Alle Beiträge von Neun100
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das Radio klingt richtig gut/hat einen satten Sound und das MD-Laufwerk läuft prächtig. Und endlich wieder RDS bei einem 90er Jahre-Radio:congrats:
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Wieso sollte das nichts zum Thema beitragen? Ich sehe da viele Bezüge... Wieso immer gleich was Negatives unterstellen? ich verstehe die Sätze und mir sind sie allemal lieber als das redundante Paraphrasieren von stumpf-populistischen Stammtischparolen!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ich habe heute ein "neues, altes" MD-Radio in meinem CV installiert. Es passt m.E. recht gut in den Wagen. Es ist aus dem Produktionsjahr 1998 und hat außer einem RDS-Radio einen Minidisc-Player an Bord. Da ich eine sehr große MD-Sammlung habe, packe ich mir ein paar bereits vorhandene MDs und ein paar neu gespielte Mix-MDs ins Auto. Freue mich schon auf die Fahrten
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
So - ich bin ja quasi örtlich gesehen nahe am Geschehen...Rüsselsheim ist in diesem Jahr passé! Und das, weil die Stadt Rüsselsheim zu ignorant und selbstsicher war, dass " es schon klappen wird!" Das hat nichts mit irgendwelchen Beamten mit grüner Parteizugehörigkeit zu tun. Und auch nicht der BUND "ist schuld". Recht wurde gesprochen und das konnte nicht per Eilantrag gekippt werden. Alternative Konzepte waren auch nicht vorhanden. Dann war eben nichts mehr möglich. So ist es und nicht anders. Ich finde es aber wirklich unsäglich, wie in Bezug darauf wieder mal Tatsachen verdreht werden und populistisch Stimmung gemacht wird. Ich schaue mir gerade Markus Lanz an und dieser Herr A. bedient wirklich alle Klischees. "Berliner Chaoten", boah das ist echt abgrundtief. Ressentiment ist Programm: "Die in Berlin ham den Arsch offen!" - was ist das für eine bescheidene Sprache? Dieses niveaulose Stammtisch-Gepoltere, um-koste es, was es wolle-die eigens verlorenen CSU-(oder FW-)Stimmen zurückzuholen (nee, die haben ja alle daran gar keine Schuld), ist unerträglich! Interessant: Der OB-Bürgermeisterkandidat Patrick Burckhardt von der CDU warb massiv auf Wahlplakaten, dass der Umweltschutz sinngemäß vor der Haustür losgeht...Die Plakate hängen noch!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, natürlich. Gut, dass hier viel so aufmerksam mitlesen und -gucken...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich weiß nicht, ob es hier schon drin steht: In Verblendung mit Daniel Craig sieht man von oben links in einer Straße einen silberfarbenen 932 SportsCombi stehen - kurz bevor man den Betreuer vom Amt mit den Tätowierungen am Boden liegen sieht (also in etwa nach fünfundsechzig Minuten Laufzeit des Spielfilms).
-
Prominente Saabfahrer
Ich weiß, dass der bekannte deutsche Transplantationsmediziner Axel Haverich in der Zeit, als er wieder einige Jahre an der MHH gearbeitet hatte (also um das Jahr 2000 rum und später) ein SAAB CV gefahren hat. Ich meine sogar, es könnte ein 901 gewesen sein. Ich kann meinen Vater bedauerlicherweise nicht mehr fragen - von dem hatte ich die Information damals. Er war auf jeden Fall als Saab-Fahrer davon sehr beeindruckt! Leider kann ich mich nicht genau erinnern, was genau für ein CV es war...Ich bilde mir irgendwie ein, ich hätte es auch mal an der MHH stehen sehen!
-
Saabsichtung
Sieht schön aus und passt gut dorthin. Freue mich auch schon irgendwann auf meine erste Fahrt mit dem CV nach NL. Außerdem habe ich gestern - selbst unterwegs mit dem CV in Wi und im Rheingau auf dem Weg zu den Hooters im Cuvéehof von Schloss Johannisberg - mehrere 902/931 CV gesehen. Alle waren schwarz oder dunkelblau...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern Abend wankele nach dem Konzert von 4Wheel Drive ein Ro 80 hier in Wiesbaden an uns vorbei. Es war schon dunkel und irgendwie cool, den Wagen mal beleuchtet rumfahren zu sehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Genau...und außerdem ist Punk not dead:thrasher:
-
SAAB im Film und Fernsehen
...Charles Bronson Nein - dass da ein 95er steht
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern im Film Ein Mann sieht rot (Deathwish) aus dem Jahre 1974 ist in einer Szene ein Saab 95 zu sehen, als Charles Bronson in NYC über eine Straße läuft. Damit hatte ich nicht gerechnet…
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Uncle oder Unkel
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Puh, wenn da alle hinkommen, die morgen an die Opel-Villen und die Mainwiesen kommen wollten, dürfte es ein Chaos geben...
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Dann hier noch ein auf die Thematik des Threads ein genaueres Licht werfender Artikel inklusive Ausblick auf das nächste Jahr aus der ams: https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/klassikertreffen-opelvillen-2023-abgesagt/
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Ja, aus der Schweiz(!). Und wir haben keine gescheite Demokratie hier...Puh Und der "umstrittene" BUND hat quasi die Gerichte im Griff. Hm - nein, so würde ich das nicht sehen...Gute Nacht!
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Da kann man wohl nur so drüber scherzen, wenn man nie in einem Land mit einem restriktiven System gelebt hat...Aber es ist tatsächlich so, dass wir sehr privilegiert sind: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Judikative
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Auch ich sage es gerne noch einmal: Ich bin gegen die Absage der Veranstaltung an sich! Erst recht zu diesem späten Zeitpunkt. Aber genauso bin ich gegen zu kurz greifende Abverurteilung Einzelner, wenn scheinbar an mehreren Stellen Leute geschlafen oder sich zu sehr in Sicherheit gewogen/zurückgelehnt oder gar arrogant bzw. überheblich verhalten haben. Jetzt da schlagartig jemanden zum Sündenbock zu machen, der nur seinen Job macht, ändert die Entscheidung auch nicht mehr. Man hätte nach dem bisherigen Aktionen des BUND damit rechnen müssen und vielleicht besser rechtzeitig nach einem alternativen Veranstaltungsort suchen sollen - inklusive dem erforderlichen Sicherheitskonzept. Aber dafür ist es jetzt zu spät...Jetzt sieht sich eh niemand mehr in der Lage, was zu ändern. Und motzen kann jeder! Schade, dass das Ganze gerade bei diesem Event und so kurzfristig erfolgte. Aber wegen einer (gerichtlichen, also in unserem Land unabhängigen) Entscheidung nun einzelne ausführende Personen oder Parteien, in denen sich diese befinden, pauschal abzustempeln bzw. aus so einem einzelnen Geschehnis eine Protest-Wahlempfehlung herzuleiten, ist nicht seriös, zielführend oder fundiert. Schön, dass hier einige ähnlich denken und danke für die vielen Postings, die die Sache tiefgründig betrachten bzw. darum bemüht sind, alle Aspekte zum Thema zu beleuchten und nicht primär in ihrer Wut baden!
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
"Geschwurbel" klingt für mich leider gar nicht nach ernsthafter Auseinandersetzung. Zu den von mir gemeinten "rechten Klischees": Es ist für mich populistisches Abreagieren mit Schlagworten, was da viele auf den Facebook-Seiten vom Klassikertreffen machen...Sündenbockabstempelung par excellence! Und sie treiben mit ihrem Gehetze dann am Ende sogar Wähler in die Fänge der AfD usw. Nur, weil eine Beamtin ihren Job macht, weil ein Gericht eine Entscheidung getroffen hat Das ist wirklich zu kurz gedacht...Auch, wenn ich gegen die Absage der Veranstaltung war/bin, muss man leider feststellen, dass da einige ihre Hausaufgaben scheinbar nicht gemacht haben und man vielleicht sonst eine derartige Absage hätten verhindern können.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Danke für diese Klarstellung. In den sozialen Medien wird schon genug mit rechten Klischees gewettert. Es ist für mich in Bezug auf die Veranstaltung nicht verständlich, dass man nicht mit der Gegenwehr gerechnet hat. Dass diese so kurzfristig zum Durchbruch kam, macht die Sache leider nicht besser. Es wurde m.E. vor Gericht ein Eilantrag gestellt, der auf dem Engagement des BUND (nicht der Partei Die Grünen) beruht, der sich schon mehrfach in den letzten Jahren gegen Veranstaltungen an den Mainwiesen gewehrt hat. Frau Lindscheid hat nur ihre Aufgabe erfüllt und folgt dem Ergebnis des Eilverfahrens. Schade, dass man nicht nach den bereits in den letzten Jahren erfolgten Vorstößen des BUND gegen Techno-Veranstaltungen mit einem Vorgehen dagegen gerechnet und sich stattdessen in Sicherheit gewogen hat - man hätte die jahrelange Corona-Pause doch für alternative Planungen nutzen können...
-
Prominente Saabfahrer
Auf jeden Fall...
-
Saabsichtung
Heute habe ich nach einem Getränkeeinkauf um die Ecke einen Mann Getränke in einen Saab 902 CV einladen sehen. Ich sprach ihn an, woraufhin sich ein nettes Gespräch entwickelte...Er hat momentan außerdem noch ein Audi A5 Cabrio. Beide sollen aufgrund von zukünftig fehlenden Unterstellmöglichkeiten verkauft werden. Stattdessen wurde ein sehr gut erhaltener W107 gekauft.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Aber genau das ist doch das, was KA und eBay immer unterschieden hat! Bei eBay zahlte meist der Verkäufer die Gebühren und der Käufer den Versand und hatte über Paypal eine Absicherung. Bei KA kostet es m.W. den Verkäufer nichts, etwas anzubieten und zu verkaufen. Und Paypal friends kostet auch nichts. Das meinte ich mit Geiz ist nicht geil. Die kostenfreie Verkaufsplattform lockt demnach aus meiner Sicht eher Unehrliche. Die Bewertungsplattform von eBay finde ich auch differenzierter.
-
Saabsichtung
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist tatsächlich cool:cool: