Alle Beiträge von Neun100
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Schön, dass du den Thread (und die Sendung) nun entdeckt hast :-) Die Bond-Sendungen kann ich dir gerne nochmal bereitstellen. Allerdings war aus unterschiedlichen Gründen die zweite Sendung nicht so gut, wie es die erste war. Aber wäre halt sonst nicht komplett ;-) Den Download der heutigen Sendung, die ja live ausgestrahlt wird, kann ich im Nachhinein gerne hier posten, wenn da Interesse besteht.
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema diesen Sonntag: "A very special Christmas - eine alternative Musikauswahl, welche aus lange zurückliegender Vergangenheit bis ins 23.Jahrhundert reicht" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
-
Worms-Classics 2023
Joschy - ab 08:16 min bist du auf dem offiziellen Worms Classics-Video zu sehen, wie du am Wankel-Mazda vorbeifährst! https://topspeedtv.de/top-speed-2023
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Am Dienstag waren wir in Frankfurt in der Brotfabrik auf einem schönen CATT Gig. Da stand dieser Saab eher unverschämt auf einem Zebrastreifen abgestellt. Den hier hatte ich vor heute schon mal gepostet. Damals war er noch angemeldet und hatte vielleicht auch noch keinen Platten. Laut einem Freund von mir - dessen Nachbar der 901-Eigner ist - ist dieser angeblich leider kein so zugänglicher Zeitgenosse. Sonst hätte man ja mal nachfragen können, was mit dem Wagen passieren soll...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wie schön - das ist eine wunderbare Gegend! Der Mont Ventoux in der Nähe...Da habe ich meinen ersten Wein (Rosé) getrunken.
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
Mach doch auch noch ein eigenes Video - am besten in den Bergen, wie vorne auf den Bildern...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Wird man sehen müssen...Es sind nicht viele Tropfen - vielleicht habe ich es auch zu doll umschrieben. Auf jeden Fall ist er teils etwas ölfeucht, wie es eben viele Oldtimer und auch Youngtimer häufig sind.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, so meinte ich das auch. Im Laufe von einer Woche wird es schon der eine oder andere Tropfen sein...Aber erheblich ist bei einem Oldtimer schon streng. Na ja - mein Alltagsfahrzeug ist sehr dicht und sparsam - da darf "der Alte" schonmal etwas undichter sein. Mit den Scheinwerfern will ich erst nochmal eine Instandsetzung versuchen lassen, da ich noch einen neuwertigen und völlig "unblinden" Reflektor hier liegen habe. Der rechte SW ist noch in ziemlich gutem Zustand.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Nun ja - es kam, wie es kommen musste: Kein TÜV für mein CV...Der Prüfer nannte als erhebliche Mängel: Traggelenk unten links ausgeschlagen, Abblendlicht links Leuchtwirkung zu gering und Motor ölfeucht. Ich kann die ersten beiden Punkte nachvollziehen - den dritten Punkt fand ich für einen oldtimerbegeisterten Prüfer etwas kleinkariert.
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
Ich schließe mich dem an...Ich bin auch chronischer Schwarz-Fahrer und das CV und der zweite Alltagswagen (Kia Niro) sind SW.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Man wird es sehen...Wie gesagt - ich habe momentan keinen "eigenen" TÜV, zu dem ich hinfahre. Werde eine erste Erfahrung machen und dann sehen müssen! Bin gespannt, wie er das CV findet...Und danke für die guten Wünsche!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, hab da so ne Checkliste vom TÜV, die ich mal schnell durchgegangen bin...Auch habe ich nochmal die Beleuchtung (bis auf Nebelleuchte:rolleyes:) gecheckt. Hupe geht. Reifendruck sollte ich nochmal checken (wäre der überhaupt relevant, solange nicht zu niedrig? Aber ab wann wäre er zu niedrig?). Motor lasse ich so, wie er ist - da ist schon ein paar mal mit Bremsenreiniger reingesprüht worden. Die Flüssigkeiten sollten alle stimmen. Nur, ob die AHK-Steckdose in Ordnung ist, habe ich noch nie geprüft...Denke aber, die ist ok. Es wird schon werden! Danke fürs Daumen drücken
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Morgen habe ich zum ersten Mal TÜV mit meinem CV...Ich bin schon etwas aufgeregt, wie er sich schlagen wird Da wir unsere TÜVs seit über 15 Jahren normalerweise (bei den Alltagsfahrzeugen) über die Werkstatt machen lassen, war eine Auswahl schwierig. Ich glaube, ich habe durch eine ungeplante und erst ein Jahr zurückliegende Untersuchung eines TÜV eine Adresse, die hoffentlich ok sein dürfte. Mal sehen - morgen weiß ich mehr!
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Es war meines Erachtens eine gelungene Sendung. Hat jemand von hier zugehört, der was dazu sagen möchte?
-
Einfach lecker
Puristisch lecker sieht das aus! Hatte ich vorgestern...
-
Saabsichtung
Ein toller Anblick während der Fahrt!
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Morgen ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema diesen Sonntag: "An den kleinen Radioapparat: Das Radio in Deutschland wurde Ende Oktober 100 Jahre alt. In der Sendung präsentiere ich Lieder, die vom Radio handeln, dazu historische Fakten und ebenso Gedanken über dessen gegenwärtige Bedeutung und seinen Weg in die Zukunft. Also: Turn your radio on!" Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Livestream-Links anklicken (siehe Posting Nr. 2, oben)...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread. Viel Spaß beim Hören
-
Saabsichtung
Heute an der Terrassenmosel auf einer Beerdigung eines Freundes der Familie stand dieser für mich überraschende Wagen eines anderen Besuchers der Trauerfeier.
-
Saabsichtung
Vermutlich oben im Spiegel...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für 10.000 DM? Ich weiß, dass sowas recht teuer war - aber so viel?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Grundpreis 900 Turbo Cabrio war laut Prospekt knapp 75.000 DM plus mögliche Zusatzausstattung um die 13.000 DM. Da käme man mit einem vollausgestatteten Modell knapp an die 90.000 DM ran. Keine Ahnung, wo dann die 10.000 DM noch hergeholt wurden...
-
Saabsichtung
Soeben ein 9-5 NG TiD in der Innenstadt von Wiesbaden, gegenüber der "größten Kuckucksuhr der Welt":
-
Saabsichtung
Gestern am früheren Nachmittag am Schlachthof Wiesbaden parkte dieser 931. Aus dem Wagen stiegen drei junge Skater, die an die Ramps am Schlachthof wollten.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich habe ein gutes gebrauchtes Deck für die einfachen Standard-MDs, an dem ich eine PC-Tastatur zur relativ unkomplizierten manuellen Titeleingabe anschließen kann. Das hat zudem einen sehr guten Wandler verbaut, weshalb es top klingt! Desweiteren habe ich noch einige Portis und Deck-Rekorder, die ich meist im Hi-MD Modus genutzt habe, weshalb ich sie zur Wiedergabe meiner gesamten MDs verwenden kann. Macht mir immer noch Spaß, die Sachen zu nutzen! Hoffe, dass die Geräte noch länger halten...