Alle Beiträge von timux
-
Welche Scheibenwischer??
Bestätige meinerseits negativen Eindruck von Bosch-Wischern: Wischen schon ok, aber nervende, rubbelnde Geräusche und nicht optimale Passform. Zudem schlechter Halt am Wischerarm (oder ich hätte einen anderen Adapter nehmen müssen).
-
Schraube locker ... Verdeckentriegelung
Hallo, kann mir jemand kurz sagen, ob es sich bei der Schraube, die den Verdeckentriegelungshebel hält um eine Torxschraube handelt oder brauche ich zum Anziehen einen "normalen" 6Kant-Imbusschlüssel, Größe wäre auch gut. Man kann die Stelle/Schraube ja nicht sehen, da direkt unterhalb des Verdecks und ich muss mal wenigstens das elementarste Werkzeug kaufen, da linke Seite locker. Dank vorab. LG, Tim
-
Spalt zwischen Beplankung und Karosserie
Kurz zurück zur ersten Frage: Ich empfehle aus eigener Erfahrung mal ein wenig am Airflowkit zu zupplen und zu drücken, um auszuschließen, dass die Befestigung an der Karosserie anfängt wegzurosten und sich die Beplankung deshalb von der Karosserie wegbewegt (ist mir an der Beifahrertür passiert). Ansonsten: Spalt oben ist nicht so schlimm/normal - solange das Wasser unten wieder raus kann. Ich hab da auch mal dickere Dichtungen im Internet gesehen (aber für teuer Geld), mit denen der geneigte 900-Fahrer seine gewachsenen Spaltmaße am Kit ausgleichen sollte, ohne Demontage natürlich .)
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
Ha, da schließe ich mich an und fahre quasi Windschatten: Bei mir ist die senkrechte Metall-Leiste hinter der o.g. Dichtung, auch auf dem Foto,angegammelt. Gibt´s die noch irgendwo und kann man die separat tauschen? LG, Tim
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Kappen für Radmuttern, Radmutterkappen, Radschraubenkappen Tag zusammen, aus eigenem Bedarf heraus gefunden für alle, die keine Lust haben zum Händler ums Eck zu fahren: Radmutterkappen, Abdeckungen für die Radschrauben oder wie auch immer man die nennt: http://stores.ebay.de/autoshop-bredenoord_Radmutterkappen_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ509766012QQftidZ2QQtZkm
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Ein Detail hab ich noch: Die Nasen haben -sehr ökonomisch- den alten Umweltzonenaufkleber, der auf der alten Scheibe pappte- wiederverwertet dh. abgemacht und äußerst unästhetisch auf die neue Scheibe geklebt... Ich dachte, da kommt dann ein neuer drauf. Die 5,- € wären wohl auch noch drinne gewesen....
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Danke, so in etwa wie auf der Außenaufnahme sah es auch bei mir aus. Empfehle Leidensgenossen erstmal von dem Zustand auszugehen (auch im Hinblick auf die Werkstattwahl) und sich dann bestenfalls positiv überraschen zu lassen.
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Ja, ist ein Cabrio. Werde die Tage mal die ortsansässige Fachkompetenz befragen und halte euch auf dem Laufenden, was dabei rumkommt.
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Gut, gut, überzeugt. Ich schau mal, dass ich das in diesem Jahr mal optimiere bis saniere, ihr habt wie immer Recht. Besser wird´s ja nicht von alleine und von nix kommt nix. Danke an alle noch mal für die vielen Tipps.
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Keine Kohle haben, aber schön Autos schauen, die Spezis hab ich gern I.Ü. Minilites kick ass, lass dir nix einreden, die passen wunderbar. Aber 7,5k kriegste trotzdem nich
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Naja, theoretisch sicher. Aber praktisch zu dem Zeitpunkt nicht mehr machbar. Klar hätte ich das unterbrechen können. Hätte dann aber nen Hänger organisieren und die Kiste zu ner anderen Adresse und anschließend wieder zurück bringen müssen. Andere Alternative war halt nur Augen zu und durch, Prinzip Hoffnung. Nicht optimal, aber was willste machen. Sh*t happens
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
So, hier mein Erfahrungsbericht. Tollkühn wie ich bin, hab ich´s bei Car Glass voll durchgezogen: Zur Scheibe selbst: Ist kein Original, da die nicht von Car Glass erworben werden kann/darf bzw. von Saab nicht an Drittanbieter vertrieben wird. Insoweit richtig. Dass der Nachbau in "Erstausrüsterqualität" anders ist, kann ich weder bestätigen noch dementieren. Ist jedenfalls mit bloßem Auge nicht festzustellen. Leistensatz: Gab es auch für die nicht originale Scheibe. Keine Ahnung, wo die den herhaben, ist auf jeden Fall nicht der Alte und neu und sieht gut aus, nix doof verklebt oder so. Im Übrigen wurde sauber gearbeitet, nix beschädigt und nach 4 Stunden waren sie wie versprochen fertig. Sieht gut aus. Dichtigkeit konnte ich noch nicht überprüfen, da bis morgen nicht gewaschen/geputzt werden darf. So, nun zum wenig erfreulichen, wofür Car Glass aber nix kann: Leider kam -natürlich erst nach Ausbau der alten Scheibe- in den unteren Ecken doch wie befürchtet einiges an Rost zum Vorschein. An sich hätte hier einiges an Karosseriearbeit gleich gemacht werden müssen. Nur: Car Glass macht das (in dem Umfang) nicht. Sie haben aber direkt angerufen und gefragt, was ich da machen will. Da aber alles schon im Fluss war, blieb mir nur die Möglichkeit, das Ganze oberflächlich machen zu lassen (das ging), damit mittelfristig erstmal Ruhe ist. Das Problem wurde damit aber nicht endgültig behoben und wird wiederkehren. Ärgerlicherweise will Car Glass aufgrund Rost nun keine Garantie auf Haltbarkeit und Dichtigkeit gewähren. Das wiederum wurde mir erst nachher gesagt, was ich doof fand. Kann ich auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite hätte mir das aber dann gleich mit in Aussicht gestellt werden müssen und nicht erst nach Abschluss der Arbeiten. Das Ganze wird die Versicherung rund 1.300,- € kosten, also auch kein Schnäppchen bei den vorgenannten Preisen für Originalteile. Mein Fazit: Insgesamt kriegt auch Car Glass 900er Scheiben hin (zum. die Filiale, die hatten schon öfter 901er). Nur: Wer kann sollte sich m.E. immer eine Werkstatt suchen, die nicht nur die Scheibe, sondern nötigenfalls auch die Karosserie machen kann. Das wäre in meinem Fall besser gewesen. Wer eine Werkstattbindung hat, sollte vorher das unter dem Sicherheitsargument versuchen durchzukriegen. Denn schlimmstenfalls regnet es nicht nur rein, sondern die Scheibe hält irgendwann nicht mehr und geht bei einem Auffahrunfall o.ä. flöten. Eventuell kann man die Versicherung auch überzeugen, da so ein Wiederholungsschaden vermieden wird. Frohe Ostern!
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Hm, meinst du, wenn ich da morgen hinfahre, dass die es entweder gar nicht machen können oder schlimmstenfalls versuchen, es aber zwangsläufig vermasseln müssen? Verstehe aber nicht, warum die nicht auch die Teile besorgen können sollen, natürlich solange es die noch neu gibt.
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Guuuut, ich schau schon mal nach einem Ersatzfahrzeug und bekomm langsam Angst, ich hab auch nen Airbag...
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Danke für die hilfreichen Antworten. Habt ihr Erfahrungswerte wie viele Stunden der reine Tausch ungefähr dauert? LG, Tim
-
F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?
Hallo, als guter Saabfahrer (was sag ich: Autofahrer) wollte ich heute das Cabrio schön putzen fahren und was sehen meine gereizten Augen: Die Frontscheibe ist unten rechts an den Beifahrerseite gesprungen (siehe Bild). Der Wagen stand in der Tiefgarage. Gut, kann nicht ausschließen, dass sich da jemand dran vergriffen hat oder 1 Kilo Blei kurz auf der Scheibe geparkt hat, kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen. Glücklicherweise hatte die ich TK letztes Jahr nicht gekündigt (dafür aber fahrläsiger Weise Werkstattbindung gewählt um 2,50 € zu sparen :)). Wie könnte es auch anders sein, wollte ich nächsten Montag mit dem Wagen an die See fahren. So, jetzt meine Fragen: 1. Ist das ein klassisches Schadensbild, das es bei den Cabrioscheiben gibt oder wohl doch eher Vandalismus? 2. Meine Versicherung wird wohl den Schaden übernehmen, hat mich an Carglass verwiesen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte bzw. ist ein Tausch -falls die die Scheibe haben- in 4 Stunden realistisch? 3. Ist zu befürchten, dass beim Ausbau der Scheibe noch ein größeres Rostproblem zutage kommt? Hab den Eindruck, dass die Dichtungen an den Ecken etwas Spiel haben, was auf Wassereinbruch mit anschließendem Sprung hindeuten kann?! Vielen Dank vorab und Angrillen nicht vergessen !-) LG, Tim[ATTACH]36073.vB[/ATTACH]
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Eine Analogie... Ich darf den Sachverhalt mal mit folgendem Vergleichen: Wenn ich nach einem leckeren Abendbrot zu Besuch bei meinen Eltern wieder mal feststellen musste, dass der Senf, den ich mir grad noch auf die Wurst geschmiert habe, doch das MDH (Mindesthaltbarkeitsdatum) "leicht" (also auch um ca. 1-2 Jahre) überschritten hat (weil wieder die große Vorratspackung gekauft) und meine Mutter dezent darauf hingewiesen habe, kam gerne mal zurück: "Senf wird doch nicht schlecht." Wie immer also alles eine Frage des Blickwinkels und die Tatsache, dass ich hier noch diese -wieder mal- wenig hilfreiche Nachricht schreiben kann, lässt vermuten, dass es so schlimm also nicht gewesen sein kann In diesem Sinne: "Öl wird doch nicht schlecht." LG, Tim
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auch die Qualität dürfte, von der Ausgangsbasis mal abgesehen, ganz ähnlich sein
-
SAAB im Film und Fernsehen
Also wenn das tatsächlich der Endstand ist, dann hätten die beiden ja satte 205 Steine Gewinn gemacht (ich glaub 600 hatten sie für den Saab gezahlt). Für ein paar Wochen Arbeit und 4-5 Leute doch ganz ordentlich
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern bei DMAX - London Garage Hi, hat jemand gestern den 900er "Umbau" bei "London Garage" auf DMAX verfolgt (und vor allem überlebt )? Frei nach dem Motto: Einfach mal machen! Hier noch ein Link dazu: http://www.bebo.com/PhotoAlbumBig.jsp?MemberId=7857368685&PhotoNbr=1&PhotoAlbumId=9003565029 Bin auf das Ergebnis gespannt. Wollte es eigentlich in den TV-Thread packen, hab ihn aber nicht mehr gefunden. LG, Tim
-
Aerofelgen guenstig aufarbeiten!!
Schon günstig, aber geht auch zu ähnlichen Konditionen beim Meister um die Ecke. Habe 35,- € brutto (inkl. MwSt) für´s Polieren der Ränder und 50,- € brutto für´s Polieren + Lackieren der Ränder (nötig wenn Winterbetrieb) pro Felge gezahlt (=140/200,-€ total) ohne die Felgen durch die Halbe Republik zu schicken. Mit dem Ergebnis war ich auch sehr zufrieden. LG, Tim P.S.: Wann kommt denn jetzt dieser Herr Sommer eigentlich mal wieder vorbei?
-
Unterbodenwäsche gegen Streusalz
Meins schon, geht aber dank Konservierung und ist etwas mühsam, da nur Handwäsche in der Box. Hat jemand Erfahrungswerte, ob es Waschstraßen (oder richtige Anlagen) gibt, die nur Unterbodenwäsche anbieten? Mit dem Kärcher ist das schon etwas mühsam und ob man überall drankommt, weiß man da auch nicht. Schönes Wochenende!
-
Fahrzeugwerte/preise
Guter Punkt: Ich plädiere für einen Button "Beleidigen" bei dessen Auslösung der Empfänger eine aus einem Beleidiungspool zufällig ausgewählte, persönliche Beleidigung per PN bekommt, z.B. "Dein Ölwechsel ist doch bestimmt schon 11.000 KM her" oder "Du hast doch noch nie deinen Getriebeölstand überprüft."
-
Gewicht 901 CV
Flux.Generator, oder was sorry, seitdem ich vor 4 Wo mit dem Rauchen aufgehört habe, muss ich das durch Boshaftigkeit kompensieren.
-
10 Dinge, woran man merkt, dass man ein Sommerauto fährt
Na die Punkte sind doch bei allen "ab Werk" Aber einen hab ick och noch: Der Verbrauch liegt ca. 0,0000124 bis 2 Liter im Schnitt unter und die Höchstgeschwindigkeit ca. 15 - 1 KmH über dem/der eines Ganzjahresfahrzeugs, da Zubehör wie Eiskratzer, Schneeketten, warme Decke für Monsterstaus Sommerreifen, Lammfellbezüge, 1A Sicht Schwamm, Frostschutz, Türschlossenteiser (natürlich IM Auto) etc. nicht mitgeführt werden müssen. Außerdem kann man aus dem gleichen Grund komplette Umzüge mit Fahrzeug durchführen.