werksseitig mit E-Sitzen bestückten Wagen? Fotos..? [ATTACH]72258.vB[/ATTACH] Danke! 1996_Saab_9000_CSE.pdf
-
Was bin ich : Leder Sitzbezüge vom 9-5 ? 9-3 ? 900 ?
gibts eine Teilenummer irgendwo darauf?