Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Toller test. hab sogar was anderes als ihr. bin aber auch gut getroffen, denke ich :-) nur Saab steht nicht dabei. komisch.
  2. Natürlich nicht! Wollt mich heut schon melden, aber dachte du liegst in der Sonne am Samstag ;-) Ich ruf morgen mal durch. Bis dann.
  3. Bin dabei. Ist ne tolle Idee! Ich denke aus der Ecke kommen schon noch einige um einen ordentlichen Stammtisch bzw erstmal ein Treffen zustande kommen zu lassen.. viele grüße Leo
  4. Ja scheinbar ist der Lüftermotor hin. Mit viel Kraft ließ er sich drehen und die Blockade lösen. Dann drehte er sich auch schön per Hand. Aber wenn man dann Strom anlegt macht er nur ne halbe Umdrehung und blockiert wieder.. Werd ihn wohl mal ausbauen und zerlegen. Ich mein auch, dass es ein zweistufiger ist. Aber ich schau nochmal im pdf ab wann die eingeführt wurden. Aber das wird doch sicher vom Relais gesteuert und müßten doch auch die älteren Lüfter mitmachen, oder?? Deswegen fragte ich ja, ob man einen aus dem CC einbauen kann. Bis jetzt ist er nicht nochmal heiß gelaufen, so dass ich auch nicht messen konnte, ob Strom an der Leitung anliegt (wird doch sicher nicht dauerstrom anliegen, oder??) Müßte ihn vielleicht nochmal in die Garage stellen und 10min laufen lassen... Die Sicherung für das Day Light hab ich gefunden - war doch im Innenraum ganz rechts. Hatte es wohl übersehen. besten dank u viele grüße
  5. Naja eben deswegen. Was ist denn mit dem leeren Relaissteckplatz für "Fan High Speed" ?? Muß da nix rein, oder fehlt es bei meinem einfach??? Wenn der Lüfter fest sitzt, kann ich denn da einfach einen aus einem ´89 9000 einbauen?? Die unterscheiden sich doch nur in der Lüfterblattform, oder??? So beim fahren steht der Temp Zeiger immer schön in der Mitte bzw etwas drunter. Nur im Stau oder so würde es dann problematisch. Aber das will ich ja nun auch nicht riskieren.. Die Sicherung für die Day Light Einstellung hab ich noch nicht gefunden. Sitzt die denn im Innenraum, oder mit im Motorraum??? viele grüße
  6. Ok, vielen Dank für die Antworten. Im Kühler hab ich nat. als erstes vergebens gesucht ;) Also steuert der Temp. Fühler im ZK unter der Ansaugbrücke den Ventilator? Werde heute erstmal versuchen den Lüfter in Gang zu bringen und mal 12V anlegen. Aber was ist mit dem fehlenden Relais "Fan High Speed" soll die fehlen?? Mit der Sicherung für das Licht ist ne gute Idee, die werde ich mal suchen. Verstehe den Sinn nicht ganz, da ja das Licht auch immer an und aus geht, wenn man den LIchtschalter ganz nach rechts dreht... Danke für den Link (hab die Suche ganz vergessen im Eifer.) Mit der Klimaeinstellung werd ich mal versuchen. Besten Dank. War etwas komisch gestern mit der Kühlung: War beim Tüv abnehmen lassen und der Prüfer war zufrieden, hat sein Stempel gegeben und ist wieder abgedampft. Der DusselWerkstattmeister wollt noch AU machen und den Saab nicht in seinem Abgaspcdatenbank gefunden und wie er da so seine 10min suchte und den Motor so laufen ließ sehe ich wie es auf einmal aus meinem Motorraum dampft. Schnell hin u Motor ausgemacht. War ein Schlauch abgegangen, weil die Kiste gekocht hat und die Schelle noch nicht recht fest war. Nur gut, dass ich immer bei ihm bleibe ;-) viele grüße u besten dank
  7. Hallo, Kann mir jemand sagen, wo ich beim 9000, BJ. 1996 den Thermoschalter finde, der den Ventilator am Kühler einschaltet? Bei mir wurde er heute recht heiß im Stand, aber der Lüfter bewegt sich keinen Millimeter. Ich kann ihn nicht mal per Hand bewegen.. Irgendwie fehlt in dem kleinen Sicherungskasten vorne auch ein Relais ( Fan High Speed u die zugehörige Sicherung) soll die fehlen, oder ist die mal abgesprungen??? Noch ne ganz andere Frage: Kann man bei der Klimatronik einstellen, dass er beim starten auf econ schaltet anstatt auf auto?? Econ bedeutet doch automatik ohne Klima, oder hab ich das eh falsch verstanden?? Ach so und 3. Frage: der Lichtschalter macht komische Sachen. Wenn das Licht auf aus geschalten ist leuchtet es aber mit Abblendlicht, in Standlichstellung normal Standlicht und auf 3. Stufe auch normal Abblendlicht. Aber warum brennt das Licht, wenn es eigentlich aus sein sollte?? Kann man das ändern? Am Schalter? Oder ist es im Relais festgelegt??? viele grüße und freue mich über Hinweise und Erklärungen
  8. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Also eigentlich dürfte er dennoch nicht beschlagen, wenn er immer schön frische Luft von draußen bekommt. Ich fürchte es wird wieder das Problem auftreten, wenn das Wetter wieder feuchter wird.. Jetzt ist´s ja schön warm u trocken. Also solltest du vielleicht doch mal nach der Umluftklappe schauen oder nach Undichtigkeit. Ein Heckscheibenwischer kann im übrigen auch nix machen, wenn es drinnen beschlagen ist... ;) viele grüße
  9. zimt hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja schade eigentlich. Ich fand den auch nicht schlecht. Ist zwar sicherlich allerhand dran zu machen, aber dafür ist es ja eben auch ein Oldtimer ;-) Zu blöd aber auch mit dem Mindestpreis. Soll er doch gleich schreiben was er träumt... viele grüße
  10. zimt hat auf Petro01's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Petro01, Die Box passt bei deinem 9000er leider doch nicht, weil ´91 der Sensor von Druck auf Temperatur geändert wurde. Hab ich auch erst jetzt in einem anderen Beitrag hier erfahren. Also kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sorry. viele grüße
  11. zimt hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Du hast aber in letzter Zeit keine Motorwäsche gemacht, oder doch??
  12. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    im ernst??? wer meldet denn da noch ein auto an? Oder hast keinen Wohnsitz in I ?? Das Problem ist eben leider immer der Transport.. viele grüße
  13. zimt hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die Auflösung kommt in seinem Roman weiter unten komplett beschrieben.. ist wohl schon der 3. Motor verbaut.. übel verbastelt die Kiste...
  14. zimt hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem 2. sind mir die Kilometerangaben sehr verwirrend.. Auto hat 200150km gekaufen und mit 222000km einen Austauschmotor bekommen??? Entweder hatter an der Uhr gedreht, oder einen Motor eingebaut der älter ist als das Auto.. :-0
  15. zimt hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    94kw aero Na das ist doch mal eine ganz neue Aero Variante mit 94kw... http://cgi.ebay.de/Saab-9000-FlH-Aero-Optik-sehr-gepflegt_W0QQitemZ4633912091QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem Vorsicht: Dichtung am Turbo ist defekt?! wie geht das denn beim i???
  16. zimt hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in 9-5 I
    :-) --> Angsthase ;-) lassen sich die Seitenairbags nicht von den Frontairbags getrennt deaktivieren und abklemmen? Wurden denn die Sitzschienen vom 9000 zum 9-5 verändert?? viele grüße
  17. zimt hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Dann ist wohl eher die Birne im Display kaputt ;-) Schau mal ob bei Zündung an alle Anzeigen kurz leuchten.. Aber ich würde die ZKDichtung auf jeden Fall möglichst bald tauschen!! Ist ja so eine riesen Aktion auch nicht! viele grüße
  18. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jetzt schiebt mal nicht alles auf den armen kleinen Sensor. Wobei es nicht verkehrt ist den zu wechseln!! Mein Tip dabei ist es den bei Bosch direkt zu ordern, weil man dann ein Originalteil bekommt und das wesentlich günstiger ist als bei Saab mit Wunderlandpreisen!!! Ansonsten auch auf jeden Fall Zündkabel messen u Kerzen tauschen. Bei Vincent ist es aber definitiv nicht dieser Temp. Sensor!!! Da scheint mehr als ein Teil im Argen zu liegen. Ich würde da mal nach allen Massepunkten schauen und diese mit Kontaktspray behandeln und dann mal je nach Baujahr den LMM probehalber tauschen bzw den Luftsensor im Ansaugschlauch. Das mit der Ladeanzeige scheint eine ganz andere Ursache zu haben!!! Nämlich schlechte Massekontakt oder Limaregler am verabschieden. Unterdruckschläuche würde ich tauschen anstatt diese von einer Werkstatt begutachten zu lassen!! viele grüße
  19. zimt hat auf Petro01's Thema geantwortet in 9000
    na wieder was gelernt ;-) War mir ja auch nicht ganz sicher wann es nun eingeführt wurde. Aber nun habe ich ja wieder was dazugelernt :-) @petro: ich könnte dir bald eine solche originale red Box von Saab inkl. 3Bar Benzindruckregler = 185PS eingetragen anbieten. Die ist von ´90. Aber wird dann ja, wenn der Jetronik+DI hat, auch passen. Viele Grüße
  20. mit variabler Innenausstattung --> dafür kann man sich bei dem aber vermutlich die Innenausstattung aussuchen (siehe Bild 3und4) LOL
  21. zimt hat auf Petro01's Thema geantwortet in 9000
    erzähl mir mehr Hallo, Ich nehme an du meinst das rote APC Steuergerät was man bei den 9000er wechseln kann um mehr Leistung zu bekommen durch Veränderung der Ladedruckkurve?! Aber mit dem Baujahr deines 9000 wirst du nichts originales von Saab bekommen, weil der sicher schon die Trionik Steuerung hat. Und da ist, soweit ich weiß, Motor - und Ladedrucksteuerung zusammen. viele grüße
  22. Genau und wo hast du denn einen Motor bekommen?
  23. Dachte immer das Problem kommt vom zugesetzten Ölansaugsieb aufgrund zu langer Ölwechselintervalle. In dem Zusammenhang würde mich interessieren wie man an die Schrauben der Ölwanne im eingebauten Zustand kommt?! Da sind ja solche Torx verschraubt und die Antriebswelle vom Getriebe verläuft genau drunter. Gibt es da ein Spezialwerkzeug, oder muß man sich da was basteln? Oder muß die Antriebswelle weg? viele grüße
  24. zimt hat auf heino69's Thema geantwortet in 9000
    Am einfachsten wäre das Schiebedach aufzumachen ;-) auf dem 2. bild sieht es so aus als wäre es bis zum rand gelöst. Da kannst vielleicht einfach mit Silikon wieder festkleben u glatstreifen. Mit Silikon hält es wieder recht gut.
  25. zimt hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Also wenn die Klima noch kühlt kann ich mir nicht vorstellen, dass sie undicht sein kann. Ich würde es erstmal klar auf den Riemen schieben! Die Buchsen sollte man natürlich auch fast alle erneuern am Fahrwerk. Vor allem vorn die hinteren Querlenkerbuchsen, die vom Stabi u vielleicht gleich noch den Stabihalter. Aber dennoch wird sich nicht viel ändern bei 160 auf der Bahn mit Aprilwind. Weil es klar an den Stoßdämpfern liegt, wenn du die Kiste sogar schon per Hand gut schaukeln kannst.. 1000 Eier für ein neues Fahrwerk ist sehr großzügig kalkuliert und es geht definitiv günstiger!!! (da war sogar mein Koni/Hirsch Fahrwerk einiges billiger.. Könnte dir aber sicher bald noch wenig gebrauchte originale Saab/Sachs Dämpfer u Federn anbieten aus einem CS. Der steht wie ne 1 und ist nix mit schaukeln ;-) Die würde ich dann auch gerne nur gegen Portoübernahme weggeben. Was fährst denn für eine Reifengröße? Da hab ich sicher auch noch was passendes da.. Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.