Alle Beiträge von silberpfeil
-
3. Bremsleuchte bei CS nachrüsten
bei ebay mal nach "saab 9000 third brake light" Ausschau halten. Muß ja nicht gleich aus Australien sein wie hier: http://www.ebay.de/itm/Third-Centre-Brake-Light-Saab-9000-/330681824251?pt=AU_Car_Parts_Accessories&hash=item4cfe2c33fb da kommt auch mal was von der britischen Insel vorbei.
-
LPT mit APC-Ventil?
Heatplates ist so eine ca. 5 mm breite Metallplatte zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf. Sieht von außen aus wie eine viel zu dick geratene Dichtung. Dient zur Vorwärmung der Ansaugluft beim Kaltstart um Überfettung des Gemisches zum willigen Zünden zu vermeiden. Hat was mit Abgaswerten und sowas zu tun. War exklusiv nur im Baujahr 96 drin, wenn mich nicht alles täuscht.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Ähm, Isch habe gar keine Navi...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
und woran könnte das liegen wenn hier der Borcomputer regelmäßig ca. 1 L/100 km weniger anzeigt? Ich tanke bisher konsequent Super ohne 10% Zuckerrohrverschnitt. Also den Sprit der nach Bedienungsanleitung da auch reingehört. Das wäre es dann ja schon mal nicht...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Das ist bei mir Standard. Habt Ihr das auch? Gehört das so? Was sind denn die üblichen Verdächtigen wie dem abgeholfen werden könnte?
-
Ablage im Beifahrerfussraum links...
Hatte mal für meinen 96'er eine Ersatztür von einem anderen 96'er Unfallwagen geholt. Meiner hatte die neuen, schmalen Griffe, der Schlachter die alten. die VIN des Schlachters kenne ich aber nicht...
-
Italien Import
Ähem, bin in dem Thema nicht so bewandert... Woher bekommt man die EG-Typgenehmigung, oder reichen da die bestehenden Papiere des Fahrzeugs, daß dies schon mal in Italien zugelassne war als Nachweis aus?
-
Italien Import
Braucht man die EU-Konformitätsbescheinigung nur bei Neuwagen, oder auch bei Gebrauchtwagen? Wenn letzteres, wo kriegt man diese her nach der Insolvenz von Saab?
-
Sicherheitsgurt Fahrerseite verdreht?
Verdreht... so, jetzt paßt es wieder. Der Gurt war tatsächlich hinter der B-Säule verdreht. Konnte man mit Mühe erkennen, wenn man den Türgummi abzieht und mit der Taschenlampe dahinter späht und die Verkleidung ein wenig nach vorne drückt. [ATTACH]60081.vB[/ATTACH] Die Mühe kann man sich aber sparen solange man am Fußpunkt nix rumgeschraubt hat. Dann reicht es den Gurt oben so zu drehen, daß er äußerlich richtig läuft und dann einmal komplett abrollen und wieder aufrollen. Dann müßte es auch hinter der B-Säule richtig laufen.
-
Türschutzleisten
doppelseitiges Klebeband..?
-
Ablage im Beifahrerfussraum links...
mein 96'er CSE hat's.
-
Stellmotor Umluftklappe
Überholung Stellmotor Bosch AXF 12V 0390721005, Saab 9624867 So der Umluftklappenmotor ist wieder drin, hängt an zwei Schrauben und funktioniert soweit. Das kann ich soweit nicht bestätigen. Ich habe schon jede Menge defekte oder verschmodderte Elektromotoren aus Getrieben rausgezogen, aber noch keine Defekte am Getriebe selbst gesehen. So auch hier: einmal Elektro-Motor öffnen und reinigen erweckt ihn wieder zu neuem Leben. Hat man das Teil einmal außen, kann man es in aller Ruhe in der warmen Stube zerlegen und wieder auf Vordermann bringen. Das Gute ist, daß das Getriebe nur zusammengeschraubt ist ohne Verklebungen, Rastnasen oder explodierende Federn. Lediglich die Orientierung des E-Motors sollte man sich merken, sonst kann man alles wieder auseinanderbauen oder die Polung des Steckers ändern. Die Verfassung des E-Motors kann man auch mal von außen püfen anhand des Widerstands. Sollwert ist ca. 50 Ohm. Größere Widerstände wie z.B. das doppelte deuten auf einen Reinigungsbedarf des Motors hin. Kann man so ähnlich auch hier nachlesen: http://www.thesaabsite.com/images/recircmotoracc2.gif Hier noch ein paar Bilder. Der Verschleißzustand des Läufers ist schon etwas fortgeschritten, die Kohlen sind jedoch noch weit ausreichend. [ATTACH]60053.vB[/ATTACH][ATTACH]60052.vB[/ATTACH][ATTACH]60051.vB[/ATTACH] Ich werde wieder berichten, wenn er wieder nicht will. Ich gehe aber davon aus, daß dauert noch ein paar Jahre... Errata: wie dem Foto zu entnehmen ist, lautet die Bosch-TTNr. 0390721006. Kann man die Überschrift hier noch ändern..?
-
Stellmotor Umluftklappe
Der Motor ist außen. Muß ihn mir aber noch genauer ansehen. Für den Einbau bin ich am überlegen, ob es vielleicht einfacher geht, wenn man das Halteblech raus- und reinschraubt statt den drei Schrauben. Mal sehen...
-
Stellmotor Umluftklappe
Hat mal jemand ein Bild von dem Motor in Draufsicht auf die Schraubfläche. Die zwei sichtbaren Schrauben habe ich ja schon außen, die dritte hab ich aber noch nicht mal erahnt. Da wäre ein Bild oder irgendwelche Tips hilfreich. Danke im voraus!
-
Stellmotor Umluftklappe
Hallo zusammen, jetzt hat es mich zu ungeschickter Zeit fern der Heimat auch erwischt mit der Umluftklappe und beschlagenen Scheiben. Falls ich es mir antue den Klappenmotor auszubauen, bleibt dann eigentlich die Umluftklappe in der Offenstellung wo sie gerade ist, oder baumelt die dann zu und man kann ihn gerade wieder einbauen um weiterzufahren?
-
Aufbau APC Ventil
was die Lunge hergibt... woher stammt die Info mit den 1,4 bar, bzw. welche Erkenntnis gibt es zum Druckverlust zwischen Laderausgang und Meßstelle an der Ansaugbrücke?
-
Aufbau APC Ventil
Ich habe das T5-Ventil mal im ausgebauten Zustand getestet. Dabei am mittleren Pin +12V anlegen und abwechselnd den Pin links und rechts daneben erden. Dann müßte abwechselnd die Verbindung C-W bzw. W-R dicht sein. Das ist übrigens der große Unterschied zum T7-Ventil. Das dichtet nur W-R, hat dafür auch einen Pin weniger. Zwischen C-W sitzt da nur die Drossel im C-Anschluß.
-
Tempomat (elektrisch, 95-98) Einbau Steuergerät - wo/wie?
Gib mal bei google die Suchbegriffe "saab" und "4433108" ein und suche dann nach Bildern, dann siehst Du wie das Teil aussieht. Es sitzt hinter dem Batteriekasten.
-
Sicherheitsgurt Fahrerseite verdreht?
Hallo zusammen, ich denk mir seit Jahr und Tag der Sicherheitsgurt an der Fahrerseite bei meinem Auto ist verdreht. Der Gurt auf der Beifahrerseite ist absolut gerade und einwandfrei. Auf der Fahrerseite ist da m.E. eine Umdrehung zuviel drin. [ATTACH]59610.vB[/ATTACH][ATTACH]59611.vB[/ATTACH] So dachte ich, ich muß einfach unten die Öse einmal umdrehen und gut ist. Nach dem Wegschrauben mußte ich aber feststellen, da ist eine Nase zur Orientierung dran, die ein Umdrehen verhindern soll. Das der Gurt hinter der B-Säule verdreht ist kann ich mir nicht vorstellen, da er dann ja nicht richtig aufrollen dürfte. Bei einem Markenkollegen habe ich heute auch mal danach gesehen und da sieht das genau gleich aus. Habt ihr das auch? Gehört das so, kann dem abgeholfen werden? Viele Grüße Matthias
-
helles Sirren nach Anlassen
200.000 km finde ich eine ganz ordentliche Laufzeit.
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
einen aufgeschnittenen Motorradreifen auf 2 Enden zu stülpen klappt, habe ich schon hingekriegt, aber aufpumpen auf 1,5 bar habe ich abgebrochen Ohne Mantel macht der da nur dicke Backen. Aber wie soll man mit einem Motorradreifen ein einzelnes Ende abdichten?
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
Hättest Du einen Tip mit welchem Zubehör man am einfachsten Druckluft auf den Saugstutzen vom Turbo gibt? Der Außendurchmesser beträgt ca. 59 mm. Was wäre denn da leicht verfügbare Hardware? Gruß Matthias
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
Prüfung Dichtheit LLK Hallo zusammen, ist es möglich die Dichtheit des Ladelufttrakts samt Zylinderkopf zu prüfen. Das heißt gibt es eine Position der Kurbel-/Nockenwelle, bei der im Zylinderkopf alle Auslaßventile gleichzeitig geschlossen sind, oder geht das gar nicht? Wer weiß denn sowas? Wenn das nicht geht kann man halt nur bis einschließlich dem Gummischlauch vor der Drosselklappe prüfen. Ist ja auch schon mal was. Viele Grüße Matthias
-
Autotelefon im 9000er
Meine Wahl wäre: http://www.saab-cars.de/9000/21366-passendes-din-radio-fuer-den-9000er-4.html#post669354 Ein Freund von mir hat das in seinem Audi und er schwört darauf, insbesondere die integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Das Mikrofon samt Kabel ließe sich hinter/unter dem Armaturenbrett und der B-Säulenverkleidung am Rückspiegel m 9000 gut verlegen.
-
Pulsierende Beschleunigung
Buchsen im Ansaugkrümmer..? Welche Buchsen im Ansaugkrümmer. Hast Du dazu mal eine EPC-Teilenummer um sich das beser vostellen zu können? Das wäre prima! Danke!