Alle Beiträge von Neun100
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Je mehr so etwas gemacht wird, desto mehr wird der Preis mit der Zeit fallen...Nicht jeder kann selbst die Umrüstung vornehmen und dann ist es vielleicht manchen auch das Geld wert, wenn sie dadurch ihren Oldie auch noch in weiterer Zukunft fahren können.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Unserer, der Grüne auf dem Bild...Sicher? Gekauft haben dürfte mein Vater ihn wohl in etwa 1985 oder 1986 als Gebrauchtwagen. Ich kann mich einfach nicht erinnern. Es war Velour, aber ob blau, grün oder beige? Hm... Aber beige klingt irgendwie am realistischsten! Und blau war es glaube ich einfach nicht.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Velours auf jeden Fall, aber welche Farbe? Was gab es denn damals für eine Farbauswahl. Muss nochmal nachsehen...
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Ich definiere da nix, die sagen das:
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Auch in Serie?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Mir leider nicht. Er wurde Mitte der 90er bei Mittné in Wiesbaden oder Scholz in Mainz gegen einen 9k CDE eingetauscht... Ich weiß nicht, ob die Papiere/VIN (Fahrzeuggestellnummer gab es doch auch schon früher, oder?) noch da sind. Hatte schon mal nachgefragt, bisher aber nichts mehr dazu gehört. Vielleicht an Weihnachten mal... Könnte man dann was rausfinden zum Verbleib?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, finde diese Kombi auch sehr gelungen. Waren für mich schon immer die schönsten Felgen beim Steilschnauzer...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, sehr professionell...Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. Bin selbst ganz erfüllt!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ah, deiner ist auch ein 1991ger...Wie mein CV in Zirrusweiß! Piniengrün Code 140 müsste die Farbe beim Sedan damals gewesen sein, in der Tat Metallic...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, so ein auf mich in der Erinnerung durchaus etwas metallicartig wirkendes Grün...Aber Scarrabäus kann es ja glaub ich vom Baujahr (der müsste 85 oder so gewesen sein?) nicht gewesen sein. Wie hieß das Grün? Piniengrün? [mention=836]jungerrömer[/mention] Wie heißt das Grün deines CV?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das hier war übrigens unser großartiger 900 Turbo - endlich hab ich mal ein Bild gefunden. Urlaub in der Bretagne im Jahre 1987?...Zu viert, mit meiner Tante aus NL, waren wir dort zelten. Mein Vater hatte sich den Fuß verstaucht, sodass meine Tante hier am Steuer saß. Ich war wohl gerade mit dem Dachgepäck beschäftigt...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Jawoll:beer:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Schau mal, hier - das war im Sommer dort mit einem anderen Wagen:party: der vermutlich etwas geschwitzt hat:bath:Der Arme muss mal etwas gereinigt werden vorne am Kraftwerk...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Och komm, sieht doch wirklich ganz lustig aus...Vielleicht hat der sie ja eingesammelt:santaclaus:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Besser ist das - wäre vermutlich etwas unbequem gewesen Wir haben bisher auch nur dort gegessen. Innen ist es aber noch viel schöner...! Die haben auch eine echt schöne Bar dort mit leckeren Drinks.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Sehr schön - und von wann ist das andere Bild?
-
Prominente Saabfahrer
Und wie ist das dann mit neuen Autos? Freunde in der Werkstatt suchen? Ich weiß nicht...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Oh, das passt aber noch viel besser zu diesem wunderschönen Jugendstil-Domizil! Ich meine, an der Stelle steht in der letzten Zeit meist ein richtig alter Oldtimer...
-
Umrüstung auf E-Antrieb
Das Start-up Unternehmen Naext will ältere Autos mit Verbrennerantrieb im Serienbetrieb umbauen und somit Ressourcen einsparen. Ist ja vielleicht irgendwann auch für die Old- und Youngtimer-Szene ein interessanter Ansatz... Bisher waren es wohl hauptsächlich VW T5/6 und Modelle von Ford. https://naext.de/automotive/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich übertrete nicht so häufig die erlaubten Geschwindigkeiten, mag evt. auch daran liegen! Finde aber, die sehen so oder so in dieser Runde irgendwie lustig aus...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Und ich habe inzwischen passend zum Schaltknauf einen ledernen Schaltsack im CV verbaut bekommen. Ebenso wurde der nachträglich vom Voreigentümer eingebaute, regelbare Sitzheizungsschalter "umgezogen" - er war ziemlich ungünstig, da nicht sichtbar und schwer zu erfühlen, links des Schaltsack es angebracht worden. Dazu ohne Sicherung. Diese wurde nachträglich ergänzt und die gesamte Verkabelung neu verlegt. Die aktuelle Position links vom Verdeck Schalter ist deutlich besser zu bedienen/erkennen. Der Nummernschildhalter vom SAAB-Museum ist inzwischen ebenso angebracht worden.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das würde sehr gut erklären, warum sich das Blaupunkt Valencia scheinbar so oft/lange in 3-5Tagen Standzeit ein- und ausgeschaltet hat bzw. gelaufen ist, und die Batterie sich damals entladen hat. Die Kabel vom Radio sind leider zu einem beträchtlichen Teil abgeschnitten, weshalb man da wohl nur bei ausgebautem Armaturenbrett richtig drankommt. Und das lasse ich erst machen, wenn ich ein gut erhaltenes, nicht unverschämt überteuertes Exemplar finde. So lange muss ich dann wohl die Schnellklemme benutzen. Sonst ist die Batterie ständig leer...Ich nehme an, dass unter diesen ungewissen aktuellen Umständen auch erstmal der Anschluss eines Batterie(ent)ladegerätes eher sinnfrei ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Über was die sich dort wohl die ganze Zeit unterhalten? Sieht auf jeden Fall kommunikativ gesellig aus ;-)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Soeben bei Inspector Mathias "Die Schöne im Moor" wurde ein 902 zu Schrott gefahren...Am Ende der ersten 30min circa!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Leider ist die damals junge Protagonistin inzwischen verstorben (Nachruf, ich weiß)... Ja, der Pogo. Ich spielte Anfang der 90er in einer Hardcore-Band. Da haben sie uns mehrfach fast für geliehene PA umgepogt. Wäre uns bei einem Schaden teuer zu stehen gekommen! Damals war sowas noch viel zu teuer zum Kaufen als Band...