Alle Beiträge von silberpfeil
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Deine Empfehlung..?
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Da hat man doch gleich Respekt vor dem Alter…
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Hmmm, wenn ich mit der Teilenummer in daparto reingehe und ATE als vermuteten Erstausrüster wähle komm ich bei SW 11 raus https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/83616903253 https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Saab/4837076?f=%7B%22manufacturer_id%22%3A%5B%221546%22%5D,%22delivery_country%22%3A%22DE%22%7D&sort=popularity&page=1
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Ich hab jetzt mal mein Sortiment bis SW17 erweitert...
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Liegt das am Baujahr 97..? An dem 96er bin ich noch mit dem Ringschlüsselsortiment 10..13 mm zurechtgekommen. Der 97er hat jetzt hinten SW 14. Oder ist da eine Nicht-Originale Konfiguration bei einem der Vorbesitzer zum Einsatz gekommen..?
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
So ist es tatsächlich gekommen: wie der Bremssattel mal im Schraubstock war, hab ich mal mit der noch unbenutzten Kombi-Zange des Bordwerkzeugs den Metallteil des Bremsschlauchs oberhalb des 6-Kants kräftig gepackt und er ist tatsächlich aufgegangen. und genauso hab ich den selben Schlauch mit einem anderen Sattel dann auch wieder notdürftig montiert um vom Hof zu kommen... Den Bremssattel mußte ich gegen ein Bestandsteil aus der Krabbelkiste austauschen. Der eingebaute Sattel war ohne weitere Restaurierung nicht wieder zu gebrauchen. Die Einstellung der Handbremse war funktionslos in jede Richtung, der Kolben sehr fest und die Bohrung mit der Einstellschraube war feucht, vermutlich Bremsflüssigkeit...
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Der 6-kant wollt mit dem 14-er Gabelschlüssel nicht so recht aufgehen. Ist leider an einer Kante rund gedreht...
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Ok hab ihn an der Bremsleitung abbekommen. Jetzt fehlt ein Bremsschlauch… Abenteuer…
-
Notfall: 14er Bremsenschlüssel
Ich hätt schwören können ich hab den passenden Schlüssel für den Bremsschlauch hinten, aber leider nicht... Hat von Euch wer die Möglichkeit mir den heute oder morgen im Stadtgebiet Nürnberg vorbeizubringen? Gerne per PM.
-
Temperaturanzeige defekt
-
Mittelarmlehne Leder abziehen
Genau so geht's... Darunter ist der Schaden doch massiver als gedacht. Was wäre eine geeignete Reparatur..? Macht es Sinn den Riß zu kleben, oder besser ein größeres Stück klebend einsetzen..? Wer kennt sich mit sowas aus..?
-
Mittelarmlehne Leder abziehen
ich hab hier eine Mittelarmlehne und würde ganz gerne das Leder abziehen um die Polsterung darunter instandzusetzen. Leider ist die Polsterung genau links im Bereich des Fahrerellenbogens nicht mehr fest und hat eine Delle... Bisher kannte ich nur den Lederbezug mit einem Reißverschluß an der Mittelarmlehne. Das Exemplar hier hat jedoch so eine Aluschiene mit den beiden Lederlappen eingeklipst. Hat von Euch wer einen Tip wie man das zerstörungsfrei rausbekommt..?
-
AHK Elektrosatz
wenns der TÜV auch noch nicht probiert hat, interessiert das wohl keinen...
-
AHK Elektrosatz
Seltsam, da das Relais 321062 von Jaeger für eine Extra-Kontrollampe vorgesehen ist mit "C2-Anschluß". https://www.erich-jaeger.com/fileadmin/content/03_Service/FAQ/Control_Modules/321062.pdf Wie macht sich bei Dir dann ein kaputtes Blinkbirnchen am Anhänger bemerkbar..?
-
AHK Elektrosatz
und welcher E-Satz ist da bei Dir verbaut..?
-
AHK Elektrosatz
die Signalüberwachung mit der Nummer 400101259 ist mit einer spearaten Leuchte, und das soll auch noch ins Armaturenbrett gebohrt werden.... Gabs da nicht vielleicht was mit Beinflussung des Blinkrelais, so daß man um weitere Löcher rumkommt..?
-
AHK Elektrosatz
Vielleicht mal hier gefragt: Hat von Euch jemand die Einbauanleitung zum Original-E-Satz für den CS oder CD, und kann mir die mal zukommen lassen..? Mich würde interessieren, wie der elektrisch in die Vorbereitung integriert wird, und ob und da was an dem Kabelbaum rund um den vorbereiteten Stecker im Kofferraum angepaßt werden muß, oder plug and play, was ich mir nach Studium des Schaltplanes nicht recht erklären kann...
-
Ausbau Halbschalen um die Lenksäule(Blinkerhebeltausch mit Tempomat)
Der sollte länger als die Elektronik halten. Sind ja nur Kontakte, die Signalspannungen und -ströme schalten. Reserve braucht man, wenn man einen weiteren 9000er in Betrieb nimmt und an dem auch den Tempomaten nachtüsten will
-
Tür geht weder auf noch zu
Zugegebenermaßen an dem Fahrzeug jetzt nicht. Das hab ich erst seit September letzten Jahres in Besitz und Betrieb... Und da waren die initialen Baustellen anderswo. Wie schnell ist Winter und dann auch noch sooo kalt. Blöd, daß man an die Türschloßmechanik nicht einfacher zu Wartungszwecken rankommt... Dann beibt sowas mal liegen.
-
Tür geht weder auf noch zu
heut wars mal wieder soweit mit dem Kälteeinbruch auf -8°C... - Vordertüren gehen links und rechts nicht auf, selbst der Knopf ist fest - Hintertüren lassen sich einwandfrei öffnen... Gut, dann halt Rückenlehne ganz nach hinten und durch die Hintertür ein- und wieder ausgestiegen...
-
Frage an Kupplungs-Spezis
Nachdem das also Geschmackssache ist, ... hat noch wer was parat zur Ausgangsfrage..?
-
Frage an Kupplungs-Spezis
Interessant. Welche 9-5 Getriebe passen denn in den 9000er..? Spezielle Baujahre bei Spender oder Empfänger zu beachten, Anpassungen notwendig, ...? Ich persönlich finde die B2x4E-Versionen etwas kurz übersetzt, und bevor man da im Getriebe anpaßt wäre der komplette Tausch natürlich eine Alternative...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ohne Ladedruckanzeige fehlt dem Armaturenbrett einfach etwas... Ich find das dann unvollständig.
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
da ich das SCC gerade auf dem Schreibtisch habe, hier noch ein Foto, das die Orientierung des Fototransistors (abgeflachte Seite) im SCC zeigt. Dann klappt es auch mit der Helligkeitsregelung.
-
9-5 Aero Bj 2002
Das kann man noch gut nachholen. Es gibt noch welche